Anpaarung für Stute v. Con Air

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    #21
    Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
    "
    Persönlich bin ich auch kein grosser Fan der MM (sehr interessant gezogen, aber mir gefällt er nicht. Nicht edel genug für ein Veredler und nicht genug Qualität um mit den "Warmblütern" mitzuhalten. Also weder oder. Nur meiner meinung.)

    MfG Dänin
    die geschmäcker der leute dürfen ja schon verschieden sein und ich will darüber auch nicht streiten ( mir persönlich ist mm edel genug) aber ein zweiter platz auf dem bundeschampionat zeugt doch von genug qualität.
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

    Kommentar

    • Hobbyzüchter

      #22
      Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
      die geschmäcker der leute dürfen ja schon verschieden sein und ich will darüber auch nicht streiten ( mir persönlich ist mm edel genug) aber ein zweiter platz auf dem bundeschampionat zeugt doch von genug qualität.
      Leider gibt es immer noch Einige, die eine hohe Platzierung in der Vielseitigkeit in der Wertigkeit sehr gering einstufen.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #23
        Also ich mag den MM sehr gerne,aber für mich persönlich hat die BuCh-Platzierung auch nicht so einen hohen Stellenwert.Seit dem ich mir das einmal live angesehen habe und damals Grafenstolz gewonnen hat (der nicht nur meiner Meinung nach nicht der Beste dort war...) bin ich einfach der Meinung,das auch viel Politik mitspielt (wie übrigens in fast allen Aufbauprüfungen).Der Qualität von MM tut das aber keinen Abbruch (auch wenn er vielleicht etwas weiter hinten zu finden gewesen wäre) und der Sport fängt ja erst an.

        @Dänin: man will ja nicht immer nur mit xx veredeln (was er ja anscheinend trotzdem tut...),sondern doch vor allem Härte reinbringen.

        Kommentar

        • Dänin
          • 10.09.2007
          • 167

          #24
          Benjie und Hobbyzüchter:
          Ich beachte es nicht besonders, weil Schimmelreiter einen Springpferd züchten möchte (so habe ich es verstanden - korrigiere mich wenn falsch), und Springpferde brauchen eben vorsichtig zu sein heutzutage, und das ist nunmal nicht sehr geschätzt bei den Buschpferden. Dort sind Mut und Galopp am wichtigstens, und das ist auch gut in der Springpferdezucht, aber vorsicht muss auch dabei sein. Mir scheint MM nicht diese Qualität zu besitzen.
          Ich weiss auch, dass MM unter viele der benutzer dieses Forum sehr geschätzt ist, aber für mich halt kein Springpferdemacher. Vielleicht werde ich meine meinung ändern müssen in ein paar Jahren, aber dass werden wir ja sehen.


          Laconya:
          Härte ist aber nicht was Schimmelreiter nachfragt sondern veredelung, und das finde ich tut MM nicht.

          Schimmelreiter: Vielleicht jemanden in der Forum weisst wo es einem Video von Nekton gibt. Ich habe leider keine gefunden. Er ist in jedem Fall wert zu überlegen :-)

          MfG

          Kommentar

          • Lennon
            • 21.12.2004
            • 151

            #25
            Steht die Vollschwester bei Horns in Bredenbekshorst ?

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #26
              Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
              Benjie und Hobbyzüchter:
              Ich beachte es nicht besonders, weil Schimmelreiter einen Springpferd züchten möchte (so habe ich es verstanden - korrigiere mich wenn falsch), und Springpferde brauchen eben vorsichtig zu sein heutzutage, und das ist nunmal nicht sehr geschätzt bei den Buschpferden. Dort sind Mut und Galopp am wichtigstens, und das ist auch gut in der Springpferdezucht, aber vorsicht muss auch dabei sein. Mir scheint MM nicht diese Qualität zu besitzen.
              Dann gebe ich dir gern mal die Nummer von Dibo, der sagt da ne sehr ehrliche Meinung und wenn der es nicht weiß, wer denn! Der kann dir auch mal das Anforderungsprofil seines Sportes erklären

              Womit veredelst du denn deine Springstuten. Cassiano ist ja wohl ein Schwerz oder? Vollblut musst du irgendwann mal anfassen und F1 kann auch mal Einbußen im Vermögen haben!
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • schimmelreiter 1977
                • 22.08.2008
                • 356

                #27
                Zitat von Lennon Beitrag anzeigen
                Steht die Vollschwester bei Horns in Bredenbekshorst ?

                Ja, dort steht die Vollschwester.

