Anpaarungen 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlaumeyer
    • 18.12.2008
    • 218

    #21
    Elitestute Uta-Lara (La Lou)

    von Larinero / Indonese / Luciano / Cobalt

    ist besamt von Ibisco XX

    Die Stute stammt aus einem sehr erfolgreichen doppelt veranlagtem Stamm mit international Springen und Dressur gehenden Nachkommen.
    Die Stute gibt sehr sicher Größe und Rahmen, Schwung und Bergauf mit und kann Blut gut vertragen, da sie sich immer etwas schwer vererbt.
    In der Hoffnung auf ein Stutfohlen

    Ibisco XX ein Blüter, der mir persönlich sehr gut gefällt. Für mich einer der interessantesten Blüter die zur Zeit angeboten werden, da in allen 3 GGA gut, Oberlinie gut und hoffentlich auch kein Springvernichter!
    www.sportpferde-wedemark.de.tl

    Kommentar

    • patita
      • 05.04.2008
      • 36

      #22
      Donata Don Bosco-Warkant-Palisander gedeckt von Royal Blend.

      Begründung: hatte dieses Jahr ein schönes (bunt aber schön) Stutfohlen, ich hoffe, dass nächstes Jahr die Farbe wieder so gut verteilt wird
      Avatar: Donata von Don Bosco/Warkant/Palisander

      Kommentar

      • Donatelli
        • 24.06.2004
        • 1101

        #23
        Riou
        von Rouletto x Prince Thatch xx

        ist bereits tragend von Royal Classic.

        Der Hengst gefällt mir aufgrund seines Mutterstammes sehr gut, vor allem mit dem Springblut
        über Landadel, Calypso II und zu guter Letzt doppeltes G-Blut, welches ebenfalls im Mutterstamm
        der Stute verankert ist.
        Die Stute ist doppelt veranlagt und steht im guten Rechteckformat und könnte einen Ticken geschlossener
        und gefälliger in der Oberlinie sein.
        Sie gibt zuverlässig ihren raumgreifenden und schwungvollen Trab mit.
        Der Schritt ist gut, der Galopp könnte etwas mehr bergauf sein.
        Mit dieser Anpaarung erhoffe ich mir ein rittiges Dressur- und Ausbildungspferd,
        welches sich auch am Sprung nicht verstecken muss.


        Fara Mia
        von Dimaggio x Renier

        ist bereits tragend von Bonifatius.

        Diese Stute ist sehr typvoll und rittig, jedoch fehlt es ihr an natürlichem Grundschwung und Blutanschluss.

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #24
          Finest Flair

          v.Weltgeist x Luciano x Furioso II x Waidmannsheil

          Stamm der Feldgold

          mittelrahmige Stute ,typvoll mit viel Stutencharme ausgestattet,ins Leistungsstutbuch FN Sport Dressur und Springen eingetragen.
          leichtfüßiges Pferd mit sehr guter Sprunggelenksaktion und guter Schulterfreiheit,dabei könnte m.e. etwas bessere Schwungentfaltung nach vorne(Grundschwung durch den Körper) nicht schaden.Viel Geist und manchmal etwas zu viel Nerv,was in Prüfungen schon mal zu Spannungen führen konnte.Dabei jedoch stets hochrittig und immer bereit,alles zu geben.Im Umgang hochanständig,reagiert an der Hand und unter dem Reiter auf leiseste Ansprache.Am Sprung aufmerksam mit schnellem Vorderbein,wendig, bei mittlerem Vermögen.
          Vererbt ein eher feines Fundament mit kleinen Hufen,eine schöne Oberlinie mit langgezogener Kruppe und schönem Aufsatz,sowie einen sehr schönen Typ.
          Ihre drei bisherigen Nachkommen (His Highness,Sorento,Swarovski) zeichnen sich durch sehr gute Kooperationsbereitschaft,viel Elastizität und eine gute HH-Aktivität aus,sind alle wache Pferde.
          Derzeitig hochtragend v. Fürst Romancier

          geht dieses Jahr zu Basic

          v. Belissimo x Ehrentusch x Damenstolz

          erhoffe mir Größe und Rahmen,ein solides Fundament,gute Hufe,einen guten Grundschwung,sowie Gelassenheit.Die Mutterlinie hat größentechnisch gerne mal gestreut (ich kenne sowohl Mutter,Großmutter,sowie drei Geschwister).Basic ist ein Hengst,welcher mir schon auf der Körung,noch voll in der Entwicklung stehend,zu gefallen wusste.
          Boleroblut könnte gut zum Weltmeyerblut passen,mit Lucius xx kommt ein wenig Blut ins Spiel,Ehrentusch bringt Fundament,Leistungsbereitschaft mit.
          Ich hoffe,dass die Stute Ihren guten Typ mitgibt.


