Hallo,
und schon wieder seid ihr gefragt ;o)
Es handelt sich um eine 1,60m große braune Stute. Wohl das brävste Pferd ím Umgang was man haben kann- sehr ruhig, kann ohne Sattel problemlos geritten werden- in der Box eher ein Stofftier, es kann voltigiert werden usw- einfach ein totbraves Pferd.
Unterm Sattel zwar sehr brav aber mit sehr viel Speed, sie hat zahlreiche Siege in Vielseitigkeit und Springen bis zu Klasse L, für M fehlte leider das Herz ein wenig, bis L sprang sie aus jeder Lage (Oxer von vorne und hinten hauptsache drüb er). Unter dem Sattel fast etwas zu hibbelig und nervös aber stets gut zu regulieren, da sie sehr sehr rittig und versammelt von sich aus schon ist.Kein Pferd das zusammengehalten werden muss- mit traumhafter Galoppade und typischem Holstein-Trab!
Der Hengst sollte mitbringen: Ehrlichkeit (auch im Parcours- Nachkommen sind für den Eigenbedarf und sollten nette nichtglotzige immer-springer bestenfalls werden ;o) sowie ganz wichtig: Größe!!!
Sowie Kompaktheit (ist sie selbst sollte aber auch beibehalten werden), die Halsung könnte verbessert werden Springvermögen und Rittigkeit sollte mitgebracht werden.
Ronald VV: Ramiro (Holst) Ricardo (Holst) VM: Adrette (Holst) (Holst) Ricarda MV: Lohgerber (Holst) (Holst) MM: Hedda (Holst) Lonzo VV: Lord (Holst) v. Ladykiller Tarnkappe (Holst) VM: Idee (Holst) (Holst) Dementi MV: Manometer (Holst) MM: Nettina
Video:
Man bedenke bitte die Stute ist auf dem Video auch schon 20 ;o)
Kann mir jemand nähere Infos zum Hengst "Linaro" geben? (wie er sich vererbt, was für Stuten er braucht, wie sein Charakter ist usw)
und schon wieder seid ihr gefragt ;o)
Es handelt sich um eine 1,60m große braune Stute. Wohl das brävste Pferd ím Umgang was man haben kann- sehr ruhig, kann ohne Sattel problemlos geritten werden- in der Box eher ein Stofftier, es kann voltigiert werden usw- einfach ein totbraves Pferd.
Unterm Sattel zwar sehr brav aber mit sehr viel Speed, sie hat zahlreiche Siege in Vielseitigkeit und Springen bis zu Klasse L, für M fehlte leider das Herz ein wenig, bis L sprang sie aus jeder Lage (Oxer von vorne und hinten hauptsache drüb er). Unter dem Sattel fast etwas zu hibbelig und nervös aber stets gut zu regulieren, da sie sehr sehr rittig und versammelt von sich aus schon ist.Kein Pferd das zusammengehalten werden muss- mit traumhafter Galoppade und typischem Holstein-Trab!
Der Hengst sollte mitbringen: Ehrlichkeit (auch im Parcours- Nachkommen sind für den Eigenbedarf und sollten nette nichtglotzige immer-springer bestenfalls werden ;o) sowie ganz wichtig: Größe!!!
Sowie Kompaktheit (ist sie selbst sollte aber auch beibehalten werden), die Halsung könnte verbessert werden Springvermögen und Rittigkeit sollte mitgebracht werden.
Was für einen Hengst würdet ihr zu dieser Blutlinie raten? Mit welcher Anpaarung gab es schon Erfolgre?
Abstammung;
Abstammung;
Ronald VV: Ramiro (Holst) Ricardo (Holst) VM: Adrette (Holst) (Holst) Ricarda MV: Lohgerber (Holst) (Holst) MM: Hedda (Holst) Lonzo VV: Lord (Holst) v. Ladykiller Tarnkappe (Holst) VM: Idee (Holst) (Holst) Dementi MV: Manometer (Holst) MM: Nettina
Video:
Man bedenke bitte die Stute ist auf dem Video auch schon 20 ;o)
Kann mir jemand nähere Infos zum Hengst "Linaro" geben? (wie er sich vererbt, was für Stuten er braucht, wie sein Charakter ist usw)
Kommentar