Sandro Tochter mit einem Sandro Hit Sohn anpaaren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valiant
    • 24.03.2008
    • 136

    Sandro Tochter mit einem Sandro Hit Sohn anpaaren?

    Hallo!

    Ich habe eine Sandro Tochter aus einer Pandur Mutter und möchte gerne ein Fohlen von ihr haben!

    Jetzt ist aufgrund der vielen guten Hengste die Auswahl etwas schwierig für mich als absoluter Laie.

    Als Hengst dachte ich bisher an einen Sandro Hit Sohn.

    z. B. Sir Alfred (Gestüt Birkhof), San Remo (Hengststation Pape) oder Swarovski (Gestüt Sprehe).

    Was spricht Eurer Meinung für bzw. gegen diese Anpaarung?

    Inzucht wäre es mit Sandro als Vater meiner Stute und als Großvater von Sandro Hit wohl nicht hat mir mal ein Züchter gesagt. Stimmt das?

    Danke.

    Gruß Nicky
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    #2
    Frage andersrum - was sollte aus Deiner Sicht FÜR eine solche Anpaarung sprechen?

    Du wirst Dir ja etwas dabei gedacht haben.

    Im übrigen wäre es hilfreich die komplette Abstammung hier anzugeben und auch Fotos wären hilfreich.

    Ins Blaue hinein eine gescheite Empfehlung abzugeben ist nicht wirklich sinnvoll ... und bringt Dich nicht weiter, da kann man auch die berühmte Glaskugel bemühen.

    Und - welcher Verband?

    Gruss arosa

    Kommentar

    • lupicor
      • 21.02.2007
      • 1579

      #3
      Zitat von Valiant Beitrag anzeigen
      ...

      Inzucht wäre es mit Sandro als Vater meiner Stute und als Großvater von Sandro Hit wohl nicht hat mir mal ein Züchter gesagt. Stimmt das?

      ...
      Wieso sollte es keine Inzucht sein? Du kannst es natürlich gerne auch Linienzucht nennen, aber was ändert es daran, dass Sandro zweimal in deinem Papier auftaucht?
      Gegenbeispiel: Fidertanz ist dreimal auf den Linienbegründer Ramzes "ingezogen", und das erst in 9. Generation, vgl. www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=45313

      Zudem solltest du dich vorher fragen, was du dir von der Linienzucht versprichst. Du kannst zwar die positiven Eigenschaften hervorheben, aber auch die negativen Eigenschaften werden verstärkt. Birgt also ein gewisses Risiko. An dem Ausspruch "Linienzucht ist Hochzucht" ist schon was dran...

      Aber vielleicht solltest du erstmal die komplette Abstammung deiner Stute verraten. Was möchtest du denn verbessern? Warum lohnt es sich, mit deiner Stute zu züchten - makelloses Gebäude, GGA, Sporterfolge, zuchterfolgreiche Verwandtschaft aus Stutenlinie?
      "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

      Kommentar

      • Nearctic
        • 06.02.2004
        • 6330

        #4
        Ein Klick auf die Homepage von Valiant (in der Signatur) ist da eventuell hilfreich.

        Interessant wäre es noch, zu erfahren, wie die ersten Fohlen der Stute von Diamond Hit und Lancado gelungen waren.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          wenn man sich auf der HP die turnierergebnisse anschaut, finde ich die ausdauer der turnierteilnahmen schon sehr bemerkenswert.


          jeder arbeitnehmer, der so oft einen gelben schein abgibt, steht auf der abschussliste ganz oben

          aber toll, das valiant ihre stute trotzdem so sehr liebt das sie nachzucht von ihr haben möchte.


          bin heute wieder ehrlich bis zur schmerzgrenze - ich weiss.....

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2817

            #6
            Ahhhhh - Ginella

            Lesenswert!!!

            Das hat Lesequalität wie die Geschichten von Nadwap .....


            Also ich bin dann auch mal ganz ehrlich.