          Samba Step

          v. Show Star x Gaudeamus X Mambo

          Stute hat 4 mal Stprst in Folge im Mutterstamm,mittelrahmiges,dabei kalibriges Pferd mit herrlichem Gesicht,etwas kurzem,eher tiefer angesetztemHals,sehr geschlossen ,geringgradig säbelbeinig,kurzer Rücken,lange Kruppe,sehr gutes Fundament mit erstklassigen Hufen und schöner,trockener Gelenkausprägung.
          Großzügiger,eher aufwändiger Bwegungsablauf mit viel "Knie" und sehr aktiver HH.Der Schritt könnte ergiebiger schreitend sein.Sehr fein zu reiten,im Umgang wünsche ich mir manchmal etwas mehr Feingeist.
          Ist derzeitig hochtragend v. Fürst Romancier (ja,die Halsung ist auch mein Wehrmutstropfen,aber da alle anderen Attribute zu stimmen scheinen und ihre Mutter einen sehr gut angesetzten Hals aufweist,habe ich Hoffnung)

          wird besamt v. For Romadour

          v. Fürst Heinrich x Pik Bube x Romadour II

          Nach der persönlichen Besichtigung stand für mich fest:der wirds!
          Ein wacher Hengst mit schönem Auge und jugendlichem Charme,schönes Seitenbild mit sehr guter Oberlinie,Schritt sehr gut durch den Körper schreitend,Antritt auf dem Pflaster souverän,weit unter dem Schwerpunkt mit Tragkraft und Schub,nie breit werdend oder hinten raus.Ausreichende Rückenlänge mit gut angeschlossener Kruppe,schöner Sattellage,Bergaufmodell mit ausreichend langem Vorderbein und für das Alter guter Tiefe.

          ...vielleicht reite ich sie aber auch,mich juckts schon sehr in den Fingern,macht einfach nur Spaß,mal sehen

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6217

            #25
            San Jada (noch nicht eingetragen 3jährig)
            v.Sansisco a.e. Ex Libris/Askan Mutter
            keinen Stamm angehörig, nach Hilfe von Linaro

            wurde besamt von: Repertoire

            Ich erhoffe mir von dieser Anpaarung die Größe zu erhalten und das Fundament zu verbessern. Der Incross auf Rubinstein läßt hoffentlich die Rittigkeit meiner Stute erhalten.
            Als ich den Hengst gesehen habe, war ich sofort von seinem Fundament überzeugt. Da meine Stute etwas kurz in der Mittelhand ist erhoffe ich mir eine Verbesseung.


            Filmore Oldenburger HstB. v. Faustus Fellini a.e. Argentinus Mutter

            wurde besamt von: Cavallieri xx

            Die Stute hatte bereits 2 Fohlen, eins von Dream of Heidelberg II- welches eher dem Typ Altoldenburger bei geringem Stockmaß entsprach. Das andere war von Rubignon- schon veredelt, aber Argentinuslies auch da blicken.
            In Hinsicht auf dessen habe ich mich bewußt für einen Vollblüter entschieden um den typ zu veredeln, zum anderen erhoffe ich mir eine verbesserte Halsung und Arbeitseinstellung.

            viel Einfluß auf die Entscheidungen hatte aber auch der Bauch!
            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar

            • ruffina
              • 30.01.2006
              • 722

              #26
              Schade, dieses Thema geht wohl etwas unter in diesem Jahr.

              Kann man dieses Topic nicht so schalten, dass es immer zuoberst erscheint?
              http://www.pferdezucht-pb.ch

              Kommentar

              • Virginia
                • 08.03.2009
                • 260

                #27
                Virginia von Alcatraz-Lorentin-Fantus-Cardinal-Nautilus xx
                Holsteiner Stutenstamm 5819

                ist besamt von Ibisco xx

                Ich erhoffe mir von dieser Anpaarung eine Veredlung der doch recht schwer gezogenen Stute und gleichzeitig den Erhalt ihrer Bewegungsqualität. Ibisco xx ist meiner Meinung nach momentan der einzige Blüter unter den Verbandshengsten, der sich sehr ansprechend bewegen kann...bei sehr guter Rittigkeit. Ob er dieses auch vererbt, werden wir ja sehen, seine ersten Holsteiner Fohlen werden ja dieses Jahr auf den Brennplätzen zu sehen sein.
                Auch die Springanlage der Stute sollte natürlich nicht verschlechtert werden, sie springt mit guter Manier, großem Vermögen und ganz viel Mut. Die Schwester der Lorentin Stute ist Dobel`s Gettina, war internationales Springpferd unter Otto Becker.