                Meine Freundin hat sie gezogen und hat auch noch einen tollen "Lennon"-Nachkommen . Bestimmt kennst du ihre Pferde, wenn du schon weißt wo sie stehen

                Wie findest du denn die Vollschwester?

                Meine ist noch ein Stück edler und nicht ganz so rahmig. Leider fehlt ihr aber auch etwas an Größe :0( Aber vielleicht macht sie ja noch einige Zentimeter
                Zuletzt geändert von schimmelreiter 1977; 03.11.2008, 07:22.

                Kommentar

                • schimmelreiter 1977
                  • 22.08.2008
                  • 356

                  #28
                  Linaro" Womit veredelst du denn deine Springstuten. Cassiano ist ja wohl ein Schwerz oder? Vollblut musst du irgendwann mal anfassen und F1 kann auch mal Einbußen im Vermögen haben![/quote]

                  @ Linaro
                  Naja, mir gefällt Cassiano auch sehr gut und edel genug ist meine Stute ohne Frage. Meine Anforderung war ja unter Anderem auch dass mehr Größe hinzukommt und dass die Bewegungen etwas lockerer werden.

                  Kommentar

                  • Dänin
                    • 10.09.2007
                    • 167

                    #29
                    Linaro:
                    Ich schliesse es ja nicht aus, das Vollblut, Halbblut oder sogar Dreiviertelblut zu benutzen. Dies muss aber durch Hengsten sein, die überwiegend positives zu beitragen hat, und nicht andersrum.
                    Ich möchte, bei Veredlern nicht in sachen geschmeidigkeit in der Oberlinie und korrektes fundament, auf Kompromisse eingehen. Das sind für mich das wichtigste. Ein Veredler muss und kann in meiner Augen nicht alles haben, deswegen glaube ich, das einer mit Veredlern auf Kompromisse eingehen muss, öfters ist dass in sachen vermögen, vorsicht, technik, bewegungsablauf, geschmeidigkeit, grösse usw.
                    Schlecht ist es erst, wenn ein Veredler alle diese mängel hat.
                    Selten ist es, das ein Veredler alles vorher genanntes besitzt, aber in generellem müssen sie ein übergewicht von den obengenannten besitzen und vererben.
                    Ich finde persönlich nicht dass MM irgendwas besitzt, der ihn als Veredler oder überhaupt Hengst in der Springpferdezucht berechtigt.
                    Ich habe bisher auch kein Nachzucht gesehen, die irgendwie meine Meinung über MM ändern könnte.

                    Ich hoffe ihr versteht was ich schreibe, wenn nicht versuche ich gerne anders zu ausdrücken.

                    MfG

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #30
                      Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
                      Linaro:
                      Ich schliesse es ja nicht aus, das Vollblut, Halbblut oder sogar Dreiviertelblut zu benutzen. Dies muss aber durch Hengsten sein, die überwiegend positives zu beitragen hat, und nicht andersrum.
                      Ich möchte, bei Veredlern nicht in sachen geschmeidigkeit in der Oberlinie und korrektes fundament, auf Kompromisse eingehen. Das sind für mich das wichtigste. Ein Veredler muss und kann in meiner Augen nicht alles haben, deswegen glaube ich, das einer mit Veredlern auf Kompromisse eingehen muss, öfters ist dass in sachen vermögen, vorsicht, technik, bewegungsablauf, geschmeidigkeit, grösse usw.
                      Schlecht ist es erst, wenn ein Veredler alle diese mängel hat.
                      Selten ist es, das ein Veredler alles vorher genanntes besitzt, aber in generellem müssen sie ein übergewicht von den obengenannten besitzen und vererben.
                      Ich finde persönlich nicht dass MM irgendwas besitzt, der ihn als Veredler oder überhaupt Hengst in der Springpferdezucht berechtigt.
                      Ich habe bisher auch kein Nachzucht gesehen, die irgendwie meine Meinung über MM ändern könnte.

                      Ich hoffe ihr versteht was ich schreibe, wenn nicht versuche ich gerne anders zu ausdrücken.

                      MfG
                      Dann werf doch mal Veredler in den Raum, die berechtigt sind, deiner Meinung nach! (Also ich meine jetzt xx oder Halbblüter - nicht wieder mit nem Cassini kommen! ).

