Viele WELTMEYER Fohlen in 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SandroFan
    Gesperrt
    • 28.09.2008
    • 70

    Viele WELTMEYER Fohlen in 2010

    Mir ist aufgefallen dAs unheimlich viele
    Weltmeyer Fohlen geboren sind dieses Jahr
    . Wie kommt das zustande ? Ist das kein zuechterischer
    Rueckschritt ?
    Zuletzt geändert von SandroFan; 27.05.2010, 11:20.
  • bellalauries
    • 27.11.2008
    • 423

    #2
    Ein gutes Fundament, Motor, Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und eine robuste Gesundheit sind eigentlich immer Aktuell und wichtig für die Zucht. Ein in diesen Punkten zuverlässiger Vererber kann sicher immer wieder gut eingesetzt werden, ohne das man züchterisch einen Rückschritt befürchten muß. Zu diesen Kriterien kann man ja bei den jüngeren Hengsten meistens noch nicht viel sagen. Wenn einem diese Kriterien wichtig sind, dann muß man auch mal einen älteren, bewährten Vererber einsetzen. Wie immer kommt es eben auch auf die Stute an, die man anpaart.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #3
      @Sandrofan
      nein - das ist kein züchterischer Rückschritt sondern richtig gehandelt von den Züchtern - wenn auch 5 vor 12....

      der Hengst bekommt jetzt endlich diese moderneren und oftmals charakterlich einfacher zu händelnden Stuten, die er braucht....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        #4
        Wie begründest du den "züchterischen Rückschritt" von dem Hengst Weltmeyer ?

        Weil der Hengst schon älter ist ?

        Weils es mittlerweile modernere Typen gibt ?

        Modernität,Zeitgeist,Absatz ?

        Sach mal....
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar

        • frau holle reloaded
          • 19.02.2007
          • 773

          #5
          der Hengst bekommt jetzt endlich diese moderneren und oftmals charakterlich einfacher zu händelnden Stuten, die er braucht....
          z.b. die sandro-hits
          Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

          Kommentar

          • Pani
            • 22.07.2008
            • 1367

            #6
            Und ich finde von züchterischen Rückschritt kann man bei diesen Hengst nicht sprechen - eigentlich schon fast ein Hohn gegenüber diesen alten,bewährten Vererber der sicher nichts mehr beweisen muß.

            Weltmeyer mag man oder eben nicht....

            Sind keine Allerweltspferde.....

            Und bei dem meisten Weltmeyers sitzt der Motor noch an der richtigen Stelle....

            (Ich habe auch eine Weltmeyerjährling,entwickelt sich bisher meiner Meinung nach sehr gut und charakterlich auch in Ordnung).
            www.pferdevonTroestlberg.at

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2969

              #7
              Wie schon geschrieben: Man muss sich vor Augen halten, dass die Stutengrundlage sich geändert hat.
              Also kann gar nicht das Gleiche rauskommen wie vor 10, 15 Jahren.

              Ihn jetzt zu nutzen beweist doch eigentlich wie modern er eigentlich ist, wenn er zu diesen Stuten passt.

              Ich finde auch, wenn man Videos von ihm sieht, ist er ein ganz und gar nicht unmoderner Hengst.
              Vor allem einer der wenigen Dressurler, die das Springen nicht vernichten, nein sogar manchmal noch mitgeben.

              Ist finde ich bei Sion ähnlich ... schon sehr betagt und dennoch ein sehr moderner Typ.

              Jetzt wo man weiß, mit welchen Stuten diese Hengste gut funktioniert haben, kann man gezielt anpaaren und es ist kein Glücksspiel mehr.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3863

                #8
                Also, ich kenne nur 5 oder 6 dieses Jahr!!
                SandroFan, wieviele kennst denn du???

                Warum sollte ein Hengstd er Aktuell noch bei den grossen Chamionaten Pferde bei hat ein Rückschritt sein???
                Warum nicht, Weltall, WeltmeyerJunior, Vincent (leider ner Kolik erlegen) oder schau mal Wie Weltmeyer an.... ein Rückschritt??? Aus dieser Linie kommt soviel gutes ..............
                Sicherlich hast du recht, dass er schon sehr sehr gute Kinder, Kindeskinder und Kindeskindeskinder hat, die man auch nutzen sollte. Aber ich mag ihn, und finde so griffige und leistungsstarke Pferde toll!