                Kommentar

                • Pani
                  • 22.07.2008
                  • 1367

                  #28
                  Anpaarungen 2009

                  Anpaarung wurde geändert.
                  Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                  Diamonds forever von Sandro Song aus der Diane von Legaat/Marco Polo/Poet xx.

                  wird besamt von Goldwing.
                  (Goldfever/GrossoZ/Goliath II)

                  ist von Gabbiano besamt worden

                  da zur Zeit der Rosse kein Frischsamen verfügbar war.

                  Mutter Diane war national M Springen erfolgreich,sowie der Vollbruder der Diane,namens Cliff erfolgreich nationale S Springprüfungen.

                  Prämienhengst Goldwing,HLP Sieger 2002 und Körungssieger 2003 in
                  Neustadt/Dosse.
                  Goldwings Mutterstamm ist der Neustädter Hauptgestütsstamm der Paulina.
                  Aus diesem Mutterstamm kommen rund 25 gekörte Hengste,HLP - und Körsieger,Bundeschampions,Bundessiegerstuten und Weltmeister.

                  2008 schon mehrfach siegreich in Springen der Klasse S.
                  Hat schon mehrere erfolgreiche Nachkommen in Deutschland und in Österreich hervorgebracht.
                  Goldwing beweist sich im Sport und in der Zucht.
                  Ist in Österreich stationiert.
                  Diamonds forever ist 162 cm groß - deutlich blutgeprägt,gute Halsung und Schulter.
                  Eine Veränderung erhoffe ich mir im Rahmen,Größe und vor allem Hinterhand.
                  Da diese bei der Stute schwächer ausgeprägt ist.
                  Erhofft wird:
                  Ein solides Allroundpferd,springbetont im mittleren Rahmen stehend,mit Blutanschluß an Sandro Songs Mutter Antenne II,zu Gepard und Gotthard.
                  www.pferdevonTroestlberg.at

                  Kommentar

                  • Pani
                    • 22.07.2008
                    • 1367

                    #29
                    Zitat von Pani Beitrag anzeigen
                    Anpaarung wurde geändert.
                    Ah ja,Begründung wär auch nicht schlecht:

                    Hier geh ich mal auf die Risikoschiene,da die Stute noch keine Nachzucht hat und Gabbiano ein Junghengst ist,der heuer seinen ersten Fohlenjahrgang stellt(e).

                    Der Hengst hat meiner Meinung nach ansprechende Grundgangarten,ist ein moderner Typ,Springvermögen und (laut Recherchen ) Kopfklar.
                    Gute Größe,die Stute ist nicht besonders groß,neigt zur Hektik,aber gutes Sprungvermögen.

                    Erhoffe mir einen springbetonten mittelgroßen Sportler,nicht zu schwer.
                    Mit angenehmen Umgangsformen .
                    www.pferdevonTroestlberg.at

                    Kommentar

                    • fritzi2
                      • 04.11.2005
                      • 289

                      #30
                      [B]Goldmädel von Goldfever/Landadel/Donnerkiel/Pik Bube

                      ist besamt von Bonifatius und tragend :-)

                      Ich hoffe, dasd wir ein Nachwuchspferd aus unserer Stute erhalten, dass seinen Schwerpunkt in der Dressur hat aber auch heile über einen Sprung kommt. Der schwungvolle Trab soll erhalten werden (wenn er noch verbessert wird freuen wir uns natürlich), ich erhoffe mir etwas mehr Coolness durch den Hengst. Die Stute ist sehr rittig, könnte aber gelassener sein. Ich erhoffe mir da Verbesserung durch Bonifatius/Bellissimo. Die Größe und der Rahmen sind bei der Stute nicht so das Problem, sollte einfach erhalten bleiben. Alles in allem gibt es aus dem Stamm mehr Dressurpferde als Springpferde, deswegen habe ich jetzt auch kein Problem damit, irgendein Springpferde-Papier zu zerstören.