                      Wieviel Nachzucht kennst du denn? Du kommst ja aus DK wie ich gerade sehe....
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #31
                        Zitat von schimmelreiter 1977 Beitrag anzeigen

                        @ Linaro
                        Naja, mir gefällt Cassiano auch sehr gut und edel genug ist meine Stute ohne Frage. Meine Anforderung war ja unter Anderem auch dass mehr Größe hinzukommt und dass die Bewegungen etwas lockerer werden.
                        Will ich ja auch gar nicht auf deine Stute beziehen und kommt sicherlich auch darauf an, wie man Veredler definiert! Und in meiner Definition ist da gaaaaanz lange kein Capitol-Blut zu finde! Geht nicht um deine Stute!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Courage
                          • 16.10.2008
                          • 49

                          #32
                          Hengst für Stute

                          Also sag mir doch mal ihre Stammnummer. Was möchtest du züchten einen Springer oder auch ein Pferd was sich bewegen kann. Ansonsten hast du dir die Q Pferde mal genauer angesehen, gehen irgenwie gar nicht null Bewegung, null Rittigkeit springen viele ohnen Rücken.
                          Für die Zucht ist der Stutenstamm wichtig und nicht die Abstammung.
                          Und dann musst du sehen, ob du das Fohlen verkaufen willst oder für dich behalten.
                          Es sind viele Faktoren die da reinspielen.
                          lg.

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #33
                            @Dänin
                            und was ich ganz vergessen habe - Härte und Eleganz im Einklang bedeutet für mich Veredlung. Das Ganze heißt eben nicht nur, schickes Köpfchen und leicht im Fundament (gerade das dürfen die nicht sein). Das Thema Veredlung ist ein sehr schwieriges und sicherlich ist sie auch gewissermaßen Auslegungssache. Für mich definitiert sich ein "Veredler" durch Adel, Ausdruck, Galoppiervermögen, Trockenheit, Härte und Nerv! Das Ganze auf einer konsoldierten Stutengrundlage, bringt einen hoffentlich in der F2 (spätestens F3) einen Schritt weiter - die Geduld muss man eben haben. Mir hat mal ein alter Pferdezüchter gesagt, Vollblut bringt "Stahl" in unsere Zucht! Das trifft es vielleicht ganz gut. Ich selbst nutze MM als Veredler (geht für mich in dieser Debatte rein um die persönliche züchterische Sicht und nicht von der Gestütsseite aus ) und ich habe ihn in letzter Zeit sicherlich zig mal auf dem Pflaster und im Training gesehen! Wenn der vor dir steht, hat er sicherlich Plus und Minus-Punkte (wie jeder Hengst), zu den ganz großen Pluspunkten zählt aber eine deutlich geschlossenere Oberlinie als viele Kollegen in seinem Zuchtgebiet (dazu gehört für mich weitläufig vor allem Capitol- und auch Cassini-Blut). Für einen Dreiviertelblüter drei GGA inklusive Schritt, mit einem Hinterbein unter dem Körper (was ihn auch deutlich genug vor viele andere stellt). Der Hengst springt mit sehr viel Ablauf und Bascule (sicherlich hat er kein Vermögen für S*** woher auch?) und wenn man ihm in seinem Sport ein Manko ankreiden kann, dann ist es zur Zeit noch eine etwas zu große Vorsicht über den Geländesprüngen. Ich nutze ihn, weil ich kein spieliges Fundament brauche, wie mir das einige direkte VBs geben, erhoffe mir in meinem Stamm Härte und den erwähnten "Stahl" zu festigen. Mighty besticht zudem durch wirklich hervorragenden Charakter und ist sehr rittig! er hat in dieser gesamten Saison nicht einen Tag irgendwas falsch gemacht und immer super Einstellung gezeigt. Frag mal Seni hier im Forum, der hatte am Samstagabend das Vergnügen ihn mal live zu sehen - das Pferd live und das Pferd auf Video sind wirklich zwei Welten und Franzosen zu überzeugen ist nicht zu einfach! Zumal auch bei der hannoverschen Anerkennung für ihn nicht anders aufgebaut wurde, wie für die Springspezies Corlensky oder Check In! Ich verspreche mir damit auf einem Springstamm "Blut" und Saft, Härte, geschlossene Oberlinie, ordentliche GGA (und ich gucke aus hannoverscher Springpferdezüchtersicht - weil so ein bisschen Grundtrab ist echt schön), patentes Springen und weniger Streufaktor als bei einem reinen VB wegen dem abgesichteren Holsteiner Stamm im Background. Nachzucht kenne ich nun wirklich mal ausreichend live und in Farbe und jeweils fast komplette Jahrgänge! Ich habe die Grundaspekte erstmal so festgestellt vor allem Rahmen und Fundament stimmten in der Breite wirklich, sportlich müssen wir warten!

