Kannst ja auch zu mir kommen dann zahlst Du erst wenn sie Aufgenommen hat.
kleine Stute(Leonetti x Weltmeyer) decken? welcher Hengst?
Einklappen
X
-
Zitat von Farbzüchter Beitrag anzeigenKannst ja auch zu mir kommen dann zahlst Du erst wenn sie Aufgenommen hat.
Kommentar
-
-
Habe meine Freundin mal gefragt!
Quimaro steht im Landgestüt in Dillenburg und wird derzeit in Springpferdeprüfungen von Ingo Rüsen vorstellt! Dieser ist super zufrieden mit dem Hengst und hält große Stücke auf ihn. Wer ein Springvererber sucht, ist hier richtig gut beraten!Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
offtopic:Zitat von Farbzüchter Beitrag anzeigenKannst ja auch zu mir kommen dann zahlst Du erst wenn sie Aufgenommen hat.
Das ist doch eindeutig zweideutig!
Ende Offtopic
Aber ein super Angebot!
LG HikeJede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
Kommentar
-
-
Zitat von hike Beitrag anzeigenIm Bereich 400 - 500 € ist die Auswahl relativ mau. Such dir doch was mit DT-Splitting à la Kempke oder Domselshof.
LG HikeViele Grüße
BKM
Es kann passieren, was will.
Es gibt immer einen, der es kommen sah.
Kommentar
-
-
Hallo,
bin immer noch nicht richtig weiter, aber muss jetzt ja mal bald nee Endscheidung treffen.
Will das Fohlen verkaufen, also brauche ich bekannte Abstammung, will aber auch nicht durch die halbe BRD fahren. Also im engeren Kreis hab ich: Cyrano und Don Laurie II vom Tannenhof und Quimaro von den Dillenburgern. Wobei wenn der Ablauf und die Betreuung in Dillenburg so ist wie die Website, dann gute Nacht. Tannenhof klappt, da hab ich schon Samen geholt, dass ist easy.
Da ich das Fohlen verkaufen will, macht es mehr Sinn, in bedracht auf das Budget, eher ein Dressurvererber zu nehmen, den Springbetonte Fohlen müssen bekannte Abstammung haben, da man ja nicht sehen kann wie hoch er/sie mal springen wird. Bei einem Dressurfohlen sieht man es ja schon.
Die Abstammung der Stute ist schon verrückt und mutig zugleich. Aber ist ein ganz unkomlizierte Stute raus gekommen, mit Potenzial bis M/B in beiden Sparten, mehr wird an der Größe scheitern.
Mir fehlt die Zeit das Pferd zu fördern und einen guten Junior/Reiter zu finden hab ich aufgegeben. So geht sie in die Zucht.Zuletzt geändert von Laoni; 24.02.2010, 20:36.
Kommentar
-
-
Ich finde ihr Pedigree richtig klasse! Pilot hat oft genug Gang mitgegeben, obwohl er Springer ist; Weltmeyer kann springen, obwohl er Dressurler ist und Landor ist ja ebenfalls auch mit guten GGAs ausgestattet.
Tolle Kombi wie ich finde.
Das Schwierigste beim Fohlen, dürfte meiner Meinung nach die Größe werden (wenn es klein bleibt). Sonst würde ich jederzeit ein Fohlen für mich (Allrounder) mit einem solchen Pedigree kaufen!
Von Zucht habe ich ja sonst eigentlich keine Ahnung ... aber in einem anderen Thread kam ja gerade die Sprache auf Edward: http://landgestuetcelle.de/cms/front...=16&idart=1138
Könnte ich mir als Laie gut vorstellen :-)Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Wenn einer vorbei kommt und bietet genug für die Stute verkauf ich sie auch, aber nur damit sie gefördert wird und nicht weil ich sie los werden will!
Hm Abstammung ist zu unbekannt und steht in Celle, heißt ich muss über die Dillenburger von hier aus,bin in Hessen. Wenn Celle dann den Dancier aber bestimmt nicht mehr bezahltbar,daher dachte ich Don Laurie II ähnlich gezogen (Don Schufro-Donnerhall x Lauries Crusador xx) Don Laurie's Oma mütterlicherseits ist auch die Mutter von Weltmeyer und so würde ich wieder den "Anschluss" bekommen.
Kommentar
-
-
wenn du Größe und Doppelveranlagung haben willst, dann z.B. einen Ramiro-Nachkommen nehmen....auf keinen Fall einen Hengst aus der Donnelhall-Linie - da bekommst du vielleicht Knubbel....über Dillenburg bekommst du alle Celler Hengste ohne Probleme.... lass dich in Dillenburg beraten....mich würde für so eine Stute der junge Galvano-Nachkomme - Götterfunke ? kratzen .....am Sonntag ist Hengstvorstellung....schau dir dann mal die Hengste an....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
und - wie FF schon sagte:
würde natürlich auf so eine Stute der alte Reflektor gut passen !!! den hatte ich ganz vergessen.....
aber du willst ja verkaufen und brauchst "bekannte" Namen.....hmmmm.....da paßt dann aber wieder die Decktaxe nicht dazu....
wenn das Fohlen für mich selber wäre - würde ich den Reflektor nehmen.....Götterfunke täte mich kratzen - weiß man aber die Vererbung noch nicht....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
ja bei götterfunke ist die vererbung noch unbekannt aber grundsätzlich interessant. Reflektor ist eben Reflektor,keine Frage, wenn ich ein Fohlen für mich ziehen würde ja. Ein Rodgau müsste es noch geben,das wäre der passende...nun den ist nicht mehr. Das Fohlen muss keine Doppelveranlagung haben, Mutter hats dann kann man mit dem Vater ja spezialisieren.
@monti: was meinst du mit Donnerhall -> Knubbel? kleine?
Kommentar
-
-
du brauchst für die rel. kleine Stute einen sicheren Größenvererber und das sind die D's nicht....Reflektor wäre mir lieber als Rodgau - er ist härter !!!
du hast 3 Probleme:
du weißt nicht wie und wie groß die Stute vererbt
du willst keine so hohe Decktaxe bezahlen
aber trotzdem einen bekannten Hengst, weil du das Fohlen verkaufen willst....
evtl. dann volles Risiko eingehen und einen Junghengst nehmen.....und wegen Größenvererbung die Gestüter fragen.....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
idealer Deckhengst?!
Hallo zusammen!
ich war auch auf der Suche nach dem idealen Hengst für meine Stute (Bolero/Weltmeyer Enkelin) und fühlte mich in Dillenburg sehr gut beraten. Nach anfänglichen Auswahlschwierigkeiten, sind schlussendlich 2 Vererber übriggeblieben. Reflektor und D-Online.
Da ich eigentlich das Fohlen behalten möchte und es für mich rittig sein soll, bzw. meine Stute sowieso schon genug Persönlichkeit mitbringt, habe ich mich für Reflektor entschieden. Er hat immer wieder gute Fohlen mit beiden Leistungseigenschaften gebracht und soll vom Wesen her, ausgeglichener sein. Werde ihn mir nach Möglichkeit kommenden Sonntag nochmals an der Hand ansehen.
Ich kann nur sagen, die Beratung in Dillenburg ist total gut. Die Leute nehmen sich dort richtig Zeit, auch für Pferdebesitzer die nicht zu den Züchtern schlechthin gehören bzw. Neulinge in Sachen Zucht sind.
Viel Glück allen die noch auf der Suche nach dem Idealhengst sind.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.731 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.238 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
209 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.406 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
746 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar