Hi, Ich bin seit 8 Jahren in Besitz einer 13 jährigen Ritualstute u. möchte nun mit Ihr ein Fohlen ziehen. Wer kann mir einen Profitip geben, wer der richtige Deckhengst für sie ist. Kein Decksprung!(Besamung nur durch TA möglich), da Ramira ein Hängertrauma hat, das ich bisher nicht in den Griff bekam . Sie hat regelrecht panik davor! Es wäre auch ihr erstes Fohlen. Sie steht zwar mit einem Hengst zusammen, die sind aber nur befreundet !?und zeigen kein gegenseitiges Interesse. Werde die Stute anfang März zu meinen Stuten stellen, damit ich die Rosse genau beobachten kann. Sollte sie nicht rossen wird mir mein TA helfen. ( das nur vorweg).
Ramira stammt von V Ritual (Hann) u. aus M Pippa (Westf)
VV Ramiro ( Holst), MV Die Löwin 2 (Hann),
MM Mona( Westpf), MV Pilot ( Westpf).
Hier sind die Details zur Info und die mir auffallen sind. Ob es in der Veranlangung liegt oder einfach nur an falscher Ausbildung ,weiß ich nicht.
Ramira wurde als Springpferd gezogen aber Dressur ausgebildet bis L. Nach meiner Einschätzung fehlt die aktive Hinterhand und die raumgreifende GGA. Neigt daher schnell dazu sich auf das Gebiss zu legen. Trotz Pilotanteil super umgänglich und sehr ausgeglichen. In jeder Situation.Sensibel und Ranghoch. Ramira bietet sich nicht von selbst an, sondern man muß es ihr abfordert. Sie lernt und versteht sehr schnell. Welcher Hengst würde zu Ihr passen der diverse Mankos ausgleicht? Wie sollte man mit Ihr ziehen. Dressur oder Springen?
Kein Schimmel bitte!
Ich freue mich auf Eure Meinung u. Empfehlungen.
Verladetips nehme ich auch gerne an.
Ich hoffe ihr Profis könnt mir helfen.
Auch gerne als PN
Claudia
Ramira stammt von V Ritual (Hann) u. aus M Pippa (Westf)
VV Ramiro ( Holst), MV Die Löwin 2 (Hann),
MM Mona( Westpf), MV Pilot ( Westpf).
Hier sind die Details zur Info und die mir auffallen sind. Ob es in der Veranlangung liegt oder einfach nur an falscher Ausbildung ,weiß ich nicht.

Ramira wurde als Springpferd gezogen aber Dressur ausgebildet bis L. Nach meiner Einschätzung fehlt die aktive Hinterhand und die raumgreifende GGA. Neigt daher schnell dazu sich auf das Gebiss zu legen. Trotz Pilotanteil super umgänglich und sehr ausgeglichen. In jeder Situation.Sensibel und Ranghoch. Ramira bietet sich nicht von selbst an, sondern man muß es ihr abfordert. Sie lernt und versteht sehr schnell. Welcher Hengst würde zu Ihr passen der diverse Mankos ausgleicht? Wie sollte man mit Ihr ziehen. Dressur oder Springen?
Kein Schimmel bitte!
Ich freue mich auf Eure Meinung u. Empfehlungen.
Verladetips nehme ich auch gerne an.
Ich hoffe ihr Profis könnt mir helfen.

Auch gerne als PN
Claudia
Kommentar