Welcher Hengst für englische Vollblutstute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lolli
    • 07.04.2009
    • 10

    Welcher Hengst für englische Vollblutstute?

    Hallo,

    auf der Suche nach einem geeigneten Hengst für meine Stute bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen.

    Ich suche nach einem Dressur-Hengst, der bluttechnisch, aber auch von Charakter und Exterieur gut zu meiner Stute passt, ihre Stärken unterstreicht und ihre Schwächen ausgleicht. Außerdem liegen mit eine gute Gesundheit und ein gutes Fundament am Herzen. Das Fohlen ist das erste Fohlen dieser Stute und soll für den Eigenbedarf sein.

    Meine Stute ist eine 2000 geborene Englische Vollblutstute von Zinaad xx (Shirley Heighs x Time Charter) aus der Lorelei xx. Stm 1,60m
    Sie ist ein ehemaliges Rennpferd, das antrainert, aber bereits nach wenigen Wochen wieder aus dem Training genommen wurde. Somit ist sie also nie ein Rennen gestartet.
    A Dressur hochplaziert, L angeritten. Macht auch einen guten Sprung und ist Springpferde-A plaziert.
    Das Fohlen soll allerdings ein Dressurler werden.

    Meine Stute ist ein sehr leistungsbereites und arbeitswilliges Pferd, das alles zu 1000% richtig machen möchte. Sie bringt eine sehr hohe Rittigkeit mit und lernt gerne und schnell. Trotz ihres Blutes ist sie klar im Kopf und ein absolut ehrliches Pferd, das unwarscheinlichen Kampfgeist besitzt, gleichzeitig aber sehr menschenbezogen ist.
    Meine Stute hat einen sehr guten Schritt sowie einen guten Galopp. Der Trab ist für ein XX sehr gut, allgemein gesehen aber wohl eher oberer Durchschnitt. Sie hat ein ansprechendes Exterieur mit einer, für ein XX, guten Halsung und ein wirklich hübsches Gesicht.

    Ihre Defizite liegen klar im Trab sowie in den Beinen, da sie sehr dünne, feine Röhbeine hat. Außerdem hat sie manchmal einen Nerv, was zwar typisch XX ist, durch den Hengst aber ausgeglichen werden sollte.

    Ich wünsche mir für sie einen blutgeprägten Dressurhengst, der absolut klar im Kopf sein und eine gewisse innere Ruhe mitbringen sollte. Er sollte ein solides Fundament besitzen und im Ganzen eher ein kompakter, runder Typ sein, um das "Kantine, Lange" des XX etwas zu kompensieren. Außerdem lege ich einen hohen Wert auf Rittigkeit, umgänglichkeit und ein angenehmes Temperament.
    Auch größentechnisch sollte er zu meiner Stute passen um damit um die 1,65m liegen. Gerne ein etwas feingliedrigerer Hengst, denn ich möchte ebenfalls ein blutgeprägtes, feines Fohlen aus meiner Stute ziehen.


    Aus dem Bauch heraus finde ich Locksley III sehr ansprechend, aber ob er die richtige Wahl für meine Stute ist?

    ich freue mich über eure Anregungen und Tips!

    Anbei einige Bilder meiner Stute, damit ihr euch ein Bild von ihr machen könnt.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Lolli; 07.02.2010, 15:32.
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2577

    #2
    Da fallen mir folgende Hengste zu dieser Stute ein:

    Breitling (Wiitig)

    Lord Loxley (Wilbers/Stücker)

    Conteur (Tannenhof)

    Sunny Boy (Dänemark)

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Ist die Stute bereits eingetragen? Oder wo soll sie eingetragen werden?
      Habe sehr schöne Fohlen aus Vollblutstuten von Rosentau gesehen. Da wäre auch wieder der Blutanschluss und die Rittigkeit und Charakterstärke der R-Linie.

      Kommentar

      • Lolli
        • 07.04.2009
        • 10

        #4
        Zitat von Kathrin Beitrag anzeigen
        Ist die Stute bereits eingetragen? Oder wo soll sie eingetragen werden?
        Habe sehr schöne Fohlen aus Vollblutstuten von Rosentau gesehen. Da wäre auch wieder der Blutanschluss und die Rittigkeit und Charakterstärke der R-Linie.
        oh, das ist wirklich ein toller Hengst! Genau sowas in die Richtung ist mir vorgeschwebt.

        Die Stute ist noch nicht eingetragen. In diesem Bereich habe ich auch noch keinerlei Erfahrungen, vielleicht kann mir da ja auch jemand im Forum hier weiterhelfen!?

        Vielen Dank für den Tipp!

