Wenn Stuten schwer aufnehmen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lilly go lucky
    • 01.03.2008
    • 626

    #21
    Adresse:
    Lutz Ahlswede Tierarzt
    Zum Rieselfeld 75
    48157 Münster
    Telefon:0251/24110

    Vielleicht einfach mal versuchen anzurufen - der wird dir dann auch sagen können, wann am besten Biopsie gemacht wird, so denn überhaupt eine zu machen ist.

    Kommentar

    • JudyM
      • 24.01.2009
      • 1572

      #22
      Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
      Adresse:
      Lutz Ahlswede Tierarzt
      Zum Rieselfeld 75
      48157 Münster
      Telefon:0251/24110

      Vielleicht einfach mal versuchen anzurufen - der wird dir dann auch sagen können, wann am besten Biopsie gemacht wird, so denn überhaupt eine zu machen ist.

      danke.
      Und der fährt auch wohl bis nach Olfen?! sind ca. 40km von münster weg

      Kommentar

      • Chin
        • 29.05.2009
        • 375

        #23
        das ist wurst wobei die eine Tierärzt es lieber in der rosse machen ist dann schön durchblutet!

        Kommentar

        • Lilly go lucky
          • 01.03.2008
          • 626

          #24
          Ich weiß, dass er früher viel rum gekommen ist, aber ob er heute noch so viel fährt, mußt du tel. abklären - wenn er vielleicht noch andere Kunden auf dem Weg hat? Für dich wäre ja wichtig, dass du eine qualifizierte "Bestandsaufnahme" hast - wenn soweit alles ok ist, kann ja auch dein Haustierarzt weiter machen.

          Kommentar

          • Lisa83
            • 04.02.2005
            • 1169

            #25
            Ich glaub nen besseren Gyn-TA als Dr. Ahlswede gibts im Münsterland nicht!
            Evtl. mal mit Nativsamen probieren, könnte auf so einer großen Station wie PS aber vielleicht schwierig sein?
            Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

            Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

            http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

            Kommentar

            • Fairytale
              • 05.01.2009
              • 289

              #26
              Regumate- war da nicht was das dies Med. gar nicht mehr so genommen wird? hatte das was im Hinterkopf....kann aber auch sein das ich mich täusche..

              Wir hatten ja schon mal gemailt Judy, also Fairytale hat nach dem Hengstwechsel (und Besamen auf Station) plötzlich sofort aufgenommen, vorher hatten wir x mal besamt/untersucht/etc. wo sich nichts getan hat...

              Die Pilatus-Stute einer Bekannten hat trotz allem gar nicht aufgenommen, beim Check wurde nichts gyn. festgestellt, gerosst hat sie wunderbar, gedeckt im Natursprung und hatte vorher schon zwei Fohlen... Wurde aber jetzt sowieso verkauft, glaube sogar an einen Züchter- dann kann er im neuen Jahr mal sein Glück versuchen...

              Drück dir die Daumen für 2010!

              Kommentar

              • Niclas
                • 18.06.2005
                • 28

                #27
                Hallo Judy !
                Wir haben allerbeste Erfahrungen-auch besonders mit älteren Sportstuten -mit dem Decken im NATURSPRUNG in der HERDE gemacht .

