Ist diese Vollblut-Stute interessant für die Warmblutzucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hallo, ich gratuliere Dir ganz herzlich zu dieser "Superstute". Ich selbst habe seit ca. 2 Jahren eine Vollblutstute und sie hat auch das "allerbeste"
    Northern Dancer-Blut. Ich kann nur sagen, mach was daraus.
    Ich bin mit meiner Sute im Hanno-Verband. Sie wurde bedenkenlos als Hanno-Hauptstammbuchstute eingetragen. Sie hat dieses Jahr ein Fohlen
    von Brentano :-))) und zum Glück ein Stutfohlen. Das hat spitzenmäßig gepaßt.
    Viel Glück und laß uns wissen, für wen und was Du Dich entschieden hast.

    Kommentar

    • Marichen
      • 17.11.2009
      • 476

      #22
      Hallo, wollte nochmal berichten.
      Ich habe mich an den Hanno-Verband gewand und bekam eine prompte Antwort wo der nächste offizielle Eintragungstermin ist (Stutensee). Die Frau hat mich auch darauf hingewiesen, dass falls mehrere Anfragen aus meiner Region kommen sollten auch ein näherer Ort ausgewählt werden kann. Sie hat mir bei weiteren Fragen ihre Hilfe angeboten und war super nett. Ich werde mein Stütchen wohl bei den Hannos eintragen lassen. Grundsätzlich wird das ja im Jahr der ersten Bedeckung gemacht, da das aber für die Stute und mich so weit ist, könnte ich sie auch mit dem ersten Fohlen eintragen lassen. Auch da zerbreche ich mir den Kopf über Vor- und Nachteile...
      Bei der Hengstwahl überfordert mich ein bißchen das Angebot und so versuche ich zu allen möglichen Hengsten Infos zu finden und zu sortieren.
      Die interessantesten bist jetzt finde ich:
      Conteur
      Brentano II
      Graf Top
      Germany
      Ginsberg
      Lissaro v. d. Helle
      Zuletzt geändert von Marichen; 27.01.2010, 13:27.

      Kommentar

      • Manny
        Gesperrt
        • 16.12.2009
        • 818

        #23
        @ Marinchen Lissaro v.d .Helle kann ich auch nur empfehlen ein in sich ruhender Hengst mit 3 super GGA und einem guten sprung(etwas langsam im Ablauf ,aber vermögend) Lissabon und Lissaro vereben sich allerdings ziemlich bunt, wenn das nicht stört!

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #24
          Germany ist nicht mehr.

          Was ist mit Gabbiano?

          Brentano funktioniert gut mit Vollblut, ist aber quasi ein Springvernichter. Dafür oft sehr guten Charakter.

          Halbblüter lassen sich oft besser in der VS- Szene vermarkten. Da müssen die aber schon springen können.
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Tarissa
            • 27.02.2003
            • 1054

            #25
            habe einen halbblüter aus einer vb stute mit trakehnerbrand , bin auch aus dem saarland und fand damals bei den trakhenern eine gute betreuung, und empfand nicht das es negativ war mit einer vb sute zu züchten .
            heute ist er 7 und geht aktuell L springen und VS .
            und es gibt bei uns ganz gute Trakehner in der nähe die gute gene für den vs oder springsport in sich tragen --
            Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht

            und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3204

              #26
              Zitat von Marichen Beitrag anzeigen
              Hallo, wollte nochmal berichten.
              Ich habe mich an den Hanno-Verband gewand und bekam eine prompte Antwort wo der nächste offizielle Eintragungstermin ist (Stutensee). Die Frau hat mich auch darauf hingewiesen, dass falls mehrere Anfragen aus meiner Region kommen sollten auch ein näherer Ort ausgewählt werden kann. Sie hat mir bei weiteren Fragen ihre Hilfe angeboten und war super nett. Ich werde mein Stütchen wohl bei den Hannos eintragen lassen. Grundsätzlich wird das ja im Jahr der ersten Bedeckung gemacht, da das aber für die Stute und mich so weit ist, könnte ich sie auch mit dem ersten Fohlen eintragen lassen. Auch da zerbreche ich mir den Kopf über Vor- und Nachteile...
              Bei der Hengstwahl überfordert mich ein bißchen das Angebot und so versuche ich zu allen möglichen Hengsten Infos zu finden und zu sortieren.
              Die interessantesten bist jetzt finde ich:
              Conteur
              Bretano II
              Graf Top
              Germany
              Ginsberg
              Lissaro v. d. Helle
              freue mich dass du dich für hannover entschieden hast!
              bin mit meiner vollblutstute den selben weg gegangen und habe es nicht bereut.
              die stute hatte bereits zwei fohlen von brentano, eines von benetton dream und ist jetzt tragend von lissaro - auf meiner seite findest du reichlich gründe weshalb ich mich gerade für diese hengste entschieden habe in verbindung mit vollblut - viel spass beim stöbern!