                            Schade eigentlich für Holstein, dass er wohl in den kommenden Jahren eher den Einsatz in Hannover finden wird und sicherlich vielleicht im kommenden Jahr auf einer etwas breiteren Basis gestellt wird, was die Züchterstruktur betrifft. Aber lasst euch überraschen - ein paar Neuerungen kommen und das nicht zuletzt, weil er bei einigen Hannos ein bisschen die Züchterherzen im Sturm erobert hat (bei mir übrigens auch ) und ich zitiere mal ein Mitglied der Körkommission: "Das ist ein Veredler nach Maß."

                            PS: Jetzt zieht ihr mal bitte alle gedanklich ein Teil davon wieder ab, weil ich voreingenommen bin (wobei Mighty derjenige welche war, der mir überhaupt zu dem Job verholfen hat ) und weil ich mich ohnehin gnadenlos in ihn verguckt habe und auch schon ein eben solcher Freund von Mytens und Heraldik war bzw. bin!
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Dänin
                              • 10.09.2007
                              • 167

                              #34
                              Erstens: Bisher habe ich nicht behauptet, das Cassiano eine Veredler ist.

                              Veredler...hmmm. Momentan finde ich gibt es nicht wirklich einen den ich ganz toll finde, aber natürlich war ein Hengst wie Barnaul XX in rücksicht ein toller vererber.
                              Esteban XX hat sich eigentlich auch ganz gut vererbt, mein ding ist er trotzdem nicht.
                              Cyrkon XX vom Verband ist meiner meinung nach ganz interessant, Nachzucht gibts ja noch nicht.
                              Heraldik XX war ja auch ein toller Hengst und hat viel geleistet in Sport und in der Zucht.
                              Mytens XX hat sich auch, besonders in Holland sehr gut vererbt.
                              Exorbitant XX fand ich auch immer gut.

                              Ausser Holstein ist der Franzose Jaguar Mail v. Hand In Glove XX x Laudanum XX x Almé auch sehr interessant. Mit Schwede Peter Ericsson Sire of the World 2007 und teilnehmer bei den Olympischen Spielen 2008. Aus Leistungsstamm, NK in Frankreich schlagen sich gut und schauen sehr toll aus. Ist mir eigentlich ein wunder, das Holstein den Jaguar Mail nicht in Zuchtversuch genommen haben...?!

                              Willst du noch welche Linaro?

                              Ja ich komme aus Dänemark, SH und Dänemark waren und sind aber geografisch und in der Mentalität nie Weit von einander

                              Gestehen muss ich, dass ich nicht viele MM Nachkomme gesehen habe. Aber viele sind so nett Bilder und Video von NK im Internet reinzustellen. Dass gibt doch ein kleines, obwohl nich vollständiges Bild vom Nachzucht.

                              Eine Frage an dich Linaro:
                              Was erwartest du dich von dein Anpaarung mit MM und deine Loutano-Stute?
                              Hast du andere Veredler überlegt? Wenn ja, welche?

                              MfG

                              Kommentar

                              • Hobbyzüchter

                                #35
                                @Linaro,

                                nun hör doch endlich auf zu schwärmen ....

                                ... MM muß für mich nächstes Jahr noch bezahlbar sein!

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #36
                                  Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
                                  Eine Frage an dich Linaro:
                                  Was erwartest du dich von dein Anpaarung mit MM und deine Loutano-Stute?
                                  Hast du andere Veredler überlegt? Wenn ja, welche?
                                  Wenn ich dir das jetzt erzähle, dann lachst du! Mit der Loutano-Tochter züchte ich Outcross-Dressurpferde und auch unter diesem Aspekt ist Mighty angepaart worden! Die Stute hatte einen sehr bewegungsstarken Sohn von Cristo, einen absoluten Überflieger von Dream II (Ladykiller xx-Rückschluss ) und ein SF von Dream II - phänotypisch eher zum Papa - aber mit ähnlich großem Gang drunter! Die Loutano ist eigentlich mein "kleines Wunder" weil sie selbst völlig normal in allem ist! Dennoch zaubert die eine GGA-Qualität an ihre Nachzucht, dass ich immer noch staune, wenn ich daran denke, wo das herkommen soll! Von Mighty erwarte ich in aller erster Linie Größe und Rahmen (Knackpunkte der Stute) und Schritt (den vererbt er konsequent). Springen ist bei der wurscht - weils darum nicht geht! Wenn ich aber auch nur annährend die GGA so wie bei den letzten Fohlen bekomme, dann habe ich mit dem Saft vorne drauf wesentlich bessere Karten, wenn ich nochmal an D-Blut gehe!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Dänin
                                    • 10.09.2007
                                    • 167

                                    #37
                                    Sorry. Habe nicht dein letztes Antwort gesehen vor dem Posten.
                                    Du hast ja fast alles beantwortet.