                Ähhh Pani, dreh mal dein Avatar um!!! LG
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  @frau holle
                  genau so ist es:
                  z.B. die Sandro hit-Stuten sind für ihn hochbeinig (und Vorderpferde) und typvoll genug.....und er bringt den Power hinten (gute Winkel im Hinterbein) und den guten Schritt....wenn die Stute aber aus einem Stutenstamm kommt, der etwas heiß/empfindlich ist - würde ich es nicht machen....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3863

                    #10
                    Zitat von SandroFan Beitrag anzeigen
                    Mir ist aufgefallen dAs unheimlich viele
                    Weltmeyer Fohlen geboren sind dieses Jahr
                    . Wie kommt das zustande ? Ist das kein zuechterischer
                    Rueckschritt ?
                    Klar ist das einer, desshalb nutzen ihn auch soviele!!!!!
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Ramirell
                      • 12.03.2008
                      • 1006

                      #11
                      Warum nicht Weltmeyer-Sandro Hit, statt Sandro-Hit Weltmeyer? Pastt doch durchaus, wie monti schon sagte, man muss auf den Charakter schauen.. z.B. Sarkozy oder auch der kleine Strahlemann von Heemsoth finde ich sehr gelungen.. Weltmeyer, ob man ihn mag oder nicht, ist ein bewährter Vererber mit vielen S-erfolgreichen Nachkommen, nicht teuer in der Decktaxe etc. In Holstein werden ja auch alte Vererber eingesetzt (Cassini Contender Calido...) und die sind gefragt wie eh und je..
                      Und woher weißt Du, dass Weltmeyer mehr eingesetzt wurde dies Jahr, hast Du Zahlen, die das belegen? Mir sind zwar dies Jahr auch mehr aufgefallen, als sonst, aber das soll ja nichts heißen.. Alabaster hat ja dieses Jahr auch eine Renaissance erlebt..

                      Kommentar


                      • #12
                        Ich klicke mich mal kurz ein, wenn man verfolgt wo eine KONTINUITÄT her kommt, dann ist es sicherlich nicht DIE, das man jedes Jahr neue Linien aufstellt und MIXT sondern das man WIEDER daraus gelernt hat, wo eine Vererbungssicherheit her kommt, das man Enkel wieder zurück führt auf das eigene ältere Blut - MODERNISIERT um dies wieder zu festigen, wiederum neue Linien mit den BESTEN Stämmen heraus bringt und wieder mit den BESTEN Stämmen fördert um dem ganzen wieder einen Rahmen zu geben. Weltmeyer ist und bleibt ein Top ´Vererber, und das er sicherlich häufiger genutzt wird bzw. das man an seinem Blut fest hält ist sicherlich RICHTIG. Züchten geht nunmal nicht von heute auf morgen. Nur hat man im Springsektor gemeint das man einfach DRESURPFERDE wie Wöhler,Woermann etc. meint einkreuzen zu müssen um sie rittiger zu machen das geht wiederum nicht!!!.
                        Anders ist es auch Wichtig die sehr guten Stutenstämme die Top Leistungspferde hervor bringen auch wieder - nicht nur in der Dressurpferdezucht - auch in der SPRINGPFERDEZUCHT nutzt und nicht ein Wahloses aufstellen nur weil er ein schickes Köpfchen hat vor nimmt- Fehler die in den letzten 20-25 Jahren zu häufig gemacht wurden.

