Hallo an alle,
Ich bin ganz neu hier, lese zwar schon länger im Forum mit aber hab mich ganz neu angemeldet.
Ich hätte ein Anliegen.
Ich besitze eine Stute die ich aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr reiten kann.
Sie ist bis letztes Jahr Turniere gelaufen - Dressur.
Ich würde mir gerne ein Fohlen aus ihr ziehen, sie hatte allerdings noch kein Fohlen bisher.
Ich habe sie schon seit sie ein Fohlen war.
Jetzt tut sich die Frage nach dem Hengst auf.
Die die ich bis jetzt gefragt habe haben mir zur F-Linie oder D-Linie geraten.
Jetzt mal zu Stute:
Sie ist eine 10 jährige Rappstute von Rubinstein I aus einer Mutter von Roncalli xx.
Sie ist 175cm groß und sehr fein gebaut.
Hier die ganze Abstammung: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=522611
Sie hat eine guten Körperbau und ist Charakterlich einwandfrei, ab und zu ist sie eben eine Stute, etwas zickig aber nur wenn sie rossig ist.
Sie hat eine tolle Oberline und eine schöne schräge Schulter, das einzige was etwas besser sein dürfte ist die Winkelung in der Hinterhand.
Sie hat eine sehr guten Schritt (8 oder 9 Noten), eine wirklich tollen, schwungvollen Trab (meistens 8 Noten) und einen guten beraufgesprungen Galopp, wobei dieser etwas mehr Raumgriff haben dürfte!
Sie hat eine wunderbare Rittigkeit und ist immer Leistungsbereit.
Ich wünsche mir einen Dressurhengst oder einen Doppevererber mit viel Gang.
Achja der Hengst sollte für Hannover anerkannt sein.
Mir wurde eben schon öfter die F-Linie oder die D-Linie vorgeschlagen!
Was haltet ihr davon?
Welchen Hengst würdet ihr bei dieser Stute nehmen?
LG Remember Me
Ich bin ganz neu hier, lese zwar schon länger im Forum mit aber hab mich ganz neu angemeldet.
Ich hätte ein Anliegen.
Ich besitze eine Stute die ich aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr reiten kann.
Sie ist bis letztes Jahr Turniere gelaufen - Dressur.
Ich würde mir gerne ein Fohlen aus ihr ziehen, sie hatte allerdings noch kein Fohlen bisher.
Ich habe sie schon seit sie ein Fohlen war.
Jetzt tut sich die Frage nach dem Hengst auf.
Die die ich bis jetzt gefragt habe haben mir zur F-Linie oder D-Linie geraten.
Jetzt mal zu Stute:
Sie ist eine 10 jährige Rappstute von Rubinstein I aus einer Mutter von Roncalli xx.
Sie ist 175cm groß und sehr fein gebaut.
Hier die ganze Abstammung: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=522611
Sie hat eine guten Körperbau und ist Charakterlich einwandfrei, ab und zu ist sie eben eine Stute, etwas zickig aber nur wenn sie rossig ist.
Sie hat eine tolle Oberline und eine schöne schräge Schulter, das einzige was etwas besser sein dürfte ist die Winkelung in der Hinterhand.
Sie hat eine sehr guten Schritt (8 oder 9 Noten), eine wirklich tollen, schwungvollen Trab (meistens 8 Noten) und einen guten beraufgesprungen Galopp, wobei dieser etwas mehr Raumgriff haben dürfte!
Sie hat eine wunderbare Rittigkeit und ist immer Leistungsbereit.
Ich wünsche mir einen Dressurhengst oder einen Doppevererber mit viel Gang.
Achja der Hengst sollte für Hannover anerkannt sein.
Mir wurde eben schon öfter die F-Linie oder die D-Linie vorgeschlagen!
Was haltet ihr davon?
Welchen Hengst würdet ihr bei dieser Stute nehmen?
LG Remember Me
Kommentar