Schwangerschaftstest bei Pferden - Hilfe, ist meine Stute nicht tragend???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schwangerschaftstest bei Pferden - Hilfe, ist meine Stute nicht tragend???

    Hallo Ihr!
    Habe mal eine ganz blöde Frage.
    Mir wurde von verschiedenen Leuten (die auch alle schon mehrere Fohlen gezogen haben) gesagt, dass ein Schwangerschaftstest für Menschen auch bei Pferden funktioniert.
    Wir haben meine Stute im Mai decken lassen. Beim Ultraschall im Juni (nach ca. 4 Wochen) hat der TA auch bestätigt, dass meine Stute tragend ist.
    Nun sind ja ca. 3 Monate vergangen und ich wollte nochmal "sichergehen" und habe einen Schwangerschaftstest gemacht und darauf stand eindeutig "nicht schwanger (tragend)".
    Ist dieser aussagekräftig????
    Bin jetzt natürlich total beunruhigt... Möchte nicht noch eine Ultraschall-Untersuchung machen, da dieses mit meiner Stute ein ziemliches Theater ist.
    Ist ein Bluttest zuverlässig?
    Und wie sind Eure Erfahrungen mit dem Schwangerschaftstest???
    Bis jetzt ist meine Stute nicht wieder rossig geworden und von der Art (sie ist sehr ruhig und gelassen geworden) würde ich auch eher vermuten, dass sie tragend ist / war, aber vielleicht hat sie ja resorbiert.?.
    Freue mich über Eure Erfahrungen und hoffe, Ihr könnt mich beruhigen!
  • Calvada
    • 11.06.2009
    • 1377

    #2
    Ich kann dir zwar nicht sagen, ob deine Stute wirklich trächtig ist aber...

    Der Schwangerschaftstest wirkt bei Menschen durch das Hormon HCG
    bei Pferden werden aber 2 Hormone gebildet:

    1. Follikelstimulierendes Hormon (FSH)
    Es bedingt das Heranreifen der Follikel und damit die Produktion von Follikelhormon

    2. Luteinisierungshormon (LH)
    Sein Blutspiegelanstieg löst den Follikelsprung aus und bedingt die Gelbkörperbildung

    Die bei der Ovulation freigesetzten Eizellen sind noch nicht befruchtungsfähig. Erst nachdem sie vom Trichter des Eileiters aufgefangen wurden, erreichen sie ihre volle Befruchtungsfähigkeit. In der verbliebenen Follikelhöhle erfolgt nun die Bildung des Gelbkörpers, welcher als innersekretorische Drüse funktioniert.
    Es wird das Hormon Progesteron abgesondert, welches die Gebärmutterschleimhaut auf die Einbettung des befruchteten Eies vorbereitet.

    Somit kann ein Test für Menschen nicht bei Pferden anspringen...
    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort.
      Muss am Do. eh mit meiner Stute in die Klinik, da sie ein dickes Bein hat.
      Dann lasse ich direkt den Bluttest machen.
      Wie läuft das? Blutabnehmen und ins Labor? Wie lange dauert das? Ist das sicher? In welchem Zeitraum der Trächtigkeit ist das aussagekräftig?

      Kommentar

      • Calvada
        • 11.06.2009
        • 1377

        #4
        Bluttest geht sehr schnell, eine Klinik wird ja das entsprechende Labor vor Ort haben
        Ein Bluttest wäre mir aber zu unsicher!
        Der PMSG-Nachweis im Blut funktioniert, wenn ich mich recht erinnere,vom 36. bis zum 120. Trächtigkeitstag. Wenn er negativ ist, ist die Stute mit Sicherheit NICHT tragend. Es kann aber sog. falsch-positive Ergebnisse geben, wenn z.B. nachdem 40. Trächtigkeitstag resorbiert wird.
        Nach dem 110. Trächtigkeitstag kann der Östronsulfattest (auch im Blut) den Fortbestand der Trächtigkeit bestätigen, wenn PMSG positiv war.
        Ich weiß aber nicht, was das kostet, ich schätze, Ultraschall ist günstiger.

        Hier kannst du es genau nachlesen:

        http://www.laboklin.de/pdf/de/news/traec…ostik_stute.pdf

        Warum wurde kein 2. Ultraschall gemacht ? Wir machen sowieso grundsätzlich zwischen dem 42 und 56 Tag nochmals einen Ultraschall um z.Bsp. Zwillingsschwangerschaften auszuschließen.
        Zuletzt geändert von Calvada; 23.08.2009, 20:53.
        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

        Kommentar


        • #5
          Mmh, muss am Donnerstag mal mit dem TA sprechen, was dieser vorschlägt. Wenn der Bluttest auch nicht sicher ist, macht es ja wenig Sinn.
          Ultraschall soll man in dem Stadium ja eigentlich nicht mehr machen, oder? Mein TA meinte, das wäre auch jedes Mal ein Risiko fürs Fohlen und auch ein Risiko auf Infektionen. Zumal meine Stute keinesfalls ruhig steht... Das wollte ich ihr eigentlich nicht mehr an tun.
          Evtl. Kot-Untersuchung.?.
          Eigentlich war ich bis heute recht sicher, dass sie tragend ist bis ich diesen blöden Schwangerschaftstest gemacht habe. Hätte ich mal einfach abgewartet...

