Welcher Hengst für Contenderstute? Freisprung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • froopy
    • 15.01.2009
    • 8

    Welcher Hengst für Contenderstute? Freisprung?

    Hallo!

    Ich habe eine Contender x Pik Star x Archivar-Stute, die ich dieses Jahr decken lassen möchte.
    Am liebsten würde ich sie im Natursprung oder von einem Weidehengst decken lassen. Mir schwebt da evtl. Landfürst v. Landadel vor.

    Hat jemand einen Tip für mich?
    Wo gibt es überhaupt Hengst, die noch im Natursprung decken?
  • schimmelreiter 1977
    • 22.08.2008
    • 356

    #2
    Wäre ganz hilfreich wenn man weiß in welchem Gebiet deine Stute steht. Bzw. wie weit du bereit bist zu fahren.

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3158

      #3
      Generell brauchen wir auch wesentlich mehr Infos zu der Stute

      Stärken/Schwächen
      GGA
      Exterieur
      Temperament/Interieur
      Rittigkeit
      Mutterstamm
      eventuelle Erfolge
      bisherige Fohlen
      Eintragungsnoten wenn vorhanden

      Aussagekräftiges SEITENBILD!!!

      Kommentar

      • froopy
        • 15.01.2009
        • 8

        #4
        Dann will ich mal probieren die Fragen zu beantworten.

        Als erstes wollte ich dazu sagen, dass ich eine reine Freizeitreiterin bin, habe keine Turnierambitionen. Das Fohlen möchte ich auf jeden Fall behalten, muss also nicht die Bombenabstammung haben.

        - Sie hatte bisher 2 Fohlen lt. Vorbesitzerin. Wie alt die sind, kann ich leider nicht sagen.
        - sie hat mal eine Stutenleistungsprüfung gemacht. Endnote 6,9
        - sie ist nur rein freizeitgeritten. Ob sie mal auf Turnieren vorgestellt worden ist, weiss ich nicht. Aber wenn, dann nur als sie unter 10 Jahre war. Dressur Kl. E-A denke ich, Springen E, das liegt aber an mir, sie kann sicherlich mehr.
        - vom Charakter her ist sie eher dominant, stutig.
        Im Gelände sehr brav, kaum schreckhaft.
        - Mutterstamm steht oben Pik Star x Archivar
        Da ich in der Zucht keine Erfahrungen hab, weiss ich nicht in wieweit ich da Wünsche einbringen kann.
        Wie gesagt, es muss kein Superkracher werden, aber ich würde gerne Papiere für das Fohlen haben.
        Schön wäre es auch, wenn das Pferd klar im Kopf ist und gerne etwas kräftiges, wenig Vollblutanteil.

        Ich wohne in der Weser-Ems-Region, also wäre Niedersachsen gut.

        und hier noch ein Bild!
        War in sehr guten Futterzeiten Madame ist nun etwas schlanker, aber immer noch kräftig.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • madonna
          • 13.01.2008
          • 1154

          #5
          Hallo

          Komme ja aus der gleichen Gegend und landfürst haben wir noch auf dem Zettel für eine Stute von uns. Hast du den schon besichtigt?? Wir wollen im Februar mal sehen ob der was ist.

          Warum willst du denn unbedingt NS hat das einen Grund? Und welchen Verband strebt du an?

          Lg

          Kommentar

          • froopy
            • 15.01.2009
            • 8

            #6
            Hallo madonna,

            angeschaut hab ich mir den Landfürst noch nicht. Aber nächstes WE wollte ich das machen.

            Ich finde NS oder Weidehengst einfach besser. Ausserdem ist meine Stute nicht mehr die jüngst, da stehen die Chancen dann denke ich besser.

            15 Hits beim Bild aber nur eine Antwort...

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3158

              #7
              Hallo Froopy,

              du schreibst du hättest gerne ein nervenstarkes,rittiges Pferd mit größerem Rahmen, das kann ich verstehen, jedoch ist es glaube ich bei deiner Stute wichtig ein wenig Blut mit ins Spiel zu bringen, denn sie wirkt doch recht kalbrig. Allerdings brauchst du keine Angst zu haben, denn Vollblut heißt nicht gleich verrückt. Wenn du dir z.B. mal die Kinder des Lauries Crusador xx anschaust sind das ausgesprochen rittige Pferde.

              Ich würde mir das mit dem Weidehengst auch gründlich überlegen. Erstmal hast du einfach eine viel begrenztere Auswahl. Zweitens bedeutet ein Natursprung bzw Weidehengst für die Stute auch immer wesentlich mehr Stress und Verletzungsrisiko. Natürlich ist es so, dass man "Problemstuten" zu Weidehengsten führt und sie dann teilweise besser aufnehmen, aber ich würde es bei deiner Stute erst einmal mit der Besamung versuchen, such dir einen guten Tierarzt oder bring sie auf die entsprechende Station, lass sie gynäkologisch ordentlich durchchecken und dann sollte das doch werden.

