Hengst für Coriano - Lansing-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abrazo
    • 16.01.2009
    • 43

    Hengst für Coriano - Lansing-Stute

    Hallo liebe Leute,

    ich brauche mal ein wenig Ideen bzgl. Anpaarung einer jungen Stute.
    Abstammung: Coriano - Lansing - Latino - Corde (Holsteiner)
    Typ: leichte edle Stute, ist nicht zu groß (z. Z. 1,62m), spring sehr gut, Bewegung eher normal, Alter 2 1/2 Jahre also noch keine Erfahrung mit der Vererbung.

    Ins Auge gefasst hatte ich Quality. Aber ihr habt bestimmt noch ein paar nette Ideen und Anregungen bzgl. der Anpaarung

    Gesucht wird nun ein für Holstein zugelassener Hengst.
    Er sollte den edlen, leichten Typ der Stute nicht verschlechtern.
    Recht sicher seine Größe mitgeben. Mein Ideal ist so bei 1,68m Stockmaß, bzw. er sollte schon eher ein langes Bein vererben.
    Farbe egal!
    Es sollte schon Blutanschluß vorhanden sein - und nicht nur eines Hengstes / Stute.

    Die komplette Abstammung ist auf paardenfokken.nl eingetragen. Die Stute hört (oder auch nicht) auf den Namen WADWEKIA.

    MfG
    Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
    Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3151

    #2
    Seitenbild?

    Kommentar

    • abrazo
      • 16.01.2009
      • 43

      #3
      Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
      Seitenbild?

      Hier ist ein Bild der Stute. Leider nicht das Beste. Dort ist die Stute auch erst 1 1/2-jährig. Ich schau mal ob ich in den nächsten Tagen noch was besseres finde.

      Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
      Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx

      Kommentar

      • Frufru
        • 17.01.2005
        • 4616

        #4
        bei Quality hätte ich vielleicht ein bischen Bedenken, wegen der Größe. Die Holst. Fohlen von ihm haben mir alle super gefallen. Tolle Oberlinie, elastisch, tolle Bewegungen, aber sie kleines Fragezeichen an die Größe.

        Was hälst du von Clearway? Der macht ja nicht schwerer
        www.sportpferdezucht-haygis.de
        Springpferdezucht

        Kommentar

        • abrazo
          • 16.01.2009
          • 43

          #5
          ja, so ganz unrecht hast du sicherlich nicht.
          da sie aber erst im juni 3 jahre alt wird und sie doch stark überbaut ist, ist die hoffnung da, dass das doch alles gut ausgeht. auf dem bild ist sie ja noch wesentlich jünger - kein vergleich zzur aktuellen größe.

          von clearway bekommen wir im märz ein fohlen - aus einer stute von lansing. da kann ich mir das ergebnis dann ja direkt mal anschauen wie es gepasst hat.

          vom typ und von der passerpaarung könnte auch sehr gut corrado passen. das will ich dann aber eher nicht (wg. coriano).
          Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
          Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4616

            #6
            Zitat von abrazo Beitrag anzeigen
            ja, so ganz unrecht hast du sicherlich nicht.
            da sie aber erst im juni 3 jahre alt wird und sie doch stark überbaut ist, ist die hoffnung da, dass das doch alles gut ausgeht. auf dem bild ist sie ja noch wesentlich jünger - kein vergleich zzur aktuellen größe.

            von clearway bekommen wir im märz ein fohlen - aus einer stute von lansing. da kann ich mir das ergebnis dann ja direkt mal anschauen wie es gepasst hat.

            vom typ und von der passerpaarung könnte auch sehr gut corrado passen. das will ich dann aber eher nicht (wg. coriano).
            mit Corrado wäre mir die Inzucht zu dicht

            du kannst ja auch Clarimo nehmen
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • Dänin
              • 10.09.2007
              • 167

              #7
              Vielleicht ein Grossrahmige Colman-sohn?

              Colman hat sich ja insbesondere mit Barnaul XX gut gemacht (liegt wohl teilweise an der Geografie der beiden Hengste )
              Selbst soll er sich aber nicht wirklich gross vererben. Dafür tollen Typ und recht edel. Toller NK sind es.

              ZB. könnte Casillas was sein? (Colman x Lordship x Corleone) auch von Völz.
              Fohlen alle, obwohl wenige, in Dänemark und Holstein sehr gelobt.

