Hengst für Florestan II Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angie1980
    • 26.09.2005
    • 12

    Hengst für Florestan II Stute

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin auch ein Neuling und habe von vielen den Tip bekommen, es mal hier zu versuchen.

    Also ich würde eine Leihstute bekommen. Diese ist 10 Jahre, ca. 165 Rappe, von Florestan II, Mutter von Piment.
    Diese Stute bin ich selber bis vor 1 Jahr noch auf Turnieren gestartet, weiß also ganz genau wie sie tickt. Aktuell hat sie auch Plazierungen in A-Springen.
    Ich selbst möchte ein solides Pferd für die Dressur haben, welches nicht zu groß und bullig ist.

    Toll an ihr sind:
    Der Schritt (3 Hufe drüber), der Trab (sehr elastisch und raumgreifend), die Rittigkeit und Ruhe

    Verbesserungswürdig wäre:
    Der Galopp (sehr flach), der Hals (der könnte weiter oben angesetzt sein, wenig Oberlinie), etwas mehr Masse, sie ist schon recht zierlich.

    Vielleicht könnt ihr mir einfach mal ein paar Hengste nennen, die passen könnten. Ich selbst wollte nächste Woche auch zum Ferienhof Stücker fahren und mich wegen Lord Loxley erkundigen.

    Ein Seitenbild ohne Reiter hab ich leider nicht und das angehängte Foto stammt aus 2007, da war sie gerade 3 Monate wieder unter dem Sattel. Sie sah da noch nicht wirklich gut aus Bitte entschuldigt

    Gruß Angie
    Angehängte Dateien
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #2
    Wie wäre ein HOhenzollern?

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • St.Pr.St
      • 06.03.2009
      • 5224

      #3
      Ja schau dir Lord Loxley an .....ist sicher mal ein guter Ansatz
      http://www.christianwoeber.com

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12630

        #4
        und warum mit der stute züchten?

        ein solides pferd, wie du es züchten möchtest, bekommst du ausgewachsen für 4000,- im rohen zustand. oder ein fohlen von diesem jahr- das wird relativ günstig bei der momentanen lage und du kannst dir geschlecht, farbe und abzeichen auch noch aussuchen!

        Kommentar

        • Angie1980
          • 26.09.2005
          • 12

          #5
          Warum nicht? Das Pferd ist nicht verkehrt, sicher nicht perfekt, aber auch nicht total schlecht.
          Sicher finde ich Pferde die nicht viel kosten, aber ich habe noch Zeit und einen super Aufzuchtsplatz, wo ich quasi fürs Fohlen nur TA und Schmied bezahlen müsste. Daher die Überlegung, zumal die Besitzerin eh züchten wollte!

          @ Hike
          Hab mir den Hohenzollern gerade angesehen. Gefällt mir gut! Kommt mit auf die Liste!

          Kommentar

          • Salsa1204
            • 21.05.2007
            • 3151

            #6
            Ich finde Roobys Ansatz auch ganz richtig. Während einer Trächtigkeit kann es zu so vielen Komplikationen kommen, es kostet sehr viel Geld und im Endeffekt zahlst du doppelt und dreifach drauf. So etwas würde ich nur bei einer Stute mit entsprechenden Sport- oder Zuchterfolgen machen, aber von diesen "Durchschnittsstuten" gibt es doch so viele die dieses Jahr ein Fohlen bei Fuß haben oder für nächstes Jahr tragend sind und wie Rooby bereits sagte, da kannst du dir alles aussuchen und dir sicher sein, dass es gepasst hat....

            Kommentar

            • bonnysnoopy
              • 26.01.2009
              • 6217

              #7
              Da geb ich euch recht! Wenn du einen Aufzuchtplatz sowieso hast, dann kauf dir ein schönes Fohlen wo du die ganzen Dingen nutzen kannst, die du aufgezählt hast.
              Und da kannst du dir alles ausuchen was dir wichtig ist.
              Mir wäre es auch zu gefährlich ein Pferd decken zu lassen welches mir nicht gehört. Wenn was mit der Stute passiert, was willst du dann machen?
              Und wie du hier siehst, sind so viele schöne Fohlen zu verkaufen!

              Überleg es dir nochmal genau, denn es ist auch nicht billig! Das Fohlen was da raus kommt, mußt du so nehmen wie es ist!
              Nur weil man eine Stute hat, ist es doch nicht immer das Beste mit denen zu züchten!
              Ich will dich nicht angreifen, es ist nur meine Meinung! Nicht flsch verstehen!
              http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                #8
                Warum züchtet ihr denn dann? Ihr könnt ja auch einen Absetzer kaufen!

                Finde man sollte sich an die Fragestellung halten und nicht immer alles anzweifeln

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • St.Pr.St
                  • 06.03.2009
                  • 5224

                  #9
                  Jeder muß mal die Erfahrung machen..
                  Es wird bei Gott mit schlechtern Stuten gezüchtet.
                  Vielleicht kommt ja ein stark verbessertes Stutfohlen auf die Welt das sich zur Stammhalterin entpuppt.
                  So mancher hat klein begonnen......
                  Davon Träumen doch die meisten
                  http://www.christianwoeber.com

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4316

                    #10
                    mir fällt das spontan Ehrenwort ein, um die Doppelveranlagung zu erhalten und Masse zu bringen.


                    oder mal was besonderes. Oliver Twist.

