Decksaison 2021- was ist geplant- wer hat schon tragende Stuten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falabella4
    • 20.03.2010
    • 1120

    Ja indem du die Fohlenrosse nutzt und das Ganze von Erfolg gekrönt ist. Dann kommst du, je nach Tragzeit und Rosseverhalten deiner Stute, ein paar Wochen nach eher
    www.stall-offlum.de

    Kommentar


    • Maestose
      Maestose kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      klar, das waere aber doch rein theoretisch? Das klappt ja nicht immer, daher meinte ich in der Praxis?

    • Bluedelphins
      Bluedelphins kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Das hängt wirklich von den Stuten ab. Wie pünktlich sie ihren Untermieter rauschmeißen. Wir schaffen es es hier nicht im Jahr nach vorne zu wandern.

  • Bin super happy. Nach langen Überlegungen bei der Anpaarung,wie soll man es machen- ist meine Stolzenberg-Acord II direkt tragend von Darwin Z

    Kommentar

    • Copwoman
      • 11.05.2010
      • 208

      Meine Florestan I x Pilot ist tragend für 2022 von IMPOSANTOS
      www.zuchthof-hahler.de

      Kommentar

      • ivory witch
        • 02.06.2015
        • 103

        Nach 2 erfolglosen Zuchtjahren haben wir es noch einmal gewagt und ich freue mich (wenn auch noch vorsichtig) über 3 tragende Stuten

        Loverboy/Peter I /Satan tragend von Oslo T
        Bon Balou/El Bundy/Natiello xx tragend von Highland White
        Raphael/Gardekürassier/Waldmeister tragend von Acomet

        Kommentar


        • Ab dem wievielten Versuch würdet ihr einen Hengstwechsel vorschlagen? Sind nun bei dem zweiten Versuch und ich möchte halt mich schon vorbereiten, falls es nicht klappt.

          Kommentar


          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn zweimal nicht klappt und Stute in Ordnung, dann wechseln.

          • Neuzüchter
            Neuzüchter kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn die Stute gut ist und der Besamungsablauf gut war würde ich wechseln.
        • cocharco
          • 08.03.2021
          • 1

          Meine St. Moritz Junior x Rotspon ist tragend von Damaschino bin gespannt auf ihr erstes Fohlen nächstes Jahr!

          Kommentar

          • July
            • 28.08.2011
            • 397

            Zitat von Zaphira1 Beitrag anzeigen
            Ab dem wievielten Versuch würdet ihr einen Hengstwechsel vorschlagen? Sind nun bei dem zweiten Versuch und ich möchte halt mich schon vorbereiten, falls es nicht klappt.
            Ich habe bislang es 2x mit einem Hengst probiert und dann im 3. Versuch den Hengst gewechselt

            Gesendet von meinem M2007J20CG mit Tapatalk

            Kommentar

            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              Zitat von Zaphira1 Beitrag anzeigen
              Ab dem wievielten Versuch würdet ihr einen Hengstwechsel vorschlagen? Sind nun bei dem zweiten Versuch und ich möchte halt mich schon vorbereiten, falls es nicht klappt.
              Das kommt auch darauf an, warum es nicht geklappt hat. Wenn der Samen quasi tot war würde ich direkt mit der Station sprechen oder wechseln. Wenn die Rosse nicht gut war, würde ich nicht wechseln, da kann der Hengst ja nichts für. Wenn aber von der Rosse alles gut war und der Samen auch, würde ich nach dem 2ten oder 3ten Mal wechseln, dann passt es vermutlich nicht, oder Stute möchte lieber NS.

              Kommentar

              • Rübchen
                • 23.12.2009
                • 1133

                Meine Greta von Don Romantic ist am Wochenende mit Sky besamt. Ich bin sehr gespannt.

                Kommentar

                • Cordalmé
                  • 24.09.2012
                  • 1878

                  Daypris von Drosselklang II, wurde gestern tragend geschallt. Wenn Alles so bleibt, wie es soll, gibt es nächstes Jahr ein Cicero Z Fohlen aus ihr. Letztlich bleiben die dominanten Zutaten immer die Gleichen. Graphit, Gotthard Frustra II, Goldfisch II.
                  Das Cottage Son Blut sollte sehr gut passen und über Almhügel ist sogar der Anschluss zum eigenen Stamm gegeben.
                  Das fröhliche Warten kann bei ihr beginnen.
                  Jetzt heißt es noch warten, was die TU bei Pilotina als Ergebnis bringt.

                  Gesendet von meinem Redmi Note 9 Pro mit Tapatalk

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Glückwunsch, cordalme! Wir werden nachher untersuchen...
                    ...erst die Arbeit... Heulage pressen und wickeln...
                • TinaS
                  • 30.06.2014
                  • 72

                  Meine Heraldikstute wurde heute tragend von Viscount geschallt. ????????????????????????


                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4398

                    Nach einem Jahr Pause (und deutlicher Verkleinerung des Pferdebestands) greifen wir auf der Züchterfront dieses Jahr auch wieder an.

                    Saphira v. Souverän x Sion x Admirand ist tragend von Captain Müller

                    2 weitere Stuten wurden heute besamt, eine Stute habe ich verpachtet. Es wird also spannend.

