Wenn Stuten schwer aufnehmen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JudyM
    • 24.01.2009
    • 1572

    Wenn Stuten schwer aufnehmen...

    Hallo liebe Leute,

    wie die Überschrift schon hergibt, geht es hier um Stuten, die schwer aufnehmen oder oft resorbieren!
    Wie geht ihr mit solchen Stuten um?
    Habt ihr Erfahrungen mit möglichen Zufütterungen oder Medikamenten, um die Stute bei der Aufnahme zu unterstützen?!

    Grade ältere Pferde, die ggf auch noch aktiv im Sport waren, gibt es oft Probleme, diese tragend zu bekommen!

    Da kann ich leider ein Lied von singen, da wir unsere Donnerhall Stute leider bis jetzt nicht tragend bekommen haben!

    Nun würde mich interessieren, wie es euch damit geht & ob ihr Tipps habt, eine solche Stute in gewisser Weise zu unterstützen!!

    Ich freue mich auf Antworten
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5224

    #2
    Zitat von JudyM Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Leute,

    wie die Überschrift schon hergibt, geht es hier um Stuten, die schwer aufnehmen oder oft resorbieren!
    Wie geht ihr mit solchen Stuten um?
    Habt ihr Erfahrungen mit möglichen Zufütterungen oder Medikamenten, um die Stute bei der Aufnahme zu unterstützen?!

    Grade ältere Pferde, die ggf auch noch aktiv im Sport waren, gibt es oft Probleme, diese tragend zu bekommen!

    Da kann ich leider ein Lied von singen, da wir unsere Donnerhall Stute leider bis jetzt nicht tragend bekommen haben!

    Nun würde mich interessieren, wie es euch damit geht & ob ihr Tipps habt, eine solche Stute in gewisser Weise zu unterstützen!!

    Ich freue mich auf Antworten
    Habe es bei einer von mir 3 Jahre versucht (wirklich alles)
    Hat immer am 120 Tag oder etwas später resorbiert,
    Die Stute ist fit aber sie will hald keine Fohlen mehr bekommen
    Jetzt ist sie in Pension
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • Balthasar
      • 14.11.2008
      • 106

      #3
      Habe meine Stute 15jährig das erste mal decken lassen (ging vorher jahrelang im Sport) und auf den zweiten Versuch hats dann auch geklappt und hat nicht resobiert!
      Habe B-Carotin von Silvana nach Herstellerangaben gefüttert! Nachdem meine Stute beim ersten mal nicht so richtig richtig deutlich rosig wurde, wurde sie beim zweiten mal mit Prostaglandin angespritzt! Sie wurde dann jeden zweiten Tag besamt, wobei Sie einmal so komisch "rumgeschleimt" hat. Da haben sich dann die TA´s entschieden, sie zu spülen mit Antibiotikalösung!
      Hatte meine Stute auf Station und würde es immer wieder so machen! Die Leute machen da einfach nichts anderes und sind halt ware Spezialisten!
      Viel Glück!

      Kommentar

      • Lilly go lucky
        • 01.03.2008
        • 626

        #4
        B-Carotin ist in jedem Fall zur Unterstützung angezeigt, dann, da ja güst, unbedingt früh tupfern und früh anfangen - bei meinen älteren ist es z.B. so, dass sie Jan/Febr wunderbar rossen und dann erst mal pausieren. Was man ansonsten noch machen kann, hängt natürlich vom gyn. Befund ab.

        Kommentar

        • JudyM
          • 24.01.2009
          • 1572

          #5
          @St.Pr.St.: Pension...hör mir bloß auf... Die soll sich bloß hüten wieder nicht aufzunehmen Die hätte noch gut ein paar jahre im Sport gehen können,...wenn die jetzt nicht aufnimmt...Was machste dann?! Nochmal anschieben?! Auch blöd...die Ziege hatte doch schonmal ein Fohlen...wird doch wohl nicht so schwer sein :-)

          @Balthasar: Wir hatten dies Jahr schon Probleme sie überhaupt gescheit rossig zu bekommen!!
          Damit fing es schon an. Dann nach dem Anspritzen...1.mal, aufgenommen...Frucht war aber wohl zu klein. hat dann leider resorbiert!
          Danach auch einmal spülen müssen...aber danach nicht mehr aufgenommen.
          haben sie nach dem 2.Versuch auf Station gebracht. Auch da klappte es nicht.

          @Lilly go Lucky: Von welcher Marke würdest du das füttern?`Und dann ruhig jetzt schon damit anfangen?! Was hälst du danach vom Flushing während der Besamungszeit?