        Kommentar

        • Caprice VII
          • 14.12.2008
          • 70

          #5
          Hallo,

          ich schlage mal Münchhausen vor, und zwar aus folgendem Grund:

          Sein gekörter Sohn Sambatänzer (www.sambataenzer.de) ist aus einer Vollblutstute von Zinaad! Münchhausen bringt auf jeden Fall die gewünschte Rittigkeit und die Verbesserung im Trab.

          LG
          C.

          Kommentar

          • Lolli
            • 07.04.2009
            • 10

            #6
            Zitat von Caprice VII Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich schlage mal Münchhausen vor, und zwar aus folgendem Grund:

            Sein gekörter Sohn Sambatänzer (www.sambataenzer.de) ist aus einer Vollblutstute von Zinaad! Münchhausen bringt auf jeden Fall die gewünschte Rittigkeit und die Verbesserung im Trab.

            LG
            C.
            oh, das ist ja mal wirklich interessant!

            Habe Mönchhausen gerade gegoogelt, was für ein Pferd!
            Den könnte ich mir auch sehr sehr gut vorstellen.


            Woran liegt es, dass ich über Rosentau nichts finde? Steckbrief, oder wo er steht?? Infos zur Decktaxe und co? Deckt der nicht mehr?

            Kommentar

            • MidwinterMagic
              • 15.08.2009
              • 6

              #7
              Hallo! Also soweit ich weiß steht Rosentau über Celle zur Verfügung! Schau mal hier:

              Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis

              Kommentar

              • Kathrin
                • 29.04.2004
                • 1401

                #8
                Doch er deckt noch. Der Hengst selber wird von Susanne Ersil bis S Dressur geritten. Der Hengst steht beim Landgestüt Celle Deckstation Adelheitsdorf. Allerdings deckt er im Natursprung. Decktaxe sind 400 Euro.
                Royal Blend wäre da auch noch eine Alternative. Hat in der 2. Generation Lauries Crusador xx stehen. Da wäre wieder der Blutanschluss. Ebenso Don Crusador. Beide beim LG Celle. Guck sie dir einfach mal an.

                Kommentar

                • Schrumpfkätzchen
                  • 25.09.2004
                  • 3719

                  #9
                  Royal Blend finde ich auch gut.
                  Vor allem, wegen dem Grande hinten drin (Runde Formen, mehr Kaliber).
                  Wie sieht es bei ihm mit dem Trab aus?

                  Kommentar


                  • #10
                    Schon mal an Alabaster gedacht v. Akzent II/Wendepunkt/Busoni xx



                    Kommentar

                    • Dragonfly
                      • 02.05.2009
                      • 267

                      #11
                      Wenn dir Blut nichts ausmacht...ich kann nur Licotus empfehlen.
                      Würde ich meine xx Stute mal decken lassen, dann wohl nur von ihm.
                      (www.zuchthof-kathmann.de)
                      Ich kenne den Hengst nun seit seinem 1. Deckjahr und kann von ihm nur sagen, das er ein ausgeglichener und charakterlich einwandfreier Hengst ist.
                      Eine gute Freundin von mir hat mit diesem Hengst aus einer Ex-Libris x Vollkorn Stute 3 Fohlen gezogen. Allesamt waren mehr als hübsch und talentiert.

                      Grüsse
                      Tina
                      Ps: Bei der derzeitigen Situation, wäre ein bedecken ja recht sinnvoll.
                      http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                      Kommentar

                      • aikenasou
                        • 13.03.2008
                        • 540

                        #12
                        Auf dem BuCha hat mir Licosto gut gefallen (Licotus x Donnerhall).
                        Allerdings noch jung, sprich man weiß noch nicht, wie er sich vererbt...
                        Kompakt und rund ist er, im blütigen Typ (wobei er ja noch erst 3 ist...da kann ja noch Masse nachkommen) und schöne GGA.

                        Edit: ob der natürlich vom Exterieur und Charakter zu deiner Stute passt kann ich dir leider nicht sagen, aber du kannst ihn dir ja mal ansehen. Wir waren donnerstags auf dem BuCha, als der Wettergott uns allen nicht so hold war und er hat das mit den Regenschirmen, flatternden Zelten und Schildern gut weggesteckt.

                        Wo der stationiert ist, weiß ich nicht, aber ich meine, dass es zu ihm hier im Forum schon einen Thread gibt. Müsstest mal die Suchfunktion bemühen.
                        Bilder und ein Video gibt es auch hier:
                        Zuletzt geändert von aikenasou; 07.02.2010, 12:45. Grund: Edit...
                        Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                        Kommentar

                        • Dragonfly
                          • 02.05.2009
                          • 267

                          #13
                          Jepp... Licosto finde ich auch wirklich toll. Aber wo steckt der Hengst?