              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • Polanegri
                • 29.08.2009
                • 1640

                #27
                Zitat von Marichen Beitrag anzeigen
                Hallo, wollte nochmal berichten.
                Ich habe mich an den Hanno-Verband gewand und bekam eine prompte Antwort wo der nächste offizielle Eintragungstermin ist (Stutensee). Die Frau hat mich auch darauf hingewiesen, dass falls mehrere Anfragen aus meiner Region kommen sollten auch ein näherer Ort ausgewählt werden kann. Sie hat mir bei weiteren Fragen ihre Hilfe angeboten und war super nett. Ich werde mein Stütchen wohl bei den Hannos eintragen lassen. Grundsätzlich wird das ja im Jahr der ersten Bedeckung gemacht, da das aber für die Stute und mich so weit ist, könnte ich sie auch mit dem ersten Fohlen eintragen lassen. Auch da zerbreche ich mir den Kopf über Vor- und Nachteile...
                Bei der Hengstwahl überfordert mich ein bißchen das Angebot und so versuche ich zu allen möglichen Hengsten Infos zu finden und zu sortieren.
                Die interessantesten bist jetzt finde ich:
                Conteur
                Bretano II
                Graf Top
                Germany
                Ginsberg
                Lissaro v. d. Helle
                Hallo Marichen,
                1. Vergiß Ginsberg
                2.Habe auch mit einer Volblutstute gezüchtet, und sie zunächst beim Oldenburger Verband zur Eintragung vorgestellt. Die sind etwas kulanter
                und haben die Stute dann mit etwas Bedenken ins HStB. aufgenommen.
                Sie war zu der Zeit noch sehr unbemuskeltund die Umstellung hatte ihr zu schaffen gemacht. Während der Trächtigkeit hat sie sich aber so prima rausgemacht, dass ich sie mit Fohlen bei Fuß dann nochmal für Hannover vorgestellt habe,und siehe da: 7er Noten, und ein nettes Fohlen an der Seite stimmt auch positiv!

                Kommentar

                • Michael1973
                  • 09.03.2008
                  • 110

                  #28
                  Hallo Marichen.
                  Auf Northern Dancer ingezogen und dabei gross und mit guten Partien als Rennpferd,also ich wuerde ja bei Vollblut bleiben und mir dann einen sicheren Rennpferdevererber suchen .

                  Ich weiss das ich jetzt Schimpfe von allen Seiten bekommen, aber wie waers mit Street Cry bei Darley


                  150 000 Dollar Decktaxe und 80 % sind Starter und 59% sind Gewinner.

                  Oder fuer 20 000 sein Sohn Street Boss.


                  Oder dann etwas teurer aber Northern Dancer Blut
                  Street Sense

                  50 000

                  Und bevor jetzt alle meckern ist ja zu teuer!

                  FUER UNGEBORENE FOHLEN VON STREET CRY WERDEN SCHON PREISE VON MEHR ALS 250 000 DOLLAR GEBOTEN.

                  MAN MUSS ES NUR AUF DIE ANMELDELISTE KOMMEN.

                  Also ich beneide dich fuer dieses Vollblutpedrigree.

                  Schaut euch mal die Videos zu den Hengsten an-das hat es in der Vollblutzucht noch nicht gegeben.

                  Michael
                  Zuletzt geändert von Michael1973; 01.01.2010, 12:28.