          Ich hatte auch mal den Tipp bekommen, Regumate einzusetzen. Was meint ihr dazu?!

          Donnerfee war eigentlich immer prima rossig, natürlich jetzt dies Jahr,wenns drauf ankam nicht. Im März/April als sie noch auf 2 Turnieren war, war die Ziege auch noch rossig, dann im Mai nicht mehr!!
          Ich hoffe mal,dass sie vllt jetzt, wo sie permanent auf der Wiese ist, gut abgeschaltet hat und nächstes Jahr ihr Zyklus wieder normal ist.
          Wir wollen schon recht früh mit ihr anfangen..sprich tupfern ca. Ende Januar/Anfang Februar und dann anfangen,wenn alles gut ist. Vorausgesetzt mit der Rosse klappt alles.
          Darum möchte ich die Gute halt schonmal etwas unterstützen!

          Kommentar


          • #6
            Oder ihr muss mal ein Hengst schöne Augen machen? Ggf. sogar Natursprung bevor sie güst bleibt!? (...das machen wir bei den Ponys so, ich weiß dass das bei den Großen schwer bis gar nicht möglich ist).

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2455

              #7
              Wir haben sehr gute Erfahrung mit Akupunktur gemacht, haben da allerdings auch eine echte Spezialistin zur Hand, die hat uns auch schon mal ne spitzen Tupferprobe genadelt ( Stute war immer!!!!! siffig und hatte was weiss ich nicht noch auf dem Balg und musste andauernd gespült werden, ein paar kleine Pikser, sauber, dicht...)
              Ansonsten gebt der guten noch etwas Zeit, wenn sie erst letztes Jahr aus dem Sport gekommen ist, braucht der Organismus auch etwas Zeit um sich auf seine reproduktiven Funktionen zu besinnen, im zweiten Jahr klappts bei den Sportlermarrys häufig besser.
              Was bei uns auch schon geholfen hat war ein einfacher Hengstwechsel. Unsere Grand Dame wollte letztes Jahr ums Verrecken nicht aufnehmen, dass sie das Jahr vorher resorbiert hat sehe ich ihr nach, sie hatte einen missglückten Selbstmordversuch unternommen...
              Im Juli hatte ich die Schnüss gestrichen voll, Stute rossig, Hengsthalter angerufen: Was hast du da, bin in einer halben Stunde bei euch...
              Samen rin, nicht mal auf den Punkt, mein TA wollte am nächsten Tag nachlegen, ich, äääh, lag leider im Sauer.
              Bumms, tragend. Super...
              Decktaxe für teuersten Hengst bezahlt und günstigeren drin. Nunja, hauptsache tragend Sie mag vielleicht keine Füchse...
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • Lisa83
                • 04.02.2005
                • 1169

                #8
                So schnell würd ich nicht aufgeben. Sobald nächstes Jahr die ersten Sonnenstrahlen kommen raus damit, so viel Sonne und Weide wie geht. Früh genug anfangen, auf Station wg Stimulation durch den Hengst ist da durchaus sinnvoll.
                Wenn deine Stute etwas übergewichtig ist könnte Flushing durchaus was bringen.
                Bei uns im Stall ist eine Stute die war auch im (internationalen) Sport und hat danach mehrere Jahre und einige Hengstwechsel gebraucht bis sie 2008 endlich tragend wurde. Dieses Jahr hat sie dann direkt wieder aufgenommen.
                Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                Kommentar

                • madonna
                  • 13.01.2008
                  • 1154

                  #9
                  Meine Stute war zwar nicht im Sport aber mit 15 für das erste fohlen schon etwas älter. Nach 2 Jahren besamen mit zweifachen Hengstwechsel habe ich mich für NS entschieden. 1mal beim Hengst und tragend war sie.

                  LG

                  Kommentar

                  • sahen
                    • 11.10.2005
                    • 1044

                    #10
                    Uterus-Biopsie machen lassen und abklären, ob nicht eventuell eine Fibrose das Austragen der Frucht unmöglich macht. Wenn man so was weiß, spart man viel Geld, dann kann man eine erfolgreiche Trächtigkeit vergessen.
                    www.lohmann-hannoveraner.de

