Hengst für Ginsberg/LibanonStute gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stibip
    • 06.07.2008
    • 19

    Hengst für Ginsberg/LibanonStute gesucht!

    Hey!
    Suche möglichst viele Anregungen zur Hengstauswahl für meine Ginsberg Stute, die relativ klein und zierlich ausfällt, aber stark doppelt veranlagt ist!Zu verbessern wären die Größe, der Schritt könnte raumgreifender ausfallen, Galopp wäre auch verbesserungswürdig. Da ich hauptsächlich im Dressurbereich unterwegs bin würde ich natürlich gern in diese Richtung gehen. Sie hatte bereits 2 Fohlen vom Don Frederico, die sehr überzeugen und 09 ein Fohlen vom Canstakko, auch schick. Hätte allerdings noch mehr charakterliche Eigenschaften ausgebaut, etwas mehr Ruhe rein, Abgeklärtheit...
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    #2
    Auf eine Ginsberg (Graf Grannus) Stute würde ich eigentlich keinen reinen Dressurhengst nehmen. Guck mal nach einen doppelveranlagten Hengst oder einen Springhengst mit guten GGA. Spontan würden mir da Conteur und Contendros Bube einfallen. Falls es ein Junghengst sein darf ist Edward vielleicht auch interessant. Auch hinsichtlich Ruhe und Abgeklärtheit.

    Kommentar

    • stibip
      • 06.07.2008
      • 19

      #3
      Ja, doppelt hält ja bekanntlich besser...nein, im ernst, einen kleinen Hüpfer sollen die schon machen können, aber um die "schlechten Eigenschaften" meiner Stute auszugleichen habe ich eben bisher immer Richtung Dressur tendiert, zumal ich mir hier mein zukünftiges Reitpferd heranziehen möchte. Die Fohlen vom Don Frederico entsprechen vom Exterieur schon meinen Vorstellungen, aber vom charakter stell ich mir da noch was anderes vor:
      Große Gelassenheit, unkompliziertheit, Nervenstärke. Dafür nehm ich sogar in Kauf das in der Arbeit etwas mehr Motivation nötig sein könnte. Nur als Beispiel, hatten die letzten Jahre aus einer Lauries Crusador Stute Fohlen vom Weltmeyer und vom White Star. Unfassbar wie stark da die charaktere auseinander gehen.

      Kommentar

      • stibip
        • 06.07.2008
        • 19

        #4
        Hi, hab mir gerad noch mal den Edward angeschaut, hatte da nur grob die Abstammung im Kopf. Gefällt mir wirklich gut, hab bloß leider nicht rausfinden können was er so an Stockmaß und Decktaxe zu bieten hat...Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
        Danke erstmal für die Tipps @ Kathrin!

        Kommentar

        • Kathrin
          • 29.04.2004
          • 1401

          #5
          Kostet aktuell 750 Euro und hat ein Stockmaß von 169cm. Kann sich aber erfahrungsgemäß 2010 noch ändern. Die Decktaxe ist im Moment relativ hoch angesetzt, da er eine gute Prüfung gemacht hat. Wenn er nicht so viel genutzt wird kann sie aber auch wieder gesenkt werden. Da der Hengst auch 3-jährig gemessen wurde können da auch noch ein paar cm zukommen.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          41 Antworten
          4.375 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag hufschlag
          von hufschlag
           
          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
          80 Antworten
          4.325 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
          1 Antwort
          222 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
          47 Antworten
          2.432 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag zwerg123
          von zwerg123
           
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          17 Antworten
          792 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X