                  Kommentar

                  • Salsa1204
                    • 21.05.2007
                    • 3151

                    #29
                    Klar, welcher Durschnittszüchter hat nicht mal eben den Wert eines Einfamilienhauses in der Portokasse um die Decktaxe für seine Vollblutstute zu zahlen

                    Selbst wenn die Hengste ihr Geld wert sind, woher soll ein Ottonormalverbraucher eine solche Summe auftreiben?

                    Also ich denke, Mariechen wird schon bei der Warmblutzucht bleiben...
                    Zuletzt geändert von Salsa1204; 01.01.2010, 12:31.

                    Kommentar

                    • Michael1973
                      • 09.03.2008
                      • 110

                      #30
                      Also Steet Boss kostet kein Einfamilienhaus.

                      Und es ist ja nur nett gemeint von mir mal andere Horizonte aufzuzeigen.
                      Weiss Gott wir haben ja schon genug Warmblutpferde mit Vermarktungsschwierigkeiten.

                      Ich gebe aber Fanniemae recht wenn Marichen mit Warmbluetern zuechten will,dann schon was mit Springabstammung wo Bewegung drinsteckt.
                      Wir haben ein Gabbiano Fohlen aus einer Lord Weingard Stute und das hat voll gepasst.
                      Gabbiano ist auf der Hengstschau von Boeckmann der beste Springer gewesen und hat Bewegung und traegt das so wertvolle G-Blut.

                      Toller Hengst!

                      Kommentar

                      • Moonlight69
                        • 23.09.2006
                        • 1859

                        #31
                        Oder es findet sich ein Sponsor für die hohe Decktaxe, und wird dann entsprechend am Fohlenverkauf beteiligt.
                        www.bunte-windspiele.de.tl
                        www.langhaar-whippet.eu

                        Kommentar

                        • ulix2604
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 22.11.2009
                          • 76

                          #32
                          Für diese Stute gibt's einen Hengst, der die offensichtlich sportliche und leistungsbereite Veranlagung (auch Springen - Nearco/ Turn To), die sich im Pedigree zeigt, festigen kann, genügend Grundgangarten und Rittigkeit mitbringt, zudem bildschön ist und seine eigene Leistungsfähigkeit hinreichend unter Beweis gestellt hat : MIGHTY MAGIC

                          Bei der Anpaarung jubeln alle VS-Reiter, das könnte einen wahren Buschkracher geben - und Aufnahme findest Du auf jeden Fall und kompetent beim ZFDP.

                          Das wäre eine Anpaarung - wenns meine Stute wäre - nach meinem Herzen.
                          Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                          Kommentar

                          • Marichen
                            • 17.11.2009
                            • 476

                            #33
                            Also das mir den Vollbluthengsten ist wirklich sehr interessant kommt für mich aber nicht in Frage. Mal davon abgesehen, dass ich das Fohlen mit größter Wahrscheinlichkeit behalten will und ich kein Renn- sondern Reitpferd möchte, ist das einfach eine Nummer zu groß für mich. Ein Vollblutfohlen muss im Natursprung gezeugt werden und mal eben so mit Pferd in die USA jetten und dann noch zwischen 20 000 und 150 000 Dollar Decktaxe zahlen, das übersteigt meine Möglichkeiten bei weitem.

                            Kommentar

                            • ulix2604
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 22.11.2009
                              • 76

                              #34
                              Mighty Magic ist ein Holsteiner, allerdings Dreiviertelblüter mit einer ganz normalen Decktaxe.

                              Wenn Du mehr über ihn wissen möchtest schau mal auf der HP von Andreas Dibowski (Reiter) oder (und) Kempke Hof (Eigentümer).
                              Avatar: Csica AA (Hun) v. Gazal I u.d. Csipke v. Csako/Fenek VI

                              Kommentar

                              • Marichen
                                • 17.11.2009
                                • 476

                                #35
                                Zitat von ulix2604 Beitrag anzeigen
                                Mighty Magic ist ein Holsteiner, allerdings Dreiviertelblüter mit einer ganz normalen Decktaxe.

                                Wenn Du mehr über ihn wissen möchtest schau mal auf der HP von Andreas Dibowski (Reiter) oder (und) Kempke Hof (Eigentümer).
                                Also MM ist sicherlich ein sehr interessanter Hengst jedoch sagt der mir einfach nicht so zu für sie. Das er Dreiviertelblüter ist schreckt mich auch etwas ab weil ich befürchte, dass das Fohlen dann zu blütig wird...