                    Kommentar

                    • Titania
                      • 22.04.2006
                      • 4361

                      #11
                      Zitat von sahen Beitrag anzeigen
                      Uterus-Biopsie machen lassen und abklären, ob nicht eventuell eine Fibrose das Austragen der Frucht unmöglich macht. Wenn man so was weiß, spart man viel Geld, dann kann man eine erfolgreiche Trächtigkeit vergessen.
                      Das auf jeden Fall zu allererst. Wenn die Biopsie in Ordnung ist (1-2), kannst Du jetzt schon mit Beta-Carotin und zusätzlich mit Fruba von Dr. Schaette anfangen, damit habe ich schon gute Erfolge bei älteren (aber auch jungen Stuten, die nicht in die Gänge kommen wollten) gehabt.
                      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                      www.gestuet-reichshof.de

                      Kommentar

                      • raphaelita
                        • 03.11.2004
                        • 237

                        #12
                        Wir haben vor einigen Tagen auch eine Stute in den Stall bekommen, die schlecht rosst und in diesem Jahr einfach nicht tragend werden wollte.

                        In Vorbereitung auf die Decksaison 2010 steht sie nun neben einem Wallach mit Sichtkontakt zum Hengst. Der durfte auch schon mal im Deckstand "schnüffeln". Die Dame rosst jetzt schon ganz prima. Wir sind da also sehr zuversichtlich. Gedeckt wird dann im Natursprung.
                        Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                        Kommentar

                        • Lilly go lucky
                          • 01.03.2008
                          • 626

                          #13
                          @ JudyM: auf jeden Fall jetzt schon mit B-Carotin anfangen - aber auch auf jeden Fall erst gründlich gyn. abklären (vom Spezialisten). Du kannst dann B-Caro auch im Flushing geben. Habe immer das von Equistro gegeben.

                          Regumate??? Bei mir hat es mal geklappt, aber ich hab auch bei einer anderen (ebenfalls ältere Sportstute) den Eindruck gehabt, dass wir sie damit total aus dem Rhythmus gebracht haben - da bin ich also gespaltener Meinung.

                          Hast du denn in letzter Zeit überhaupt was von Rosse bemerkt?? Ich habe dieses Jahr auch wieder eine alte Dame, sie bekommt B-C und wenn sie weiterhin im Rhythmus rosst (und ein entsprechendes Follikel entwickelt), wird sie im Januar auch gedeckt.

                          Kommentar

                          • Chin
                            • 29.05.2009
                            • 375

                            #14
                            Also Vernünftig Wäre Wenn Sie älter Ist Eine Gebärmutterbiopsie!

                            Dann Weißt Ob Das B-carotin überhaupt Kaufen Brauchst Oder Es Lieber Gleich Sein Läßt!!!

                            Kommentar

                            • JudyM
                              • 24.01.2009
                              • 1572

                              #15
                              Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                              @ JudyM: auf jeden Fall jetzt schon mit B-Carotin anfangen - aber auch auf jeden Fall erst gründlich gyn. abklären (vom Spezialisten). Du kannst dann B-Caro auch im Flushing geben. Habe immer das von Equistro gegeben.

                              Regumate??? Bei mir hat es mal geklappt, aber ich hab auch bei einer anderen (ebenfalls ältere Sportstute) den Eindruck gehabt, dass wir sie damit total aus dem Rhythmus gebracht haben - da bin ich also gespaltener Meinung.

                              Hast du denn in letzter Zeit überhaupt was von Rosse bemerkt?? Ich habe dieses Jahr auch wieder eine alte Dame, sie bekommt B-C und wenn sie weiterhin im Rhythmus rosst (und ein entsprechendes Follikel entwickelt), wird sie im Januar auch gedeckt.
                              Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                              Das auf jeden Fall zu allererst. Wenn die Biopsie in Ordnung ist (1-2), kannst Du jetzt schon mit Beta-Carotin und zusätzlich mit Fruba von Dr. Schaette anfangen, damit habe ich schon gute Erfolge bei älteren (aber auch jungen Stuten, die nicht in die Gänge kommen wollten) gehabt.
                              Also sprich, die Uterusbiopsie am Besten jetzt direkt machen?!
                              Unser begleitende TA sagte auch,dass wir ne Uterusbiopsie machen sollten um alles gründlich abzuklären, allerdings wollte er das erst im nä Jahr machen!
                              Aber mehr Sinn würde es in der Tat machen, direkt jetzt eine zu machen und dann,wenn alles Ok ist, anzufangen Beta-Carotin zu züchten.

                              Momentan sehe ich Donnerfee leider nicht sehr oft, da ich im Oktober angefangen habe zu studieren und sie bis jetzt noch 24Stunden auf ner großen Wiese war mit den andren Stuten.
                              Ich habe aber mit dem "Bauern" gesprochen, er hat wohl noch keine richtige Rosse bei ihr beobachten können.
                              Ab dieser Woche ist sie wieder am Stall. Da werden wir es dann besser beobachten können.