                    Kommentar

                    • bonnysnoopy
                      • 26.01.2009
                      • 6217

                      #11
                      Auf jeden Fall hat jeder mal angefangen, aber alle haben es sich gut überlegt!
                      Ich will es ihr auch nicht madig machen!
                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                      Kommentar

                      • Salsa1204
                        • 21.05.2007
                        • 3151

                        #12
                        Ich muss mir doch auch ein wenig überlegen, was ich will und was ich bekomme. Wenn ich für mich selber ein nettes Dressurpferdchen möchte, welches einen bestimmten Rahmen hat usw. empfiehlt es sich doch einfach mehr, ein Fohlen zu kaufen, da ich doch so viel besser absehen kann, ob dieses Fohlen die von mir gewünschten Kriterien erfüllt. Was ist, wenn die Stute jetzt ihr Fohlen bekommt und es lässt sich schnell abschätzen, dass er/sie ein ziemlicher Riese wird?! Immerhin weiß man bei dieser Stute ja noch nichts über die (Größen)vererbung. Dann muss das Fohlen eventuell vermarktet werden und dass es momentan nicht grade einfach ist, die normalen Fohlen zu vermarkten, sehen wir ja grade wirklich überall....

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          @Angie
                          wenn die Stute nicht gut aufnimmt, hast du Ta-Rechnungen am Hals - da schlackern dir die Ohren.....im Moment gibt es Hengstanwärter für 2.500 € zu kaufen....kaufe dir ein sehr gutes Fohlen.....Aufzuchtplatz und Zeit hast du ja.....beim Fohlenkauf kannst du dir evtl. Geschwister anschauen und die Mutter sowieso....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6639

                            #14
                            Okay, habe erst jetzt gelesen, dass es eine Leihstute ist. Dennoch ist ein eigenes Fohlen etwas anderes als ein gekauftes. Ich wollte'nen bunten Fuchs. Nun habe ich eine einfarbige Braune. Gott, ja und?

                            Vielleicht nimmt die ja auch beim ersten Mal auf und es kommt ein Cracher raus.

                            Jeder soll doch selber wissen, was er macht!

                            LG Hike
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • Angie1980
                              • 26.09.2005
                              • 12

                              #15
                              Ach Quatsch, ich bin niemanden böse und auch froh, dass hier auch die Risiken aufgezählt werden. Wenn man keine Ahnung hat und so etwas angeboten bekommt, schwebt man ja erstmal auf rosa-roten Wolken

                              Zweifel auch gerade, ob es so das Richtige ist...

                              Evt. schau ich mir auch mal ein paar Fohlen an und sehe dann weiter!

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2969

                                #16
                                Angie, ich würde mir auch immer wieder ein Fohlen kaufen, wenn ich ein Pferd suche.
                                Da weißt du zwar auch nicht so wirklich was du hast (nicht wie beim 3 oder 4-jährigen), es lässt sich jedoch schon sehr viel besser abschätzen als wenn man züchtet. Denn selbst Vollgeschwister sind oft sehr unterschiedlich.
                                Vor 1/2 Jahr haben wir uns ein Fohlen (jetzt 1 Jahr) gekauft und sind sehr glücklich.
                                Was auch wichtig ist: Du sieht schon den Charakter. Ein temperamentvolles Fohlen, das die menschliche Autorität in Frage stellt ist nicht so einfach für einen "Fohlenanfänger".
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Angie1980
                                  • 26.09.2005
                                  • 12

                                  #17
                                  Könnt ihr mir denn auch noch Tips geben, wo ich am besten mal anfange zu suchen?

                                  Züchter haben wir einige in der Gegend, aber ich suche ja nun kein Kracherfohlen mit X Prämien.

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4316

                                    #18
                                    Zitat von Angie1980 Beitrag anzeigen
                                    Ach Quatsch, ich bin niemanden böse und auch froh, dass hier auch die Risiken aufgezählt werden. Wenn man keine Ahnung hat und so etwas angeboten bekommt, schwebt man ja erstmal auf rosa-roten Wolken

                                    Zweifel auch gerade, ob es so das Richtige ist...

                                    Evt. schau ich mir auch mal ein paar Fohlen an und sehe dann weiter!
                                    Auf jeden Fall ist es ein neuer Abschnitt im Reiterleben wenn er zu züchten anfängt. Man könnte es auch beinah Abenteuer nennen. Wenn du nicht zu knapp bei Kasse bist, warum solltest nicht versuchen. Es erweitert dir auf jeden Fall den Horizont was Pferde angeht.

                                    Eine Florestanstute ist mal schon ne gute Grundlage.

                                    Kommentar

                                    • arosa
                                      • 14.10.2004
                                      • 2817

                                      #19
                                      Was kann die Stute? Turniererfolge? SLP? Noten? Genaue Abstammung? Von Florestan II ist ja keine automatische Qualifikation zur Zucht. Mutterstamm? Nachkommen der Mutter?

                                      Hier braucht man wieder die berühmte Glaskugel.

                                      Laut Foto würde ich mit der Stute nicht züchten - aber vielleicht gibt die Eigenleistung/der Mutterstamm ja etwas her.

                                      Kommentar

                                      • rooby94
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 08.03.2006
                                        • 12630

                                        #20
                                        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                        Auf jeden Fall ist es ein neuer Abschnitt im Reiterleben wenn er zu züchten anfängt. Man könnte es auch beinah Abenteuer nennen. Wenn du nicht zu knapp bei Kasse bist, warum solltest nicht versuchen. Es erweitert dir auf jeden Fall den Horizont was Pferde angeht.

                                        Eine Florestanstute ist mal schon ne gute Grundlage.
                                        sorry, aber das ist sowas von weltfremd...
                                        es erweitert deinen horizont auch ungemein, wenn du 1000,- € im klo runterspülst. ist auch mal ne ganz neue erfahrung !!!

                                        und es geht hier nicht um eine florestan-stute, sondern um eine florestan II - Stute !!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.725 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.236 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        208 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.402 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X