            Wenn Du schon schreibst, dass die Stute keinen Bock auf Dressur hat (lief am Anfang wie eine Giraffe durch die Gegend) und die Notengebung 4,8 und ähnliches ... lassen den Schluss zu ...

            dass man mit dieser Stute ganz bestimmt nicht züchten sollte.

            Kauf Dir lieber einen gescheiten Absetzer oder angerittenen ordentlichen Dreijährigen aber tu Dir das nicht an nur zu "vermehren" ...

            Gruss arosa

            Kommentar

            • Valiant
              • 24.03.2008
              • 136

              #7
              Warum gerade ich aus meiner Stute ein Fohlen haben will:

              a) Ich lieb sie überalles (Klar tut jeder)
              b) Sie hat überdurchschnittliche Gänge (auch wenn das die "Turniererfolge" nicht wieder spiegeln! Man sagt ihr durch aus das Vermögen für M nach, was auch drinnen gewesen wäre wenn sie nicht in die Zucht gegangen wäre.)
              c) Ich hab in meinen 23 Jahren Reiterfahrung noch nie ein Pferd geritten dass auf so feinste Hilfen reagiert wie meine Maus. Klar gibt es auch Tage wo "Madam" nicht immer gleich will.
              d) Einen 1a Charakter: Kleine Kinder können Sie reiten und wenn andere Pferde in der Halle plötzlich explodiert bleibt sie einfach nur stehen und schaut was die machen, da kommt die Mutter in ihr durch.
              e) als Fohlen war sie prämiert.
              f) die 1 Jahr ältere Vollschwester geht erfolgreich im Sport (so schlecht kann die Linie also nicht sein)
              g) Ihr Züchter hat sie in der Zucht eingesetzt und mit Diamond Hit und Lancado 2 Fohlen gezogen, wäre er nicht gestorben hätte sie bestimmt weitere bekommen. (Leider hab ich die Fohlen/ Pferde bisher nicht ausfindig machen können)
              h) Wir mögen auf Turnieren nicht erfolgreich sein aufgrund der vielen Zwangspausen, aber gehen kann die kleine. Wir haben so manchen schon "Ah" und "Oh" entlockt. Und bekommen zuhause im Training auch durch aus gute Noten. Nur sollte der Reiter mal lernen in Prüfungen nichts zu verkrampfen und zu reiten anstatt das Pferd im Stich zu lassen. Alleine Arbeiten sieht mein Pferd nicht ein.

              Was ich will:

              1. Ein Fohlen aus MEINER Stute (den da weiss ich was ich von der Mutter habe)
              2. Die Gänge von der Maus: Darfs ein bisschen mehr sein: Da sagt keiner Nein.
              3. Den Charakter meiner Maus.
              4. Die Rittigkeit meiner Maus.
              5. Am liebsten das Aussehen meiner Maus und ihre Farbe.

              Kurz um: Mein Pferd ein zweites mal in jung nur bitte keinen längeren Rücken und vor allem GESUND! Damit es auch endlich mal mit den Turniererfolgen klappt.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Wenn Gesundheit und Rittigkeit nicht da sind, würde ich mit der Stute auch nicht weitermachen. Papier hin oder her.
                Für das Geld, was Dich die Deckerei kostet, bekommst Du mit Sicherheit um diese Jahreszeit irgendwo einen netten Absetzer.

                Kommentar

                • Valiant
                  • 24.03.2008
                  • 136

                  #9
                  Rittig ist sie. Eine 4,8 sagt wohl nichts über ihre Rittigkeit aus. Das war 1 Tag von 365 Tagen im Jahr.

                  Nach 8 Jahren nur Zucht darf man schon mal wie eine Giraffe gehen. Das ist jetzt aber 5 Jahre her.

                  Und das sie sich verlegt hat und somit für die letzten Turniere ausgefallen ist finde ich jetzt auch nicht so schlimm um gleich zu sagen ihre schlechte Gesundheit spricht gegen die Zucht.

                  Wenn der Züchter nicht gestorben wäre/ oder die Erbengemeinschaft weiter gemacht hätte würde man immer noch mit ihr Züchten.

