Suche Hengst für schicke, gangstarke, jedoch nervöse Halbblutstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Terk
    • 18.08.2009
    • 538

    #21
    @Donnerwetter:
    Trakkis waren privat schon in der Runde, mag Sie nicht. Ist halt so.

    Sprich Kostolany Hohenstein, Caprimond und Buddenbrock fielen schon ganz früh raus.
    Nicht jeder will halt Trakkis haben, tw. schade drum, aber wenn es für den Eigenbedarf ist, darf man ja aussuchen.

    FR hab ich nachgeschaut ist mittlerweile echt riesig, das könnte Größenmäßig ein Problem werden. Schau da noch mal wie groß der jetzt ist.

    Die ursprungsüberlegungen waren eben F x R, gerne hinten mit einem netten W auf der MS oder eben etwas Springermäßiges fürs HB. Gribaldi II für den Schritt hinten wäre schon gut.

    Was wäre denn mit der Hanno A-linie fürs HB hinten (3-4 Generation) drinne, ginge das oder passt das nicht mit Coolness. Weil die die ich kennen haben einen top Schritt. Gibt es da was mit F oder R und A?

    Danke für die Tipps.
    The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
    16.04.1995 - 08.10.2009

    Kommentar


    • #22
      Zitat von CarminaBurana Beitrag anzeigen
      In D ist es im Gegensatz zu den Niderlanden sehr viel einfacher einen Hengst kören zu lassen!
      CarminaBurana Was heißt einfacher, die Auswahl dort ist beschränkter.
      Sie selektieren mehr!
      KWPNs gibt es nicht so viele!
      Donnerwetter
      "Die Trakis"... Wenn ich das schon höre.. Anstatt Dich mal ernsthaft mit dem Hengst auseinanderzusetzen, der meiner Meinung nach Deinen Ansprüchen gerecht werden könnte, sonst hätte ich es ja nicht geschrieben, wälzt Du Stereotypen..

      Aber was soll's.. Jeder so, wie er es verträgt..

      Mir erscheinen die Aussagen doch auch eher sehr oberflächlich und von Vorurteilen behaftet.

      Kommentar

      • CarminaBurana

        #23
        @ Schandor


        Das hat relativ wenig mir Vorurteilen zu tun.
        Eine sehr gute Freundin von mir ,war auf der Suche nach einem Hengst, und auch in den
        Niederlanden.
        Gerade dort, werden wohl schon Hengstfohlen, direkt von Deutschen gekauft, für horrende Preise ,
        weil man von der Selektion der Niederländer begeistert ist!

        Und die Sache mit den Trakehner betreffend ; ich denke jeder hat Vorzüge und Präferenzen!
        Es gibt Dinge ,die werden Holsteiner nachgesagt, es gibt Dinge, die werden anderen Pferderassen nachgesagt.
        Ich für meinen Teil bin auch schon einen Sehr tollen Traki geritten, möchte sie aber aus obig genannten Gründen von meiner Wahl ausschließen.

        Dass sich manche auf den Fuß getreten fühlen, kann ich nicht verstehen

        LG

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #24
          werfe hier mal den KWPN Aaron in die Runde. Deckstation Wilbers (Ferienhof Stücker)

          zZt. der (gewinnsummentechnisch) erfolgreichste Florencio Sohn,sehr cool und auch rittig.
          Motor an der richtigen Stelle,kalibriges Pferd aus dem Stamm des Oki Doki
          Stute sollt keinen zu weichen Rücken haben.

          Kontaktier doch mal lombarde,der bekommt Anfang Mai ein Fohlen von dem Hengst.

          Kommentar

          • CarminaBurana

            #25
            @ marquisa

            Das klingt auch sehr interessant, ich schaue gleich mal nach

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3864

              #26
              [QUOTE=CarminaBurana;683819]Was heißt einfacher, die Auswahl dort ist beschränkter.
              Sie selektieren mehr!
              KWPNs gibt es nicht so viele!



              Woran dass wohl liegt dass die nicht so viele haben..............
              hmmmm vielleicht schonmal an der Landegrösse im Vergleich zu uns..............................oder an der Stutenpopulation..............nein, die sind einfach besser!!!!

              Selektion!!!

