Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Blüterhengst für meine mittlerweile 17 jährige Stute.
Sie soll dieses Jahr im Mai oder Juni gedeckt werden und jetzt suche ich einen geeigneten Hengst.
Die Stute ist bis letztes Jahr bis M** auf dem Turnier gelaufen, ebenfalls bis M-Dressur vorgestellt und ist auch 3 L-Vielseitigkeiten gestartet.
Sie hat ein gigantisches Springvermögen und eine enorme Leistungsbereitschaft.
Sie ist sehr rittig und verfügt über gute Grundgangarten.
Sie hat eine schönen Schritt, einen sehr schwungvollen über den Rücken schwingenden Trab und eine sehr große bergaufgesprunge Galoppade.
Sie hatte 1997 und 1998 schon zwei Fohlen, die sich beide super entwickelt haben.
1997 ein Hengstfohlen von Gardez und 1998 ein Stutfohlen von Risandro.
Beide sind super rittig und haben tolle Grundgangarten und das top Springen von der Mutter geerbt, allerdings sind beide ziemlich groß und vorallem sehr schwer gebaut.
Das Fohlen soll ein Nachwuchspferd für mich werden.
Es soll aber in einer handlichen Größe bleiben, also zwischen 165cm und 172cm, da ich selber nur 165cm groß bin.
Außerdem möchte ich ein Pferd das vom Körperbau her etwas leichter gebaut ist.
Ich würde gerne mehr Blut reinbekommen, da ich gerne in die Vielseitigkeit einsteigen möchte.
Deshalb hatte ich mir überlegt ob ich vielleicht einen Vollblüter einsetzen sollte.
Zur Auswahl hab ich im Moment diese Hengst:
Albaran xx (Marbach)
Carus xx (Marbach)
Fandsy AA (Schwaiganger)
Ostermond xx (Schwaiganger)
Shamal xx (pferdewelt-mailham)
Mein momentaner Favourit ist Ostermond xx.
Was meint ihr? Welcher der Hengste würde gut passen?
Liebe Grüße Leika
Ich bin auf der Suche nach einem Blüterhengst für meine mittlerweile 17 jährige Stute.
Sie soll dieses Jahr im Mai oder Juni gedeckt werden und jetzt suche ich einen geeigneten Hengst.
Die Stute ist bis letztes Jahr bis M** auf dem Turnier gelaufen, ebenfalls bis M-Dressur vorgestellt und ist auch 3 L-Vielseitigkeiten gestartet.
Sie hat ein gigantisches Springvermögen und eine enorme Leistungsbereitschaft.
Sie ist sehr rittig und verfügt über gute Grundgangarten.
Sie hat eine schönen Schritt, einen sehr schwungvollen über den Rücken schwingenden Trab und eine sehr große bergaufgesprunge Galoppade.
Sie hatte 1997 und 1998 schon zwei Fohlen, die sich beide super entwickelt haben.
1997 ein Hengstfohlen von Gardez und 1998 ein Stutfohlen von Risandro.
Beide sind super rittig und haben tolle Grundgangarten und das top Springen von der Mutter geerbt, allerdings sind beide ziemlich groß und vorallem sehr schwer gebaut.
Das Fohlen soll ein Nachwuchspferd für mich werden.
Es soll aber in einer handlichen Größe bleiben, also zwischen 165cm und 172cm, da ich selber nur 165cm groß bin.
Außerdem möchte ich ein Pferd das vom Körperbau her etwas leichter gebaut ist.
Ich würde gerne mehr Blut reinbekommen, da ich gerne in die Vielseitigkeit einsteigen möchte.
Deshalb hatte ich mir überlegt ob ich vielleicht einen Vollblüter einsetzen sollte.
Zur Auswahl hab ich im Moment diese Hengst:
Albaran xx (Marbach)
Carus xx (Marbach)
Fandsy AA (Schwaiganger)
Ostermond xx (Schwaiganger)
Shamal xx (pferdewelt-mailham)
Mein momentaner Favourit ist Ostermond xx.
Was meint ihr? Welcher der Hengste würde gut passen?
Liebe Grüße Leika
Kommentar