Anpaarung für Trakehner Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    Anpaarung für Trakehner Stute

    Hallo,

    Dieses Jahr bin Ich etwas verzweifelt. Ich Suche einen Hengst für meine 13 Jährige Maidenstute, und möchte daher nur ungern TG nutzen.

    Folgende Angaben zur Stute:
    - 13 Jahre
    - 1,72m groß (Darf gerne dabei bleiben)
    - Staatsprämien- und Verbandsprämienstute
    - Platzierungen in Springprüfungen bis M**
    - Vollbruder 1,50m Siegreich
    - Weitere Geschwister erfolgreich im Sport
    - hochdekorierter Leistungsstamm
    - Eingetragen im Leistungsstutbuch
    - 2015 (nicht ganz vollständig) qualifiziert für das Bundeschampionat in der Vielseitigkeit
    - Sehr Großrahmig, sehr guter Galopp, normaler Trab, guter Schritt, Top-Charakter, wird auch mal Nervös, viel Vermögen, wird beim Reiten heiß und zieht zum Sprung, sehr spritzig

    Abstammung:
    Sanssouci/T. - Inster Graditz/T. - Ralf/T. - Klingsor/T. - Pythagoras/T.

    Beim gesuchten Hengst wünsche Ich mir:
    Sporterfolge ab 1,40m (ggf. auch noch 1,35m), am liebsten wäre mir eine Kopie meiner Stute, Vermögen, viel Saft, Amateurtauglichkeit, gute Nerven, im besten Falle kein Junghengst

    Im Auge habe Ich u.a.:
    Göteborg BLR (Wird nicht aktiv im Sport gezeigt und ebenfalls schon 13, zuvor Platzierungen im Springen bis M**), Kros (Bin eher abgeneigt), Bel Espace GO (Leider im NS weit entfernt, und Ich möchte die Stute nur ungern zum NS fahren)

    Da bei den Trakehnern im FS-Versand kaum Springhengste verfügbar sind, war Ich kurzzeitig auch am Überlegen einen Nicht-Trakehner zu nutzen. Das traue Ich mich aber aktuell noch nicht.

    Auch wen es schon fast sicher Göteborg werden wird, bin Ich gespannt ob vielleicht sonst noch jemand eine Idee hätte. Prince Patmos ist wieder in Deutschland, und hat relativ gut springende Nachkommen, jedoch kann Ich mir Ihn für meine Stute nicht wirklich vorstellen. Châteauneuf oder Schenkendorf würden mir gefallen aber hier gibt es leider nur TG.

    Bitte NICHT Sixtus, Hirtentanz, Dramatiker oder Tecumseh bzw. Hengste bei denen das Blut Präsent ist.

    Stute:
    282716302_798627258190935_7258109200131235608_n.jpg trakehner-stute-12jahre-172-cm-fuchs-springpferd-zuchtpferd-striegistal-2583282_2 (3) (1).jpg 271585574_1348646788904939_672756689185089856_n.jpg

    Vollbruder:
    283670369_1463944374023489_4510202519766183636_n.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 29.05.2022, 17:22.
  • lordmarshall
    • 28.04.2013
    • 12

    #2
    Keine Ahnung, ob der dieses Jahr zur Verfügung steht. Größe könnte eventuell ein Problem werden.

    Gesunde Pferde durch gesunde Haltung und Pflege, sind die Grund­lage für erfolgreiche Pferde, denn nur zufriedene Pferde werden Ihnen täglich Freude bereiten.

    Kommentar


    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, das mit der Größe ist schwierig. Für mich ist Perfekt damit leider raus.
  • lordmarshall
    • 28.04.2013
    • 12

    #3
    Oder ein französischer AA. Die haben meist genug Größe und Sanssouci passt sehr gut zu Vollblut.

    Kommentar


    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Daran habe Ich auch schon gedacht, leider fällt mir da nur keiner ein im FS der mir gefallen würde. Nathan de la Tour AA oder direkt Fusain du Defey AA fände Ich z.B. grundsätzlich spannend. Orient du Py AA sollte Ich mir auch nochmal anschauen.
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    #4
    Kann mir jemand sagen ob Orient du Py AA rein gezogen ist, und wie er zu beziehen ist?

