Was Spannendes gesucht....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2372

    bin vollkommen mit dem was du schreibst einverstanden ... Kareen


    Otmar
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr

    Kommentar

    • OBdB
      • 05.11.2008
      • 2372

      Zitat von Benjie Beitrag anzeigen

      mal ne andere frage otmar: kannst du was über arioso du theillet ezählen?
      wieso 'off topic'

      also die Mutterlinie gehört mit zum besten was die SF-Zucht zu bieten hat ...
      und die Kombinations Tanagra - Night & Day xx und auf die daraus fallende Stute dann I Love You ... ist schon fast ein Traumpedigree.

      Der Vater von Arioso hat immer im Schatten des anderen bekannten GV-Sohnes gestanden ... Le Thot de Semilly ... ist in diesem Thread ja auch schon angesprochen worden oder (auf jeden Fall hab' ich schon mal drüber geschrieben) und wie da ja gesagt Le Thot ist 31 lebt noch und deckt auch noch ca 150 Stuten ...
      Persan II war auch ein bekannter Deckhengst ohne jedoch die absolute Klasse seines Halbbruders zu erreichen.

      Das Gestüt Theillet ist übrigens Züchter der Tanagra und anderer bekannter Vererber wie Jalisco B.

      Kann sonst wenig sagen da er recht früh verkauft wurde (wie ja schon von seni gesagt). Hat eine sehr gute Eigenleistung (ISO 167) und sein bekanntester Sohn (aber leider Wallach) ist Ideo. hat auch andere Söhne die gekört sind ...

      Otmar
      Zuletzt geändert von OBdB; 19.11.2008, 22:36.
      Otmar

      HP :
      http://obdb.free.fr
      http://otmar.free.fr

      Kommentar

      • seni
        • 22.10.2008
        • 89

        Leider Otmar,
        Gestern ist der 31 jährige Le Tot de Sémilly gestorben.
        Wie jeden Tag wurde er zu seinem grossen Paddock gebracht, eine letzte Galopade die einen plötzlichen Herzschlag beendete!!!
        Le Tot de Sémilly, der grosse Chef de Rasse, trotz seine 31 Jahre, sah noch aus wie ein Jüngling (hab ihn noch letzen Sommer besucht), mit Gas ohne ende, und verspielt wir noch immer.
        Das ist ein riesen Schlag für die Familie Levallois, die schon so viel Sorge mit Diamant hatte (der ist ja ganz knapp durchgekommen und am Leben geblieben).

        Kommentar

        • gin_tonic
          • 04.11.2003
          • 3381

          arioso steht mittlerweile im dreiländereck D-CH-F im deckeinsatz: http://www.pferdesped.ch/Gestuet/zuchtstation.asp
          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            @Linaro
            hmmm.....wenn Du auf deine Holsteiner Stute einen Hannoveraner Springhengst nimmst, bekommst du ein Produkt mit 50 % Holstein und 50 % Hanno....wenn das dann eine Stute wird zum weiterzüchten - wie würdest du dann weitermachen - holsteinische oder hannoveranische Abstammung oder wieder einen Hengst nehmen, der 50 % hanno und 50 % Holsteinerblut führt ?

            für mich gibt es 2 Zuchtarten:
            die Spezialzuchten mit geschlossenem Zuchtbuch:
            xx, AA, Trakehner und Holstein

            und die Zucht eines Sportpferdes.....und da bediene ich mich der Hengste aus den Spezialzuchten, wenn ich für meine Stutenfamilie eine Eigenschaft sicher verankert haben möchte....
            z.B. mehr Vermögen und bessere Manier suche ich beim holsteiner C....
            Rittigkeit - L-Linie über Lord/Landgraf - Ladykiller
            mehr Härte, bessere Schulter/Sattellage - xx
            Leistungsbereitschaft und Stressverträglichkeit - AA
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              Zitat von monti Beitrag anzeigen
              @Linaro
              hmmm.....wenn Du auf deine Holsteiner Stute einen Hannoveraner Springhengst nimmst, bekommst du ein Produkt mit 50 % Holstein und 50 % Hanno....wenn das dann eine Stute wird zum weiterzüchten - wie würdest du dann weitermachen - holsteinische oder hannoveranische Abstammung oder wieder einen Hengst nehmen, der 50 % hanno und 50 % Holsteinerblut führt ?
              Ich habe das ja nicht gemacht, sondern der vorige Züchter! Ìch würde in F2 wieder einen Holsteiner Rückschluss haben wollen (nur aus der Theorie raus, Praxis kann ja meist doch anders aussehen). Die Hoffnung besteht natürlich ein bisschen daraus, die sportliche Einstellung und das Vermögen des Stammes mitzunehmen und die klassischen Knackpunkte wie Oberlinie, Hinterbein usw. mit konsolidiertem hannoverschen Blut in den GRiff zu bekommen. Soviel zur Theorie!
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • juky
                • 26.05.2008
                • 3

                Arpeggio (Acord II X Power) gefällt mir sehr gut, wenn ich Springer züchten würde.

