Hallo,
ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Züchter hier im Forum. Am Wochenende bin ich mit einem Bekannten die Papiere meiner Stute durchgegangen, da ich sie im nächsten Jahr gerne das erste mal decken lassen würde.Ich muss davon ausgehen das die Stute sehr streuen wird, da bei ihr Hannover,Oldenburg und Holstein vertreten sind.Mein Bekannter meinte das sie nach keiner Linie gezogen wurde, sondern immer gemischt. Die Linien die gemicht wurden sind Furioso,Agram, Welt As, Ramiro, Cor de la Bryere, Pik Bube, Erno. Bei ihr selbst scheinen die französischen Blütergene stark durchzuschlagen. Irgendwie fällt sie aus der Reihe ihrer direkten Ahnen. Ich werde oft gefragt ob sie ein Halb- oder sogar Dreiviertelblüter ist. Wahrscheinlich weil sie klein und zierlich ist. Da ich nicht davon ausgehen kann, das sie viel von sich weitergibt, bin ich ein wenig ratlos.
Ist es sinnvoll sich eine der oben genannten Linien auszusuchen und dann zu hoffen das sich die richigen Gene treffen? Gibt es Hengste die in ihrer Vererbung sehr "Sicher" sind? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Danke im Vorraus für eure Hilfe!
ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Züchter hier im Forum. Am Wochenende bin ich mit einem Bekannten die Papiere meiner Stute durchgegangen, da ich sie im nächsten Jahr gerne das erste mal decken lassen würde.Ich muss davon ausgehen das die Stute sehr streuen wird, da bei ihr Hannover,Oldenburg und Holstein vertreten sind.Mein Bekannter meinte das sie nach keiner Linie gezogen wurde, sondern immer gemischt. Die Linien die gemicht wurden sind Furioso,Agram, Welt As, Ramiro, Cor de la Bryere, Pik Bube, Erno. Bei ihr selbst scheinen die französischen Blütergene stark durchzuschlagen. Irgendwie fällt sie aus der Reihe ihrer direkten Ahnen. Ich werde oft gefragt ob sie ein Halb- oder sogar Dreiviertelblüter ist. Wahrscheinlich weil sie klein und zierlich ist. Da ich nicht davon ausgehen kann, das sie viel von sich weitergibt, bin ich ein wenig ratlos.
Ist es sinnvoll sich eine der oben genannten Linien auszusuchen und dann zu hoffen das sich die richigen Gene treffen? Gibt es Hengste die in ihrer Vererbung sehr "Sicher" sind? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Danke im Vorraus für eure Hilfe!
Kommentar