Anpaarung für Stute v. Con Air

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schimmelreiter 1977
    • 22.08.2008
    • 356

    Anpaarung für Stute v. Con Air

    Hallo zusammen,
    will 2009 aus meiner Holsteiner Stute ein Fohlen ziehen und nun ist meine Frage, welcher Hengst kommt in Frage. Die Stute stammt ab vom Con Air aus einer Charmonix/Landgraf- Mutter.

    Die Stute ist 3-jähr. ca. 1.63 cm groß (klein). Vom Exterieur sehr korrekt, einziger Markel sie hat eine leicht überbaute/feste Niere. Sie ist vom Rahmen sehr Blutgeprägt, also sehr edel, für eine Holsteinerin :0))). Bewegungsmäßig (Schritt, Trab) ist sie durchschnittlich. Die Galoppade ist überdurchschnittlich.

    Die Vollschwester ist tragend vom Quintero.

    Ich bin am überlegen, ob ich vielleich Cassiano oder Canto nehmen soll.

    Was meint Ihr dazu?????
    Zuletzt geändert von schimmelreiter 1977; 09.10.2008, 14:44.
  • schimmelreiter 1977
    • 22.08.2008
    • 356

    #2
    Hat denn wirklich keiner eine Idee??????

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      Da die meisten Con Airs nicht gerade zierlich sind,würde ich es wohl nicht riskieren was ganz blutleeres raufzusetzen solange du nicht weißt wie die Stute sich vererbt

      Kommentar

      • schimmelreiter 1977
        • 22.08.2008
        • 356

        #4
        @ laconya
        Vielen Dank.

        Meine Stute ist bisher für eine Con Air sehr edel, jedoch ist sie auch erst 3-jähr.

        Kannst du auch einen Hengst empfehlen. Möchte schon gern etwas mehr Größe hineinbekommen und die Bewegungen muss der Hengst schön "locker" durch den Körper vererben.
        Zuletzt geändert von schimmelreiter 1977; 13.10.2008, 12:27.

        Kommentar

        • Coolness
          • 23.08.2005
          • 2009

          #5
          Die Fohlen von Cormint alle sehr edel mit viel Gang.
          www.hof-bargenkoppel.de

          Kommentar

          • schimmelreiter 1977
            • 22.08.2008
            • 356

            #6
            Aber so viel "Blutanteil" hat der aber auch nicht, oder?

            Von der Abstammung gefällt er mir sehr gut. Hast du den schon einmal live gesehen?

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #7
              Blut, Größe und gute Bewegungen: Nach versuche Mighty Magic (Mytens xx-Heraldik xx-Laval I),
              oder Paramount (Parco xx-Cantus-Roman), er hat Blut, bringt Größe und macht wirklich sehr gute GGA.
              Oder vielleicht Ibisco xx oder Cyklon xx. Die haben zwar 2008 das erste Mal gedeckt, aber denke, das könnte passen
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2843

                #8
                Hast du den schon einmal live gesehen?
                Ich hab den schon ein paar mal live gesehen.Da würd ich erstmal abwarten bis man die ersten Nk unterm Sattel hat.Er selbst hat einen ziemlich schlechten Schritt und ist auch nicht grad mit der richtigen Sporteinstellung gesegnet.

                An der Größe würde ich mich nun nicht unbedingt "aufhängen".Die Stute wird ja vielleicht noch den einen oder anderen cm machen.Weißt du denn wie groß die Stuten in ihrem Pedigree so waren?
                Mighty hätte ich auch vorgeschlagen oder Larimar....(und vielleicht fällt mir auch noch der ein oder andere ein)

                Kommentar

                • weltdonner
                  • 25.10.2005
                  • 801

                  #9
                  hengst

                  ..........Landos.............!



                  ( siehe Holsteiner Seite(

                  Kommentar

                  • Hobbyzüchter

                    #10
                    @"Deichgraf",

                    wie wäre es mit Larimar.