              Da fällt mir sicherlich nichts mehr ein!!!!
              Ja, züchten wir denn hier alle zum Spass an der Freud, weil es eh egal ist????

              Sorry, ist nicht persönlich gegen Dich aber ich fände es ratsam nächtes Mal vor solchen Aussagen nachzudenken!!!!
              Und ein gutes Fohlen kostet überall Geld!!
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3864

                #27
                Aber wenn du so aud KWPN stehst, dann überleg mal Painted Black von Anky!!!
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #28
                  also wenn - dann auf dies Stute nur Totilas:
                  der hat Nerven wie Drahtseile und ist eisenhart......
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Ipanema
                    • 27.02.2008
                    • 382

                    #29
                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                    also wenn - dann auf dies Stute nur Totilas:
                    der hat Nerven wie Drahtseile und ist eisenhart......
                    ..und hochpreisig darf es ja auch sein......

                    Ich werfe hier mal Royal Dance in die Runde.
                    Das gute R-Blut bringt Schritt und Gelassenheit und Royal Dance vererbt sich groß.
                    Abstriche gäbe es evtl. beim HB.
                    Zuletzt geändert von Ipanema; 23.04.2010, 09:17. Grund: Hengst hinzugefügt

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8079

                      #30
                      Zitat von CarminaBurana Beitrag anzeigen
                      Carmina Burana ist eine Halbblutstute, Vater ist Chassuer II( Cor de la Bryere), Muttervater Prince Rouge.
                      Was hat deine Stute denn überhaupt für eine Mutter??? Chasseur II ist ja ein Calypso II aus einer Prince Rouge xx-Mutter, ist die Mutter deiner Stute eine VB-Stute? Haste dir schon mal die Frage gestellt ob eine gewisse Veranlagung hin zu "elektrisch" und nicht ausreichend Nervenstärke (den Ausdruck "nervös" benutzte ich ungern) auch sehr gut vom Vater kommen kann??? In unseren Breiten war Chasseur I stationiert und hat gewisse Vererbungsmerkmale sehr stark, teilweise auch in zweiter Generation durchgedrückt. Ich würde bei dem Blut heute auch immer schön auf eine starke, gute Fesselung achten, ein gut eingeschientes Hinterbein und definitiv nicht zuviel Kaliber und ein bisschen braver darf das wohl sein. Hier gibt es etliche "heiße Öfen", die aber durchaus im Parcours mitmachen wenn es drauf ankommt. Dressurpferde sind mir allerdings eher wenig bekannt.

                      Wenn es unbedingt einer dieser Riesentrecker sein muss (mit Calypso II auf der Mutterseite so direkt!!!), dann nehme bitte einen mit ausreichend Saft - sonst hast du nachher die Neubesetzung für Jurassic Park IV gezüchtet! Blut ist nicht böse und Blut macht auch nicht hektisch sondern sensibel was ein guter Reiter sich heutzutage eigentlich wünscht! So einen Quatsch, kann ich ehrlich gesagt nicht mehr hören. Saft brauchst du zwingend bei einem großen Pferd, denn das Ziel ist ja durchaus, dass dir auf 60m im Viereck nicht der Sprit ausgeht. Ich fand Montis Vorschlag sehr passig gerade im Hinblick auf das Pedigree der Stute was ja jetzt rein vom Papier noch nicht zwingend für ein Dressurpferd steht väterlicherseits - Mutter kennen wir ja nicht. Allein schon wegen der klassischen Konstruktionsmerkmale im Hinterbein die in der Linie verankert sind.

                      Was ist die Stute denn im Sport gelaufen? SLP? Irgendwelche Passerpaarungen im Stutenstamm?
                      Zuletzt geändert von Linaro3; 23.04.2010, 09:21.
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Terk
                        • 18.08.2009
                        • 538

                        #31
                        @monti
                        Der hat aber keine bekannte Nachzucht . Nee das ist schon ernst gemeint. Soll auch eben kein Kawenzmann/frau werden, Stute ist ca. 1,62 und 168 wäre schon völlig ausreichend, da die Besitzerin auch eher klein von der Körpergröße ist. Es soll ja für den Eigenbedarf sein.

                        Also zur Stute kam vom Züchter sollte damals im Schnell-Schnell-Verfahren angefangen werden, tja unddas ging nach hinten los. Dann kam sie zu uns, damals 4 Jährig.

