Anpaarungsideen für Stute v. Monte Bellini

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1173

    Anpaarungsideen für Stute v. Monte Bellini

    Hallo Leute, bedingt durch meine Schwangerschaft trage ich mich mit dem Gedanken, meine Stute dieses oder dann auf alle Fälle nächstes Jahr decken zu lassen. Nun durchforsche ich bereits seit geraumer Zeit das Internet und quatsche mit Freunden und Bekannten aus der Reiterszene, mit dem Ergebnis, dass ich nun ob des Hengstangebotes und vor allem der Beschreibung dieser (Anscheinend alles "Ausnahmevererber" und "neue Sterne am Firmament" wo bleibt die realistische Beschreibung?) noch verwirrter bin als vorher.

    Daher würde ich gerne mal euren Input hören. Ich habe mal versucht, die wichtigsten Eigenschaften der Stute aufzuführen:

    Eigenschaften am Sprung
    viel Abdruck am Sprung
    gute Technik vorne wie hinten (schnelles VB, macht hinten gut auf)
    vorsichtig (vielleicht sogar etwas zu vorsichtig, verzeiht nicht jeden Reiterfehler)
    nicht glotzig am Sprung (überbautes Wasser, Mauer etc. alles kein Ding)

    sonstiges
    wenig Grundelastizität in den GGA, „stumpf“
    mittlere bis kleine Galoppade, neigt zum kratzig werden
    edel, aber nicht blütig (typvoll, tiefer Rumpf, breite Brust = Tonne)
    Hals relativ tief angesetzt
    Größe sollte kein Problem werden, Stockmaß 172 cm, Mutterlinie alle zw. 168 und 174 cm
    Nicht immer amateurfreundlich zu bedienen

    Das würde ich mir wünschen:
    • Etwas mehr Griffigkeit/Biss am Sprung bei trotzdem guter Grundrittigkeit
    • Größere Galoppade
    • Gerne ein „leichteres“ Pferd als Muttern
    • Das I-Tüpfelchen wäre dann noch etwas mehr Grundelastizität im Körper sowie im Gang

    Die Vollschwester der Stute ist bereits seit einigen Jahren in der Zucht und brachte bisher:
    2013 – SF v. Levistano – Endring Fohlenchampionat, mir zu derb
    2015 – SF v. Askari – jetzt 3-jährig in die Schweiz verkauft, gefällt mir super wie die sich entwickelt hat, wäre auch meine erste Wahl, wenn ich nicht Bedenken hätte, dass das ein zu heißer Stuhl wird
    2016 – SF v. Cascadello I – das im Fohlenalter wohl typvollste der Fohlen, auch Endring Fohlenchampionat gelaufen, als 3-jährige gefiel mir die Askari besser, muss man die Entwicklung abwarten
    2019 – tragend von Chacoon Blue
    Eine weitere Halbschwester brachte dieses Jahr ein sehr sehr typvolles, auch bewegungsstarkes HF v. Askari, das ebenfalls auf dem Endring des Fohlenchampionats platziert war.
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1173

    #2
    Was mir noch eingefallen ist: die Stute ist vorne etwas länger gefesselt

    Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2571

      #3
      Quabri de L ísle

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1173

        #4
        Ah, Coeur, der steht schon auf meiner Liste. Fragezeichen hatte ich da dran wegen TG (erstes Fohlen der Stute) und wenig Nachkommen bisher in Deutschland, zwecks Abschätzung der Vererbung. Hast du Fohlen von ihm? Was gibt er mit? Aber schon mal gut, dass nicht nur ich die Idee gut fand

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2571

          #5
          Jule89, ich bekomme in kürze das 4. Fohlen von Quabri. Bilder findest Du hier im Forum.

          Kommentar

          • Jule89
            • 26.04.2010
            • 1173

            #6
            Habe mir die bilder von deinem Quabri Fohlen angeschaut hier im Forum, habe leider nur eins gefunden? Wie bist du denn mit der Entwicklung zufrieden? Was hat der Hengst mitgegeben?

            Gibt es sonst noch weitere Ideen, gerade weil ich es beim ersten Versuch vielleicht erstmal mit FS versuchen möchte

            Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2571

              #7
              Hier einige Bilder von Quabri Fohlen.... filedata/fetch?id=4801909&d=1557086234&type=thumbfiledata/fetch?id=4801911&d=1557086298&type=thumbfiledata/fetch?id=4801913&d=1557086352&type=thumbfiledata/fetch?id=4801915&d=1557086401&type=thumb
              Angehängte Dateien
              Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
              Diese Galerie hat 5 Bilder
              Zuletzt geändert von Coeur; 05.05.2019, 21:05.

              Kommentar

              • Jule89
                • 26.04.2010
                • 1173

                #8
                Die gefallen mir alle danke für die Bilder, Coeur!

                Falls es dich interessiert, das ist die infrage kommende Stute:



                Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1502

                  #9
                  Askari hört sich doch schon mal vielversprechend an, wenn er bei dem Mutterstamm schon gut funktioniert hat. Ansonsten würde ich mir beim Holsteiner Verband mal Larimar, Nekton und Cancara evt noch Uriko angucken. Larimar macht schöne auch Amateurfreundliche Pferde, Nekton kann ich mir auch gut vorstellen, dass er die GGA verbessert, ebenso Cancara der auch rittig macht und sich edler vererbt als er ist. Uriko macht finde ich sehr schöne komplette Pferde, allerdings kleines Fragezeichen punkto Rittigkeit.

