Hengstvorschläge für meine De Niro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timmy U. Kristina Immel
    • 23.08.2017
    • 10

    Hengstvorschläge für meine De Niro

    Hallo zusammen! Ich möchte meine Oldenburger Stute nächstes Jahr erstmalig decken und würde mich über eure Vorschläge freuen.
    Abstimmung De Niro x Really Fabulous xx.
    Sie hat einen guten Charakter, ist sehr rittig. S* Dressur platziert.
    Vorderbein insgesamt etwas flach, mehr Knie und Schulterfreiheit wäre gewünscht. Idealerweise nicht zu Lasten des Hinterbeins. Rücken könnte etwas kompakter sein.
    Steht vorne zeheneng.
    Gerne ein Hengst, zu dem es bereits Zuchtwertaussagen gibt. Die Dame ist schon älter, wir werden nicht mehr die Möglichkeit haben, x verschiedene Hengste zu testen.
    Meine momentanen Favoriten: Franziskus und Benicio, evtl San Amour. Franziskus ist genau mein Typ, jedoch sind die Infos im Netz zur Vererbung im Vergleich zu anderen Hengsten eher etwas dürftig. Zu Benicio bin ich über Bonds gekommen, der mir sehr gut gefällt, aber auf den Bildern eher lang erscheint - Benicio wirkt kompakter.
    Ein Hengst wie Secret, der zwar toll strampelt, aber beim Springen mit Müh und Not 5.0 bekommt, kommt für mich nicht in Frage. Mein Schwerpunkt ist zwar die Dressur, aber ein vielseitiges Grundvermögen finde ich wichtig.

    Erste Recherchen haben mich einen Sohn aus der Vollschwester von For Romance OLD finden lassen... der sieht recht gut gelungen aus

    Welche weiteren Infos interessieren euch noch?

    /edit - ältere Bilder unterm Sattel sind jetzt auch da.
    Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 5 Bilder
    Zuletzt geändert von Timmy U. Kristina Immel; 27.08.2017, 17:40.
  • Marlene-Marlene
    • 01.04.2016
    • 288

    #2
    Branka Nira oder Blarina (Desdemona 95)?

    Kommentar

    • Marlene-Marlene
      • 01.04.2016
      • 288

      #3
      Wie alt? Stockmaß? Was möchtest Du verbessern?

      Kommentar

      • Timmy U. Kristina Immel
        • 23.08.2017
        • 10

        #4
        Hallo Marlene, vielen Dank für deine Bereitschaft, mich zu unterstützen. Es geht um Blarina. Im Thread oben habe ich noch ein paar mehr Informationen eingefügt.
        Die Stute ist 16, lt. TA steht heute hinsichtlich Gesamtzustand und Gesundheit einer Bedeckung für nächstes Jahr aber nichts im Wege. Ich selbst bin kein Profi, habe aber einige an meiner Seite, die mich unterstützen.

        Zu deinen Fragen: Die Stute ist relativ groß. Größe ist ca. 1.72, der hohe Widerrist bringt da etwas Unschärfe rein. Da ich nur 1.67 bin und das Fohlen idealerweise für mich selbst ist, wäre es kein Problem, einen kleineren Hengst zu wählen. Ich reite aber auch gerne große Pferde, so dass hier große Wahlfreiheit möglich ist.

        Obwohl das Fohlen für mich gedacht ist, möchte ich die Vermarktung bei der Auswahl nicht außen vor lassen, es weiß ja niemand, was in der Zukunft passiert und ob man z. B. gesundheitlich nicht doch zu einem Verkauf gezwungen ist.

        Ich finde, sie ist eine typische gedrungene De Niro mit eher kurzem Bein und flachem Vorderbein. Verbessern möchte ich auf jeden Fall Schulter und Knieaktion, wie gesagt, gerne bei aktivem Hinterbein, wohl wissend dass das nicht ganz einfach ist. Ebenso verbessern möchte ich die Rückenlänge, die ich etwas zu lang empfinde.

        Den Schritt finde ich gut, vor allem sehr taktsicher, auch wenn der Übertritt durch den langen Rücken nicht immens ist (so 2-3 Huf).
        Ich hoffe, Trab und Galopp kann man etwas auf den Bildern etwas erkennen.

        Was ich nicht sinnvoll finde, ist eine Anpaarung z.B. über Fürstenball - auch wenn das Thema "zeheneng" sicher im Fohlenalter hätte behoben werden können, lege ich Wert auf eine stabile und korrekte Fesselung/Beinstellung.

        Bzgl. Oberlinie etc. bin ich nicht so gut in der Beurteilung und auf eure Hilfe angewiesen.

        Mit ihrem Züchter und dem Besitzer der Vollschwester habe ich bereits versucht Kontakt aufzunehmen, bislang jedoch noch keine Antwort.
        Zuletzt geändert von Timmy U. Kristina Immel; 27.08.2017, 15:21.