                                    Ich wünsche natürlich dass dein Fohlen auch wie gehofft wird!
                                    Es würde mir viel Freude bringen wenn meiner Meinung von MM durch tolle Nachzucht geändert wurde, denn wir sind als Züchter mit guten Veredlern nicht häufig gesegnet.

                                    MfG

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #38
                                      Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
                                      Ja ich komme aus Dänemark, SH und Dänemark waren und sind aber geografisch und in der Mentalität nie Weit von einander

                                      Gestehen muss ich, dass ich nicht viele MM Nachkomme gesehen habe. Aber viele sind so nett Bilder und Video von NK im Internet reinzustellen. Dass gibt doch ein kleines, obwohl nich vollständiges Bild vom Nachzucht.
                                      Aha - geht ja auch gar nicht, bei den fünf Fohlen in Holstein! Weiß ich jetzt aber besser einzuschätzen - ich bin nämlich jemand der nie von Fotos und Video urteilt! Ich setze mich immer ins Auto und fahre los! Und wenn es 1.000 Kilometer sind!

                                      Bei den aufgezählten Veredlern bin ich teilweise bei dir wobei ich aufgrund weniger Bedeckungen mir kein so umfangreiches Bild machen kann! Heraldikk und Mytens ausgenommen! Bei den anderen kenne ich vielleicht höchstens zwei Hände voll an Nachzucht und den Rest nur vom Papier - das reicht nicht um einen Eindruck zu haben! Wir reden ja schließlich von Blütern....
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • schimmelreiter 1977
                                        • 22.08.2008
                                        • 356

                                        #39
                                        Zitat von Courage Beitrag anzeigen
                                        Also sag mir doch mal ihre Stammnummer. Was möchtest du züchten einen Springer oder auch ein Pferd was sich bewegen kann. Ansonsten hast du dir die Q Pferde mal genauer angesehen, gehen irgenwie gar nicht null Bewegung, null Rittigkeit springen viele ohnen Rücken.
                                        Für die Zucht ist der Stutenstamm wichtig und nicht die Abstammung.
                                        Und dann musst du sehen, ob du das Fohlen verkaufen willst oder für dich behalten.
                                        Es sind viele Faktoren die da reinspielen.
                                        lg.
                                        @ courage
                                        ich möchte einen Springer züchten, aber der sollte schon "normale" GGA haben.
                                        Ich verlange keine super GGA (ich brauche keinen "Lampenaustreter" ), aber LOCKER durch den Körper sollten sie ja dann doch sein. Auch in Bezug auf das daraus resultierende Sprungvermögen. Wenn mein Pferd sich nicht locker durch den Körper bewegen kann, wie soll es denn dann ohne Probleme und locker, und ohne eine "Krampe" zu schießen über einen Sprung kommen?? Ich habe auch in meiner Anfrage geschrieben, dass ich die Bewegungen meiner Stute verbessern möchte in Bezug auf die Lockerheit. Sie hat genügend Raumgriff, aber durch ihre leicht überbaute Niere, wirken die Bewegungen manchmal etwas steif und nicht vollständig durch den Körper.

                                        Meine Stute ist aus dem Stamm 4847

                                        @Linaro
                                        Nein, ich nehm´s nicht persönlich. Ich verstehe schon was du meinst. Habe ja auch MM auf meiner Hengst-Liste in der näheren Wahl.
                                        Aber wie schon geschrieben bin ich auch nicht gegen Cassiano abgeneigt. Soll ja auch ein paar gute Nachkommen auf der Holsteiner Körung ´08 gegeben haben. Hab ich jeden falls gelesen, konnte leider nicht selbst dort sein. Auch von einem Bekannten aus Holstein, der die Stutenlinie sehr gut kennt, wurde mir Cassiano empfohlen.

                                        LG Schimmelreiter 1977
                                        Zuletzt geändert von schimmelreiter 1977; 03.11.2008, 16:50.

                                        Kommentar

                                        • Linaro3
                                          • 28.09.2003
                                          • 8068

                                          #40
                                          Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen
                                          ... MM muß für mich nächstes Jahr noch bezahlbar sein!
                                          Na für mich doch auch! Soll ich lieber wieder löschen?
                                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                          www.pferdezucht-nordheide.de

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.723 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.236 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          208 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.402 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X