                      Der Hengst hat mir sehr gut gefallen, schien vom Interieur gut zu sein, elegant genug mit 3 sehr guten Grundgangarten. Das ganze ist natürlich ein wenig abgesichertes Unterfangen, weil weder der Hengst noch die Stute bisher Nachkommen zu verzeichnen haben, aber mein Bauchgefühl sagt mir, das passt und was nicht passt wird passend gemacht durch reiten
                      Zuletzt geändert von fritzi2; 29.05.2009, 20:04.

                      Kommentar

                      • Climax
                        • 24.08.2007
                        • 1132

                        #31
                        Quinessa
                        von Quinar x Lord x Sympatico Stamm 1333

                        ist besamt von Caretano Z

                        Die Stute sollte eigentlich nur in Geschlossenheit und dem Sprungablauf ein wenig verbessert werden dabei aber auf keinen Fall vergrößert werden.



                        Dakota III
                        von Landgraf I x Calypso II x Cromwell - Stamm 4

                        wartet auf die Besamung mit Quidam de Revel

                        Die Stute gehört schon zum älteren Semester und mit der Hoffnung auf ein Stutfohlen *daumendrück* mit Hingucker-Pedigree und entsprechender Leistung haben wir uns an QdR gewagt. Im großen Sport gibt es die Kombination QdR x Langraf x Calypso (z.B. Verdi von Team Nijhof) schon ein paar Mal und der entsprechende Erfolg hat uns in der Auswahl bestärkt.


                        Coco Chanel
                        von Cento x Grundyman xx x Landego

                        ist besamt von Lord Z

                        Die Stute sollte unter keinen Umständen vergrößert werden. Wir erwarten uns aus der Anpaarung ein blütiges Fohlen mit verbesserten Reflexen.

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #32
                          Zitat von Climax Beitrag anzeigen
                          Quinessa
                          von Quinar x Lord x Sympatico Stamm 1333

                          ist besamt von Caretano Z

                          Die Stute sollte eigentlich nur in Geschlossenheit und dem Sprungablauf ein wenig verbessert werden dabei aber auf keinen Fall vergrößert werden.



                          Dakota III
                          von Landgraf I x Calypso II x Cromwell - Stamm 4

                          wartet auf die Besamung mit Quidam de Revel

                          Die Stute gehört schon zum älteren Semester und mit der Hoffnung auf ein Stutfohlen *daumendrück* mit Hingucker-Pedigree und entsprechender Leistung haben wir uns an QdR gewagt. Im großen Sport gibt es die Kombination QdR x Langraf x Calypso (z.B. Verdi von Team Nijhof) schon ein paar Mal und der entsprechende Erfolg hat uns in der Auswahl bestärkt.


                          Coco Chanel
                          von Cento x Grundyman xx x Landego

                          ist besamt von Lord Z


                          Die Stute sollte unter keinen Umständen vergrößert werden. Wir erwarten uns aus der Anpaarung ein blütiges Fohlen mit verbesserten Reflexen.

                          Klingt ja alles interessant! Viel Erfolg.

                          Kleine Anmerkung: Verdi geht aber noch nicht im großen Sport, der ist ja gerade erst 7.

                          Und meine Lord Z ist mit 4 Jahren jetzt 1,72m Stm. Ihre Mama ist 1,65m und die Halbgeschwister der Lord Z sind alle unter 1,70m. Küchengirl ist über 1,75m und ihre Mama ist kleiner. Soweit nur, dass du dich nicht darauf verlassen kannst, dass die NK von Lord Z klein werden oder die STute nicht vergrößern.
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • Radbod
                            • 08.01.2006
                            • 519

                            #33
                            Majola

                            Just Spectacular xx/Westminster/Magister T./More Magic xx

                            ist besamt von

                            Black Jack

                            Cornet Obolensky-Heraldik xx- Grando

                            Majola gibt sicher ihr gutes Springen weiter, die Nachkommen sind umgänglich und arbeiten immer für den Reiter.
                            Durch den Blutanschluss Heraldik an Mytens (Just Spec. ist ein Sohn des Mytens) hoffe ich einen Passereffekt zu bekommen.
                            Da ich in der Vergangenheit ebenfalls Vollblutanschlüsse erfolgreich angepaart habe, hoffe ich auf einen weiteres positive Ergebnis.
                            UND ich will mal an einem ersten Jahrgang beteiligt sein.
                            http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #34
                              Doris Day