                Auch in der Warmblutzucht gibt es gekörte, leistungsgeprüfte u. in der Zucht erfolgreiche Hengste ,die in einem kleinen Herdenverband decken- nicht nur in der Ponyzucht !!
                Auch schlecht rossende Stuten fangen meistens sehr schnell zu rossen an,
                (-wenn sie sich umgestellt haben ) da sie ständig - Tag und Nacht !!! - durch den Hengst animiert werden .
                Die Hengste gehen dabei im Allgemeinen sehr vorsichtig und fürsorglich mit den Stuten um . Außerhalb der Rosse haben die Hengste normalerweise nichts zu sagen . Beim Decken sind sie sehr vorsichtig, da sie ja auch nicht von der Stute geschlagen werden wollen . Decken möglichst wenige Male - zum Follikelsprung hin u.deshalb im Sommer z.B.oft nachts zwischen 2 u. 4 Uhr ,mit sehr hohen Erfolgsquoten !
                Ältere Stuten haben wir auch gut im Herbst oder Dez., Januar tragend bekommen, da sie dann auf der Weide gut `durchgegrast `hatten u.durch die optimale Nährstoffversorgung u. Sonne auch eine gute Rosse zeigten .
                Info Weidehengste z.B . : www.Hof-Perlberg.de
                Viel Glück !
                PS: Rappstutfohlen auf der 1. H-P-Seite ist übrigens aus einer Donnerhallstute (Z. : R. Eylmann, Asselersand ) !!!!!!!

                Kommentar


                • #28
                  Bei unserer alten Tante klappt am besten folgendes: Probierhengst in der Box nebenan, früh besamen (idealerweise Januar-März), ausschließlich Nativsamen oder Natursprung. Und wir wissen inzwischen, daß sie nicht aufnimmt, wenn sie ein Fohlen bei Fuß hat, die doofe Nuss.
                  Wir fangen 2010 auch wieder im Jan. an.

                  Kommentar

                  • Hristomatia
                    • 10.09.2009
                    • 588

                    #29
                    die doofe Nuss hat eine Laktationssterilität, die leider nicht so selten ist auch bei meiner Stute geht nichts wenn sie ein Fohlen bei Fuss hat. Dafür ist sie aber eine echte Milchkuh
                    Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst

                    Kommentar

                    • JudyM
                      • 24.01.2009
                      • 1572

                      #30
                      Danke erstmal für die vielen Antworten!!

                      Wir werden im neuen Jahr erstmal direkt eine komplette gynäkologische Untersuchung machen und dann weitersehen!

                      Wenn alles okay ist, wird Beta-Carotin gefüttert und bei einer guten Rosse, möglichst früh im Jahr, direkt angefangen, Donnerfee zu besamen!

                      Ich hoff einfach mal, dass sie eine Ausziet nach dem Sport brauchte und dann tragend wird!!

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von Hristomatia Beitrag anzeigen
                        die doofe Nuss hat eine Laktationssterilität, die leider nicht so selten ist auch bei meiner Stute geht nichts wenn sie ein Fohlen bei Fuss hat. Dafür ist sie aber eine echte Milchkuh
                        Interessanterweise hat das aber erst nach dem 3. Fohlen (die kamen alle in Folge) angefangen, da hatte sie mal eins in der Weide resorbiert.

                        Kommentar

                        • JudyM
                          • 24.01.2009
                          • 1572

                          #32
                          So, neue Saison, neues Glück?
                          Momentan noch nicht. Haben eigentlich eine gute Rosse erwischt, 2mal besamt. Heute nachgeschaut: Nicht tragend.

                          Jetzt also weitermachen...

                          ...etwas blöd.

                          Kommentar

                          • Santica
                            • 16.02.2009
                            • 2216

                            #33
                            Habt Ihr bei der Stute schon mal ne Gebärmutterbiopsie gemacht?

                            lg,
                            Santica

                            Kommentar

                            • JudyM
                              • 24.01.2009
                              • 1572

                              #34
                              Japp, haben sie Anfang des Jahres komplett durchchecken lassen.
                              Es gibt keinerlei Anzeichen, die eine Trächtigkeit verhindern würden...

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3407

                                #35
                                Bei welchem Hengst seit ihr derzeit? Schon mal an Hengstwechsel gedacht (falls es immer der gleiche Hengst war)? Vielleicht passt das einfach nicht, wenn ansonsten gyn. alles okay ist...?

                                Kommentar

                                • JudyM
                                  • 24.01.2009
                                  • 1572

                                  #36
                                  Waren bis jetzt bei Sandro Hit...