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          @oh Gloria
                          züchten ist mischen/mixen......jede neue Generation bringt neue Kombis.....die eine Kombination bewährt sich - die andere nicht....das Problem an der Pferdezucht ist, dass Stuten keine Eier legen und es 4 Jahre ! dauert bis man weiß, dass die genommene Kombi den gewünschten Erfolg gebracht hat....und dann wiederholt man diese Kombi - hat Vollgeschwister - und die sind wieder völlig verschieden....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • #14
                            und woher kommt meist das unterschiedliche vererben??...siehe bei Goldfever I u. II das ein Stamm NICHT konsolidiert-durchgezüchtet ist---immer wieder GEMISCHT wurde!!!.
                            Das war ja das Monti, was ich anspreche - das denken in Generationen!!..was alte Gestüter gemacht haben um VERERBUNGSSICHERE Stämme zu formen - heute muss man sie auch WIEDER formen - denn konsolidiert sind die wenigsten!!. du weist ja wovon ich rede - schaust ja sicheröich auch mal "hinten" rein wie sie die Stämme - Linien aufgebaut und gefestigt haben
                            Und die Passerpaarungen - hast du recht - kommen meist dann raus wenn es meist schion zu spät ist - oder mit Glück rechtzeitig das man es noch oft genug machen kann.
                            Habe u.a. zu Chacco Blue jetzt Dinge von wirklichen Profis gehört (int.) was sie bisher alles gesehen haben - und sie sind enttäuscht!!... meine Ansicht denke ich ist da bestätigt worden das die stämme aufgespalten wurden und das Gleichgewicht vollkommen aus dem Ruder gelaufen ist. Hoffentlich merken es andere Rechtzeitig und übertreiebn mit ZUVIEL fremdblut nicht!!!
                            Zuletzt geändert von Gast; 28.05.2010, 13:50.

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #15
                              Willst du damit sagen, Chacco Blue kommt aus einer schwachen Stamm?
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar


                              • #16
                                das sag ich nicht linaro...

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3863

                                  #17
                                  Hallo, Sandrofan
                                  wie kommst du denn eingentlich drauf, dass das ein Rückschritt ist?
                                  Wieviele Fohlen kennst du denn dieses Jahr?
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #18
                                    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
                                    das sag ich nicht linaro...
                                    Sorry, dann war es falsch verstanden. Aber wäre schön, wenn du mal über die Andeutungen hinausgehst!
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • lupicor
                                      • 21.02.2007
                                      • 1579

                                      #19
                                      Ich finde es gut, dass Weltmeyer noch genutzt wird und nicht "nutzlos" in irgendeiner Ecke steht. Inzwischen kennt man genügend Weltmeyer-Nachkommen, so dass er jetzt gezielt mit den "richtigen" Stuten angepaart werden kann. Weltmeyer hat bereits großes als Vererber geleistet - da wäre es doch schade, diesen grandiosen Hengst nicht in der Zucht einzusetzen. Hätte ich eine passende Stute, wäre Weltmeyer bei mir erste Wahl! Sogar bei meiner Stute werde ich manchmal schwach - aber dann besinne ich mich wieder und orientiere mich in Richtung Weltmeyer (z.B. auf der Mutterseite...).

                                      Außerdem glaube ich auch, dass etwas Taktik dahinter steckt. Wer weiß, wie lange es Weltmeyer noch vergönnt ist, sich in Nachkommen zu verewigen!? Und wenn man dann als Züchter sagen kann: "Top Dressurpferd! Einer der letzten Kinder des Weltmeyer!" Und um dem ganzen noch eine Krone aufzusetzen: "Der diesjährige Körsieger ist der letzte Sohn des Weltmeyer!" (ist ja in Hanno-land leider nicht mehr möglich...) ....
                                      Estobar NRW wäre meiner Meinung nach auch nicht zum Siegerhengst ausgerufen worden, wenn Ehrentusch nicht im selbigen Jahr das zeitliche gesegnet hätte ( - ist jetzt eine Unterstellung meinerseits! - ).
                                      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                        Sorry, dann war es falsch verstanden. Aber wäre schön, wenn du mal über die Andeutungen hinausgehst!
                                        Also, dieser gewisse jemand sagte zu mir das er gelinde gesagt "etwas streut"... in der größe in alle Richtungen - Pony - Elefant..(Chacco Blue)
                                        Dieser gewisse jemand ist von jenen Nachkommen nicht sehr begeistert. das wollte ich damit andeuten - und nur an den "Stutenstämmen" kanns ja auch nicht liegen..oder???
                                        Zuletzt geändert von Gast; 30.05.2010, 06:24.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.695 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X