                    Mir ist er schon empfohlen worden und ich finde ihn äußerst interessant gezogen.
                    Die Inzucht auf Landgraf/Ladykiller kann ja auch nicht unbedingt verkehrt sein.

                    Kommentar

                    • schimmelreiter 1977
                      • 22.08.2008
                      • 356

                      #11
                      @ Hobbyzüchter
                      Larimar gefällt mir ganz gut, hast du schon Nachkommen von ihm gesehen. Hast du den Hengst vielleicht schon einmal live unter dem Sattel gesehen?

                      Wäre super wenn ich da noch einige Info´s bekommen könnte.

                      @ weltdonner
                      Ich glaube Landos ist mir dann doch zu sehr der "alte" Holsteiner- Schlag. Er gefällt mir nicht so wirklich, so an sich als Hengst. Sorry, ist ja Ansichtssache.

                      @Frufru
                      Paramount kenne ich live. Der steht bei einem Bekannten von mir auf Deckstation. Die Nachkommen sollen sehr gut sein, sowohl Bewegungstechnisch als auch am Sprung. Jedoch gefällt mir der Hengst von seiner ganzen Aufmachung nicht so wirklich. Hat der eigentlich seinen etwas größeren Kopf an seine Fohlen mitgegeben? Wenn nicht, dann wäre er eine Überlegung wert.
                      Aber der Tip mit Mighty Magic ist sehr gut. Hast du da schon Nachkommen gesehen? Ich glaube einige gute laufen schon in Vielseitigkeitsprüfungen für junge Pferde, oder?

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2843

                        #12
                        Larimar kannst du dir beim Holsteiner Verband anschauen gehen bzw. zur Verbandsvorführung kommen.Er wirkt sehr unscheinbar,ist aber sehr rittig und toll im Umgang und verfügt über drei gute GGA.Da er dieses Jahr erst 4 ist und gut frequentiert wurde,ist er noch nicht öffentlich vorgestellt worden.Das geht wohl erst nächstes Jahr los.

                        Mighty ist auch erst fünf.....hat also noch keine Nk unterm Sattel

                        Naja,und zu Paramount kann ich deine Bedenken voll verstehen

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4616

                          #13
                          Mighty selbst ist in VS erfolgreich (Vize Bundeschampion 2008 mit A.Dibowski). Ich hatte schon 3 Mightys, kannst ja mal auf meine HP gucken.

                          Ich habe noch keinen Paramount mit großem Kopf gesehen, aber ist das ein Kriterium, wenn sonst alles stimmt?

                          Larimar vererbt anscheinend nicht ganz so blütrig, wie man erwartet hatte.. Der Hengst selbst ist toll und wirklich beidseitig veranlagt. Aber STute muß Holsteinisch einetragen sein und du mußt sie nach Holstein auf Station fahren und außerdem bald anmelden, sonst ist er voll.

                          Landos ist selbst ein typischer Lord Sohn, der aber ganz tolle und auch nicht in seinem Typ stehende Nk macht.
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • schimmelreiter 1977
                            • 22.08.2008
                            • 356

                            #14
                            @ Frufru
                            an der holsteinisch gebranten und eingetragenen Stute soll es nicht liegen. Das etwas schwierige wird allerdings sein, die Stute zur Hengststation zu stellen.

                            Zum Thema Paramount finde ich es schon wichtig, dass das Fohlen vom Gesamteindruck her passt. Wenn ich mich entschließe das Fohlen zu verkaufen, dann kauft ja niemand ein Fohlen mit guter Abstammung und einem unvorteilhaftem Körperbau oder einem zu großen Kopf. Die Proportionen müssen halt stimmen.

                            @ laconya

                            "Mighty ist auch erst fünf.....hat also noch keine Nk unterm Sattel"

                            Sorry, da habe ich wohl zu sehr an den Mighty selbst gedacht.

                            Kommentar

                            • Hobbyzüchter

                              #15
                              ... dann gehts wohl nächstes Jahr doch zu MM, wenn ich zu Larimar nicht darf...