                          edit: Hier ein paar ältere Bilder... das müsste er jedenfalls sein:
                          Zuletzt geändert von Dragonfly; 07.02.2010, 12:33.
                          http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                          Kommentar

                          • Lilli
                            • 25.09.2009
                            • 289

                            #14
                            kenne mich da ja nicht so aus...

                            aber habe hübsche Halbblutstuten von Buddenbrock gesehen.
                            Meine Freundin hat z. B eine ... - aber gibt sicherlich auch noch andere - die vielleicht viel besser sind...

                            ich würde mal einen fachkundigen züchter fragen... meist gehen die ja generationen zurück und achten auf so viele sachen.... was ich niemals sehen würde...

                            deine stute ist aber wirklich hübsch...

                            Kommentar

                            • Lolli
                              • 07.04.2009
                              • 10

                              #15
                              Vielen vielen Dank für euren ganzen Tipps!

                              Nachdem das mein erstes Fohlen wird, würde ich mich auch über Tipps rund um das erste Fohlen freuen.. was ich vorher zu erledigen habe (braucht meine Stute spezielle Eintragungen?), und was man beachten sollte.
                              Natürlich möchte ich später einen erfahrenen Züchter zu Rate ziehen, aber hier sind ja auch viele mit einem riesigen Wissen unterwegs

                              Außerdem freue ich mich natürlich über weitere Anregungen zur Wahl des richtigen Hengstes!

                              Ich freue mich schon, wenn ich meine Favouritenliste zusammen habe und mir die Hengste, die in Frage kommen, alle mal in LIVE ansehen kann.. da sind wirklich einige dabei, da ist man ja bei den Fotos schon ganz hin und weg

                              edit: Bitte nur Hengste vorschlagen, die nicht im Natursprung decken - bzw wenn, dann nicht mehr als 200km im Umkreis von München/Bayern. Eine so weite Fahrt zum Hengst möchte ich meiner Stute nur ungern antun.
                              Zuletzt geändert von Lolli; 07.02.2010, 15:35.

                              Kommentar

                              • Dragonfly
                                • 02.05.2009
                                • 267

                                #16
                                Am 21 Feb. hat der Zuchthof Kathmann seine Hengstpräsentation in Vechta. Soweit ich mich erinnere bist du ja aus dem Süden, richtig?
                                Herr Kathmann hat mir schon gesagt, das Licotus auf der Hengstpräsentation gezeigt wird... ganz sicher mache ich dort Fotos und Videos.

                                Sofern du für das Fohlen ein volles Papier haben möchtest, solltest du Lolli bei einem Verband eintragen lassen. Dafür geht es dann zur Stutenschau, ich denke bei ihr dürfte einer Eintragung ins Hbstb. nichts im Wege stehen.
                                Die Termine für Stutenschauen erfährst du beim jeweiligen Verband auf der HP, oder am Telefon. Die meisten Verbände sind total hilfsbereit und helfen gern weiter.
                                Nachdem Lolli eingetragen ist, kommt dann die Bedeckung und der dazu gehörige Papierkram, bei dem dir aber wieder gern Hengsthalter u. Verband unter die Arme greifen.
                                Achten solltest du natürlich darauf, das dein favorisierter Hengst auch für den Verband deiner Wahl zugelassen ist.
                                Ob dem so ist, erfährst du eigentlich ganz einfach bei der Internetpräsentation des Hengstes.

                                Du schreibst es sei dein 1. Fohlen, hatte Lolli bereits Nachzucht? Wenn nicht... ein alter Züchter sagte mal zu mir, das man bei Maidenstuten auf TG Besamung verzichten solle. Besser Frischsamen oder gleich Natursprung.

                                Gestern bei der Hengstpräsentation von Böckmann fiel mir ein Junghengst SEHR positiv auf, Belstaff sein Name.
                                (www.hengststation-boeckmann.de)
                                Unheimlich tolle, geschmeidige Bewegungen und trotz der jungen 3Jahre war er bei seinem Auftritt entspannt.
                                Natürlich ist es aber ein gewisses "Risiko" einen Junghengst zu wählen. Sollte aber Belstaff auch in der Vererbung halten, was der gestrige Auftritt hat erahnen lassen.... dann wäre er wohl auch ein Idealhengst für eine xx Stute.