          Kommentar

          • Calvada
            • 11.06.2009
            • 1377

            #6
            Ultraschall ist von daher schlecht, da soweit ich meinen Tierarzt richtig verstanden haben, das Fohlen für normal übliche Ultraschallgeräte in diesem Stadion der Trächtigkeit zu groß ist und man daher gar nicht mehr soviel erkennen kann!

            Ich würde mich aber von diesem "Schwangerschaftstest" absolut nicht beunruhigen lassen! Aber frag doch in der Klinik einfach mal nach, ich denke das früher übliche "Reingreifen" dürfte doch auch Klarheit bringen!
            Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Also das mit dem menschlichen Schwangerschaftstest ist totaler Bullshit ....oder Horseshit.
              Ich komme an die Dinger über eine Bekannte für null Money ran und hab das die letzten Trächtigkeiten bei meinen beiden Stuten x-mal ausprobiert. Heißt so ziehmlich in jedem Trächtigkeitsstadium. War immer negativ. Es kamen wie geplant zwei gesunde Fohlen zur Welt. Also das funktioniert definitiv nicht.
              Habe aber schon irgendwo im Netz eine Anzeige für einen Test nur für Pferde gesehen. Womöglich reagiert dieser dann auf die oben beschriebenen Hormone - oder ist auch nur nepp.
              Wenn Du nicht mehr US untersuchen möchtest, bleibt ja nur der Bluttest. Oder Du hast einen Hengst in der Nähe, wo Du die Stute abprobieren kannst.

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                ...Kopiert von Laboklin.de


                Östronsulfat
                (= E1S) S
                (evtl. auch EP, HP möglich)
                Urin, Kot ELISA Pferd
                weitere auf Anfrage 3

                *
                Feststellung einer intakten Gravidität bei der Stute.
                * Östronsulfat liegt bei gravieden Stuten in hohen Konzentrationen im Serum vor und wird über Kot und Harn ausgeschieden. Ungefähr ab dem 50. Tag der Gravidität wird es von der Fetoplazentaren Einheit gebildet. Nach Abort oder Resorption fällt der Östronsulfatspiegel in wenigen Tagen auf Basalniveau ab.

                Kommentar

                • Coquette1997
                  • 23.08.2009
                  • 157

                  #9
                  Hallo,

                  es gibt definitiv einen Schwangerschafttest für Pferde; schau mal hier:

                  Europas erste Adresse für Westernreiter: Viele Foren, Kleinanzeigenmarkt, Datenbanken, Services für Westernreiter und Westernpferde, Bücher und CDs, Newsletter, Grußkartenversand und vielem mehr! - Europe´s biggest and most popular western website!


                  der kostet um die 35 EUR und ist recht easy anzuwenden. Ich habe keine Ahnung ob er wirklich zuverlässig ist aber interessant was es alles so gibt.

                  US ist dann wohl immer noch die sicherste Variante.
                  Wilanda S von Repertoire x Welt Hit IO, geb. am 17.06.2010

                  Kommentar

                  • Korea
                    • 14.02.2009
                    • 1158

                    #10
                    Warum sollte die Stute nicht mehr tragen,? Verlass dich auf die Anzeichen, nicht rossen, usw. Oder willst du jetzt noch mal nachbesamen? Ich würde mich nicht verrückt machen und abwarten wie sie sich entwickelt.
                    LG

                    Kommentar

                    • amimaus
                      • 03.02.2004
                      • 7020

                      #11
                      Ich hab mir diesen Test mal bestellt für Stuten ab dem 110 Tag werde das nächste Woche mal ausprobieren dann hat meine Stute wenn alles gut gegangen ist ca. 120 Tage um

                      Ich werde dann mal berichten ob der Test funktioniert.

                      Zitat von Coquette1997 Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      es gibt definitiv einen Schwangerschafttest für Pferde; schau mal hier:

                      Europas erste Adresse für Westernreiter: Viele Foren, Kleinanzeigenmarkt, Datenbanken, Services für Westernreiter und Westernpferde, Bücher und CDs, Newsletter, Grußkartenversand und vielem mehr! - Europe´s biggest and most popular western website!



                      der kostet um die 35 EUR und ist recht easy anzuwenden. Ich habe keine Ahnung ob er wirklich zuverlässig ist aber interessant was es alles so gibt.

                      US ist dann wohl immer noch die sicherste Variante.

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7020

                        #13
                        Ich hab diesen Test heute ausprobiert und er hat positiv angezeigt. Kann ich nur empfehlen wenn man nicht noch mal drauf fassen lassen möchte. Ich hatte ja schon 2 x geschallt.

                        lg die ami

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        36 Antworten
                        3.640 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TahitiN
                        von TahitiN
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.204 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        206 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.396 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        732 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X