    Kommentar


    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich hab mich jetzt mal ein bisschen erkundigt, aber das wäre mir bis zu nächsten Rosse vermutlich zu stressig mit Samen aus Frankreich.
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4284

    #5

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #6
      Ich weiß allerdings nicht, ob er rein gezogen ist und für Trakehner zugelassen

      Kommentar


      • TrakehnerSpringblut
        TrakehnerSpringblut kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau, das ist das Problem. Anfang des Jahres hatte Ich mit der Station Fromberger, wo er auch stationiert ist gesprochen. Leider ist er nicht ganz rein.
    • TrakehnerSpringblut
      • 22.06.2021
      • 164

      #7
      Ich erkundige mich heute nochmal direkt bei Genetique Anglo ob man nicht doch irgendwie an Orient du Py AA kommt, der hat es mir wirklich angetan.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #8
        Asagao Station Hofrogge wenn du auch einen Vollblüter in Betracht ziehst
        der ist für Trakehner zugelassen

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #9
          Mit Trakehnern kenn ich mich leider nicht so gut aus, hätte so an Duplexx gedacht, da er auch eine tolle Doppelbegabung mitbringt für VS und Springen und eigentlich auch Dressur. Dazu bringt er auch noch Vollblut mit. Aber da wird es mit Traki-Papieren nichts.

          Bel Espace Go und Ibsen gibt es über TG hier:
          TG- Sperma Lager (hengstdepot-vornholt.de)
          Und im FS hat er den interessanten Vollblüter Neatico xx
          Neatico xx (hengstdepot-vornholt.de)

          Kommentar


          • TrakehnerSpringblut
            TrakehnerSpringblut kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Duplexx finde Ich noch deutlich zu jung, gerne warte Ich immer ein paar Jahrgänge ab. Bel Espace wäre etwas gewesen, nur ist es mit TG leider eher nichts.
        • lordmarshall
          • 28.04.2013
          • 12

          #10
          Ich werfe noch diesen Herrn ins Rennen:



          sollte genug Größe haben und scheint auch ein paar Erfolge über den Stangen zu haben.

          und dann fällt mir noch Phlox ein. Müsste auch im FS zu haben plus Chance auf dunkelfuchs.

          Kommentar


          • TrakehnerSpringblut
            TrakehnerSpringblut kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Phlox wurde mir auch schon mehrfach empfohlen, da ja u.a. auch von den selben Besitzern wie Göteborg. Viele Phloxe die Ich kenne, sind wirklich Rittig und anständig. Aber Ich bin mir unsicher. Vielleicht sollte Ich Ihn mir dennoch noch einmal ansehen.
            Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 31.05.2022, 15:47.
        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3239

          #11
          Ich werfe mal Marseille in den Raum.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • TrakehnerSpringblut
            TrakehnerSpringblut kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Prince Patmos mag Ich gerne, aber bei Marseille stört mich persönlich Gribaldi im Pedigree.
        • TrakehnerSpringblut
          • 22.06.2021
          • 164

          #12
          Diaron und Don Diarado wären z.B. 2 Nicht-Trakehner die mir sehr gut gefallen würden. Ersteren gibt es soweit Ich weiß über FS.

          Kommentar

          • TrakehnerSpringblut
            • 22.06.2021
            • 164

            #13
            Bei Göteborg sah Ich schon ein paar hübsche, langbeinige Fohlen mit guten Galopp und allg. guten GGA. Die ersten Nachkommen werden jetzt 3. Groß und mit Top-Charakter ausgestattet. Göteborg selbst bringt viele der gewünschten Eigenschaften mit, aber er selbst wirkt schon sehr "träge". Noch dazu ist er reinerbig Schimmel. Auch finde Ich Ihn insgesamt etwas weich, das macht mich etwas skeptisch.

            Kommentar

            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #14
              Du weißt ja auch noch nicht wie sich die Stute vererbt. Nimm den mit den besten Konditionen und versuch es. Ist eh schon recht spät im Jahr um Anzufangen.

              Kommentar


              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja das stimmt, leider hatten wir eine Rosse verpasst weil wir einen Keim behandeln mussten. Jetzt in der nächsten wird es wohl Göteborg werden. Die Zeit finde Ich noch absolut in Ordnung, sollte es auf Anhieb klappen.
            • Drenchia
              • 21.12.2012
              • 3678

              #15
              Ich fände Orient du Py AA gut, oder ich würde über meinen Schatten springen, die Stute nach Celle fahren und von Bonaparte besamen lassen.

              Kommentar


              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Drenchia Leider ist Celle ziemlich weit entfernt, das würde Ich gerne vermeiden. Heute hatte unser TA nochmal reingeschaut und einen Gelbkörper festgestellt, den wir nun weg spritzen (bzw. wir warten noch ein paar Tage da man Pfingsten wohl nur schlecht an Samen kommt). Ich denke Göteborg wird es dann werden. Da stimmen die Rahmenbedingungen. Ich denke das ist Grundsolide, wen auch nicht meine erste Wahl. Wen alles gut geht, werden wir nächstes Jahr dann etwas Richtung TG unternehmen. Aber Bonaparte finde Ich persönlich auch sehr Interessant.