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2843

                                #16
                                Also sprich, die Uterusbiopsie am Besten jetzt direkt machen?!
                                Jepp (wenn sie rosst). Dann kannst du beruhigt weiter planen oder eben nicht.

                                War die TP denn immer in Ordnung bei euren Versuchen? Hat sie gut durchgerosst oder ist auch gern mal "stehengeblieben" mit den Follikeln?

                                Kommentar

                                • JudyM
                                  • 24.01.2009
                                  • 1572

                                  #17
                                  Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                                  Jepp (wenn sie rosst). Dann kannst du beruhigt weiter planen oder eben nicht.

                                  War die TP denn immer in Ordnung bei euren Versuchen? Hat sie gut durchgerosst oder ist auch gern mal "stehengeblieben" mit den Follikeln?

                                  Die TP war immer in Ordnung.
                                  Sie wurde einmal gespühlt nachdem sie resorbiert hat, aber sonst war immer alles i.O.

                                  Wenn sie dann mal rossig war, egal ob nach dem Anspritzen oder so, hat sie immer super durchgerosst!
                                  Ich meine, einmal ist sie "stehengeblieben", sonst aber nicht.

                                  Das war so komisch, wir hatten sie nachher auch auf Station und sie war immer rossig, wurde besamt, meist auch 2mal im Abstand von 2Tagen hintereinander... dann halt 18Tage warten und sie fing halt dann direkt wieder an zu rossen wie ne Blöde!

                                  Rossig war sie dann also immer direkt wieder, aber aufgenommen hat sie einfach nicht

                                  Kommentar

                                  • FrischerWind
                                    • 28.05.2008
                                    • 318

                                    #18
                                    Ich habe auch so eine Problemstute. Nach zwei fruchtlosen Jahren in der Besamung (Versandsperma) habe ich sie im Natursprung decken lassen, sie wurde in der ersten Rosse tragend. In den Folgejahren war sie auf Station und wurde mit Sperma von dort aufgestellten Hengsten besamt und wurde - wenn auch nicht im ersten Anlauf - tragend und brachte gesunde Fohlen. Ich habe für mich den Schluss gezogen, dass meine Stute zum einen die Animation braucht und zum anderen den Samen möglichst frisch. Außerdem ist die tierärztliche Betreuung und die Erfahrung der Angestellten bei den beiden Stationen, auf denen ich war, sehr gut. Würde ich immer wieder so machen.

                                    Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                                    (LAO-TSE)

                                    Kommentar

                                    • Lilly go lucky
                                      • 01.03.2008
                                      • 626

                                      #19
                                      JudyM: wenn ich das richtig gesehen habe, wohnst du doch nicht so weit weg von Lutz Ahlswede - sieh mal zu, dass der die Stute untersucht, Biopsie macht (alles so bald wie möglich, auch tupfern) und du dann eine Diagnose hast, mit der du weiter machen kannst. Da die Stute ja nun so alt noch nicht ist, würde ich mal nicht das Schlimmste annehmen und auch schon ruhig B-C füttern - das schadet ja nicht und im schlimmsten Fall hast du halt 2/3 Wochen umsonst gefüttert. Aber da man das B-C auch erst mal eine Weile füttern muss, bevor Wirkung eintritt, verlierst du so nicht zusätzlich Zeit.

                                      Kommentar

                                      • JudyM
                                        • 24.01.2009
                                        • 1572

                                        #20
                                        Zitat von Lilly go lucky Beitrag anzeigen
                                        JudyM: wenn ich das richtig gesehen habe, wohnst du doch nicht so weit weg von Lutz Ahlswede - sieh mal zu, dass der die Stute untersucht, Biopsie macht (alles so bald wie möglich, auch tupfern) und du dann eine Diagnose hast, mit der du weiter machen kannst. Da die Stute ja nun so alt noch nicht ist, würde ich mal nicht das Schlimmste annehmen und auch schon ruhig B-C füttern - das schadet ja nicht und im schlimmsten Fall hast du halt 2/3 Wochen umsonst gefüttert. Aber da man das B-C auch erst mal eine Weile füttern muss, bevor Wirkung eintritt, verlierst du so nicht zusätzlich Zeit.
                                        Uterusbiopsie...muss die gemacht werden,denn die Stute rossig ist?(Sorry, damit hab ich bis jetzt noch nciht allzu viele Erfahrungen)
                                        Lutz Ahlswede...hätte da jemand Kontaktdaten für mich?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.698 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X