                                Ich bin jetzt nochmal den gesamten Hengstverteilungsplan der Hannos durchgegangen und hab erstmal alle nicht Hannoveraner aussortiert, dann alle ohne Blut im Pedigree. Danach hab ich mich auf die Suche nach Infos gemacht (und bin es noch) und weiter aussortiert. Von den ehemals 415 mit Frischsperma zur Verfügung stehenden sind noch 8 übrig.
                                Hier sind sie mit ein paar Anmerkungen...

                                Als Doppelvererber:

                                Calido's Chalet:
                                positiv:bildschön, soll sich sehr typvoll vererben, Fohlen sollen sich auch gut bewegen können, sehr rittig,...
                                negativ: Sorgen macht mir das Temperament des Fohlens bei Anpaarung mit meiner Vollblutstute...

                                Christ:
                                soll Rahmen der Stute erweitern und Fundament verstärken, Nachkommen mit guter Bewegungsqualität,...
                                soll den Hals nicht verbessern, sein Alter

                                For Edition
                                soll sich korrekt,mit sehr guten GGA und mit Springanlage vererben, schöne Gesichter machen,...
                                soll sich blütig vererben und die Nachkommen haben teilweise viel Temperament

                                Lissaro:
                                tolles Pedigree, locker, bergauf,...
                                kann evt. den Hals nicht verbessern, sein Alter

                                Springer:

                                Satisfaction:
                                soll gute Halsung vererben, desweiteren Takt und ausgeglichenes Exterieur,...
                                In der Typvererbung Schwächen in der Oberlinie

                                Forsyth:
                                über ihn habe ich noch nicht viel gefunden an Infos

                                Carlucci:
                                sehr rittig, viel Springvermögen, schönes Gesicht,...
                                auch hier habe ich wieder Bedenken wegen dem Temperament

                                und falls ich mich doch dazu entschließe Dressurmäßig anzupaaren dann

                                Brentano II:
                                toll zu Blutstuten, bewährter Vererber, immer noch fit im Alter, tolles Leistungsblut,...
                                Springvernichter

                                Was meint ihr?
                                Zuletzt geändert von Marichen; 14.06.2013, 21:18.

                                Kommentar

                                • Birdy
                                  • 02.01.2006
                                  • 1426

                                  #36
                                  Wahnsinns Stute! Glückwunsch dazu

                                  Muss es denn unbedingt FS sein?
                                  Das würde den rahmen noch etwas erweitern denn die von dir genannten...nichts was ich auf so eine Stute packen würde.

                                  Mighty Magic wäre wirklich eine Sünde wert, diese Anpaarung wäre meiner bescheidenen Meinung nach um es konkret auszudrücken: Der feuchte Traum für Buschreiter!

                                  Und die Hannoveraner-G´s würde ich auch nochmal durchgehen.

                                  Kommt ja aber auch darauf an was du mit dem Fohlen machen willst. Als Freizeitpferd für dich würde ich eine sichere Bank in sachen Rittigkeit und Exterieur wählen, wenn du dir aber nicht sicher bist wäre es sicher nicht verkehrt auf den markt zu schauen (wenn auch nur mit halbem Auge)
                                  Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                                  Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                                  Kommentar

                                  • Schrumpfkätzchen
                                    • 25.09.2004
                                    • 3710

                                    #37
                                    Zu Lissaro würde ich an deiner Stelle mal Fanniemae fragen, ihre Vollblutstute ist von Lissaro tragend

                                    So ganz spontan, wenn ich mir die Hengstnamen und deine Stute anschaue, gefallen mir am ehesten Lissaro, Calidos Chalet und evtl. Carlucci.
                                    Typ bringt deine Stute ja gut mit (sehr schickes Tierchen hast du da!).

                                    Wieso hast du Temperamentssorgen?

                                    edit: Fanniemae hat ja schon auf S.2 geschrieben...
                                    Hab ich doch glatt überlesen

                                    Kommentar

                                    • newbie
                                      • 27.02.2008
                                      • 2969

                                      #38
                                      Außer das ich hier im Forum immer fleißig lese und auch sonst die Augen offen halte, habe ich vom Züchten ja eigentlich keine Ahnung.