                        Ich habe sie dann ein halbes Jahr longiert, Herde, spatzieren gehen, wieder hufe geben und co. gemacht bis das wieder in Ruhe ging. Sie abgedreht wenn sie nur einen Sattel aus der Ferne sah. Eben langsam von vorne begonnen aufzubauen. Dann kam Sattelanpassen, viel V/A und Gelände. Weitere Förderung kam erst bei der jetzigen Besitzerin.

                        SLP hat sie nicht. Mutter ist eine VB-Stute glaube ich.
                        Passeranpaarungen, keine Ahnung.

                        Sensibel und elektrisch ist ein Halbblut, das ist klar. Ist meiner auch . Aber manchmal gibt es die schon mit etwas stärkeren Nerven.
                        (Das sagt die, die ein Halbblut hat und damit glücklich ist, bis auf die Tage die jeder hat ).

                        Stute kann Springen und tut das auch aber eben nicht immer, mit Druck bekommt man von ihr gar nichts. Dressur ist sie auf dem Turnier bis A hoch platziert, L letztes Jahr das erste mal gelaufen.
                        Zu Hause bewegt sie sich im Training zwischen L und M in der Dressur.

                        Also kein Riese oder zu sehr Wuchtbrumme. Es soll wenn möglich ein Pferd im mittleren Rahmen (160-170 cm) für den etwas gehoben Amateursport (M möglich in der Dressur) rauskommen, gerne auch beide Sparten möglich, Dressur aber vermehrt, das eben nicht nur vom Profi zu bedienen ist.
                        Eigenbedarf. Dazu nach möglichkeit kein Fuchs oder Schimmel. Schritt und Nervenstärke sowie Hinterbein verbessern.

                        Hochpreisig ist wohl relativ, darf mehr wie 500 Euro ksoten, aber Tortials wäre jetzt wohl auch übertrieben.

                        @Linaro mit Montis Vorschlag meintest Du Lissaro, oder?
                        Das wäre dann doch ein Doppelvererber oder?
                        Ich mag den, bin aber ja nun nicht der Besitzer.




                        The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                        16.04.1995 - 08.10.2009

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #32
                          @ Terk

                          Nur mal rein vom Pedigree müßte Fürst Impression das haben, was Du meinst.... Der hat hat sie alle F x R x W x A, der steht aber, soviel ich weiß in den USA.

                          Guckst Du hier: http://www.paardenfokken.nl/pedigree...68&maxniveau=6

                          FxWxA findest Du auch in Fürst Nymphenburg, da ist D aber dann auch vertreten
                          FxWxR hat ebenfalls Fineliner im Pedigree - ohne A so wie bestimm 50 andere Hengste...

                          Wie gesagt, daß ist reiner Pedigree Research und nicht bezgl. Vererbungsfähigkeit Du fragtest ja speziell nach den Linien.

                          Über horsetelex kann man nach Hengsten mit bestimmten Linien suchen
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • Terk
                            • 18.08.2009
                            • 538

                            #33
                            @mcuddle

                            Das nenn ich mal ein Papier, wow, da ist doch alles drinne was jeder kennt. Fragt sich nur zu welchen Stuten der passt. Weil da bleibt ja oft nicth mehr viel, entweder ich muss inn ziehen oder eine suchen die nix davon drinne hat dann wird es schwer heut zu Tage.

                            Es ging auch nicht darum sich nur hier zu informieren sodnern mal zu wissen was die erfahren Leute hier so denken und sich dann gezielt Hengste anzusehen plus von Verband und erfahren Züchtern live vor Ort beraten zu lassen.

                            Aber es gibt halt so viele Hengste, viele sehen toll aus, nur deswegen passt es noch lange nicht.
                            Es ist eine Ideensammulung.

                            @Monti, Ipanema, Chagall, Linaro:
                            Nicht böse sein, wenn jemand mal fragt wegen Eigenbedarf ziehen und Vorstellungen hat.
                            Frau lässt sich gerne was erklären. Friede?
                            The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                            16.04.1995 - 08.10.2009

                            Kommentar

                            • CarminaBurana

                              #34
                              So ich melde mich auch mal wieder zu Wort- während der Uni über Handy ist das immer ziemlich schwer.
                              Ich muss sagen, ich finde es schade ,dass hier so ein relativ agressiver Unterton angeschlagen wird.


