Eins vorneweg, ich habe nicht vor noch in diesem Jahr decken zu lassen, aber definitiv in den nächsten drei Jahren. Ich plane gerne früh
Außerdem kann ich nicht immer kurzfristig mal eben 1000 km fahren um einen Hengst anzuschauen, deswegen muss das über einen längeren Zeitraum passieren, denn anschauen will ich auf jeden Fall.
Die Stute hat gute GGA, ist nervenstark und macht beim freispringen auch einen netten Sprung.
Zu verbessern wären:
Hals: besserer Ansatz und ein bißchen länger wären schön
Etwas mehr "Knieaktion", sie kommt gut aus der Schulter, aber mit sehr geradem Bein (ich kann es grad nicht richtig beschreiben....)
Der Hengst sollte ein gutes Fundament mitbringen/vererben und das Springen nicht kaputt machen, da das Fohlen für den Eigenbedarf sein wird, sollten Charakter und Rittigkeit natürlich auch stimmen. Schlechte Hufe sind für mich ein Ausschlusskriterium. "bunt" wäre auch schön
und es muss ein Hannoveraner sein, da ich gerne den Hannobrand auf dem Popo (des Fohlens) hätte
(Bonus wäre bunter Rappe, um später im Gespann zu fahren)
Ach ja, und nicht zu groß. Sie ist 1,70 und größer muss es nicht unbedingt sein.
Decktaxe bis 900 EUR.
Abstammung: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=381762
Vor drei Monaten:

Die Stute hat gute GGA, ist nervenstark und macht beim freispringen auch einen netten Sprung.
Zu verbessern wären:
Hals: besserer Ansatz und ein bißchen länger wären schön
Etwas mehr "Knieaktion", sie kommt gut aus der Schulter, aber mit sehr geradem Bein (ich kann es grad nicht richtig beschreiben....)
Der Hengst sollte ein gutes Fundament mitbringen/vererben und das Springen nicht kaputt machen, da das Fohlen für den Eigenbedarf sein wird, sollten Charakter und Rittigkeit natürlich auch stimmen. Schlechte Hufe sind für mich ein Ausschlusskriterium. "bunt" wäre auch schön


Ach ja, und nicht zu groß. Sie ist 1,70 und größer muss es nicht unbedingt sein.
Decktaxe bis 900 EUR.
Abstammung: http://www.horsetelex.de/pedigree.php?horseid=381762
Vor drei Monaten:

Kommentar