Ab wann kann man die Stutenvererbung einschätzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2843

    Ab wann kann man die Stutenvererbung einschätzen?

    Da ich ja nun erst zweimal ein Fohlen gezogen habe und eher ein "Vereinzelttäter" bin/bleiben werde,würde mich mal interessieren ab wann (bzw. ab dem wievielten Fohlen) man die Weitervererbung seiner Stute einschätzen kann.
    Wenn ich mir mein jetziges Fohlen anschaue, weiß ich zwar was gegenüber der Stute vermeintlich besser ist....,aber kann ja auch sein,das die Ahnen der Mutter da auch wieder durchgekommen sind,oder? Also kann ich doch nach einem Fohlen noch eigentlich gar nichts sagen,oder?

    Irgendwie wird einem so nach und nach immer bewußter wie wichtig es eigentlich ist,die Eltern,Großeltern persönlich zu kennen Da hat jemand,der erst anfängt mit züchten, ja eigentlich ein vermeintlich viel höheres Risiko was er eingeht bei den Anpaarungen...
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4362

    #2
    Würde mal sagen, so nach 2 bis 3 Fohlen - zumindest dann, wenn die Mütter sich sehr stark vererben.
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      #3
      Ehrliche Meinung? Nach zwei, drei Fohlen habe ich eine Tendenz - aber da es nachher immer unter dem Sattel entschieden wird und gerade bei z.B. Springpferden eher länger dauert, kann man wohl eher mal von mindestens der doppelten Anzahl ausgehen, die man braucht um es einschätzen zu können!

      Meine guten Stuten zeichnen sich dann dadurch aus, dass sie in aller Regel sehr einheitlich sich selbst bzw. die Merkmale ihres Stammes vererben (in Bezug auf Springveranlagung, Einstellung, Herz, Go - alles Dinge, die ich als Fohlen meist noch nicht erkenne). Die die ich als "gut" bezeichne, mal überlegen, sind alle mindestens 12 jährig und älter und schon länger in der Zucht!
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • P-Linie
        • 18.06.2008
        • 801

        #4
        Auf alle Fälle mehr als 3 Generationen...

        Wiederum aktuelles Bsp. dafür die Neustädter P-Linie...

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          Also haben sich meine "Befürchtungen" bestätigt...bin jetzt also nach einem Fohlen genauso schlau wie vorher

          hmmm.....d.h. eine Überlegung hätte ich da noch: die Kleine ist dunkelbraun und soweit ich weiß,sind die nächsten Verwandten alle normal braun bis auf Oma (und die wirds von Sandro haben).Kann ich denn davon tendenziell ausgehen,das da jetzt auch in anderen Dingen die Sandroschiene "durchkommt"? (ich hoffe ihr versteht was ich meine??)

          Kommentar

          • P-Linie
            • 18.06.2008
            • 801

            #6
            Mein Schwiegervater hat mir das als Laien mal so erklärt :

            Wenn der Typ Schweres Warmblut (vgl. alter Oldenburger) bei den Stuten nicht mehr durchkommt (was durchaus bei befreundeten Züchtern noch in der 3. - 4. Generation auftritt - z. Bsp. richtiger grober Kopf) durchschlägt, also die postiven Attribute der Mutter und des Hengstes weitervererbt werden, kann man sagen die Linie ist durchgezogen.

            Ich natürlich ziemlich einfach gestrickz die Aussage, erklärt aber den Sinn so denke ich sehr gut...

            Ab dann kann man m. E. nach die zukünftige Vererbungsleistung abschätzen...

            Kommentar

            • Radbod
              • 08.01.2006
              • 519

              #7
              Dann dürfte die Hälfte der Hannoveraner Züchter aufhören und Stakkato kastriert werden.
              http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                die S-Linie kommt von dem Trakehner Semper idem.....und schon damals hieß es von seinen Nachkommen:
                "drahtige harte Sportler - mit etwas herben Gesichtern" - also keine hübschen Pferde - auch der Körperbau oft nicht ......also kann man in dem Fall auch von durchgezüchtet reden - der selbe Typ Pferd über mehrere Generationen....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  die Vererbung einer Stute wird auch sicherer, wenn im Pedigree ein Hengst doppelt oder mehrfach auftaucht:
                  Conteur und auch sonst etliche Holsteiner:
                  Ramiro/Ramzes

                  gesicherte Doppelvererbung:
                  Ladykiller mehrfach über Lord/Landgraf - in Kombi mit Farnese (Trab)

                  oder Furioso mehrfach

                  oder C. de la Bryere mehrfach
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    .....oder natürlich beide Zweige der D-Linie mehrfach....das gibt Go und vernichtet das Springen nicht....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • P-Linie
                      • 18.06.2008
                      • 801

                      #11
                      @ Radbod :

                      So deutlich wollte ich das nicht formulieren...