              • Drenchia
                Drenchia kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                TrakehnerSpringblut Dann drücke ich mal die Daumen, dass es gleich beim ersten Versuch klappt.

              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Vielen Dank!
            • Neuzüchter
              • 09.04.2003
              • 2159

              #16
              TG mit Fohlen bei Fuß sind im Mai kann auch Tücken haben
              Auch Freizeitpferde sin Profis!

              Kommentar


              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, so wie vieles seine Vor- und Nachteile hat. Wir haben das Glück das die nächste Station wirklich nur um die 20 Minuten vom Stall entfernt ist. Aber einfach ist es auch nicht, das ist richtig.
            • Johnny's
              • 02.06.2014
              • 142

              #17
              Glückwunsch zu dieser Stute!
              Hier noch Vorschläge:

              Grafenstolz TSF, FS über Böckmann:
              ttps://www.boeckmann-pferde.com/front_content.php?idcat=49&idart=1982&lang=1#:~:te xt=Grafenstolz%2C%20Trakehnerhengst%20des%20Jahres %202016,Dressur-EM%20der%20Junioren%20qualifizierte.

              Zauberdeyk, auch im FS:


              und noch ein Junghengst: der Lücke-Sohn Lilienthal aus 2017, mit toller HLP:

              Kommentar


              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Grafenstolz an den hätte Ich tatsächlich nicht gedacht. Eine bekannte hat diese Anpaarung (E.H. Grafenstolz-Sanssouci) schon unternommen. Aber irgendwie kann Ich mir die Anpaarung nicht wirklich vorstellen.

                Zauberdeyk scheinen viele als Doppelvererber auf dem Zettel zu haben, gibt es schon Nachkommen die Springen? Lilienthal warte Ich gerne noch ab, mich persönlich stört ähnlich wie bei Zauberdeyk das doch sehr Dressurlastige Pedigree. Lücke finde Ich dabei ansonsten wirklich toll.
            • TrakehnerSpringblut
              • 22.06.2021
              • 164

              #18
              Auch wen Ich keinen Junghengst nutzen wollte, würde mich Interesseiren was Ihr von Blancor haltet? Eigentlich bin Ich kein Adorator-Fan aber die Mutterlinie ist natürlich Klasse. Seine Mutter ist eine Vollschwester zu dem unter Judy Ann-Melchior bis 1,50m Siegreichen Balisto Z. Aus dem Stamm kommen noch etliche weitere gute Pferde wie z.B. Brenner, Budweiser Classic, Braveur, Basmati oder Becket. Somit führt er auch noch Suchard, dessen Linie kaum noch Präsent ist. Da wäre auch Blutanschluss auf Kassius (MV Inster Graditz --> Kassius, Sanssouci = 3x Kassius), den Ich sehr schätze. Dieses Jahr wurde der zweite Jahrgang geboren. Bei der Körung stand er sich selbst noch am Sprung im Weg. Aktuell geht er kleine VS Prüfungen. Der wäre natürlich im FS zu bekommen. Kann sich auch sehr gut bewegen.
              Zuletzt geändert von TrakehnerSpringblut; 02.06.2022, 17:24.

              Kommentar

              • Martina62
                • 30.12.2004
                • 1052

                #19
                Mir ist er definitiv zu lang und die Halsung gefällt mir irgendwie auch nicht. Da gefällt mir aus dem Jahrgang Infinity besser. Ist aber Geschmackssache. Warum nicht Kros? Habe vor 4 Tagen ein wirklich traumhaftes Hengstfohlen bekommen und bin sehr zufrieden.

                Kommentar

                • TrakehnerSpringblut
                  • 22.06.2021
                  • 164

                  #20
                  Infinity mag Ich überhaupt nicht, Sixtus/Buddenbrock würde Ich nicht haben wollen und die ersten Videos gefallen mir größtenteils nicht gut. Kros steht mir im Typ und vom Springen her etwas zu sehr im Blütertyp. Bei solchen Hengsten würde Ich gerne die ersten Nachkommen abwarten, bis das Springen beurteilbar ist. Hab bei Kros Angst das es Springtechnisch etwas knapp wird. Blancor fand Ich Typmäßig auch nicht sehr harmonisch, aber er macht sich. Ich denke das er nach der Körung doch noch etwas Zeit gebraucht hat, um in seinen Körper hineinzuwachsen. Aber ob er die Erwartungen erfüllt kann man natürlich auch noch nicht wissen.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                  94 Antworten
                  2.529 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  0 Antworten
                  75 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Johanna12
                  von Johanna12
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.928 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  2.985 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                  74 Antworten
                  4.267 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Scara Mia
                  von Scara Mia
                   
                  Lädt...
                  X