Was tun wenn Stute vorraussichtlich sehr streut?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIO
    • 22.05.2008
    • 349

    Was tun wenn Stute vorraussichtlich sehr streut?

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage an die erfahrenen Züchter hier im Forum. Am Wochenende bin ich mit einem Bekannten die Papiere meiner Stute durchgegangen, da ich sie im nächsten Jahr gerne das erste mal decken lassen würde.Ich muss davon ausgehen das die Stute sehr streuen wird, da bei ihr Hannover,Oldenburg und Holstein vertreten sind.Mein Bekannter meinte das sie nach keiner Linie gezogen wurde, sondern immer gemischt. Die Linien die gemicht wurden sind Furioso,Agram, Welt As, Ramiro, Cor de la Bryere, Pik Bube, Erno. Bei ihr selbst scheinen die französischen Blütergene stark durchzuschlagen. Irgendwie fällt sie aus der Reihe ihrer direkten Ahnen. Ich werde oft gefragt ob sie ein Halb- oder sogar Dreiviertelblüter ist. Wahrscheinlich weil sie klein und zierlich ist. Da ich nicht davon ausgehen kann, das sie viel von sich weitergibt, bin ich ein wenig ratlos.
    Ist es sinnvoll sich eine der oben genannten Linien auszusuchen und dann zu hoffen das sich die richigen Gene treffen? Gibt es Hengste die in ihrer Vererbung sehr "Sicher" sind? Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
    Danke im Vorraus für eure Hilfe!
    Hengstfohlen von Starway x Sabary
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    ich habe bei meiner Stute auch mehrere Zuchtverbände im Papier drin - und sie streut nicht....mach im Moment Linienzucht auf Furioso (3x) - einmal spring- einmal dressurlastig...

    ....am besten du schaust dir die Mutter und Großmutter deiner Stute an oder erkundigst dich danach....

    ....vorsichtshalber würde ich aber einen Hengst nehmen wie Conteur - Doppelvererber und mehrfach Ramiro/Ramzes ingezogen....der bringt dir auch genügend Größe - evtl. bleibt das Fundament leicht - aber heutzutage bekommst du da keinen Abzug mehr....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Tambo
      • 23.07.2003
      • 1876

      #3
      Wenn das Papier zu buntgemischt ist und man ein bestimmtes Ergebnis haben will bleibt auch Plan B, Fohlen kaufen. Ich geh mich jetzt ne runde Schämen.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11746

        #4
        Himmel - was heißt hier buntgemischt - das ist ein super Papier.....

        Zucht ist Mischung !
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3707

          #5
          ich denke auch, daß man solche Aussagen "die Stute wird offensichtlich streuen" im Vorfeld nicht pauschal machen kann, denn jede Anpaarung ist eine Kombination aus verschiedenen Genen und die kann somit jedes Mal unterschiedlich ausfallen.
          Die Mutter von meiner ersten Stute (Hannoveraner Linie) hat mit dem gleichen Hengst 3 x eine Version von sich selbst gebracht und 1 x komplett den Vater. Die Mutter meiner Kleinen (Holsteiner x Franzose x Trakehner - somit "wilder" Mix ) hat bisher mit verschiedenen Hengsten (Doppelvererber + Springhengste) sehr ähnliche Fohlen gebracht, sowohl vom Typ als auch von den Bewegungen.
          Ob sich eine Stute durchschlagend vererbt, kann man sicherlich erst nach mehreren Fohlen beurteilen.
          LG
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • Tambo
            • 23.07.2003
            • 1876

            #6
            Monti hast ja recht.

            Ich würde mir besonders die Mutter und noch genauer die Großmutter ansehen, meistens schlagen die durch.

            Kommentar

            • MIO
              • 22.05.2008
              • 349

              #7
              @Tambo:Fohlen kaufen fällt aus, es soll das eigene sein.Bei uns auf dem Gestuet gefällt mir eigentlich aus jedem Jahrgang eins besonders gut, habe mich aber immer zurückgehalten, weil ich wusste das irgendwann das eigene kommt.

              @Monti: super Papier, hab ich schon öfter gehört. Aber wenn es dann um den passenden Hengst oder Linie geht, geht das grübeln los.

