Hallo.
Ich suche für meine 3-jährige Quality-Argentan-Dynamo-Winnetou Stute einen Hengst, der groß und genügend Rahmen vererbt, möglichst dunkel (auf keinen Fall Schimmel) ist und eine gute Eigenleistung/ein paar ordentliche Nachkommen hat. Da die Stute das erste Mal belegt wird, möchte ich auf TG verzichten und die Decktaxe sollte die 1000er Marke nicht überschreiten.
Die Stute macht am 07.02.2010 ihre Prüfung in Adelheidsdorf und ist seit Mitte Oktober in Beritt. Anscheinend ist sie sehr leicht im Maul und allgemein relativ leichtrittig. Sie hat traumhafte Bewegungen (zumindest Trab und Galopp-schön bergauf, locker, Takt), Schritt kann ein wenig raumgreifender werden. Freispringen sehr gut, viel Gummi. Schnelles Bein, gutes Vermögen und Manier.
Sie sieht Ihrem Vater zum Verwechseln ähnlich - absolut typvoll.Der Hengst steht bei Sosath (www.sosath.com).
Ich persönlich könnte mir einen Holsteiner gut vorstellen. Evtl. Richtung Casillas (ich weiß= Schimmel, find aber er hat ne schöne Siluette), Carinjo, Canstakko. Oder aus der L-Linie.
Wenn mir jemand einen Tip geben möchte... nur zu!!! Vielen Dank im Vorraus!
Ich selber hab noch einen Lesotho (Landgr.-Calyp.II)-CalypsoII-Saloniki, reite ich M/A und die Vollschwester dazu, daraus einen 3-jährigen Goldwing und zwei Sir Shutterfly`s. (Die wären übrigens zu verkaufen
)
LG Oli
Ich suche für meine 3-jährige Quality-Argentan-Dynamo-Winnetou Stute einen Hengst, der groß und genügend Rahmen vererbt, möglichst dunkel (auf keinen Fall Schimmel) ist und eine gute Eigenleistung/ein paar ordentliche Nachkommen hat. Da die Stute das erste Mal belegt wird, möchte ich auf TG verzichten und die Decktaxe sollte die 1000er Marke nicht überschreiten.
Die Stute macht am 07.02.2010 ihre Prüfung in Adelheidsdorf und ist seit Mitte Oktober in Beritt. Anscheinend ist sie sehr leicht im Maul und allgemein relativ leichtrittig. Sie hat traumhafte Bewegungen (zumindest Trab und Galopp-schön bergauf, locker, Takt), Schritt kann ein wenig raumgreifender werden. Freispringen sehr gut, viel Gummi. Schnelles Bein, gutes Vermögen und Manier.
Sie sieht Ihrem Vater zum Verwechseln ähnlich - absolut typvoll.Der Hengst steht bei Sosath (www.sosath.com).
Ich persönlich könnte mir einen Holsteiner gut vorstellen. Evtl. Richtung Casillas (ich weiß= Schimmel, find aber er hat ne schöne Siluette), Carinjo, Canstakko. Oder aus der L-Linie.
Wenn mir jemand einen Tip geben möchte... nur zu!!! Vielen Dank im Vorraus!
Ich selber hab noch einen Lesotho (Landgr.-Calyp.II)-CalypsoII-Saloniki, reite ich M/A und die Vollschwester dazu, daraus einen 3-jährigen Goldwing und zwei Sir Shutterfly`s. (Die wären übrigens zu verkaufen

LG Oli
Kommentar