                              Ich würde hier nicht posten, wenn ich mir keine Gedanken darüber machen würde, obs passt etc pp.

                              Die Stute ist im Umgang unheimlich brav, auch im Geländer sehr ruhig.
                              Beim Reiten sehr spritzig, aber mit dem richtigen Training sehr schön zu reiten, sie neigt eben gerne
                              vorraus zu greifen ,und ist sehr sensibel- was natürlich auch nichts schlechtes ist.
                              Bei ihr kann das aber auch mal dazu führen ,dass sie komplett die Arbeit verweigert.


                              Totilas ist ein total Schicker,aber ich weiß gar nicht, ob der überhaupt zugelassen ist. Müsste ich mich mal darüber informieren.

                              Royal Dance und Fürst Nymphenberg schaue ich mir gleich mal an.

                              Generell möchte ich noch mal sagen, dass ich mich erst seit kurzem überhaupt mit der Zucht beschäftige, und mich gerne auch eines besseren belehren lasse- wenn es in einem angemessenen Ton ist.

                              Vielen Dank an, alle die sich so viel Mühe geben, ich habe nur nicht immer gleich Zeit darauf einzugehen, da ich oft in der Uni bin.

                              LG

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8557

                                #35
                                @CaminaBurana - mach Dir nichts draus... Manchmal klingst das was man ließt für den Leser anders, als es der Schreiber gemeint hat. Manchmal kommen auch ein paar unangebrachte Komentare dabei heraus - nicht zu ernst nehmen. Das Forum ist aber, finde ich sehr hilfreich , viele Informationen zu sammeln, die Du dann für Dich selbst sortieren mußt. Du wirst "Deinen" Hengst schon finden - nachdem Du Dir diverse angesehen hast und it den Hengsthaltern oder Gestütsleitern gesprochen hast. Letztendlich entscheidest Du!

                                Um auf Hengste, die Arbeitswillen und einen coolen Character vererben zurückzukommen, werfe ich hier noch Rockwell in den Raum. Der ist aber glaube ich nicht für Hannover zugelassen und ich bin jetzt nicht sicher, ob das bei Deiner Anfrage ein "muß" war. Das ist natürlich eine komplett andere Linie. Aber Du hattest ja auch gesagt, Du möchtest eher "back to the roots" bzw. eine nicht so überzüchtete Linie.
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #36
                                  Totilas war als Witz gemeint...*seufz*

                                  gehe in die Suchfunktion und lese über die hier diskutierten Hengste so viel Du kannst....auch eine Halbblutstute braucht wieder einen Hengst, der etwas Blut hat ...sonst kann es sein, dass Du Panzer bekommst....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Laurentin
                                    • 27.06.2009
                                    • 224

                                    #37
                                    Ich würde eine Stute mit soviel Blut und leicht nervenschwach immer zu Dr. Jackson schicken. Der hat schon viele male gezeigt, daß er aus den blödesten Tanten super tolle reitpferde machen kann, die schick sind und auch in der Dressurscene mit Amateuren vorne laufen können. Nervenstark sind die alle und ganz toll im Umgamg (wir haben selber welche )

                                    Kommentar

                                    • Laurentin
                                      • 27.06.2009
                                      • 224

                                      #38
                                      Mann Kinder schaut doch mal bei Quadriga-Pferdehaltung.de Dr. Jackson an, was der für tolle Pferde aus Müttern mit Blutanschluß gemacht hat und alle wohl vom Amateur zu reiten. Und das hat er über viele Jahre immer wieder hingekriegt. Wieso rätzelt ihr da immer über Hengste, wo es vielleicht passen könnte ?

                                      Kommentar

                                      • Santica
                                        • 16.02.2009
                                        • 2230

                                        #39
                                        Schließe mich an Lissaro. Kann aber auch aus eigener Nachzucht Floresco NRW sehr empfehlen. Nur wenn Du viele Füchse im Pedigree hast, dann schlägt der Fuchs bei Floresco relativ sicher durch.

                                        lg,
                                        santica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        9 Antworten
                                        373 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.604 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.950 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        2.996 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                                        74 Antworten
                                        4.273 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Scara Mia
                                        von Scara Mia
                                         
                                        Lädt...
                                        X