                Kommentar

                • friesian
                  • 30.04.2008
                  • 336

                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                  Es ist ja schon ein Unterschied ob man alle paar Generationen mal einen streng selektierten (ob richtig oder falsch steht ja auf einem ganz anderen Blatt) 'Veredlerhengst' oder 'Fremdhengst' drin hat oder ob man sich wie Ottmar es beschreibt einen Waldbrandaustreter hier und einen Haff-Flüchtling da zusammenholt um dann weil's grad modern ist noch einen SF draufzutun und das Produkt dann wiederum mit Poetin's Vollbruder Teil 33 1/3 anzupaaren weil die sich so toll verkaufen...
                  Ich habe keinerlei Vorbehalten gegenüber irgendwelchen Fremdeinschlägen weder xx noch ox oder AA, Trak. Holst., SF und was es da noch so alles gibt. Aber doch alles mit Maß und Ziel sonst verwässert wirklich alles. Ist beim Farbeanrühren doch auch so: Kippt man zuviel unterschiedliches zusammen gibt es Schlüpferfarbe, einem wohlgeratenen Grundton jedoch lässt sich mit einem Tropfen des richtigen Elixiers das nötige Besondere geben.
                  Sorry für den poetischen Exkurs aber Züchten ist halt nicht nur Zahlen durchgucken sondern hat auch was mit Passion zu tun und dazu gehört neben Mut zum Risiko doch auch einge ganz schöne Portion Erdverbundenheit und ganz viel Emotion.
                  Natürlich sollte man sich der verfügbaren Infos (Blup, Gewinnsummenstatistiken, lineare Bewertungen usw.) kundig machen. Aber auch das schönste 'Erfolgsrezept' ersetzt doch nicht die Kenntnis dessen was man schon hat. Wenn ich mir manche Zuchtprogramme so angucke, wie schnell da so zugekauft, wieder weggeschoben, Stuten nach dem ersten Fohlen oder sogar noch früher schon (PS-Zeitplan?) ausgemustert werden, wer kann denn da noch behaupten, seine Zuchtgrundlage aus dem effeff zu kennen?
                  Bei ganz vielen Züchterportraits von wirklich hocherfolgreichen Leuten fällt mir auf, dass sie meistens eher wenige Linien haben, oftmals nur mit einem einzigen oder maximal zwei Stämmen zugange sind und auch mindestens ein Stutentier da rumstehen haben, das schon steinalt und 'die Mutter von's Ganze' ist. Da hat dann meistens schon der Vater oder mindestens der Onkel drauf herumgeritten, wenn nicht sogar die Großeltern.
                  Mein Gott, irgendwo muss die Kenntnis ja herkommen und woher sonst, wenn nicht von der Arbeit mit den eigenen Zossen? Heute wird mir viel zu viel mit dem Reißbrett gezüchtet (Motto: Komm wir kaufen uns eine tolle Stute, Zuchtstuten kosten ja nix, da ziehen wir dann mit zum Körsieger xyz (bei etwas größerem Budget ersetze durch: Weltcupfinalist abc) und dann aber heiasafari...
                  bin voll bei dir kareen! genau da liegt der untschied zwischen leidenschaftlichen züchten und vermehren mit dem einzigen ziel der geldmacherei, gott sei dank kann man spitzenpferde nicht nach einfachem rezept erzeugen...

                  Kommentar

                  • Jaccarda Blue
                    • 18.11.2008
                    • 22

                    Zitat von Kiara
                    ist bei einem unfall ums leben gekommen. gibt auch kein TG mehr
                    Gibt noch TG ist allerdings nicht ganz einfach.
                    AvatarDiamant de Semilly X Corrado I, 3 Tage alt

