Ist diese Vollblut-Stute interessant für die Warmblutzucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marichen
    • 17.11.2009
    • 476

    Ist diese Vollblut-Stute interessant für die Warmblutzucht?

    Hallo, ich habe eine 8 jährige Vollblutstute und spiele mit dem Gedanken sie in der Warmblutzucht einzusetzen. Sammele im Moment alles an Informationen was ich finden kann. Wäre euch sehr dankbar für eure Meinung.
    So dann versuche ich mich mal an einer neutralen Beschreibung, falls ich was vergesse oder mich unklar ausdrücke, bitte fragen.

    Sie ist insgesamt 5 Jahre auf der Bahn gewesen (hatte diesen Sommer ihr letztes Rennen) und seit August bei mir.
    Sie zeigt sich trotz ihrer Rennpferdeausbildung sehr rittig und lernbereit jedoch sensibel. Im Umgang ist sie ein Schatz und auch sehr verträglich mit anderen Pferden. Ihr Stockmaß beträgt 160. Die Hufe sind laut Schmied auch sehr gut was ja bei den Blütern scheinbar öfter für Probleme sorgt.
    Ihr Schritt ist hervorragend und der Trab gut (wie ich finde, also schwungvoll könnte aber raumgreifender sein) bei sehr aktivem Hinterbein. Der Galopp ist rennpferdetypisch eher flach. Über ihr Sprungvermögen kann ich noch nichts sagen.
    Hier ein paar hoffentlich aussagekräftige Bilder:
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Marichen; 14.06.2013, 21:17. Grund: was vergessen

  • #2
    Eine ganz feine Stute!
    Sie bringt Größe und Typ mit, steht scheinbar korrekt, der Hals ist halt vollbluttypisch, darauf würde ich bei der Hengstsuche achten!
    Nur zu!

    Aufgrund der Abstammung würde ich einen blutgeprägten Springhengst einsetzen.

    Kommentar

    • fleur
      • 18.05.2009
      • 81

      #3
      Sehr schöne große Vollblutstute,...würde jedoch, wie November schon sagt, bei dem Hengst auf den Hals achten.

      Kommentar


      • #4
        Hui, die Maus hat aber schon viele km auf dem Tacho, sind die Beine noch ok?
        Wenn ja, eine ganz harte Stute!

        Kommentar

        • Marichen
          • 17.11.2009
          • 476

          #5
          Also erst mal Dankschön für eure Einschätzung. Ich bin ganz vernarrt in die Süße und hab ein bißchen Angst, dass die rosarote Brille bei mir fest sitzt.

          Warum wegen der Abstammung ein Springhengst? Ich hab so ziemlich nach allen Verwandten von ihr in 7 Generationen im Internet gesucht aber wenig bis gar nix gefunden im Hinblick auf die Nutzung dieser Abstammung in der Warmblutzucht. Weist du da mehr?

          Ich habe beim Kauf nicht röntgen lassen. Nur eine kleine AKU und die war ohne Befund. Werde aber falls sie in die Zucht geht röntgen lassen.
          So kann man ja nicht viel sagen, sie ist ja 4 und 5 jährig keine Rennen gelaufen, warum weiß ich nicht. Der Vorbesitzer war Besitzertrainer und hat mir versichert dass sie keine Schäden an den Beinen hat (aber 1. hat der nicht den Röntgenblick und 2. wollte der sie ja auch verkaufen).
          Sie hat jedenfalls seit sie bei mir ist keinerlei Probleme.

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 819

            #6
            Hui, die mag ich leiden!
            (Schon wegen der Farbe..."rotwerd")

            Korrektes Pferd, soweit man das von Fotos sagen kann.
            Klar, der Hals ist etwas tief angesetzt und gerade, aber gönn` ihr mal ein Jahr dressurmäßige Arbeit, dann sieht der auch gut aus!

            Viel Erfolg!

            Kommentar


            • #7
              Ich hatte mal eine VB- Stute mit einer ähnlichen Abstammung, die sprang genial, deshalb kam mir die Idee.

              Du kannst natürlich auch einen Doppelvererber wie z.B. Conteur nutzen, Donnerhallblut verträgt sich auch gut mit XX, kann aber vom Charakter her nach hinten losgehen.

              Wolltest Du das Fohlen für den Eigengebrauch nutzen oder denkst Du an einen späteren Verkauf?
              Dann vergiß uns Buschreiter nicht

              Kommentar

              • Marichen
                • 17.11.2009
                • 476

                #8
                Achso, also mindestens eine "Verwandte" die gut springt!

                Also ich wollte auch in Richtung Springhengst mit guten GGA oder Doppelvererber. Witzig, dass du Conteur nennst, über den hab ich heute Informationen gesammelt und ihn zum aktuellen Favoriten erkoren. (wollte eigentlich alles der Reihe nach machen und mit der Hengstsuche warten bis ich mir sicher bin, dass meine Süße auch geeignet ist, mache ich natürlich nicht!)

                Das Fohlen soll eigentlich zum Eigenbedarf sein allerdings kann man da ja nie sicher sein. Also will ich einen Hengst der auch im Hinblick auf eine evt. Vermarktung des Fohlens einen Namen hat.