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #10
                    Wenn ich das richtig verstehe

                    - die Stute ist 13 Jahre alt - geht jetzt auf die 14 zu
                    - war acht Jahre in der Zucht und hatte lediglich zwei Fohlen
                    - Du hast oder reitest sie seit 5 Jahren (bzw. sie ist seit fünf Jahren aus der Zucht raus)
                    - da stimmt die Rechnerei doch schon nicht

                    Die Stute ist - siehe Turnierteilnahmen - im Alter von fast 14 Jahren noch nicht mal auf einem E Niveau geschweige denn auf einem sicheren A Niveau (zumindest wärest Du bei E Prüfungen schon mal wenigstens in die Nähe von einer Platzierung gelangt)


                    Um seinen "Zuhause-Ausbildungsstand" zu überprüfen geht man halt auf Turniere und von Potentail für M ist da ja offenbar nicht bei der Notenvergabe die Rede von ...

                    - von vor Deiner Zeit vorhandenen Turniererfolgen war bisher nicht die Rede

                    - ein Nachkomme geht "erfolgreich im Sport " ähem, woher weisst Du das? Weil der/diejenige FN eingetragen ist ?

                    Was die GGA angeht - ausser geradeaus und Zirkel auf dem Video sind ja die "potential für M" Lektionen nicht zu sehen ....

                    Ich bleibe bei meiner Empfehlung - mit dieser Stute würde ich keinesfalls züchen wollen ....

                    Gruss arosa

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2740

                      #11
                      Also ich hab mir auch Deine/Eure Erfolge angeschaut.
                      Aus der Leistung her würde ich auch nicht unbedingt mit der Stute züchten und nur weil einer gesagt hat "die hat Potenzial für M" ...........

                      Bin bestimmt auch einer, der gerne Nachzucht von seinen Pferden hat/hätte, aber da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen.

                      Kommentar

                      • Nearctic
                        • 06.02.2004
                        • 6330

                        #12
                        Ich finde das alles gar nicht so dramatisch. Meine Güte, Valiant hängt an ihrer Stute und möchte ein Nachwuchspferd für den Eigengebrauch, nicht, um damit den Markt zu überschwemmen, und ich gehe mal davon aus, dass das Fohlen ebenso eine Lebensstellung bei ihr haben wird wie die Mutter. Warum soll sie dann also nicht ihr "Wunschkind" basteln?. Die Stute hat ja nicht nur die Nachteile, die ihr hier fleißig aufzählt, sondern auch positive Seiten (Interieur), die der Besitzerin mindestens ebenso wichtig sind, oder gar wichtiger als Potential für M oder mehr.

                        Allerdings halte ich es für bedenklich, einen Hengst aus der Sandro-Linie unter dem Aspekt zu wählen, dass man gern ein Ebenbild oder eine Zweitausgabe der Mutterstute erhalten würde. Das kann und wird nicht klappen. Vailant, wenn es wirklich dein Herzenswunsch ist, zieh dir dein Wunschfohlen, aber überzeuge dich vorher, dass die Rückenprobleme und andere Wehwehchen deiner Stute nichts Vererbbares sind, und dann such dir einen hübschen Hengst, der Rittigkeit, gute Bewegungen und einen kurzen Rücken vererbt. Da gibt es auch genug ohne Sandro-Blut.

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          #13
                          Hallo Valiant,

                          vielleicht ist Deine Stute auch deshalb teilweise unwillig, weil sie wenig getan hat.
                          Wenn Du ein rittiges Pferd haben möchtest, würde ich an Deiner Stelle auf einen Rubinstein-Nachkommen gehen.
                          Wie wäre es mit Rubinero oder so...

                          Kommentar

                          • Valiant
                            • 24.03.2008
                            • 136

                            #14
                            @arosa: Sie wurde 4 Jährige angeritten hat 2001 ihr erstes Fohlen gehabt, 2002 resorbiert, 2003 ihr zweites Fohlen. Ich weiß nicht wo da falsch gerechnet worden ist. Versteh auch nicht warum du mein Pferd so schlecht machst. Oder kennst du sie? Und das ich ein Pferd das 4/5 Jahre nicht geritten worden ist von heute auf morgen nicht auf M-Niveau quetsche ist auch logisch. Und aufgrund der vielen Pausen ging es sowieso nicht. Es wird meiner Stute lediglich nach gesagt das sie sehr gute Gänge hat und wenn sie 4 Jährig in die richtigen Hände gekommen wäre sicherlich im M-Bereich gelandet wäre. Aber freut mich das du deine Meinung geäußert hast.

