Wunschfohlen auf Bestellung-wer hat Erfahrung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    Wunschfohlen auf Bestellung-wer hat Erfahrung?

    Ich habe vor einiger Zeit eine meiner Stuten zum Verkauf angeboten,aber kein adäquates Gebot erhalten.

    Nun habe ich aber eine definitive Anfrage bzgl. eines Wunschfohlens aus dieser Stute.

    Die Interessenten möchten einen bestimmten Hengst einsetzen und das Fohlen (Geschlecht egal) übernehmen.Die Stute soll während des Zuchtzeitraumes bei mir verbleiben.

    Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet und dies schon mal praktiziert?

    Die Problematik an der Sache ist,dass ich aus persönlichen Gründen nicht direkt harte vertragliche Geschütze auffahren möchte.

    Nur,ein Jahr des Wartens ist eine lange Zeit und da kann sich viel tun,ebenso verpflichte ich mich ja auch,die Stute zwischenzeitlich nicht abzugeben.

    Puh,schwierige Situation,brauche ein wenig input!
    Zuletzt geändert von marquisa; 20.02.2010, 19:09.
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4371

    #2
    In jedem Fall würde ich einen lupenreinen Vertrag machen, der die Regelung aller Eventualitäten abdeckt.
    Selbst bei einer sehr guten Freundin habe ich beim Verkauf eines Pferdes einen Kaufvertrag aufgesetzt, den sie ohne mit der Wimper zu zucken unterschrieben hat - und wir haben immer noch das beste Verhältnis.
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4371

      #3
      Vor allem würde ich entweder monatliche Zahlung oder Zahlung in Schritten (bei Bedeckung/Aufnahme der Stute, beim Abfohlen, beim Absetzen) vereinbaren. Wenn erst gezahlt werden soll beim Abholen des Fohlens und es treten Komplikationen auf, ist die Zahlungsmoral meistens nicht mehr so gut...
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        Ich denke auch,dass ein Vertrag zur Absicherung vonnöten ist,habe aber irgendwie ein wenig Bauchschmerzen bei der Sache.

        Vielleicht kann ja jemand von seinen Erfahrungen berichten,bzw. mir Hinweise zur Vertragsgestaltung geben.

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #5
          wichtig ist halt:

          die Leute möchten möchten ein Fohlen aus der Stute,ohne das züchterische Risiko zu tragen,d.h. für sie keine Zahlung für den Fall,dass kein lebendiges Fohlen zustande kommt.

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4371

            #6
            Dann mußt Du Dir eben nur gut überlegen, welchen Preis Du für das gesunde abgesetzte Fohlen haben mußt.
            Wenn die Pächter damit einverstanden sind, ist ja alles in Ordnung. Trotzdem vertraglich genauestens absichern! Ich kenne einen Züchter, der für zwei seiner "verkauften" Stuten Bedeckungen (die er selbst nicht vorgenommen hätte) auf Wunsch des Käufers durchführte und letztlich auf vier nicht abgenommenen Pferden hing...
            Willst Du die Stute auch lebensversichern?
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Aimee
              • 15.07.2008
              • 586

              #7
              Ist denn schon geklärt wer die Decktaxe / TA / Impfungen / WK usw übernimmt? Und ohne eine Vertrag und wie Titania vorschlägt für die Stute eine Lebensversicherung abschließen würde ich ungern ins "Rennen" gehen.
              Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                ich denke,so eine vereinbarung muss dann über den kaufpreis geregelt werden,der im vorfeld festgelegt wird.

                die leute wollen explitzit kein pachtrisiko übernehmen,sprich kaufpreis bei gesundem fohlen (sie tragen das "risiko" farbe und geschlecht)

                belegen lassen würde ich die stute ja sowieso und da würden das risiko und die unterhaltskosten plus ta usw. ja komplett bei mir liegen.

                ich habe nur ein wenig sorge,was passiert,wenn das exemplar jetzt nicht den vorstellungen entspricht,inwieweit interessenten dann vom vertrag zurücktreten können?
                sprich:fohlen ist durchtrittig oder geringgradig verstellt,was relativ einfach zu korrigieren wäre,den interessenten aber zu heikel erscheint.

                ich habe ein wenig bedenken,dass daraus ein streithema entstehen kann,was ich auf keinen fall möchte.

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4371

                  #9
                  Es muß kein Streitthema daraus entstehen. Wichtig ist, daß Du mit dem Fohlenkäufer sprichst und ihn fragst, was er sich vorstellt, wenn...
                  Das hältst Du schriftlich fest und überlegst, ob Du damit leben kannst. Wenn nicht - andere Lösung oder halt gar nicht.
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #10
                    du hast recht,es nützt nichts,darüber herumzulamentieren.

                    ich würde mich trotzdem freuen,wenn es jemanden gäbe,der von eigenen erfahrungen in ähnlicher sache berichten könnte.

                    Kommentar

                    • Galoppa111
                      • 03.12.2008
                      • 1178

                      #11
                      Wir machen das mit Angelique dieses Jahr ja auch, allerdings ebenfalls zum ersten Mal.

                      Bei mir ist es jedoch gefühlt genau "anders herum" als bei Dir. Ich möchte selbst wahnsinnig gern ein Fohlen von ihr haben und Levisonn als Hengst entspricht auch meinem Geschmack, d. h. die Anpaarung finde ich gleichermaßen interessant wie er.

                      Daher hat unser Käufer alle Freiheiten. Wir haben uns lediglich schon jetzt auf einen fixen Kaufpreis geeinigt. Bezahlt wird bei Abholung. Holt er nicht ab, freu ich mich Aber ich halte mich natürlich an meinen Teil der Abmachung, wenn er das Fohlen haben will bekommt er es auch.

                      Es stört mich dabei nicht, dass das Risiko vollumfänglich bei mir liegt, es wäre ja das gleiche wenn ich sie ausschließlich für mich decken ließe.

                      Falls es dreibeinig mit Eselsohren wird, ist es mir sogar lieber dass er keine Abnahmeverpflichtung hat, denn ich möchte nicht dass irgendwer mit einem Pferd aus meiner Zucht unglücklich ist und negative Werbung macht, dann bleibt es lieber bei mir.

                      Allerdings habe ich schon jetzt das dumpfe Gefühl, wenn es klappt mit dem Fohlen ist es weg - auch wenn vielleicht die eine oder andere Kleinigkeit dran wäre. Es gibt so Menschen, die sind nett, seriös und anständig - und der gehört zu dieser Sorte.... also brauche ich wohl gar nicht darauf zu hoffen, dass es mir bleiben könnte.
                      Zuletzt geändert von Galoppa111; 21.02.2010, 20:35.
                      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                      "Morgen versuche ich es wieder."

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                      4 Antworten
                      276 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      13 Antworten
                      566 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                      94 Antworten
                      2.625 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                      60 Antworten
                      5.968 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      34 Antworten
                      3.032 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X