              Sonst gibts ja auch reichliche andere NK von Colman die gekört sind und sich gut machen. Einfach mal bei Paardenfokken.nl nachschauen.

              MfG

              Kommentar

              • abrazo
                • 16.01.2009
                • 43

                #8
                Casillas ist mir einfach nicht gut gezogen. Vor allem von Corleone halte ich nichts - auch wenn er ein Caletto II-Sohn ist. Außerdem finde ich, dass der Stamm absolut überbewertet ist.

                Zudem muß ich sagen, so eine kleine Stute ist die Coriano nicht - das Bild ist im Alter von 1,5 Jahren gemacht.

                Aber schon richtig, Colman wäre mir auch etwas zu riskant mit der Größe. Ich habe schon einige gesehen, die waren Anfang der 1,60m. Aber alles rittige und griffige Pferde mit Springqualität.
                Wo wir schon bei Völz sind. Was ist denn so die Meinung zu dem For Pleasure Sohn For Fashion. Das Papier ist ja grandios und ebenso der Stamm. Hat einer ihn schon mal Live gesehen?
                Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
                Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4616

                  #9
                  Ich hatte gehofft For Fashion auf der Anerkennung im januar zu sehen, aber er war nicht da. Er ist für Holstein ja noch gar nicht anerkannt.

                  Mir hat auf der Körung 2008 der For Pleasure Sohn Ferres aus einer Cassini I-Grundyman xx Mutter von Gerken super gut gefallen. Er wird ja auch von ihm aufgestellt
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • abrazo
                    • 16.01.2009
                    • 43

                    #10
                    Der For Fashion wird wohl von Völz auf der April Körung vorgestellt.
                    Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
                    Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx

                    Kommentar

                    • abrazo
                      • 16.01.2009
                      • 43

                      #11
                      @Dänin

                      Wie sieht es in Dänemark mit den Carano-Nachkommen aus. Wir hatten aus der Mutter (Lansing - Latino) eine Carano-Tochter. Die war wirklich sehr gut. Ist an einen bekannten Züchter hier in Holstein verkauft worden und soll in die Zucht.
                      Ich habe aber jetzt länger schon nichts mehr von Carano gehört. Hier in Holstein ist er ja auch nicht mehr direkt aufgestellt.
                      Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
                      Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx

                      Kommentar

                      • Dänin
                        • 10.09.2007
                        • 167

                        #12
                        Abrazo:
                        Besitzer und Frau haben sich getrennt und müsste dann der Hengststation verkaufen. Carano ist aber noch in besitz von Jørgen K. Hansen. Er wird auch nicht in Dänemark aufgestellt dieses Jahr.
                        Ist aus meiner sicht nicht der grösste verlust.

                        MfG

                        Kommentar

                        • Sentano S
                          Gesperrt
                          • 30.05.2005
                          • 5277

                          #13
                          Du hast nen Buchstabendreher in Deiner HP-Addy!!!!

                          Kommentar

                          • abrazo
                            • 16.01.2009
                            • 43

                            #14
                            @Dänin

                            Wie kommst Du darauf, dass es kein großer Verlust ist. Er hat doch sehr gute Nachkommen in Dänemark gebracht?
                            Auch die wenige Nachzucht hier in Holstein war sehr gut die ich gesehen habe. Durchweg sehr nette Typen - das hätte ich von dem Carano nicht erwartet. Alle auch mit guten Bewegungen, rittig und sehr patentes Springen.
                            Ich würde den Hengst immer wieder nehmen - wir waren sehr zufrieden.
                            Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
                            Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx

                            Kommentar

                            • Dänin
                              • 10.09.2007
                              • 167

                              #15
                              Carano hat in Dänemark knapp 900 NK - das sind viele für ein Zucht der grösse. Davon haben nur sehr wenige sich in Sport bestätigt. Weniger als 10 NK in Dänemark haben Erfolge in der Klasse S. Sicherlich wird es mehrere geben, aber sie sind halt die ausnahmen und meistens stammen sie aus besonders leistungsfähige Stuten, die auch mit andere Hengste sehr gute NK gegeben haben.
                              Ausserdem sind die Caranos öfters etwas herber Typen, sehr gross und sehr ungeschmeidig. Ja, ich weiss dass er in Holstein auch ein paar guten gemacht hat, aber sie sind immernoch die ausnahmen statt der Regel.