              Ich will das Fohlen auf jeden Fall behalten. Die Stute hat ein Stockmass von 162 cm und ist zierlich gebaut, das Fohlen sollte ein Stück größer sein. Da die ersten Fohlen ja meistens ein bisschen kleiner sind, will ich da soweit wie möglich sicher gehen. Die steile Schulter der Stute sollte verbessert werden, sonst kann eigentlich alles so bleiben wie es ist.
              Zuletzt geändert von MIO; 23.10.2008, 09:22.
              Hengstfohlen von Starway x Sabary

              Kommentar

              • Bina1
                • 27.06.2008
                • 1209

                #8
                Meine ist auch so eine Vielfruchtmarmelade, wir haben uns aus den Vorfahren die für sie typischen rausgesucht und zur Typstärkung einen Hengst aus der Linie genommen. Bis jetzt ging es voll auf, Exterieur wie Interieur wurden verebt, sogar die Farbe wird jetzt nachgeliefert.
                Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                Kommentar

                • MIO
                  • 22.05.2008
                  • 349

                  #9
                  Kennt jemand einen guten Nachkommen von Agram oder Ramiro? Oder einen Hengst der Furioso oder Freiherr und Corde la Bryere im Pedigree hat?
                  Hengstfohlen von Starway x Sabary

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #10
                    ich war sehr beeindruckt von Chiacomos ersten Fohlen dieses Jahr.
                    60 Jahre Gestüt Birkhof – dankbar dürfen wir auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Durch die unglaubliche Leistung von Alfred und Eleonore Casper, entwickelte sich der Birkhof von der kleinen Hofstelle mit Schweinezucht zu einem international anerkannten Gestüt. Zucht, Ausbildung und Sport in Verbindung mit einem breitgefächerten, innovativen Serviceangebot macht inzwischen unseren Hof zu einer Anlaufstelle für Züchter und auch Pferdekäufer, nicht nur für den Süden Deutschlands. Ein starkes Team und eine treue, engagierte Züchterschaft haben dies möglich gemacht. Vielen Dank an alle die uns auf unserem Weg begleitet und unterstützt haben! Die nicht leichter werdenden Aufgaben der Zukunft werden wir mit Energie und frischen Ideen angehen. Die nächste Generation, alle fünf Enkel von Alfred und Eleonore Casper, sind schon heute erfolgreich und motiviert im Sattel unterwegs. Unser Blick geht in die Zukunft und wir freuen uns darauf.


                    Cor de la Bryère / Landgraf / Sacramento Song xx / Ramiro

                    ansonsten gibt es unzählige weitere Nachkommen...
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #11
                      Conteur ist 3 x auf Ramiro gezogen. Wenn du einen R-Hengst willst Rocket Star, der geht auf Ramzes AA, Manometer XX, Ladykiller xx und noch einen xx zurück. Macht auch groß genug.

                      Conteur würde ich aber besser finden.

                      LG Hike
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #12
                        Zitat von monti Beitrag anzeigen
                        Himmel - was heißt hier buntgemischt - das ist ein super Papier.....
                        Also jetzt hab ich mal ne dumme Frage, vielleicht bin ich auch blind?! Was ist denn jetzt das Papier????

                        Ich kenne auch die Geschichte von der Werther / Gotthard-Stute, die nachher Frappant mal Goldstein gezogen war! Ein paar mehr Infos als einfach prominente Namen rauszusuchen wären erstmal schon hilfreich! Wie ist denn deine Stute genau gezogen?
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          @Linaro
                          dann lass dir die Abst. geben und setze sie in allbreedpedigree rein - ich kann das nicht....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10940

                            #14
                            Ich habe einen Freiherr/Agram-Wallach und werde den Hengst (Vater des Genannten) die nächsten Jahre irgendwann für meine Bonheur-Inschallah nutzen (TGS).

                            Kommentar

                            • ren
                              • 10.10.2008
                              • 48

                              #15
                              wenn du einen Hengst aussuchst, der vielleicht sogar mehrmals " In "gezogen ist und deine Vorstellungen erfüllt soltest du den vorziehen, denn das gibt Sicherheit in der Vererbung. schau dir aber genau an mit welchen Hengsten er ingezogen ist-die tauchen mehrmals in Pedigree auf

                              Kommentar

                              • Radbod
                                • 08.01.2006
                                • 519

                                #16
                                Wenn Du mich fragst, lass es lieber bleiben. Dass hat überhaupt keinen Zweck, dass macht mit dieser Colorado-Mischung überhaupt keinen Sinn. Kein roter Faden, keine Linie kein einheitlicher Brand und überhaupt kein Konzept.
                                Bloss eine Aneinanderreihung bekannter Springhengste, und dann noch so eine kleine Stute in Rappfarbe, dabei sind Rappen keine Leistungstiere. Dass lass mal lieber.
                                Die Bekannte hat garantiert recht und zeigt dies mit der Empfehlung, welch eine züchterische Weitsicht sie hat. Wer weis wie die Stute sich unterm Reiter gibt und erst dass Fohlen in ca. 3-4 Jahren?
                                http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                Kommentar

                                • ren
                                  • 10.10.2008
                                  • 48

                                  #17
                                  Hey Radbod, Rappen keine Leistungstiere ? solltest du mal Anky sagen!
                                  Züchten lohnt sich heutzutage nur wenn du eine Landwirtschaft hast, entsprechend günstig Futter und Weideidefläche hast. Oder du hast Leute die deinen Namen bezahlen -Schocke...
                                  Um ein passables Reitpderd für den normalen Sport als Hobby zu züchten braucht es nicht so viel.