                    Kommentar

                    • Lauriefan
                      • 24.01.2003
                      • 421

                      Wir haben bis jetzt 2 Stuten tragend
                      San Remo x Lauries Crusador xx ist tragend von Danone
                      Lauries Crusador x Donnerhall ist tragend von Vitalis
                      Hoffentlich bleibt alles so

                      Kommentar

                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1513

                        Meine Holsteiner Stute von Limoncello 2-Akinos ist tragend untersucht von Daily Magic Z ein Braunschecke von Dominator 2000 Z. Trotz schwierigen Rosse Start, gleich tragend geworden Ich bin gespannt.

                        Kommentar

                        • Isendorferin
                          • 29.03.2014
                          • 29

                          Meine Schimmelstute von Coconut Cream / Fabriano / Western Star wurde heute tragend geschallt von Champagner Fizz (LG WAF). Leider mit Zwillingen, die direkt nebeneinander liegen. Lt. TA gibt es jetzt drei Möglichkeiten: 1. Abwarten und hoffen, dass sich einer von selber erledigt, 2. Auseinander massieren und einen abdrücken oder 3. Zur Klinik fahren und einen wegpunktieren. Hat hier jemand Erfahrungen. Bin gerade etwas frustriert.

                          Kommentar


                          • Carley
                            Carley kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Einen abdrücken, mußte der SB hier schon öfter machen. Mit einem guten TA klappt das meist gut. Danach bekamen die Stuten eine Zeitlang Regumate damit die zweite Frucht nicht auch abgeht.

                          • verenchen
                            verenchen kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Wieviel Tage Trächtigkeit habt ihr?
                            Warten habe ich einmal gemacht (weil ich es damals nicht besser wusste) und hat nicht geklappt.
                            Wegdrücken kriegt ein erfahrener Tierarzt ggf. hin.
                            Punktieren hat sehr gute Chancen aber muss auch je eher desto besser erfolgen.
                            Woher kommst du?

                          • Rübchen
                            Rübchen kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Ich habe einen sehr erfahrenen TA, der schon zweimal erfolgreich einen Zwilling abgedrückt hat.
                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1064

                          2.

                          Kommentar

                          • MeEr
                            • 12.04.2016
                            • 245

                            Hatten wir auch, Anlagen nur durch eine dünne Gewebeschicht getrennt. Laut unserem TA ist auseinander massieren nicht möglich, wenn sie zu dicht zusammen sind. Wir haben auch erst gewartet,,ob eine Anlage von alleine „geht“ ( das ist auch in 80% der Fälle so), war aber nicht. Auch eine Punktion ist in diesem Fall wohl sehr schwierig und wenn es schief geht, hätten wir viel Zeit verloren. Nach langem hin und her und einer weiteren Untersuchung mit Doppler-Ultraschall haben wir uns für abspritzen entschieden. Die Stute ist auch sofort wieder rossig geworden und diesmal zum Glück auch nur mit einem Follikel. Morgen wissen wir ob es geklappt hat.

                            Kommentar

                            • Titania
                              • 22.04.2006
                              • 4374

                              1. Abwarten und hoffen hat bei uns 3 x geklappt! Aber dann häufige Ultraschallkontrolle, die absichert, dass der Zwilling irgendwann abstirbt und nicht mehr weiter wächst.
                              2. Auseinander massieren und einen abdrücken hat einmal nicht geklappt (habe ich auch nur einmal versucht)
                              3. Zur Klinik fahren und einen wegpunktieren soll gut sehr früh (weit vor dem 20. Tag) klappen...
                              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                              www.gestuet-reichshof.de

                              Kommentar

                              • Isendorferin
                                • 29.03.2014
                                • 29

                                Die TU war an Tag 18 der Trächtigkeit, da der TA vorher nur einen Folikel gesehen hat.

                                Nach Beratung mit einer Spezialistin sind der TA und ich zu dem Schluss gekommen, dass wir erstmal bis Tag 26 abwarten und dann schauen, ob noch beide da sind. Falls ja, wird entschieden, ob die Stute für eine erneute Rosse angespritzt wird oder ob ein Zwilling punktiert wird. Das hängt von den Kosten und der Prognose ab.

                                Wegdrücken war leider nicht möglich.

                                Kommentar

                                • bluesky
                                  • 23.03.2020
                                  • 73

                                  Bei uns sind alle tragend, die besamt wurden (bin mal vorsichtig optimistisch)

                                  Ponys:
                                  - Harry Potter x FS Dont worry
                                  - Nemax x Golden Star (bitte eine Stute , soll nämlich nachher angeritten und verkauft werden)

                                  Die Grossen:
                                  - Ellis x Weltruhm
                                  - For Dance x De Niro
                                  - Grey Top x Grandilot
                                  - Cador x Contendro I
                                  - Dialo x Quintero
                                  Zuletzt geändert von bluesky; 16.06.2021, 17:41.

                                  Kommentar


                                  • Carley
                                    Carley kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Cador gefällt mir auch gut. Hattest du schon mal ein Fohlen von ihm?

                                  • bluesky
                                    bluesky kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    Carley nein, aber Freunde von uns haben ein ganz tolles Stutfohlen. Rahmig, gute Bewegungen, das Exterieur der Mutter deutlich verbessert.

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                36 Antworten
                                3.639 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag TahitiN
                                von TahitiN
                                 
                                Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                80 Antworten
                                4.203 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                1 Antwort
                                206 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                47 Antworten
                                2.395 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag zwerg123
                                von zwerg123
                                 
                                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                17 Antworten
                                729 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag jue
                                von jue
                                 
                                Lädt...
                                X