                    Kommentar

                    • Jaccarda Blue
                      • 18.11.2008
                      • 22

                      Zitat von seni Beitrag anzeigen
                      Leider Otmar,
                      Gestern ist der 31 jährige Le Tot de Sémilly gestorben.
                      Wie jeden Tag wurde er zu seinem grossen Paddock gebracht, eine letzte Galopade die einen plötzlichen Herzschlag beendete!!!
                      Le Tot de Sémilly, der grosse Chef de Rasse, trotz seine 31 Jahre, sah noch aus wie ein Jüngling (hab ihn noch letzen Sommer besucht), mit Gas ohne ende, und verspielt wir noch immer.
                      Das ist ein riesen Schlag für die Familie Levallois, die schon so viel Sorge mit Diamant hatte (der ist ja ganz knapp durchgekommen und am Leben geblieben).
                      Gebe Dir da Recht, hoffe aber, dass evtl für 2009 Kalashka de Semilly angeboten werden kann. Mme de Levallois liess sowas anklingen.
                      Habe den in Hongkong gesehen und fand ihn sensationell.Weiss aber leider nicht, wie er sich vererbt.
                      Vielleicht sollte man auch nochmal Hamlet ins Gespräch bringen. Ich habe in NL sehr viele gute Nachkommen gesehen und mit Hickstead hat er ja schon ein Aushängeschild. Stehe übrigens auch immer noch zu Wolfgang obwohl er in der Größe streut. Alle meine Füchse waren klein und die Braunen groß aber er vererbt Typ, Bewegung und Qualität am Sprung.Ähnliches gilt übrigens für Berlin.
                      AvatarDiamant de Semilly X Corrado I, 3 Tage alt

                      Kommentar

                      • seni
                        • 22.10.2008
                        • 89

                        Kalaska steht ja zur Verfügung in TG.
                        Decktaxe war um die circa 2.000 €.
                        Er stammt aus einer super Mutter, die sich selbst im Sport bewiesen hatte.
                        Kalaska ist ein bischen die Ausname bei den "Diamants". Ein Lehrpferd!!! Er hat, eine noch vor wenigen Jahren reine Amateurin, bis zur Olympiade gebracht.

                        Kommentar

                        • Jaccarda Blue
                          • 18.11.2008
                          • 22

                          Ja , aber leider ist er derzeit nur SF und SI anerkannt und dann geht das gerenne mit dem Stammbuch wieder los. Natürlich gibt es ein Papier aber je nach dem , wo man einschreiben lassen möchte muss ne DNA- Analyse etc. her, usw usw.
                          Hatte dieses Jahr schon "Stress" mit meiner Diabeau,hätte bei OS ca. 400 Euro gekostet, und in NL auch "nur" anerkannt.
                          Was wisst Ihr übrigens über Cellestial? Habe mir bei www.clipmyhorse.de
                          die Körtage in Mecklemburg angesehen und fand die Kat.Nr. 8 Extra.
                          bzw. liefen im Länderchampionat Neustadt Dosse Nachkommen mit Qualität. .
                          AvatarDiamant de Semilly X Corrado I, 3 Tage alt

                          Kommentar

                          • Hobbyzüchter

                            Zitat von Jaccarda Blue Beitrag anzeigen
                            Ja , aber leider ist er derzeit nur SF und SI anerkannt und dann geht das gerenne mit dem Stammbuch wieder los. Natürlich gibt es ein Papier aber je nach dem , wo man einschreiben lassen möchte muss ne DNA- Analyse etc. her, usw usw.
                            Hatte dieses Jahr schon "Stress" mit meiner Diabeau,hätte bei OS ca. 400 Euro gekostet, und in NL auch "nur" anerkannt.
                            Was wisst Ihr übrigens über Cellestial? Habe mir bei www.clipmyhorse.de
                            die Körtage in Mecklemburg angesehen und fand die Kat.Nr. 8 Extra.
                            bzw. liefen im Länderchampionat Neustadt Dosse Nachkommen mit Qualität. .
                            Die Cellestials in diesem Jahr auf der Körung sahen gefälliger aus.

                            Das waren jetzt auch mal Pferde die in guten Proportionen standen und die Oberlinie war auch o.k.

                            Aber gerade die Nr. 8 habe ich nicht als Prämienhengst gesehen.
                            Von der Stellung hat er mir in der Hinterhand gar nicht gefallen!
                            Zusätzlich ist er vorne links stark nach innen verstellt.

                            Kommentar

                            • Jaccarda Blue
                              • 18.11.2008
                              • 22

                              Ok, war nicht live da sondern habe nur die Videos gesehen, da kam das nicht so rüber.Ich fand nur, dass er sehr gut sprang und eine enorme Hinterhandsdynamik aussrahlte.
                              AvatarDiamant de Semilly X Corrado I, 3 Tage alt

                              Kommentar

                              • Hobbyzüchter

                                Zitat von Jaccarda Blue Beitrag anzeigen
                                Ok, war nicht live da sondern habe nur die Videos gesehen, da kam das nicht so rüber.Ich fand nur, dass er sehr gut sprang und eine enorme Hinterhandsdynamik aussrahlte.
                                Vom dieser Seite übertraf der Hengst die Erwartungen.