        Kommentar

        • rufine
          • 21.06.2011
          • 592

          #5
          Zitat von Timmy U. Kristina Immel Beitrag anzeigen
          Hallo Marlene, vielen Dank für deine Bereitschaft, mich zu unterstützen. Es geht um Blarina. Im Thread oben habe ich noch ein paar mehr Informationen eingefügt.
          Die Stute ist 16, lt. TA steht heute hinsichtlich Gesamtzustand und Gesundheit einer Bedeckung für nächstes Jahr aber nichts im Wege. Ich selbst bin kein Profi, habe aber einige an meiner Seite, die mich unterstützen.

          Zu deinen Fragen: Die Stute ist relativ groß. Größe ist ca. 1.72, der hohe Widerrist bringt da etwas Unschärfe rein. Da ich nur 1.67 bin und das Fohlen idealerweise für mich selbst ist, wäre es kein Problem, einen kleineren Hengst zu wählen. Ich reite aber auch gerne große Pferde, so dass hier große Wahlfreiheit möglich ist.

          Obwohl das Fohlen für mich gedacht ist, möchte ich die Vermarktung bei der Auswahl nicht außen vor lassen, es weiß ja niemand, was in der Zukunft passiert und ob man z. B. gesundheitlich nicht doch zu einem Verkauf gezwungen ist.

          Ich finde, sie ist eine typische gedrungene De Niro mit eher kurzem Bein und flachem Vorderbein. Verbessern möchte ich auf jeden Fall Schulter und Knieaktion, wie gesagt, gerne bei aktivem Hinterbein, wohl wissend dass das nicht ganz einfach ist. Ebenso verbessern möchte ich die Rückenlänge, die ich etwas zu lang empfinde.

          Den Schritt finde ich gut, vor allem sehr taktsicher, auch wenn der Übertritt durch den langen Rücken nicht immens ist (so 2-3 Huf).
          Ich hoffe, Trab und Galopp kann man etwas auf den Bildern etwas erkennen.

          Was ich nicht sinnvoll finde, ist eine Anpaarung z.B. über Fürstenball - auch wenn das Thema "zeheneng" sicher im Fohlenalter hätte behoben werden können, lege ich Wert auf eine stabile und korrekte Fesselung/Beinstellung.

          Bzgl. Oberlinie etc. bin ich nicht so gut in der Beurteilung und auf eure Hilfe angewiesen.

          Mit ihrem Züchter und dem Besitzer der Vollschwester habe ich bereits versucht Kontakt aufzunehmen, bislang jedoch noch keine Antwort.
          ich habe noch nie gehöhrt dass fürstenbälle zeheneng stehen :-/
          www.pferdezucht-kochhann.de

          Kommentar

          • rufine
            • 21.06.2011
            • 592

            #6
            gibt es einschränkungen bezüglich höhe der decktaxe? welches Zuchtgebiet?
            www.pferdezucht-kochhann.de

            Kommentar

            • Timmy U. Kristina Immel
              • 23.08.2017
              • 10

              #7
              Rufine, du weißt was ich meine :-) ... Der Worst Case.... ein zehenenges Fohlen, das dann auch noch weich und lang gefesselt ist, wäre nicht ganz das optimale...

              Bzgl. Decktaxenhöhe gibt es nicht zwingend eine Einschränkung, aber wenn es über 1.800 geht, sollte ich sehr überzeugt sein!
              Sie ist Oldenburger Stute, die Oldenburger sind da ja recht offen.

              Kommentar

              • one
                • 25.07.2011
                • 700

                #8
                Ich sehe den Rücken als nicht zu lang, jedenfalls nicht auf diesen Fotos.

                Fürstenball oder F Linie ausschließen auf Grund der Fesselung ist etwas voreilig, grade hinsichtlich der Vermarktung. Aber nicht nur das, dieser Mythos der Hufrolle und der Fesselträgerschäden der F Linie hat sich irgendwie tief ins reiterliche Gedächtnis eingebrannt als sei es eine Tatsache. Ich will da nicht zu weit ausholen, aber Fürstenball ist nicht besonders lang gefesselt und auch nicht besonders durchtrittig.
                Solche Aussagen erinnern mich an die Sandro Hit Vorbehalte, inzwischen sind die Stimmen verstummt.

                Ich würde in diesem Fall auch genau zum SH Blut raten, das hat sich in der Kombi mit D Blut ja bereits gut erprobt und ist auch einfach bei der Vermarktung, erfüllt zudem die zu verbessernden Kriterien.

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #9
                  Franziskus wäre nicht meins für die stute. kurzer strammer rücken vs langer rücken . beides extreme.
                  man sollte eher einen hengst nehmen, der eine ideale Rückenformation hat.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von one Beitrag anzeigen
                    ...

                    Ich würde in diesem Fall auch genau zum SH Blut raten, das hat sich in der Kombi mit D Blut ja bereits gut erprobt und ist auch einfach bei der Vermarktung, erfüllt zudem die zu verbessernden Kriterien.
                    Und ich würde bei einer zeheneng stehenden Stute abraten Das typische Stellungsmanko der Sandro-Hit-Linie ist die zehenenge Stellung, schlägt zum Teil bis in die Enkelgeneration durch (so ein Exemplar haben wir selbst auch im Stall).

