Dressurhengst für Blutstute (Ituango xx/Severus xx/ Gottwald)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SaloIpa
    • 12.04.2015
    • 36

    Dressurhengst für Blutstute (Ituango xx/Severus xx/ Gottwald)

    Hallo,

    ich suche für die kommende Decksaison einen passenden Hengst für meine 1,68m große Rappstute ohne Abzeichen.

    Für ne Blüterstute kann man über Schritt und Galopp nicht meckern, im Trab fehlt es an Schwung und etwas Raumgriff, wobei das Hinterbein allerdings immer sehr gut und aktiv durch schwingt.

    dieses Jahr gab es ein sehr gelungenes Stutfohlen von Cadeau Noir (Chist/De Niro/Calypso ll ) hat unsere kleine ländliche Fohlenschau gewonnen und war fürs Championat zugelassen.

    ich habe einige auf dem Schirm: Samba Hit, Fürst Willhelm, Cadeau Noir

    wichtig wäre mir, dass die fesselung nicht zu weich wird.

    freue mich über jede Antwort!
  • jue
    • 08.08.2010
    • 385

    #2
    Hallo : was sagt den dein bauchgefuehl .evt anpaarung wiederholen ? Ich schlage vor ,evt feallt mir noch was ein.totilas oder topas vom birkhof.legst du farblich auf etwas wert .f viele ist fuchs oder schimmel nix dafuer rappe hui .vermarktest du,das fohlen oder das reitpferd.und ich versuche dich nicht in die gribaldi ecke zu dreangen. Topaz it auch der stamm super oder der vom toti auch doppelt veranlagt.

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4150

      #3
      Belissimo passt sehr gut zu xx

      Kommentar

      • Marlene-Marlene
        • 01.04.2016
        • 288

        #4
        BONDS wenn wieder im Deckeinsatz

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          belissimo wird meiner vermutung nach aber nicht die dinge verbessern, die die threaderstellerin sich wünscht
          dann würde ich auch lieber ein bis 2 generationen weiter gehen

          wie sind denn halsung und fesselung der stute?

          Kommentar

          • SaloIpa
            • 12.04.2015
            • 36

            #6
            Hey, danke für die Antworten!

            Threadersteller

            die stute hat eigentlich für soviel Blut nen recht ordentlichen Körperbau. Fesselung ist recht weich - was wahrscheinlich Fürst Fugger ausschließt... bei der Gibraldi Ecke, sagt mein Bauchgefühl irgendwie nein...

            Vermarktet werden soll es als Fohlen.

            belissimo ist schonmal ganz schick.

            was haltet ihr von Erdinger oder seinem Papa?

            Habt Bit ein erfolgreiches Zuchtjahr 2018!

            Kommentar

            • diamantina
              • 11.10.2013
              • 1451

              #7
              Wenn sie ein flinkes gut unterfußendes HB hat kannst du Escolar auf jeden Fall nehmen. Danone kann auch passen. Vielleicht Feinrich? Fürst Wilhelm finde ich auch ne sehr gute Idee.

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4150

                #8
                Ich persönlich hab Erdinger völlig übersehen, wird halt auch nicht so promoted. Hab mich erst mit ihm befasst, als Stall besi ihn genutzt hat. Ich glaube, dass ist ein sehr guter Hengst. War auch Prüfungssieger.
                bei escolar wüsstest du halt schon mehr über die Vererbung
                ansonsten evtl Ja, wie oben vorgeschlagen, ein belissimo NK.
                Zack??? Ich mag seine Kinder! Aus VB kenne ich allerdings keins

                Kommentar

                • SaloIpa
                  • 12.04.2015
                  • 36

                  #9
                  Mal schauen, ob Erdinger schon ein paar nachkommen bringt bis zur ersten Besamung dann kann ich entscheiden ob Vater, Sohn oder doch noch ne ganz andere Idee!

                  also weiter immer her mit Ideen

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #10
                    Lord Loxley
                    passst sehr gut zu Blutstuten und bringt das mit, was du suchst.

                    Kommentar

                    • hufschlag
                      • 30.07.2012
                      • 4150

                      #11
                      @ Charly: gute Idee!!

                      Kommentar

                      • sanni031187
                        • 30.12.2015
                        • 242

                        #12
                        Wenn Fürst Wilhelm in Frage kommt, vielleicht auch sein Sohn Fair Game. Ich habe ein ganz tolles Fohlen von ihm aus einer xx Stute gesehen.