                              von Donnerhall a.d. SPS Malve von Matcho AA / Don Carlos / Galan / Frustra II

                              Hannoverscher Stutenstamm der Dracheneiche

                              wird morgen besamt mit Londonderry

                              Selten haben wir uns hier alle so schwer getan mit einer Entscheidung! Aus der Stute gibt es bereits zwei gekörte Söhne (Rialto Star und London Calling), das ist ein ganz solider Stutenstamm mit Kehdinger Ursprung (Baroncelli, Laurice, Watussi uvm.). Doris ist eine sehr harmonische, typschöne Donnerhall-Tochter, die immer ihre Sorte Fohlen macht. Auffällige Fohlen mit korrektem Fundament und sehr guten GGA. Aufpassen muss man immer auf die Größe, da recht viel arabischer Rückschluss im Pedigree ist (Matcho, Gazal VII, Amateur I....). Die ursprüngliche Überlegung war es ein Verkaufsfohlen zu züchten, dass haben wir dann wegen diversen Bedenken betrefflich der ganzen Modehengste hinten an gestellt und uns doch für die Reitpferdeversion entschieden. Londonderry bringt die gewünschte Größe, er ist ein Halbblüter der konstant selbst im Viereck erfolgreich ist, hat sich vererbungstechnisch bereits mehr als bewiesen und fällt einfach in unseren Geschmacksbereich, weil ich persönlich ihn für den besten Laurie-Nachkommen halte. Lauries auf Kehdinger Basis hat viel Gutes gebracht und wir hoffen, dass dies auch hier zutreffen wird. Die Stute führt aktuell ein sehr gutes Hengstfohlen von Sancisco bei Fuss, das ist allerdings auch schon das dritte Fohlen dieser Kombi und somit versuchen wir einfach mal etwas anderes, wenngleich das vielleicht nicht für alle nachvollziehbar ist, die den jungen Mann bislang sehen durften
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Galoppa111
                                • 03.12.2008
                                • 1176

                                #35
                                Gardenia

                                Grandero - Waidmannsdank XX - Lombard - Markant

                                ist tragend von

                                Black Jack

                                Cornet Obolensky - Heraldik XX - Grando - Steppenwind

                                Gardenia hat bereits mehrere S-international erfolgreiche Nachkommen aus unterschiedlichsten Hengsten und ist im Progr. Hann. SpPfZ. eingetragen. Neben Springvermögen gibt sie Umgänglichkeit, Rittigkeit und ihre gute Gesundheit weiter (sie selbst war noch nie krank und hat jetzt zum siebten Mal in Folge beim ersten Versuch aufgenommen).

                                Mit steigendem XX-Anteil wurden die Nachkommen optisch gefälliger.
                                Gesucht war daher ein Hengst mit 50% XX-Anteil, nicht zu unterschiedlich im Typ (was für sie schwer zu finden ist), eigener guter Springveranlagung und der Wahrscheinlichkeit einer mittleren Größenvererbung (sie selbst ist klein, vererbt aber sehr groß, letztes Fohlen jetzt 1,82 m Stockmass), sowie einer realistischen Decktaxe.

                                Da sie jetzt schon 17 ist und einige Jahre kein Fohlen hatte, war uns gute Samenqualität wichtig, um die Wahrscheinlichkeit einer Trächtigkeit zu erhöhen. Natursprung scheidet aus, da die Stute sehr zart ist und damit Verletzungsrisiko zu hoch. Station nur in der Nähe damit man sich selbst mit um sie kümmern kann, rauslassen etc.

                                Black Jack gefällt und hat Potenzial, Charakter ist tadellos, Blutanteil genau nach Wunsch, Springanlage sehr schön, Typharmonie besser als bei den meisten anderen, Samenqualität sehr gut. Rückschluss auf Vollblutstämme und G-Blut vorhanden.

                                Wir wünschen uns ein Stutfohlen zum Behalten, selbst Reiten und als spätere Nachfolgerin für Mama in der Zucht.
                                Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                "Morgen versuche ich es wieder."

                                Kommentar

                                • Funkenmarie
                                  • 18.03.2009
                                  • 120

                                  #36
                                  Funkenmarie
                                  von Funkenspiel, Florestan, Disco Star (Westfalen)

                                  ist besamt von Ampére

                                  Begründung:
                                  Mein Hauptanliegen nach einem diesjährigen tollen Fohlen von Sir Donnerhall ein wenig frisches Blut in die deutsche Dressurpferdezucht zu bringen. Meine Stute bringt selbst eigentlich fast alles mit was ein gutes Dtessurpferd braucht, so dass ich nich unbedingt verbessern muss und ein bisschen rum experimentieren kann.