                              MfG

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4616

                                #16
                                Carano hat lt.Jahrbuch sport der FN hier in D bis 2008 hauptsächlich Pferde ab Jahrgang 2002, also 2009 7 jährig und können erstmals S gehen. Es gibt 3 Nk aus vorherigen Jahrgängen, die dänsich gebrannt sind. Die Nk ab 2002 aus Deutschland haben alle sehr gute Erfolge und fast durchgehend 3stellige Gewinnsummen, was sehr viel ist.
                                Die Caranos, die ich gesehen habe sind überdurchschnittliche Pferde. sehr elastische Pferde kommen aus Capitol I Söhnen eher selten raus, wenn man das erwartet, aht man den falschen Hengst gewählt.
                                Vielleicht paßt Carano nur nicht aus die dänischen Stuten? Denn ein Hengst kann immer nur so gut vererben, wie die Mutter/Mutterstamm ist und nicht zaubern
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • abrazo
                                  • 16.01.2009
                                  • 43

                                  #17
                                  ich kann frufru nur unterstützen - aufgrund eigener erfahrung (stutfohlen von carano) und fohlen die ich gesehen habe.
                                  außerdem habe ich mal einen artikel über caranao gelesen. dort stand geschrieben, dass die nachkommen in dk die aufbauprüfungen beherrschen. carano war auch mal hengst des jahres oder so in dk. schließlich hat der verband dafür gesorgt, dass der hengst in holstein über 2 verbandsstationen zur verfügung steht, weil er so sagenhaft eingeschlagen hat.

                                  @dänin
                                  wie hast du dir deine meinung über carano gebildet. ich kann es nicht nachvollziehen. zumal sich der hengst auch in dk hervorragend mit den dortigen stuten vererbt hat. ich denke man muß bei ihm z.b eigenen typ und seine typvererbeung eindeutig trennen. für mich ist er ein häßliches entlein, das aber tolle schwäne als nachkommen produziert.

                                  vielleicht geht es dir so wie mir mit contender. ich mag den hengst und auch die meisten nachkommen nicht. aber das ist eine persönliche meinung die auch zum großen teil mit meinem bauchgefühl zu tun hat.
                                  ich würde aber nie auf die idee kommen und sagen, dass er ein schlechter hengst oder vererber ist.
                                  Warten auf Fohlen von Corrado I - Lansing und Canto - Locato im Februar 2010
                                  Avatar: Stutfohlen von Locato - Barnaul xx - Grundyman xx

                                  Kommentar

                                  • Dänin
                                    • 10.09.2007
                                    • 167

                                    #18
                                    Ne. So geht es mir nicht.
                                    Ich baue meine Aussagen darauf dass ich jedes WE Caranos betrachten kann und bei Körungen, Stuteneintragungen und Fohlenschauen NK von Carano betrachten kann. Dazu auch noch etliche geritten. Ist also nicht grundlose Aussagen.
                                    Die NK haben nicht der Jungpferdescene dominiert - wenn, denn nur in Anzahl und nicht in Erfolge. Einer muss auch nicht immer was im Hengstprospekte steht glauben.
                                    Ja, er war Hengst des Jahres, sagt aber nicht viel in Dänemark. Lando war auch mal Hengst des Jahres in DK, nur wegen seine OS-Silbermedaille. Hatte derzeit keine NK-leistungen. Pferd des Jahres wäre vielleicht eine bessere Titel dafür.

                                    Frufru: Ich bin ganz deiner Meinung: Kein hengst kann mit schlechten mutterlinien zaubern - aber ich bin der meinung dass sie zumindest das NK verbessern müssen - nicht verschlechtern.

                                    Aber kommt doch mal nach Dänemark. Ich zeige euch gerne die Carano-nachkommen - sie stehen hier überall um die ecke. Reite sogar manchmal einen :-)

                                    MfG

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4616

                                      #19
                                      Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
                                      Frufru: Ich bin ganz deiner Meinung: Kein hengst kann mit schlechten mutterlinien zaubern - aber ich bin der meinung dass sie zumindest das NK verbessern müssen - nicht verschlechtern.

                                      MfG
                                      Leider funktioniert so die Zucht nicht. Der tollste Vererber kann nicht verbessern, wenn die Mutter und der Mutterstamm schlecht sind. Wenn das so wäre, wäre die Zucht sehr einfach!
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #20
                                        Clearway wäre mir auch zu unsicher wg. der Größe. Schonmal richtung Caletto gedacht? Wie ist der Rücken der Stute?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.688 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X