                                  An der Samenqualität kann's eigentlich nicht liegen.

                                  Habe ja schonmal davon gehört, dass es quasi sowas gibt, dass Stute und Hengst einfach nciht "passen". Stimmt das? Quasi eine Chromosomen-Unverträglichkeit, oder sowas?

                                  Also gyn. ist bei der Stute alles i.O. Daran kann's eigentlich nicht liegen...
                                  Sie war ja im Sport, aber jetzt auch schon seit einem Jahr nicht mehr...Ob's daran liegt? Oder am Alter?

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #37
                                    habt ihr es denn schon mal mit regumate probiert?

                                    das würde ich mal ab dem 8. tag nach der besamung geben, allein um zu sehen, ob sie überhaupt aufnimmt und dann immer wieder resorbiert oder ob sie überhaupt gar nicht erst aufnimmt.
                                    wenn JA, dann natürlich unbedingt weitergeben !!!

                                    dann vielleicht mal ne gebärmutterbiopsie veranlassen.

                                    ansonsten weiss ich auch nicht.

                                    hab gestern erst mit nem bekannten gesprochen, dessen stute auch nicht mehr aufnimmt. er hat sie untersuchen lassen und da wurde wohl festgestellt, das sich die stute mit hundekotbakterien infiziert hat und deshalb nicht mehr tragend wird. kann man wohl auch nix dagegen tun. er ist deswegen auch sehr ärgerlich.


                                    Habe ja schonmal davon gehört, dass es quasi sowas gibt, dass Stute und Hengst einfach nciht "passen". Stimmt das?

                                    ob das stimmt weiss ich nicht,
                                    was ich aber weiss ist,
                                    das eine meiner stuten damals 3x von einem PS hengst besamt wurde, der nachweislich fruchtbar war und partout nicht tragend wurde.
                                    die haben mir dann zu einem hengstwechsel geraten und schwubs war sie tragend.

                                    kann´s also wahrscheinlich schon geben....
                                    Zuletzt geändert von Gast; 10.05.2010, 18:06.

                                    Kommentar

                                    • Arame
                                      • 03.03.2008
                                      • 3407

                                      #38
                                      Ich bin davon überzeugt, dass es Kombis gibt, bei denen einfach keine Befruchtung zu Stande kommt! Weils einfach nicht passt.
                                      Wissenschaftlich kann ichs nicht belegen, aber ich kenne einige Beispiele aus der Praxis.
                                      Ich würde hier schon mal einen Hengstwechsel in Erwägung ziehen, denn ihr habt es ja schon so oft versucht.

                                      (Und das hat mit PS nichts zu tun! Denn diese Vermutung, dass es an PS liegt halte ich für haltlos!)

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #39
                                        (Und das hat mit PS nichts zu tun! Denn diese Vermutung, dass es an PS liegt halte ich für haltlos!)
                                        Um Gottes Willen !!!
                                        Das wollte ich damit auf keinen Fall andeuten!

                                        Hab es nur erwähnt, weil es halt zufüllig die gleiche Station war und mir von denen dann ein Hengstwechsel empfohlen wurde. Zumal die die Stute ja auch kannten, weil sie damals ja noch in Lewitz zur Besamung stand und dort schon viele Fohlen gebracht hat.

                                        Kommentar

                                        • JudyM
                                          • 24.01.2009
                                          • 1572

                                          #40
                                          Nein, an PS liegt's sicherlich nicht!!

                                          An einen Hengstwechsel dachten wir für den Anfang auch schonmal.
                                          Wenn's dann nicht klappt...weitersehen...
                                          Natursprung würde ich nur in letzter Instanz versuchen, zumal ich jetzt auf Anhieb keinen Hengst wissen würde, der passen könnte.

                                          Was meint ihr zum Thema "Unverträglichkeit vom Verdünner". Könnte sich das so äußern? Wäre ja irgendwie sehr ungünstig..

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.702 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.220 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X