                                Grüsse
                                Tina
                                Zuletzt geändert von Dragonfly; 07.02.2010, 15:38.
                                http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                                Kommentar

                                • aikenasou
                                  • 13.03.2008
                                  • 540

                                  #17
                                  @ Dragonfly, würdest du die Bilder dann irgendwo hochladen? Wäre toll!
                                  Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                  Kommentar

                                  • Dragonfly
                                    • 02.05.2009
                                    • 267

                                    #18
                                    Du meinst die von Licotus?
                                    Gerne doch, am besten aber erinnerst du mich aber dann nach dem 21. nochmal daran.

                                    Grüsse
                                    Tina
                                    http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                                    Kommentar

                                    • aikenasou
                                      • 13.03.2008
                                      • 540

                                      #19
                                      Fein, ich arbeite gerade an den Licosto-Bildern vom BuCha...
                                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                      Kommentar

                                      • Lolli
                                        • 07.04.2009
                                        • 10

                                        #20
                                        Zitat von Dragonfly Beitrag anzeigen
                                        Am 21 Feb. hat der Zuchthof Kathmann seine Hengstpräsentation in Vechta. Soweit ich mich erinnere bist du ja aus dem Süden, richtig?
                                        Herr Kathmann hat mir schon gesagt, das Licotus auf der Hengstpräsentation gezeigt wird... ganz sicher mache ich dort Fotos und Videos.

                                        Sofern du für das Fohlen ein volles Papier haben möchtest, solltest du Lolli bei einem Verband eintragen lassen. Dafür geht es dann zur Stutenschau, ich denke bei ihr dürfte einer Eintragung ins Hbstb. nichts im Wege stehen.
                                        Die Termine für Stutenschauen erfährst du beim jeweiligen Verband auf der HP, oder am Telefon. Die meisten Verbände sind total hilfsbereit und helfen gern weiter.
                                        Nachdem Lolli eingetragen ist, kommt dann die Bedeckung und der dazu gehörige Papierkram, bei dem dir aber wieder gern Hengsthalter u. Verband unter die Arme greifen.
                                        Achten solltest du natürlich darauf, das dein favorisierter Hengst auch für den Verband deiner Wahl zugelassen ist.
                                        Ob dem so ist, erfährst du eigentlich ganz einfach bei der Internetpräsentation des Hengstes.

                                        Du schreibst es sei dein 1. Fohlen, hatte Lolli bereits Nachzucht? Wenn nicht... ein alter Züchter sagte mal zu mir, das man bei Maidenstuten auf TG Besamung verzichten solle. Besser Frischsamen oder gleich Natursprung.

                                        Gestern bei der Hengstpräsentation von Böckmann fiel mir ein Junghengst SEHR positiv auf, Belstaff sein Name.
                                        (www.hengststation-boeckmann.de)
                                        Unheimlich tolle, geschmeidige Bewegungen und trotz der jungen 3Jahre war er bei seinem Auftritt entspannt.
                                        Natürlich ist es aber ein gewisses "Risiko" einen Junghengst zu wählen. Sollte aber Belstaff auch in der Vererbung halten, was der gestrige Auftritt hat erahnen lassen.... dann wäre er wohl auch ein Idealhengst für eine xx Stute.

                                        Grüsse
                                        Tina
                                        Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und die vielen nützlichen Hinweise.
                                        Bevor es zum Decken kommt, möchte ich mich sowieso genauer mit der ganzen Materie auseinander setzen, aber es ist eine große Hilfe, schon einmal ungefähr zu wissen, was auf einen zukommt.. von undurchdachter "Vermehrung" halte ich nämlich absolut garnichts.. wenn, dann richtig ;-)

                                        Belstatt ist auf den ersten Blick ein wirklich beeindruckendes Pferd, der allein vom Pedigree sehr gut zu meiner Stute passen könnte. Nachdem wir vll auch 2011 erst decken wollen, könnte man die Entwicklung dieses tollen Pferdes auch noch etwas weiterverfolgen.. wobei ich mir bei so einem Tier schon garnicht vorstellen kann, dass da etwas schief gehen könnte :-)

                                        Ja, es wäre auch Lollis erstes Fohlen. Sie sollte 7 jährig gedeckt werden (nicht bei mir!, kurz nach dem sie die Vorbesitzerin verkauft hatte), hat dort aber wohl nicht aufgenommen. Das wundert mich allerdings kaum, denn in dieser Zeit war sie sowohl körperlich als aus psychisch in einem schlechten Zustand und ich habe gehört, dass gerade Blüter-Stuten nur aufnehmen, wenn es ihnen gut geht und sie sich wohl fühlen.

                                        Ist es denn für das erste Fohlen mit 10 bzw 11 (2011) zu spät?

                                        Fotos von Licotus würden mich dann auch reizen =) wäre prima, wenn du dann welche einstellst!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.641 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.205 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        206 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.396 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        732 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X