                            @Nearctic: Danke für deine Worte. Schön das es jemanden gibt der versteht warum man ein "Wunschkind" aus der eigenen Stute haben will. So weiß ich wenigstens wer und wie die Mutter war und kann das Fohlen so gut wie möglich auf wachsen lassen.

                            @all: Die Frag war nicht ob ja oder nein? Sondern von wem. Und wenn jemand einen guten Vorschlag hat außerhalb der Sandro Linie zögert nicht ihn zu schreiben.

                            Da meine Stute schon im Oldenburger Verband im Hauptstutbuch (mag gut oder schlecht sein) eingetragen ist und man mit ihr schon gezüchtet hat und noch gezüchtet hätte wenn der Züchter nicht gestorben wäre, denke ich kann sie nicht so schlecht sein.
                            Turniererfolge hin oder her. Bei ihrem Züchter wäre sie nie wieder unter den Sattel gekommen also verstehe ich nicht warum manche so auf die nicht vorhandenen Turniererfolge rum haken. Oder muss ich jetzt erst 10 L/ M-Dressuren gewinnen um ein Fohlen aus meiner Stute zu haben. Zumal ich manche 1. Plätze auf Turnieren nicht verstehe, weil manche Pferde zusammengezogen und mit verspannten Rücken super hoch bewertet werden. Aber das ist ein anderes Thema.

                            Vielen Dank für die aufmunternden und ernüchternden Worte.

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #15
                              Hmm. Irgendwie weisst Du wohl selbst nicht genau was los ist.
                              Auf Deiner HP wurde sie 3jährig angeritten. Nun oben schreibst Du 4jährig ...
                              Dann schreibst Du sie wäre 8 Jahre in der Zucht gewesen und das wäre jetzt 5 Jahre her.

                              Rechnen wir doch mal.

                              95 geboren - prämiert (mit was?) OL Fohlenprämie?
                              96
                              97
                              98 3 järhig angeritten
                              99 und/oder auch 4 jährig angeritten
                              2000 5 jährig
                              2001 6 jährig 1. Fohlen
                              2002 7 jährig - resorbiert
                              2003 8 jährig 2. Fohlen
                              2004 8 oder 9 jährig Ende Zucht (9 jährig Deinen Worten aber schon 8 Jahre in der Zucht? - wie geht das?)
                              Und 5 Jahre ist sie also seit 2008 "raus" aus der Zucht, muss also richtig gerechnet seit 2003 sein)
                              2005 10 jährig
                              2006 11 jährig
                              2007 12 jährig
                              2008 13 jährig
                              Ausbildungsstand irgendwo bei E nach 5 Jahren - Deinem Tagebuch nach zu urteilen täglichem Reittraining)

                              Als erfolgreichen Lebenslauf würde ich das nicht wirklich bezeichnen.
                              Ziehen wir 3 Jahre Zuchteinsatz ab (die ja den Tatsachen offenbar entsprechen) und drei Jahre Aufzucht ab bleiben wir bei 7 Jahren wo die Stute nichts gelernt hat.

                              Nein - ich bleibe dabei. Weder vom gesundheitlichen (siehe gelbe Scheine Reittagebuch und Turniereinsätze) Standpunkt aus - noch vom züchterischen 2 Fohlen in wahrscheinlich 5 Jahren Zuchteinsatz - noch vom Rittigkeitsstandpunkt aus (siehe Deine eigenen Schilderungen) würde ich mit der Stute züchten.

                              Und nur die "Liebe" wird es richten - da bin ich zu nüchtern um das nachvollziehen zu können.

                              Gruss arosa

                              Und bevor das Gemaule losgeht - ja, dies ist ein Forum wo nicht immer nach dem Mund geredet wird, da weht einem auch schon mal der Wind ins Gesicht ...

