Hallo Leute, bedingt durch meine Schwangerschaft trage ich mich mit dem Gedanken, meine Stute dieses oder dann auf alle Fälle nächstes Jahr decken zu lassen. Nun durchforsche ich bereits seit geraumer Zeit das Internet und quatsche mit Freunden und Bekannten aus der Reiterszene, mit dem Ergebnis, dass ich nun ob des Hengstangebotes und vor allem der Beschreibung dieser (Anscheinend alles "Ausnahmevererber" und "neue Sterne am Firmament" wo bleibt die realistische Beschreibung?) noch verwirrter bin als vorher.
Daher würde ich gerne mal euren Input hören. Ich habe mal versucht, die wichtigsten Eigenschaften der Stute aufzuführen:
Eigenschaften am Sprung
viel Abdruck am Sprung
gute Technik vorne wie hinten (schnelles VB, macht hinten gut auf)
vorsichtig (vielleicht sogar etwas zu vorsichtig, verzeiht nicht jeden Reiterfehler)
nicht glotzig am Sprung (überbautes Wasser, Mauer etc. alles kein Ding)
sonstiges
wenig Grundelastizität in den GGA, „stumpf“
mittlere bis kleine Galoppade, neigt zum kratzig werden
edel, aber nicht blütig (typvoll, tiefer Rumpf, breite Brust = Tonne)
Hals relativ tief angesetzt
Größe sollte kein Problem werden, Stockmaß 172 cm, Mutterlinie alle zw. 168 und 174 cm
Nicht immer amateurfreundlich zu bedienen
Das würde ich mir wünschen:
Die Vollschwester der Stute ist bereits seit einigen Jahren in der Zucht und brachte bisher:
2013 – SF v. Levistano – Endring Fohlenchampionat, mir zu derb
2015 – SF v. Askari – jetzt 3-jährig in die Schweiz verkauft, gefällt mir super wie die sich entwickelt hat, wäre auch meine erste Wahl, wenn ich nicht Bedenken hätte, dass das ein zu heißer Stuhl wird
2016 – SF v. Cascadello I – das im Fohlenalter wohl typvollste der Fohlen, auch Endring Fohlenchampionat gelaufen, als 3-jährige gefiel mir die Askari besser, muss man die Entwicklung abwarten
2019 – tragend von Chacoon Blue
Eine weitere Halbschwester brachte dieses Jahr ein sehr sehr typvolles, auch bewegungsstarkes HF v. Askari, das ebenfalls auf dem Endring des Fohlenchampionats platziert war.
Daher würde ich gerne mal euren Input hören. Ich habe mal versucht, die wichtigsten Eigenschaften der Stute aufzuführen:
Eigenschaften am Sprung
viel Abdruck am Sprung
gute Technik vorne wie hinten (schnelles VB, macht hinten gut auf)
vorsichtig (vielleicht sogar etwas zu vorsichtig, verzeiht nicht jeden Reiterfehler)
nicht glotzig am Sprung (überbautes Wasser, Mauer etc. alles kein Ding)
sonstiges
wenig Grundelastizität in den GGA, „stumpf“
mittlere bis kleine Galoppade, neigt zum kratzig werden
edel, aber nicht blütig (typvoll, tiefer Rumpf, breite Brust = Tonne)

Hals relativ tief angesetzt
Größe sollte kein Problem werden, Stockmaß 172 cm, Mutterlinie alle zw. 168 und 174 cm
Nicht immer amateurfreundlich zu bedienen
Das würde ich mir wünschen:
- Etwas mehr Griffigkeit/Biss am Sprung bei trotzdem guter Grundrittigkeit
- Größere Galoppade
- Gerne ein „leichteres“ Pferd als Muttern
- Das I-Tüpfelchen wäre dann noch etwas mehr Grundelastizität im Körper sowie im Gang
Die Vollschwester der Stute ist bereits seit einigen Jahren in der Zucht und brachte bisher:
2013 – SF v. Levistano – Endring Fohlenchampionat, mir zu derb
2015 – SF v. Askari – jetzt 3-jährig in die Schweiz verkauft, gefällt mir super wie die sich entwickelt hat, wäre auch meine erste Wahl, wenn ich nicht Bedenken hätte, dass das ein zu heißer Stuhl wird

2016 – SF v. Cascadello I – das im Fohlenalter wohl typvollste der Fohlen, auch Endring Fohlenchampionat gelaufen, als 3-jährige gefiel mir die Askari besser, muss man die Entwicklung abwarten
2019 – tragend von Chacoon Blue
Eine weitere Halbschwester brachte dieses Jahr ein sehr sehr typvolles, auch bewegungsstarkes HF v. Askari, das ebenfalls auf dem Endring des Fohlenchampionats platziert war.
Kommentar