              Schau dir doch mal Mighty Magic oder First Edition vom Kempke Hof an und sprich hier im Forum IDE an, ob das passen könnte, sie wird dir sicher gerne ausführlich Auskunft zu ihren Hengsten geben...

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #8
                pik star?ist das richtig... pik könig X quarterhorse

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1525

                  #9
                  Zitat von froopy Beitrag anzeigen
                  Schön wäre es auch, wenn das Pferd klar im Kopf ist und gerne etwas kräftiges, wenig Vollblutanteil.

                  Ich wohne in der Weser-Ems-Region, also wäre Niedersachsen gut.
                  Soweit ich informiert bin, steht Capilano (Capitol x Landgraf) in 31603 Diepenau (oder zumindest irgendwo da in der Kante) bei Ulrich Bruns und deckt wohl im Natursprung bzw. auf der Weide. Ich habe bisher nur gutes von Capilano gehört, er soll seinen ruhigen coolen Charakter auch an seine Kinder zuverlässig weitergeben (kann ich mit meinem Stutfohlen bestätigen). Inwieweit Capilano vom Papier her paßt und ob er für irgendeinen Zuchtverband noch anerkannt ist weiß ich nicht. Bei Interesse kann ich Dir gern die Tel.-Nr. von Hr. Bruns per PM mitteilen.
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar

                  • madonna
                    • 13.01.2008
                    • 1154

                    #10
                    Kannst ja auch die NS hengste von LG Celle nutzen. Habe ich auch gemacht nachdem meine Stute im 2 Jahr in der Besamung nicht wollte. 1x NS und tragend hoffe ich doch noch.

                    LG

                    Kommentar

                    • froopy
                      • 15.01.2009
                      • 8

                      #11
                      Zitat von countess Beitrag anzeigen
                      pik star?ist das richtig... pik könig X quarterhorse
                      Pik Koenig x Abhang III, alles Hannoveraner.

                      Wie kommst Du auf QH?

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #12
                        steht so bei allbreedpedigree

                        Kommentar

                        • Niclas
                          • 18.06.2005
                          • 30

                          #13
                          Hallo,habe deine Anfrage nach einem Weidehengst und die anderen Berichte dazu erst jetzt gelesen ! Muss unbedingt eine Lanze für die
                          `` WEIDEBEDECKUNG`` brechen !!!!!!!! Gerade für Stuten, die z.B.- lange im
                          Sport waren oder- auch nur älter sind , - in der Besamung nicht tragend wurden , oder - den Hengst noch kennenlernen dürfen ,ist diese Art der Bedeckung sehr erfolgversprechend !! Prozentsatz der erfolgreichen Befruchtung liegt im Allgemeinen höher als in der Besamung !!!!!!!!!
                          Es geht dabei n i c h t Wildwest zu ! Es sollte dabei ruhig und gesittet zugehen-jedenfalls kenne ich das so -so das dabei auch nicht´s passiert . Man braucht dafür einen charakterlich absolut zuverlässigen Hengst-da man die Stuten ja auch jederzeit gefahrlos auf die Weide - bzw. von der Weide holen muss !
                          Der Hengst muss genauso viel Klasse haben wie Andere-sonst würden ja keine Züchter kommen ! Die Stationen, die so etwas anbieten,haben bestimmt auch Nachwuchs von dem / den Hengsten,die man gleich mitbesichtigen kann .Weis von der mir bekannten Station, dass bei der Nachzucht ihrer Hengste z. B. gekörte Hengste, Auktionspf., Stpr.stuten,Championatspf. dabei waren .
                          Die Hengste können (z.B. Fohlenstuten...) dann z.B. auch an der HAND- ohne `fesseln`` -decken, da sie ja genau wissen,wann die Stute steht und wenn sie entsprechend lange abprobieren durften (- damit die Stute sich an den Hengst gewöhnt!!) .Würde diese Möglichkeit daher unbedingt nutzen .
                          Gute Weidehengststationen gibt es ja im Norden ! Viel Erfolg, Niclas

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                          8 Antworten
                          322 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag christel-air  
                          Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                          94 Antworten
                          2.599 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                          60 Antworten
                          5.948 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                          34 Antworten
                          2.995 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Linu
                          von Linu
                           
                          Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                          74 Antworten
                          4.273 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Scara Mia
                          von Scara Mia
                           
                          Lädt...
                          X