                Kommentar

                • Dolly
                  • 01.01.2003
                  • 2339

                  #9
                  Welchem Zuchtverband möchtest Du denn beitreten?
                  Es sind ja nicht alle Hengste überall anerkannt.
                  Leben und leben lassen

                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                  Kommentar

                  • Marichen
                    • 17.11.2009
                    • 476

                    #10
                    Also ich komme aus dem Saarland also ist der Verband Rheinland-Pfalz-Saar für mich zuständig das wäre dann also naheliegend. Allerdings ist das ja ein relativ kleiner Verband und ich denke, dass mit einer Vollblutstute ein größerer besser wär. Aber dann muss ich ja zu den Veranstaltungen viel weiter fahren, oder?
                    Dann käme auch noch der Trakehner-Verband in Frage. Die sind dem Vollblut ja wohlgesonnen.
                    Ich weis es nicht. Bin für Empfehlungen dankbar.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich würde Conteur nehmen und dem Hannoveraner- oder Oldenburger- Verband beitreten, RPS ist vermarktungstechnisch schwierig und der Trakehnerverband mehr als schwierig

                      Kommentar

                      • Riesoll
                        • 01.06.2008
                        • 2247

                        #12
                        Kannst Du die Stute nicht auch in Holstein eintragen lassen. Die sind dem VB doch auch recht "wohlgesonnen", dann noch den passenden Holsteiner Hengst drauf (kann ich leider gar keinen Typ geben), da dürfte doch vermarkungstechnisch laufen. In der Dressurpferdezucht ist das Vollblut in erster Generation oftmals nicht so gut zu vermarkten, weil evtl. zuviel Go.

                        Kommentar

                        • Rosadream
                          • 15.04.2008
                          • 872

                          #13
                          Der nächste nördliche offizielle Eintragungs- und Fohlenschautermin des Oldenburger Verbandes ist hier: http://www.deckstation-windhof.de/Frameseiten/news.htm
                          Östlich sind die nächsten Termine in Baden-Württemberg. Müsste ich mal raussuchen oder schau mal auf der OL-Homepage.

                          Kommentar


                          • #14
                            Leider nehmen die Holsteiner seit langem keine VB- Stuten- finde ich persönlich ziemlich dumm!

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2247

                              #15
                              Ach???
                              Wo doch die Zucht so auf VB basiert.
                              Dann sind es wohl nur die VB Hengst die hier und da mal zugelassen werden.
                              Es werden ja auch schon "Stimmen" laut, dass das Selle France verstärkt einzusetzen ist.........
                              na da wird wohl "die Luft" schon dünner, Reinzucht hin oder her, aber irgendwo muß ja wohl zwangsläufig neues "Blut" eingesetzt werden.

                              Na mal abwarten.

                              Kommentar

                              • Marichen
                                • 17.11.2009
                                • 476

                                #16
                                So hab ich mir das schon gedacht. Zweibrücken sind eben nur 10km und das ist verlockend.
                                Ich liebäugele aber mit Hannover kann allerdings auf deren Homepage nicht sehen wo der nächste Ort für die Stutbucheintragung ist. Muss mal genauer suchen...

                                Kommentar

                                • Rosadream
                                  • 15.04.2008
                                  • 872

                                  #17
                                  Wenn mich nicht alles täuscht, ist bei den Hannoveranern mit ner Vollblutstute die Hengstwahl aber auch nur eingeschränkt möglich, wenn alle Fohlen so gebrannt werden sollen, oder ?

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    man kann jeden Hanno Hengst nehmen, der im Hengstverteilungsplan steht und den Hanno-Brand auf dem Hintern hat....diese Stute wäre etwas für das Hanno G-Programm.....die brauchen dringend solche blütigen Stuten....der Hals der Stute kommt hoch aus der Brust raus - ist also nicht tief angesetzt.....was fehlt ist der Kamm - und das bringt die doppeltveranlagte Hanno G-Linie zuverlässig mit....die Stute gefällt mir sehr gut....Galvano ?
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Marichen
                                      • 17.11.2009
                                      • 476

                                      #19
                                      Danke für den Tip. Ich habe jetzt angefangen mir die G-Hengste anzusehen. Hab irgendwo gelesen, dass Galvano nicht mehr lebt. Stimmt das nicht?

                                      Kommentar

                                      • Tina76
                                        • 13.05.2002
                                        • 4919

                                        #20
                                        Zitat von November Beitrag anzeigen
                                        Ich würde Conteur nehmen und dem Hannoveraner- oder Oldenburger- Verband beitreten, RPS ist vermarktungstechnisch schwierig und der Trakehnerverband mehr als schwierig
                                        Wie kommst Du denn bitte auf die Idee das ein Halbblüter bei den Trakehnern vermarktungstechnisch mehr als schwierig wäre ?

                                        Der Trakehner Verband ist über jede gute Vollblutstute in der Zucht mehr als dankbar und die Stuten werden sehr fair eingetragen.

                                        Interessant hierzu ist viell. dieser Artikel hier

                                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.324 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X