Stute aus Capitolstamm - welcher Hengst??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2479

    #41
    @ Climax; nun, das stimmt, allerdings befürchte ich fast, er braucht auch große Stuten. So habe ich das zumindest dem entnehmen können, was ich bisher gelesen haben.. Auch scheinen die NK bezügl. Typ und GGAs nicht so gesegne , so lese ich das zumindest aus der Zuchtwertstatistik 2009 des Holsteiner Verbandes raus.
    Der Lordkopf ist eine Sache, aber mehr Sorgen würde mir dann die korrekte Stellung der Vorderbeine machen...

    Ja, mir Quidam selbst könnte es eng werden mit der Größe..und wie gut würde mir auch Quidams Rubin gefallen. Auch das geht nicht.
    Manchmal denke ich, es wäre einfacher mit dieser Stute, ein Endmaßpony zu züchten

    Quintender hatte ich auch mal auf der Liste... Warum ist er eigentlich im Sport von der Bildfläche verschwunden???

    Kommentar

    • Caju
      • 02.04.2009
      • 76

      #42
      Quintender ist mit Helena Thorstensen weiterhin erfolgreich unterwegs.

      Kommentar

      • Korea
        • 14.02.2009
        • 1155

        #43
        Ruf mal beim Holsteiner Verband an, ich glaube für die entgültige Entscheidung ist das am besten in welche Richtung du weiterdenken kannst, Vorstellungen hast du ja schon einige.
        Ansonsten kann ich mir Mighty Magic bluttechnisch schön vorstellen.

        Kommentar

        • Cara67
          • 07.04.2008
          • 2479

          #44
          am liebsten hätte ich einen direkten Calettohengst genommen - das ist mir ja nun nicht vergönnt...
          Zuletzt geändert von Cara67; 04.01.2010, 08:00.

          Kommentar

          • Michael1973
            • 09.03.2008
            • 110

            #45
            Ich pers.wuerde schon mal mehr aufs Franzosenblut eingehen wo ein sicherer deutscher Stamm hintersteht.

            Fuer mich ein Fohlenmacher schlechthin ist Quicksilber.

            Auffaellig schoene Fohlen die sich zu bewegen und auch in Szene setzen koennen.
            Gibt den Fohlen sehr gute Points mit und gerade der Ruecken ist perfekt.

            War 5 oder 6 jaehrig Weltmeistmeister und befindet sich soweit ich weiss unter Alois Pollmann-Schweckhorst in der Ausbildung.
            Er ist sehr ueberzeugt von diesem Hengst.
            Ich auch.


            Habe gerade festgestellt das der wohl verkauft wurde und im Moment auch auf keiner Hengststation steht.

            Kann da mal jemand Auskunft geben ,wo der sich jetzt befindet.
            Zuletzt geändert von Michael1973; 03.01.2010, 12:02.

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2479

              #46
              @ michael, der hat aber keine Zulassung für Holstein..

              Franzosenblut - die für Holstein anerkannte - ist zu riskant bezügl. der Größe. Da kommen so schon mal kleine kurzbeinige mit einem nicht so schönen Kopf raus.
              Zuletzt geändert von Cara67; 04.01.2010, 08:00.

              Kommentar

              • harry
                • 18.04.2002
                • 1158

                #47
                Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                am liebsten hätte ich einen direkten Calettohengst genommen - das ist mir ja nun nicht vergönnt...

                ich werde morgen beim Verband anfragen, ob ich für die Stute Corde Sperma bekommen kann. Definitiv gibts nämlich noch welches.. ob sie es rausrücken, ist eine andere Frage.

                Das wäre die einfachste Lösung. Cordeblut kann man da nochmal sehr gut einzüchten, weil sie es erst 1x drin hat...
                Calvin Z (Caletto II aus die cantusmutter Monoline v Roman) ist uber Zangersheide zu kriegen mit sonderangebot in 2010. Zahlst nur den TG transport und obendrauf 500 euro bei lebendes fohlen in 2011. Must wohl mitglied werden da, kostet 50 euro
                Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                Kommentar

                • Corde
                  • 03.01.2010
                  • 11

                  #48
                  Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                  Hallo!

                  Nun kann ich der Versuchung nicht mehr widerstehen, hier mal den Rat von erfahrenen Züchtern zu erfragen.

                  Nächstes Jahr soll eine unserer Stuten gedeckt werden:

                  V: Clearway
                  M: Corofino I - Capitano - Maximus

                  Holsteiner Stamm 173 (die Mutter der Stute stammt aus einer Vollschwester zu Capitol I)

                  Wünschen würde ich mir mehr Halsaufsatz (Oberline) und ein besseren Rücken (Stute hat den etwas weichen Capitolrücken); vom Typ her könnte sie auch etwas edler sein.

                  Suchen würde ich nach einem Hengst, der eben dies vererbt und etwas veredelt.

                  Das Fohlen soll definitiv holsteinisch gebrannt werden und ziemlich sicher auch verkauft werden (also muß es auch ein Hengst für den Markt sein).

                  Dies wäre unser Start in die Zucht; Bilder hab ich zwar, kann sie aber selbst nicht einstellen, da ich immer noch nicht kapiert habe, wie das funktioniert. Unter dem Thread "späte Schimmel" sind welche vom letzten Jahr - da war sie 1-jährig.

                  Wir haben mal Nekton und Verdi ins Auge gefaßt; allerdings würde mir ein Hengst aus der Q-Linie auch gut gefallen. Was meint ihr??
                  Für Nekton muss die Stute sehr rittig sein,Nekton selbst kann ein Sautier sein,auf der letzten Körung waren Nektons mit gutem Exterieur.

                  Kommentar

                  • Cara67
                    • 07.04.2008
                    • 2479

                    #49
                    Erstmal vielen Dank an alle für die Anregungen!

                    @ Corde: nein, Nekton wird es auch nicht werden...


                    Wir haben uns schon für einen Hengst entschieden, von die Stute besamt wird...

                    Kommentar

                    • Korea
                      • 14.02.2009
                      • 1155

                      #50
                      Und welchen? ...*neugierig bin*

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      36 Antworten
                      3.712 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TahitiN
                      von TahitiN
                       
                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                      80 Antworten
                      4.223 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                      1 Antwort
                      207 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                      47 Antworten
                      2.400 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      17 Antworten
                      745 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Lädt...
                      X