                              Kommentar

                              • schimmelreiter 1977
                                • 22.08.2008
                                • 356

                                #16
                                @Hobbyzüchter

                                ist denn MM für den Holsteiner Verband anerkannt? Ich habe mich da noch nicht schlau gemacht.

                                Aber was haltet ihr denn von Cassiano??

                                Den habe ich auch noch in der engeren Wahl.
                                Mir gefällt er sehr gut. Habe ihr aber auch erst einmal live gesehen. Nachkommen kenne ich leider nicht, aber mein Bekannter hat ihn mir empfohlen, soll sich wohl auch in der Bewegung positiv vererben. Bei dem steht die Vollschwester zu meiner Stute und er hat die Mutter von meiner Stute (Charmonix/Landgraf) tragend von Cassiano.

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen
                                  @Hobbyzüchter

                                  ist denn MM für den Holsteiner Verband anerkannt? Ich habe mich da noch nicht schlau gemacht.
                                  Ja, ist er!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Dänin
                                    • 10.09.2007
                                    • 167

                                    #18
                                    "einziger Markel sie hat eine leicht überbaute/feste Niere"

                                    Persönlich würde ich obenstehenden sehr beachten in der Hengstwahl. Eine geschmeidige Oberlinie ist Alfa-omega in sachen Springen und Bewegungsablauf (Rittigkeit und tragfähigkeit folgt). Ich weiss dass einige Pferde damit gut zurecht kommen und trotzdem erfolgreich in grossem Sport sind, aber trotzdem müssen wir nach dem Ideal züchten.

                                    Vollblüter und halbblüter vererben öfters ein etwas fester Oberlinie. Ausserdem vererben sie sich selten grösser als der Stute (ich weiss dass es ausnahmen gibt, aber in generellem).
                                    Persönlich bin ich auch kein grosser Fan der MM (sehr interessant gezogen, aber mir gefällt er nicht. Nicht edel genug für ein Veredler und nicht genug Qualität um mit den "Warmblütern" mitzuhalten. Also weder oder. Nur meiner meinung.)

                                    In deinem Fall würde ich eher richtung L-blut suchen (wie auch andere vorschlagen!). Lordanos mag ich gerne. NK scheinen sehr lockere und geschmeidige Pferde zu sein.
                                    Cassiano mag ich auch gerne. Cassinis oft etwas massig, aber bei Cassiano viel blutanschluss in 3. und 4. generation. Calypso II bringt auch viel Gummi.
                                    Nekton finde ich aber wäre DER passeranpaarung! Nimmerdor immer mit viel grösse und gummi. Spitzen mutterlinie. Capitol-frei (öfters ein etwas problematisches Mittelstück).

                                    Von Quintero würde ich mir weghalten. Zu Massig für deine Stute und zu fest in der Oberlinie.

                                    Hoffe du bekommst was davon. Schreibe leider keine guten Deutsch:-)

                                    MfG Dänin

                                    Kommentar

                                    • Dänin
                                      • 10.09.2007
                                      • 167

                                      #19
                                      Sorry. Nekton ist natürlich nicht Capitol-frei (Capitol durch Corrado-mutterseite). Sorry!

                                      Zusätzlich finde ich auch Crawford einen tollem Hengst! Spitzen Mutterstamm, ist bei der hengstvorführung in Februar sehr überzeugend gesprungen. Aber vielleicht zu wenig Blut-anschluss für deine Stute.

                                      MfG

                                      Kommentar

                                      • schimmelreiter 1977
                                        • 22.08.2008
                                        • 356

                                        #20
                                        @ Dänin,

                                        vielen, vielen Dank für deinen Tip mit Nekton. Den hatte ich so überhaut nicht auf meiner Liste. Bin aber auch nicht so der Nimmerdor-Fan. Werde ihn aber bei meinen Überlegungen mit in die nähere Auswahl nehmen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.722 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.232 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X