                        Kommentar

                        • SaloIpa
                          • 12.04.2015
                          • 36

                          #13
                          Hey, Lord loxley hat mir gut gefalle! Jedoch auch hinten etwas weich gefesselt... für meine stute ... Manno ich bin wie immer einfach zwischen allen hin- und hergerissen ... Fürst Wilhelm und Erdinger nöcht ich mir noch ansehen... mal sehen wer dann bei sprehe noch so strahlt

                          Kommentar

                          • SaloIpa
                            • 12.04.2015
                            • 36

                            #14
                            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                            Diese Galerie hat 1 Bilder

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6007

                              #15
                              lord loxley hat meines erachtens keinerlei probleme mit der fesselung
                              und ich habe auch bisher keinen nachkommen gesehen, der eine weiche fesselung hatte (und ich habe massig nachkommen gesehen)

                              Kommentar

                              • Calliope
                                • 14.04.2011
                                • 228

                                #16
                                Charly
                                Oh! Wenn du massig NK gesehen hast, was kannst du denn hinsichtlich der Vererbung von LL sagen, was verbessert er, was sollte die Stute mitbringen? Gibt es „Passerpaarung“? Wäre sehr dankbar, da mich LL brennend interessiert!

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6007

                                  #17
                                  die besten LL sind aus stuten mit viel Blut. in der regel stehen sie im mittleren Rahmen (ca. 168cm) häufig typmäßig vom Vater deutlich geprägt.
                                  sie wirken als fohlen häufig schlicht (braun mit wenig abzeichen)
                                  der Motor ist an der richtigen stelle und springen können die meisten auch gut.
                                  Mir gefällt auch die Schulterfreiheit, die ich auch bei vielen Nachkommen wiederfinden konnte.

                                  calliope: am besten sprichst du mal mit juppi wilbers, da stand der hengst jahrelang und er hat ihn auch selbst viel genutzt (hat viele stuten mit trakkiblut)
                                  LL hat auch inzwischen jede menge gekörte söhne, ich finde, wenn man sich diese ansieht, kann man sehr deutlich einen roten faden in der vererbung sehen, auch ohne die jeweiligen mütter zu kennen, d.h er vererbt sich schon deutlich selbst

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #18
                                    ich weiß das geht jetzt etwas am Thema vorbei... aber bei dem Pedigree stellt sich mir die Frage: warum ein Dressurhengst? Die Stute ist doch auch eher springlastig gezogen... Wär's meine Stute würde es ein Springhengst werden, mit guten GGA. Und das Fohlen für den Busch vermarkten... (FischerRocana usw....)

                                    Kommentar

                                    • Calliope
                                      • 14.04.2011
                                      • 228

                                      #19
                                      Charly Einmal noch OT:
                                      Also meine Stute hat einen Blutanteil von knapp 42 %, sie kommt aus einem Vollblutstamm und die Mutter ist eine Trakehnerstute von Consul. Also sowohl viel Blut als auch Edelblut (i.S.v. Trakehner). Allerdings ist sie phänotypisch jetzt kein zierliches kleines WB, sondern eher rahmig mit 1,71m Stockmaß. Ja, LL vererbt sich selbst (meistens), Lord Carnaby fällt da eher auf. Aber Lord Leatherdale z.B. ist ja quasi ein Abziehbild seines Vaters. Mir gefällt, dass die LL NK häufig auch einen vernünftigen Sprung machen, aus der Familie meiner Stute kommen auch Buschpferde, sowie vereinzelt mal ein Springpferd. Meine springt zwar, aber die Technik...naja. So, mag den Thread hier nicht weiter "benutzen", sorry an die Threaderstellerin. Und danke Charly für den Hinweis mich mit Herrn Wilbers in Kontakt zu setzen. Wenn es akut wird tue dies.

                                      Kommentar

                                      • SaloIpa
                                        • 12.04.2015
                                        • 36

                                        #20
                                        Dressurhengst deshalb, weil der erste Versuch offenbar geglückt ist mit nem Dressurler und die stute selbst springt im Busch gut, die Manier ist auch sonst ganz anständig, aber es fehlt an Vermögen und Vorsicht ... etwas “kalt” am Bein ... ich bin echt dankbar über eure Tipps! Aber Kent ihr das... irgendwie “funkt” es bei Lord loxley nicht so recht ... das leidige Thema der hengstwahl hehe xD

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.324 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X