                                  Kommentar

                                  • Radbod
                                    • 08.01.2006
                                    • 519

                                    #18
                                    Zitat von ren Beitrag anzeigen
                                    Hey Radbod, Rappen keine Leistungstiere ? solltest du mal Anky sagen!



                                    Züchten lohnt sich heutzutage nur wenn du eine Landwirtschaft hast, entsprechend günstig Futter und Weideidefläche hast. Oder du hast Leute die deinen Namen bezahlen -Schocke...

                                    Oder man hat von Haus aus Geld; die traditionellen Züchter mit Landwirtschaft im Hintergrund sind eh passe`.

                                    Um ein passables Reitpderd für den normalen Sport als Hobby zu züchten braucht es nicht so viel.
                                    Die Zeiten sind lange vorbei, heute müssen Pferde schick sein, gutes Papier haben, sport- oder zuchterfolgreiche Familie haben und Röntgenklasse I A + und immer leicht zu händeln sein.
                                    Das hat beileibe nicht jeder mal hinterm Haus!
                                    http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                    Kommentar

                                    • ren
                                      • 10.10.2008
                                      • 48

                                      #19
                                      Wenn du Kohle verdienen willst , dann ja, aber die Turnierreiter sind ja nur ein kleiner Anteil der Reiter und wieviel können wirklich S-ausbiden?
                                      Ich habe einen Münchhausen, ((Mutter Aktionsspitze - vor ca 20 Jahren, wurde von einer reichen Amerikanerin gekauft, die meinen gezogen hat. Da er nicht gekört wurde-sie hat schon einige Hengste gezogen, hat sie in in Deutschland gelassen.)) Röntgenklasse 1-2 alles Ok , aber Klasse 1 gibt es nicht. So was bekommst du nur auf dem platten Land, beim Bauern, wo er aufgewachsen ist. Aus reinen Züchter- Stall kannst du so was nicht bezahlen! Besonders teuer ist es in NRW-die Leute wollen nicht 1000km oder mehr km fahren, bis sie das richtige Pferd gefunden haben.
                                      von wo aus Ostfriesland kommst du? Ich habe dort damals auch Pferde Angeschaut und habe auch einen Spion dort!

                                      Kommentar

                                      • Radbod
                                        • 08.01.2006
                                        • 519

                                        #20
                                        Zitat von ren Beitrag anzeigen
                                        Wenn du Kohle verdienen willst , dann ja, aber die Turnierreiter sind ja nur ein kleiner Anteil der Reiter und wieviel können wirklich S-ausbiden?
                                        Ich habe einen Münchhausen, ((Mutter Aktionsspitze - vor ca 20 Jahren, wurde von einer reichen Amerikanerin gekauft, die meinen gezogen hat. Da er nicht gekört wurde-sie hat schon einige Hengste gezogen, hat sie in in Deutschland gelassen.)) Röntgenklasse 1-2 alles Ok , aber Klasse 1 gibt es nicht. So was bekommst du nur auf dem platten Land, beim Bauern, wo er aufgewachsen ist.
                                        Nenn mich landwirtschaftlich geprägt.
                                        Röntgen 1 ist durchaus möglich, auch für normales Geld. Die Preise in den Hochburgen sind eh` überteuert.

                                        Aus reinen Züchter- Stall kannst du so was nicht bezahlen! Besonders teuer ist es in NRW-die Leute wollen nicht 1000km oder mehr km fahren, bis sie das richtige Pferd gefunden haben.

                                        Das stimmt, daher die Probleme in Ostfriesland. Jede Menge guter Pferde, aber wenig gute Profis. Langsam wird es wohl besser seit die A 31 besteht.

                                        von wo aus Ostfriesland kommst du? Ich habe dort damals auch Pferde Angeschaut und habe auch einen Spion dort!

                                        Mittendrin, statt nur dabei!
                                        So, so ein Spion der aus der Kälte kommt?
                                        http://www.martin-dirksen.young-horse-gate.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.702 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X