                  Kommentar

                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1173

                    #10
                    Carley, mit Uriko habe ich tatsächlich auch geliebäugelt, ist bei mir dann aber aufgrund der beschriebenen Rittigkeit rausgefallen. Interessant finde ich noch den Sohn United Way, gerade auch wegen der sporterfolgreichen Mutter. Da kommen ja dieses Jahr die ersten Fohlen, die werde ich mir anschauen und dann entscheiden.

                    Zu Askari: Der hat gut funktioniert auf dem Stamm, allerdings ist die älteste jetzt 4 und dem Vernehmen nach nicht einfach im Umgang, da SEHR sensibel, gerade was das tägliche Handling betrifft - muss man wissen, ob man das haben will. Abwarten, ob die sportlich so einschlägt, dass man das Risiko trotzdem eingeht

                    Nekton: Ist ja schon älter, aber mit der Aussage des Verbandes: "Nekton ist eine interessante Blutalternative im Bestand des Holsteiner Verbandes. Bei entsprechender Anpaarung ist Nekton in der Lage, hoch moderne und sportlich erfolgreiche Nachkommen zu produzieren, wie z. B. die erwähnte Nora, die auf eine Mutter von Carvallo-Reichsgraf-Rasputin- Ladykiller xx zurückgeht." kann ich nicht viel anfangen. Was soll heißen "entsprechend angepaart"? An Blutstuten, an schwere Stuten? Ansonsten finde ich das Nimmerdorblut interessant, habe da auch schon mal an Van Gogh gedacht.

                    Mit Larimar und Cancara habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt gehabt, die sind durchs Raster gerutscht. Vielen Dank für den Input, wieder was zum nachgucken

                    Beim Holsteiner Verband ist mir ansonsten noch Del Arko aufgefallen sowie Adagio de Talma. Bei Del Arko gäbe es Anschluss ans Anglo-Blut. Adagio de Talma wäre Anschluss an Contender da. AA auch, aber weiter hinten.

                    Kommentar

                    • Carley
                      • 25.01.2019
                      • 1502

                      #11
                      Bei United Way bin ich auch mal gespannt, seine Mutter hatten sie auch mal in Neumünster präsentiert. Große Stute mit Rahmen. Sportlich natürlich top.
                      Ehm ja das zu Nekton finde ich auch interessant Bei der genannt Kombi glaube ich eher an eine etwas schwerere Stute? Es gibt ja auch die Anpaarungsempfehlung vom Verband, hatte ich letztes Jahr gemacht. Oder direkt mal anrufen und nachfragen was für Stuten die für Nekton empfehlen. Hab gerade bei Nekton noch mal nachgelesen, 2011 wurde er in der Pferd&Sport beschrieben, besonder verbessern tut er Typ, Oberlinie, Hinterhand, GGA auch besser und für Turniersport hatte er da ein Index von 145. Mir schwebt der auch immer mal wieder vor.
                      Adagio de Talma auch ein sehr interessanter Hengst, der auch schon gut frequentiert wurde. Gibts aber nur über TG. Geht erfolgreich im Sport. Da gibt es auch eine lineare Beschreibung vom ersten Fohlenjahrgang 2015,also 2016 veröffentlicht (online auch einzusehen). Da steht man sollte auf einen genügend hohen Blutanteil der Mutterstute achten. Größe hat er mitgegeben.

                      So dann kommen wir nun zu Del Arko den mag ich persönlich einfach sehr gerne leiden. Hat mich 2017,2018 bei den Präsentationen einfach abgeholt. Dann der sehr gute Sporttest letztes Jahr. Jetzt steht in Beritt beim Bereiter von Bengtsson. Ist seine erste M*-Springen gelaufen, ist ja nun 6. Da er mir von der Rittigkeit und seinem ruhigen Interieur so gefallen hat, habe ich ihn eingesetzt in 2018. Mit einer Portion tragend. Hatte letztes Jahr auch schon einige Fohlen, wobei man darauf achten muß, dass die Stute gute GGA mitgibt. Da ist seine Schwäche leider, aber laut lineare Beschreibung einer der wenigen Hengsten die wirklich Größe mitgegeben haben. Mein Fohlen ist am 1.5. geboren, eine edle ganz zarte farbenfrohe Stute. Sie entwickelt sich ganz toll und muskelt jetzt ordentlich auf. Galopp ist super, über ein Ast ist sie auch schon mit super Manier gesprungen, was will man mehr zu klein sieht sie nicht aus, hat lange Beine, meine Stute ist aber auch nur 159cm und das ist ihr erstes Fohlen. Wird die Zeit zeigen wie groß sie wird

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                      36 Antworten
                      3.695 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TahitiN
                      von TahitiN
                       
                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                      80 Antworten
                      4.219 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                      1 Antwort
                      207 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                      47 Antworten
                      2.400 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                      17 Antworten
                      743 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag jue
                      von jue
                       
                      Lädt...
                      X