Liebe Foris,
ich bräuchte dringend Rat von euch Experten.
Im letzten Jahr habe ich meine, als Reitpferd gekaufte, Stute an einen Züchter gegeben,
weil das Pferd unfallbedingt nur noch im Freizeitbereich einsetzbar ist. Durch einige Umstände bekam ich
das Pferd dann tragend zurück, allerdings mit Zwillingen die wir nach einigem Hin und Her zu guter Letzt wegspritzen mussten.
Nun hab ich das letzte Jahr damit verbracht spazieren zu reiten und mich dazu entschlossen sie dieses Jahr selbst besamen zu lassen.
Prinzipiell soll das Fohlen verkauft werden, aber da man nie weiß was kommt müsste es im Notfall auch von mir zu bedienen sein ^^
Zu der Stute:
KWPN
Sandreo (Sandro Hit x Flemmingh) aus einer Cabochon x Apollonios XX Mutter
Eingetragen ins BaWü Zuchtbuch, hatte bereits ein gelungenes Fohlen von Brisbane, bewegungstechnisch allerdings eher im Normalbereich wie ich finde (habs nur 2,5 Jährig auf der Koppel gesehen)
Die Stute hat einen sehr schönen Typ, wundervollen kleinen Kopf mit großem Auge, toller Halsansatz, steht korrekt, Hufe super.
Einzig ein wenig lang im Rücken finde ich. Hervorzuheben ist der wirklich sehr gute Schritt, Trab und Galopp auch überdurchschnittlich und schön frei aus der Schulter. Hinterbein könnte etwas flotter sein. Das Pferd ist fein im Maul und sensibel unterm Sattel, dabei aber öfter etwas nervig.
Meine Schwester hat letzte Woche bei Bonhomme Samen bestellt, jetzt überlege ich auch einen Hengst dieser Station zu wählen, bin mir aber mit den Anpaarungen nicht sicher.
Der Zuchtberater rät mir zu Maracaná, weil die Vermarktung gut klappen könnte.
„Menschlich“ mag ich eigentlich Morricone lieber, allerdings sind wohl auch die Nachkommen nicht die MEGATRETER, oder? Wird es schwer das Fohlen zu vermarkten?
Welche Hengste mir noch aufgefallen sind, wobei ich nicht einschätzen kann ob die zu meiner Stute passen:
- Da Costa (Celle) (bisschen grober Kopf aber wahnsinnig abgeliefert bei Sporttest)
- Zoom (Celle)
Ich würde mich über eure Einschätzungen freuen.
ich bräuchte dringend Rat von euch Experten.
Im letzten Jahr habe ich meine, als Reitpferd gekaufte, Stute an einen Züchter gegeben,
weil das Pferd unfallbedingt nur noch im Freizeitbereich einsetzbar ist. Durch einige Umstände bekam ich
das Pferd dann tragend zurück, allerdings mit Zwillingen die wir nach einigem Hin und Her zu guter Letzt wegspritzen mussten.
Nun hab ich das letzte Jahr damit verbracht spazieren zu reiten und mich dazu entschlossen sie dieses Jahr selbst besamen zu lassen.
Prinzipiell soll das Fohlen verkauft werden, aber da man nie weiß was kommt müsste es im Notfall auch von mir zu bedienen sein ^^
Zu der Stute:
KWPN
Sandreo (Sandro Hit x Flemmingh) aus einer Cabochon x Apollonios XX Mutter
Eingetragen ins BaWü Zuchtbuch, hatte bereits ein gelungenes Fohlen von Brisbane, bewegungstechnisch allerdings eher im Normalbereich wie ich finde (habs nur 2,5 Jährig auf der Koppel gesehen)
Die Stute hat einen sehr schönen Typ, wundervollen kleinen Kopf mit großem Auge, toller Halsansatz, steht korrekt, Hufe super.
Einzig ein wenig lang im Rücken finde ich. Hervorzuheben ist der wirklich sehr gute Schritt, Trab und Galopp auch überdurchschnittlich und schön frei aus der Schulter. Hinterbein könnte etwas flotter sein. Das Pferd ist fein im Maul und sensibel unterm Sattel, dabei aber öfter etwas nervig.
Meine Schwester hat letzte Woche bei Bonhomme Samen bestellt, jetzt überlege ich auch einen Hengst dieser Station zu wählen, bin mir aber mit den Anpaarungen nicht sicher.
Der Zuchtberater rät mir zu Maracaná, weil die Vermarktung gut klappen könnte.
„Menschlich“ mag ich eigentlich Morricone lieber, allerdings sind wohl auch die Nachkommen nicht die MEGATRETER, oder? Wird es schwer das Fohlen zu vermarkten?
Welche Hengste mir noch aufgefallen sind, wobei ich nicht einschätzen kann ob die zu meiner Stute passen:
- Da Costa (Celle) (bisschen grober Kopf aber wahnsinnig abgeliefert bei Sporttest)
- Zoom (Celle)
Ich würde mich über eure Einschätzungen freuen.
Kommentar