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        die S-Linie kommt von dem Trakehner Semper idem
                        Die geht doch auf Sacramento xx zurück

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #13
                          Nee, nee, nee, die Stakkato-Sippe hat damit gar nichts zu tun! Das ist Semper Idem (von Dampfross) also Trakehner Ursprung!
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #14
                            Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                            Wenn der Typ Schweres Warmblut (vgl. alter Oldenburger) bei den Stuten nicht mehr durchkommt (was durchaus bei befreundeten Züchtern noch in der 3. - 4. Generation auftritt - z. Bsp. richtiger grober Kopf) durchschlägt, also die postiven Attribute der Mutter und des Hengstes weitervererbt werden, kann man sagen die Linie ist durchgezogen.
                            ...
                            Na ich weiß nicht so genau! Ich würde eher formulieren, wenn ich es schaffe vier Generationen Leistungspferde zu züchten ohne zu große oder zu viele Ausfälle in Sachen Leistungsveranlagung zu produzieren, dann habe ich eine durchgezüchtete Linie und dann ist der Rest erstmal Nebensache, denn funktionieren können sie in allen Formen! Das gilt besonders für die Springpferde! Monti gibt ein gutes Stichwort in die Runde.... drahtig und hart! Dazu bedarf es VB-Einsatz auch das gehört in einen durchgezüchteten Stamm! Positive Atrribute des Stammes, die Härte des Vollblüters, Leistungsveranlagung und Einstellung der Mutter- und Vatertiere überprüfen (abgesichterer ist das ganze, wenn auch dort jeweils ein Leistungsstamm hiter ist) und dann hält man sich den Zufallseffekt theoretisch erstmal kleiner! Inzuchten können auch absichern!

                            Zu dem Thema empfehle ich allen mal die Lektüre von Tesio! Sehr spannend und ein paar Dinge lassen sich ableiten!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • P-Linie
                              • 18.06.2008
                              • 801

                              #15
                              @ Linaro :

                              Gib mir bitte mal ne Info wo ich diese Lektüre erwerben kann. Gern auch gebraucht.

                              Mal zum diskutieren !!! :

                              Ist ein Zuchtbaustein unserer Zuchttheorie :

                              Muss man SCHÖNE und LEISTUMGSORIENTIERTE Pferde züchten ?

                              WEIL, was ist wenn das Pferd "häßlich" ist und nichts im Sport taugt ?

                              Dann ist es u. E. sehr schwer es noch zu verkaufen !

                              Wenn es nichts kann und wenigstens von der Optik her überzeugt, stehen die Chancen sicher nicht ganz so schlecht.

                              Aber ansonsten sehe ich das genauso, gerade im Hinblick auf den Einsatz von VB'ern.

                              Was meint Ihr dazu ?
                              Zuletzt geändert von P-Linie; 15.10.2008, 18:13.

                              Kommentar

                              • laconya
                                • 22.07.2006
                                • 2843

                                #16
                                Ach,jetzt weiß ich auf was das S bezogen war.....ich war doch noch bei Sandro

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                                  @ Linaro :
                                  Gib mir bitte mal ne Info wo ich diese Lektüre erwerben kann. Gern auch gebraucht.


                                  Gibt es in fast jedem gängigen Handel, auch Amazon! So sieht das aus in deutscher Übersetzung!

                                  Gebraucht gibt es antiquarisch ab und an das englische in Erstausgabe - ist dann aber deutlich teurer als die Neufassung und die tuts eigentlich auch!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • P-Linie
                                    • 18.06.2008
                                    • 801

                                    #18
                                    Vielen Dank !!!

                                    Kommentar

                                    • druenert
                                      • 25.11.2009
                                      • 1999

                                      #19
                                      Ich kann die Vererbung einer Stute erst wirklich beurteilen, wenn ich die ersten Nachkommen unter dem Sattel habe.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Ich würde aus eigener Erfahrung auch sagen, das man nach 2-3 fohlen wenigstens die äusserliche Vererbung der Stute etwas einschätzen kann.

                                        wobei es dabei später aber bestimmt trotzdem noch zu ausreissern nach oben oder unten kommen kann.

                                        nehm ich jetzt nur mal die farbvererbung:
                                        meine schwarzbraune stute hat bei mir bisher immer normal braune fohlen gebracht. egal ob der hengst dazu fuchs, dunkelbraun oder hellbraun war.

                                        ihre normal braune tochter dagegen hat bisher aber mit allen hengsten (rappen, dkl.-braune) wieder nur dunkle fohlen gebracht.

                                        in der pferdezucht gibt es nur dafür eine garantie, das es keine garantie gibt...
                                        Zuletzt geändert von Gast; 27.11.2009, 09:56.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X