                                  Kommentar

                                  • paci
                                    • 17.12.2008
                                    • 147

                                    #37
                                    Meine Barbarella (Honos von Einklang - Eindruck II - Winzertanne - Dudler - Futurist)
                                    wird Ende Mai von Swagman besamt

                                    Meine Stute hat dieses Jahr ein tolles Just Perfect Stutfohlen. Sie geht M-Dressur und war auch erfolgreich in der Vielseitigkeit.
                                    Meine Stute hat recht kräftige Schultern und den Galopp (bergauf) würde ich gerne noch verbessern, deshalb glaub ich das ein Sandor Hit - Don Schufro Sohn gut passen würde! Ihr Schritt ist super also mach ich mir da wenig Sorgen - weil ja ich weiß, Sandro Hits nicht immer den besten Schritt haben.

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Serena
                                      v. Sion x Admirand x Saluto x Monaco

                                      wird besamt von

                                      Wolken-Hit
                                      v Wolkenstein II x Matcho xx

                                      Die Stute nimmt ausschließlich im Natursprung auf bzw. von Nativsamen. FS funktioniert nicht. Die Hengststation ist bei mir "um die Ecke", da kann ich so hinsausen, weil die Stute Stallwechsel mit Freßunlust quittiert, und Abnehmen kann Serena sich nicht erlauben .
                                      Meine andere Stute Wild Christmas stammt aus der gleichen Anpaarung und sie ist unserer Meinung nach sehr gelungen.

                                      Serena führt ein SF von Souverän. Die Anpaarung hätten wir gerne wiederholt, aber der Hengst steht leider nicht mehr in Ostfriesland und ist nur noch über FS verfügbar. Wir werden den wahrscheinlich nächstes Jahr auf Wild Christmas einsetzen, die bekommt dieses Jahr nach 3 Fohlen erstmal ne Pause.

                                      Kommentar

                                      • Away
                                        • 02.04.2009
                                        • 1095

                                        #39
                                        Dorina
                                        v. Don Primero a.d. St.Pr.St. Ellis v. Eisenbarth - Wodan
                                        Hann. Stutenstamm 669 (nach Schridde)

                                        Besamt von Fiorano

                                        Die Nachkommen der Stute und ihrer Mutter sind ausgesprochen brav und leichtrittig (diejenigen die bereits geritten werden) und aus dem Stamm kommen mehrere gute Dressurpferde. Diese Riitigkeit und Umgaenglichkeit moechte ich erhalten und hoffe mit Fiorano auch den Typ zu verbessern. Mir gefaellt bei dem Hengst auch die sehr aktive Hinterhand.
                                        Ich hoffe dass die Abstammung von Fiorano (Rousseau - Rotspon - Lauries Crusader xx) die Blutfuehrung meiner Stute gut ergaenzt. Ich hoffe auf ein Stutfohlen zum behalten!
                                        Zuletzt geändert von Away; 14.05.2009, 15:50.

                                        Kommentar

                                        • Matze90
                                          • 02.09.2008
                                          • 300

                                          #40
                                          Loreana
                                          v. Lordanos a.d. O'Mara v. Weltglanz-Wilderer-Praefectus xx
                                          (Vollbruder 8-Jährig S**)

                                          ist heute besamt worden mit Quality.

                                          Begründung:
                                          Da die Stute etwas lang im Rücken ist und sich auch etwas schwer mit dem versammeln im Galopp tut, habe ich einen Hengst gesucht der kompakt ist und eben damit kein Problem hat und ich denke da habe ich mit Quality einen sehr guten Hengst gefunden. Außerdem hoffe ich dass er seine Coolness weitergibt, da die Stute manchmal ein "bisschen" nervig ist. Überzeugt haben mich die edlen, langbeinigen und mit unter auch sehr bewegungsstarken Fohlen des Quality und Quincento, der mir mit seinen lässigen und rittigen Runden auf der HV sehr gut gefallen hat. Ziel ist ein hübsches, rittiges Springpferd mit starkem Charkter.

                                          Euch allen noch viel Glück für die Decksaison 2009/2010.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          41 Antworten
                                          4.376 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.325 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          222 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          792 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X