                    Kommentar

                    • rufine
                      • 21.06.2011
                      • 592

                      #11
                      Wenn die Stute vom Nerv gut ist, dann wäre evtl Sir Donnerhall eine gute Wahl. 
                      www.pferdezucht-kochhann.de

                      Kommentar

                      • willi1
                        • 13.02.2012
                        • 354

                        #12
                        Rubin Royal würde evt passen. Knie , Rücken und Ausdruck außerdem Kombination mit D Blut als Passereffekt .

                        Kommentar

                        • Timmy U. Kristina Immel
                          • 23.08.2017
                          • 10

                          #13
                          Vielen Dank für eure ersten Kommentare. Genau deshalb habe ich ja gepostet - viele Dinge sind ja oft Hörensagen und treffen manchmal nicht die Realität.
                          Ich liebe die F-Linie, hab das mit Fürstenball aber schon oft gehört und tatsächlich bei drei mir bekannten Nachkommen unterschiedlich erlebt. Einer normal, einer lang, einer lang und weich. Wenn die Meinungen hier eher positiver sind, umso besser.

                          S-Linie finde ich definitiv auch sehr interessant, die Info mit Stellungsfehlern war mir so neu.
                          Rubin Royal hatte ich so noch gar nicht auf dem Schirm und werde ich mir heute abend mal ansehen.
                          Und auch der Hinweis von Charlie, dass ich mit Franzisskus evtl. zu große Extreme mixe ist absolut nachvollziehbar.

                          Gute Recherche ist das eine, kann aber eure Erfahrung nicht ersetzen, daher bin ich dankbar für jeden weiteren Hinweis.

                          Kommentar

                          • Drenchia
                            • 21.12.2012
                            • 3674

                            #14
                            wenn SH, dann San Amour. Eine Passerpaarung mit De Niro und San Amour braucht Blut.

                            Kommentar

                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4150

                              #15
                              Ich hätte auch an SH gedacht (falls Sohn auch Sir D oder Soliman de Hus)
                              Wie wäre Finest statt Fürstenball?
                              ganz was anderes: Zack

                              Kommentar

                              • rufine
                                • 21.06.2011
                                • 592

                                #16
                                Zitat von willi1 Beitrag anzeigen
                                Rubin Royal würde evt passen. Knie , Rücken und Ausdruck außerdem Kombination mit D Blut als Passereffekt .
                                ich hätte etwas angst dass der nachwuchs zu schwer wird....
                                www.pferdezucht-kochhann.de

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6007

                                  #17
                                  Lord Loxley
                                  der Hengst macht die besten Nachkommen, wenn von der Mutter genügend Blut mitkommt.
                                  springtechnisch stellen die sich auch nicht doof an
                                  der hengst gibt eine gute HH motorik mit und hat in meinen augen eine ideale Rückenlänge.
                                  Außerdem ist er D,S und F frei...
                                  Nachzucht, auch sehr erfolgreiche gibt es massenhaft.

                                  Kommentar

                                  • Korney
                                    • 05.03.2009
                                    • 3512

                                    #18
                                    Zitat von rufine Beitrag anzeigen

                                    ich hätte etwas angst dass der nachwuchs zu schwer wird....
                                    ich denke darüber muss man sich keine Sorgen machen. Muttervater ist Blüter, die De Niro halte ich von den Fotos her auch nicht für sehr viel Pferd.
                                    Könnte perfekt passen, wäre auf jeden Fall ne Abstammung, die mich als Reiter aufhorchen lässt!

                                    Kommentar

                                    • Arielle
                                      • 23.08.2010
                                      • 2838

                                      #19
                                      Genau: Zack käme ganz sicher in die engere Wahl.
                                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                      Kommentar

                                      • Timmy U. Kristina Immel
                                        • 23.08.2017
                                        • 10

                                        #20
                                        Zack ist ne super Idee! Ich hatte vorher schon Zackerey im Sinne, hab den aber aus der Wahl genommen, weil ich mich ja entschieden hatte, keinen Junghengst zu nehmen.
                                        San Amour ist auch noch im Spiel. Irgendwie hab ich Zack dann aus den Augen verloren.
                                        Zack-Nachkommen sollen ja nur was für Profis sein... wirklich so schlimm? aber die Stute ist wirklich eine liebe, da könnte mans riskieren.

                                        Lord Loxley ist ein toller, wäre mir für sie aber nicht in den Sinn gekommen. Klingt auch nicht schlecht.
                                        Muss ich noch bissl forschen, was der so vererbt, ebenso wie bei RR. Obwohl der wirklich recht schwer aussieht. Ich persönlich finde Mona schon eher einen schweren Typ, auch von Halsung etc.

                                        Mich würde noch interessieren, warum For Romance oder Benicio für euch nicht die richtige Wahl ist?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.324 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.431 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X