                                Kommentar

                                • seni
                                  • 22.10.2008
                                  • 89

                                  Um wieder auf die erste Frage von Linaro zu kommen.
                                  Nadine,
                                  Was hältest du von TRIOMPHE DE MUZE (Chin Chin x Galoubet x Chateau du Diable xx). Seine Mutter, CAPRICE D'IFRANE war selbst im Sport erfolgreich, und stammt selbst aus der fabelhafte Stute IFRANE AA).
                                  Die Züchterin dieser beiden Stuten kennst du!!! Das war die ältere Dame der Franzosengruppe bei Dibo. Aus diesem Mutterstamm sind unglaublich viele top Sportpferde gekommen, ebenfalls einige gekörte Hengste.
                                  Auch die Blutmischung scheint mir sehr interessant.
                                  Triomphe ist wieder von Amerika zurück, und soll (???) wieder in den Sport. Schade, dass dieser Export damals, seine kommende Karriere unterbrochen hatte.
                                  Er bringt viel Blut, Vermögen (klar mit Chin chin und Galoubet im Hintergrund!!!), super vorderbein Technik.

                                  Kommentar

                                  • :) sarah :)
                                    • 26.01.2005
                                    • 2401

                                    Keine Ahnung ob es passt, aber vielleicht bringt es dich ja auf eine Idee

                                    Taloubet Z v. Galoubet A- Polydor-Pakt-Argwohn,
                                    am Sprung gefällt der mir wirklich super

                                    oder Balougran v. Baloubet du Rouet-Grannus Granit-Argentinus-Weltmeister.

                                    Kommentar

                                    • OBdB
                                      • 05.11.2008
                                      • 2372

                                      Zitat von :) sarah :) Beitrag anzeigen
                                      Keine Ahnung ob es passt, aber vielleicht bringt es dich ja auf eine Idee

                                      Taloubet Z v. Galoubet A- Polydor-Pakt-Argwohn,
                                      am Sprung gefällt der mir wirklich super

                                      oder Balougran v. Baloubet du Rouet-Grannus Granit-Argentinus-Weltmeister.
                                      Sobald Galoubet im Pedigree ist würde ich aufpassen bei der Exterieurvererbung ... Der Hengst schlägt nämlich gerne durch (bei der Vererbung meine ich natürlich) und da sein Mutte Traberin war ist diese absolut nicht gesichert ... Da ist nichts konsolidiertes drin ...
                                      Aber gute Leistungspferde.


                                      Otmar
                                      Otmar

                                      HP :
                                      http://obdb.free.fr
                                      http://otmar.free.fr

                                      Kommentar

                                      • :) sarah :)
                                        • 26.01.2005
                                        • 2401

                                        Bin bei den "Großen" auch nicht so bewandert. Befasse mich mehr mit den Ponys

                                        Habe den Taloubet nur vorgeschlagen, weil der mir am Sprung unheimlich gut gefällt und ..hach ..so einen unter dem Sattel

                                        Außerdem finde ich Galoubets Nachkommen sehr interessant.
                                        Wie etwas Baloubet du Rouet, Quick Star (selber ja auch schon mit so einigen international erfolgreichen Nachkommen vertreten - Quincy, Harry Potter etc.) oder auch einen Caloubet sportlich sehr ansprechend.
                                        Und Galoubet selber war im Sport ja auch sehr erfolgreich. (WM Teilnahme und Sieger in Großen Preisen)
                                        Aber ich sagte ja auch ich weiß nicht ob es passt Nur ich als Springreiter würde mir so einen wünschen

                                        Kommentar

                                        • OBdB
                                          • 05.11.2008
                                          • 2372

                                          Es sollte ja auch nicht heissen dass man Galoubet nicht benutzen soll oder kann !
                                          Aber wenn man sich die Produktion von ihm selbst anschaut ... Quick Star ist nicht viel mehr als ein Doppelpony !!!! Und dann hat man aber auch Brecher von 180cm ... Oft unschöne Köpfe und Ramsnasen ...

                                          Und bei seinen Söhnen ist die Exterieurvererbung auch nicht viel einheitlicher.
                                          Otmar

                                          HP :
                                          http://obdb.free.fr
                                          http://otmar.free.fr

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          41 Antworten
                                          4.376 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.325 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          222 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.433 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          792 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X