Hengst für Stute v. Luxus Austria/Weinberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxEbonyxx
    • 31.08.2009
    • 44

    Hengst für Stute v. Luxus Austria/Weinberg

    Suche Hengst für Luxus Austria/Weinberg Stute. (weiß leider nicht, wie ich da Fotos reinstellen kann)

    Dressurbetont!

    Die Stute ist
    • recht klein (ca. 1,60) - aus ebenso kleiner Mutter, und auch sonst ist nicht viel mit 170 und mehr drinnen...
    • super Schritt, sehr guter Trab (allerdings etwas altmodisch mit recht wenig Knieaktion), zu flacher Galopp
    • unglaublich angenehmer Charakter - den sie bisher auch ihren Fohlen weitergegeben hat!!!
    • super rittig, Siege und Platzierungen am Turnier, bis M gefördert; 2 Vollgeschwister sind beide im Dressursport ebenfalls erfolgreich
    • Rappe
    • ganz hübscher, feiner Kopf; viel Hals, gut angesetzt, könnte evt. eine spur höher sein; gute Rückenlinie, könnte etwas kürzer sein; Schulter, Kruppe, etc. gut gestellt; ABER hinten recht weich gefesselt; AUßerdem sind die Beine für den Körper vielleicht eine Spur zu zart. Superschöner Typ, der ins Auge sticht (und den sie auch vererbt)- hat auch bereits sehr gut bewertete Fohlen bekommen (z.B. 9,0 Typ; 8,5 Bewegung + ext.)
    Ich hätte gerne einen Hengst, der etwas Größe mitbringt, sehr gute Gangarten (besonders auch Galopp, keine zu flache Vorhand, gut tretende HH), Rittigkeit.
    Er sollte außerdem selbst recht korrekt gestellte Gliedmaßen haben und selbst nicht zu weich gefesselt sein. Ich hätte außerdem gerne einen Hengst, der kompakt vom Typ ist. Preis für Decktaxe nicht über 1000€. Und kein Schimmel (ich weiß, die Farbvorlieben werden hier nicht gerne gesehen, aber es kommt für mich nun mal kein Schimmel in Frage!)

    Momentan tendiere ich zu FBW Disco Boy.
    Ich finde auch Fürst Hohenstein interessant, aber von dem habe ich noch kein einziges Video gefunden und auch kein Standfoto (und evt. zu klein mit 167).
    Sir Alfred würde mich auch interessieren, ist allerdings auch relativ klein - bin mir auch nicht sicher, ob der nächstes Jahr im Einsatz ist (TG?).
    Swarovski wäre vielleicht auch nicht verkehrt, aber ich hab nur ein Video gefunden, auf dem er nicht unbedingt locker und rittig aussieht (alles Momentaufnahmen, klar, aber ich kann nur beurteilen, was ich sehe)...

    Habt ihr dazu Tipps? Fallen euch andere ein, die besser passen?

    lg
    Zuletzt geändert von xxEbonyxx; 30.12.2009, 12:09.
  • xxEbonyxx
    • 31.08.2009
    • 44

    #2
    Ach ja, und mir ist bewusst, das das Leben kein Wunschkonzert ist - den perfekten Hengst für ne Stute gibts nicht und man kann auch nie sagen, was rauskommt...

    Ich rechne also nicht damit, dass ein Hengst ALLES mitbringt, was ich da oben aufgezählt habe. Die Stute ist für mich an sich schon so perfekt , dass ich einfach einen Hengst will, bei dem ich das Gefühl hab, er verhaut wahrscheinlich nix und vielleicht besteht eine Chance auf kleine Verbesserungen....

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2836

      #3
      Wenn ich hier ein wenig Eigenwerbung machen darf:

      "Unser" Tassilo W bringt eigentlich die gewünschten Eigenschaften mit, 3 tolle GGA mit aktiver HH, vor allem auch die Galoppade ist hervorragend. Ist über 170 cm, wobei die Größe natürlich auch mit der Stute zusammenhängen wird, da kann man leider keine sicheren Prognosen abgeben. Bisher ist übrigens noch kein Fuchs gefallen, obwohl er selbst Fuchs ist. Für 2010 haben wir ein "Jubiläumsangebot", das dem Züchter (außer TA-Kosten) kein Risiko überläßt. Im übrigen hat er bisher immer verläßlich befruchtet (TG in Wien).

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • xxEbonyxx
        • 31.08.2009
        • 44

        #4
        Danke für deine Antwort!