                                      Aber wenn ich die Stute hätte und mit ihr ein Fohlen ziehen wollte, dann würde es riskieren und TG von Argentinus himself nehmen *träum*
                                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                      Kommentar

                                      • Marichen
                                        • 17.11.2009
                                        • 476

                                        #39
                                        Zitat von Birdy Beitrag anzeigen
                                        Wahnsinns Stute! Glückwunsch dazu

                                        Muss es denn unbedingt FS sein?
                                        Das würde den rahmen noch etwas erweitern denn die von dir genannten...nichts was ich auf so eine Stute packen würde.

                                        Mighty Magic wäre wirklich eine Sünde wert, diese Anpaarung wäre meiner bescheidenen Meinung nach um es konkret auszudrücken: Der feuchte Traum für Buschreiter!

                                        Und die Hannoveraner-G´s würde ich auch nochmal durchgehen.

                                        Kommt ja aber auch darauf an was du mit dem Fohlen machen willst. Als Freizeitpferd für dich würde ich eine sichere Bank in sachen Rittigkeit und Exterieur wählen, wenn du dir aber nicht sicher bist wäre es sicher nicht verkehrt auf den markt zu schauen (wenn auch nur mit halbem Auge)
                                        Dankeschön

                                        Also da ich wie gesagt aus dem Saarland komme sind mir viele der Hengste im Natursprung einfach zu weit weg. Und da die Stute Maidenstute ist bin ich unschlüssig ob ich das mit TG riskieren sollte. Wenn mich der Hengst total vom Hocker haut würde ich es aber versuchen also: Immer her mit Ideen!

                                        Bei den G's ist eben das Problem, dass ich nicht weiß welchen??? Die im Natursprung scheiden aus weil sie zu weit weg sind und dann bleiben nicht mehr viele wenn ich gern etwas Blut im Pedigree will. Aber auch hier bin ich offen für Ratschläge.

                                        Du denkst dass MM passen würde. Das Fohlen wäre dann quasi 7/8 Blüter... Ich bin gerne bereit auf den Markt zu schauen, zumal ich mir sicher bin, dass das Fohlen egal wer der Vater wird meinen reiterlichen Ansprüchen genügt aber man weiß ja eben nie was wird und deshalb soll das alles mit Verstand geplant werden.

                                        Schrumpfkätzchen
                                        Zu Lissaro würde ich an deiner Stelle mal Fanniemae fragen, ihre Vollblutstute ist von Lissaro tragend

                                        So ganz spontan, wenn ich mir die Hengstnamen und deine Stute anschaue, gefallen mir am ehesten Lissaro, Calidos Chalet und evtl. Carlucci.
                                        Typ bringt deine Stute ja gut mit (sehr schickes Tierchen hast du da!).

                                        Wieso hast du Temperamentssorgen?

                                        Ich habe Fanniemaes tolle Homepage förmlich studiert... An der Seite kommt man einfach nicht vorbei wenn man Infos zum Vollblut in der Warmblutzucht sucht. Aber bei Lissaro weiß man einfach noch sowenig wie er sich vererbt und bei meiner Stute weiß ich es gar nicht, deswegen bin ich da etwas unsicher.

                                        Ich denke Temperament hat meine Süße genug, da sollte der Hengst eher ein ausgeglicheneres haben.

                                        newbie
                                        Außer das ich hier im Forum immer fleißig lese und auch sonst die Augen offen halte, habe ich vom Züchten ja eigentlich keine Ahnung.

                                        Aber wenn ich die Stute hätte und mit ihr ein Fohlen ziehen wollte, dann würde es riskieren und TG von Argentinus himself nehmen *träum*

                                        Toller Hengst, ohne Zweifel aber der hat aber den Blutanschluss auch erst weiter hinten und die Decktaxe ist mir für eine Maidenstute und TG einfach zu hoch...

                                        Kommentar

                                        • newbie
                                          • 27.02.2008
                                          • 2969

                                          #40
                                          *lach* Dann nimm doch dieses Jahr Conteur - und wenn sie gut aufnimmt nächstes Jahr den Argentinus.
                                          Ich glaube das könnte was geben *träum* ... beim Typ von deiner Stute, Härte, aktive HH ...
                                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.699 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X