Hallo,
ich bin am überlegen aus meiner Westfalenstute (DSP-Stutbuch) nochmal ein Großpferd zu ziehen.
Sie hatte bereits 2 Fohlen. Einmal von einem Welsh B Hengst (TB My Mobility) ein überaus gelungenes und bewegungsstarkes Hengstfohlen, welches inzwischen gut unter dem Sattel geht und aktuell noch im Reitponymaß liegt.
Das 2.Fohlen ist eine inzwischen 1,5 jährige Stute von Callaho's Benicio, sehr schick im Typ aber nicht unbedingt die größte und langbeinigste, sowie eher geschlossen im Typ.
Beide Fohlen haben die Fohlenprämie erhalten.
Aktuell ist sie wieder tragend vom Welsh B Hengst.
Nun zu meiner Stute von Den Haag (Diamond Hit × Florestan) × Floribot × Vincenzo xx. Sie ist nur 1,58m groß, etwas kurzbeinig, aber sehr schick im Typ mit sehr gutem Schritt, gutem Trab und ebenfalls gutem Galopp. Eher kurz im Rücken ist sie, aber mit schöner Oberlinie.
Ich wünsche mir also für die nächste Großpferde-Anpaarung einen Hengst, der sicher genügend Größe und Langbeinigkeit mitgibt. Gern auch noch etwas mehr Schulterfreiheit vererbt. Ich weiß, dass man auf der Farbe nicht reitet, aber wenn ich einen Wunsch frei habe, hätte ich am liebsten einen Fuchs bzw. etwas mit ordentlich Abzeichen dran.
Habt ihr Tipps und Ideen für mich?
Liebe Grüße
ich bin am überlegen aus meiner Westfalenstute (DSP-Stutbuch) nochmal ein Großpferd zu ziehen.
Sie hatte bereits 2 Fohlen. Einmal von einem Welsh B Hengst (TB My Mobility) ein überaus gelungenes und bewegungsstarkes Hengstfohlen, welches inzwischen gut unter dem Sattel geht und aktuell noch im Reitponymaß liegt.
Das 2.Fohlen ist eine inzwischen 1,5 jährige Stute von Callaho's Benicio, sehr schick im Typ aber nicht unbedingt die größte und langbeinigste, sowie eher geschlossen im Typ.
Beide Fohlen haben die Fohlenprämie erhalten.
Aktuell ist sie wieder tragend vom Welsh B Hengst.
Nun zu meiner Stute von Den Haag (Diamond Hit × Florestan) × Floribot × Vincenzo xx. Sie ist nur 1,58m groß, etwas kurzbeinig, aber sehr schick im Typ mit sehr gutem Schritt, gutem Trab und ebenfalls gutem Galopp. Eher kurz im Rücken ist sie, aber mit schöner Oberlinie.
Ich wünsche mir also für die nächste Großpferde-Anpaarung einen Hengst, der sicher genügend Größe und Langbeinigkeit mitgibt. Gern auch noch etwas mehr Schulterfreiheit vererbt. Ich weiß, dass man auf der Farbe nicht reitet, aber wenn ich einen Wunsch frei habe, hätte ich am liebsten einen Fuchs bzw. etwas mit ordentlich Abzeichen dran.
Habt ihr Tipps und Ideen für mich?
Liebe Grüße
Kommentar