                              nichts für Ungut. Aber dann noch Sando x Sandro - ...

                              Kommentar

                              • Valiant
                                • 24.03.2008
                                • 136

                                #16
                                @arosa: Wie gesagt danke für deine netten Worte. Und die passende Antwort auf meine Frage.

                                Das mit den 8 Jahren Zucht war vielleicht etwas falsch ausgedrückt, wobei du ja anscheinend sehr genau meine HP durch gelesen hast, somit gelesen hast dass ich die Stute Ende November 2003 bekommen habe folglich 8 Jahre alt war und kurz vor 9 Jahren stand.

                                Sicher ist das sie 2001 und 2003 jeweils ein Fohlen hatte. Im Hauptstutbuch eingetragen ist und ich ein Fohlen von ihr haben möchte.

                                Nachdem es ja den Anschein hat dass du dich sehr gut auskennst und unabhängig davon dass du aus meiner Stute kein Fohlen haben möchtest hättest du vielleicht trotzdem einen Hengstvorschlag?

                                Kommentar

                                • newbie
                                  • 27.02.2008
                                  • 2969

                                  #17
                                  ^^ Was weißt du denn über die Fohlen, die deine Stute bereits hatte?
                                  Was haben die Fohlen von den Vätern mitbekommen, was von der Mutter?
                                  Was hat sie beiden Fohlen vererbt?
                                  Wie laufen die Fohlen unterm Sattel?

                                  Vielleicht wäre sinnvoll, eine Anpaarung zu wiederhohlen?

                                  Vielleicht mal nachforschen, warum bei der 2. Anpaarung nicht nochmal der gleiche Hengst gewählt wurde.

                                  Und: Welcher Hengst war der Vater, als sie resorbierte?

                                  Antworten auf diese Fragen können sehr gut weiterhelfen bei der Wahl des Hengstes.

                                  Und: Was ist denn ihr Problem auf Turnieren? Kann sie da nicht so recht abschalten? Ist sie spannig?
                                  Auch wenn du sie toll findest, jedes Pferd hat charakterliche Dinge, die man verbessern zu versuchen kann. Also: Ganz klar überlegen, was besser sein könnte und mal auflisten und am Besten zu einem Hengst greifen, der diese Merkmale nicht aufweist.

                                  Und mal schauen (z.B. bei Allbreedpedigree): Wie wurden Stuten mit ähnlicher Abstammung erfolgreich angepaart?
                                  Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                  Kommentar

                                  • Ginella NB

                                    #18
                                    Es handelt sich hier eindeutig um einen Fall von grenzen- und bedingungsloser Liebe.

                                    Menschlich gesehen: Kann man da wirklich noch Entscheidungen mit Verstand verlangen?

                                    Kommentar

                                    • Valiant
                                      • 24.03.2008
                                      • 136

                                      #19
                                      Hallo Newbie,

                                      also von den Fohlen weiss ich leider nur die Lebensnummer und das Geburtsdatum. Mehr habe ich bisher nicht rausfinden können.

                                      Den Hengst wo sie resorbiert hatte weiß ich leider nicht. Kann man den im Zuchtverband nachfragen?

                                      Das Problem auf Turnieren ist nicht das Pferd sondern ich als Reiter. Auf dem Abreiteplatz läuft alles noch supi und sobald ich ins Viereck rein reite verkrampfe ich, erstarre und bin nur Co-Pilot auf dem Pferd. Natürlich alles sehr hilfreich.

                                      Das mit Allbreedpedigree ist ein hervorragender Tipp.

                                      Danke.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        Nachdem es ja den Anschein hat dass du dich sehr gut auskennst und unabhängig davon dass du aus meiner Stute kein Fohlen haben möchtest hättest du vielleicht trotzdem einen Hengstvorschlag?
                                        Es wäre schlicht und ergreifend UNSERIÖS, Dir aufgrund Deiner Angaben einen ernsthaft passenden Hengstvorschlag machen zu KÖNNEN !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.688 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X