        Ich kann das Video leider nicht öffnen, dass du deim Thema Tassilo W reingestellt hast. Gibts sonst noch wo eines?

        Geht der Hengst noch im Sport?

        Gibt es Nachkommen von ihm, die Erfolge vorweisen können?

        lg

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #5
          Ich werde wegen dem Video gleich schauen! Tassilo ist nach wie vor in der Schweiz bei Markus Graf, der ihn ausbildet und auf Turnieren vorstellt. Die ältesten Kinder sind heuer 3 geworden (also mit Erfolgen können wir noch nicht dienen , wir beginnen nämlich nicht vor 3 1/2), wir haben auch eine Tochter, die du auf unserer Seite gleich vorne mit Video findest.

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #6
            Auf diesem Video ist er auch, ca. 3. Pferd, beim Abreiten in der Halle:

            Tassilo beim Abreiten

            Das andere Video dauert halt beim Runterladen, da es doch 2 MB hat, sollte aber gehen.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • xxEbonyxx
              • 31.08.2009
              • 44

              #7
              Danke für den Link, das hat jetzt funktioniert!
              Ist ein sehr hübscher Typ und die Galoppade ist wirklich bemerkenswert...
              Warum wird er als einziger nicht im Bewerb gezeigt?
              Auf der Internetseite steht: "Turniere: bis M" - gibt es aktuelle Ergebnislisten?
              Habt ihr seine Fohlen auf keinen Championaten vorgestellt?
              lg

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2836

                #8
                Hier noch einmal der Link zum Video, wo er im Bewerb zu sehen ist:

                Tassilo W beim VCR-L Finale (Sieger)

                Er war damals bestes Nachwuchs-Dressurpferd der Schweiz.

                Leider sind wir auch nicht immer auf dem aktuellen Stand bezüglich Turnierergebnissen etc., da muss man immer mühsam in der Schweiz nach Ergebinssen suchen... Im Übrigen wird er deshalb nur sehr "sparsam" gestartet, weil die Besitzerin der Meinung ist, dass er "gewinnen muss, sonst soll er gar nicht auf's Turnier"......

                Die beiden Fohlen aus unserer Herztänzerin konnten wir nicht zum Championat bringen, weil die Stute seit Jährling eine schlimme Verletzung hat und chronisch lahm ist. Beide sind auf unserer Eingangsseite auf Video zu sehen. In NÖ wurde ein Sohn vorgestellt und mit gesamt 8,14 bewertet. Viele Nachkommen gibt es deshalb nicht, weil er erstens nicht "in Österreich präsent" ist und zweitens von Anfang an nur über TG zu haben war.

                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • xxEbonyxx
                  • 31.08.2009
                  • 44

                  #9
                  @ basquiat: Die Besamung muss in Wien durchgeführt werden? Oder geht auch eine andere Klinik? Danke für die vielen Infos über den Hengst. Der Funke bezüglich meiner Stute ist nicht wirklich übergesprungen, ich habe ja allerdings noch gut 2 Monate Zeit zum Überlegen - ich hab mir schon so oft überlegt "das ist er jetzt ganz sicher" und dann war ich mir doch wieder nicht sicher ... schwierige Entscheidung...

                  Hat sonst niemand Vorschläge????

                  Ursprünglich war ich überzeugt von Peron, allerdings hat der 2x Pik Bube drinnen und meine Kleine hat selbst Pik König... zwar nicht weit vorne, aber ich bin bei sowas eher vorsichtig...
                  Florestano, Fifty Cent und Fürst Frederik fände ich auch interessant...
                  Zuletzt geändert von xxEbonyxx; 31.12.2009, 10:25.

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2836

                    #10
                    Zitat von xxEbonyxx Beitrag anzeigen
                    @ basquiat: Die Besamung muss in Wien durchgeführt werden?
                    Ja, die Besamung muß in Wien durchgeführt werden, da Prof. Aurich das Vertriebsrecht hat.

                    Bernhard
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • xxEbonyxx
                      • 31.08.2009
                      • 44

                      #11
                      Ach ja, wollte noch dazu fügen: Das Fohlen wäre an sich nicht zum Verkauf bestimmt - ich bin also nicht auf wahnsinnig bekannte Hengste angewiesen!

                      Und ich würde Frischsamen bevorzugen, kein TG!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      36 Antworten
                      3.721 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TahitiN
                      von TahitiN
                       
                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                      80 Antworten
                      4.226 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                      1 Antwort
                      207 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                      47 Antworten
                      2.400 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      17 Antworten
                      745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Lädt...
                      X