Doppelvererber für Stute (Paquirri v. Pik Bube, M.n. Wiscont B v. Wisconsin) gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Be_ttersweet
    • 25.11.2016
    • 183

    Doppelvererber für Stute (Paquirri v. Pik Bube, M.n. Wiscont B v. Wisconsin) gesucht

    Hallo Ihr Lieben,

    ich möchte gern aus meiner Stute ein Fohlen zu ziehen. Ich lese seit einigen Wochen emsig im Forum mit, aber ich bin ein Greenhorn und würde mich daher über Tipps und Ideen von euch freuen.

    Meiner Stute ist 2002 geboren und von Paquirri v. Pik Bube, M. n. Wiscont B (KWPN), Goldmann.
    Hier ihr Pedigree: https://www.horsetelex.de/horses/pedigree/1918361

    Die Stute weiß sich in allen Lebenslagen gut zu bewegen, ist immer locker und losgelassen. Besonders der Schritt ist sehr gut, Trab stets im Takt, Galopp könnte mehr bergauf sein.
    Ein Pferd, das viel Freude macht. Sie ist selbstbewusst und gelassen, dabei rittig und hat eine tolle Arbeitseinstellung.
    Sie ist mittelgroß (1,65m Stm.).
    Sie bringt große Gelenke und große, breite Hufe mit, was ich gut finde. Schwerer sollte der Nachwuchs im Typ aber nicht werden.

    Was ich gern verbessern würde: sie hat einen etwas tief angesetzten Hals, der ein Quentchen länger sein könnte. Vorne steht sie leicht zeheneng (schaufeln oder paddeln tut sie nicht). Knieaktion hat sie kaum.

    Ich suche für sie einen Doppelvererber mit sehr guten Grundgangarten. Wichtig ist mir Elastizität in den Bewegungen und ordentlich Antritt.
    Gern einen Hengst, bei dem schon Erfahrungswerte über seine Vererbung und die Rittigkeit seiner Nachkommen vorliegen.
    Decktaxensplitting von Vorteil, da der Vorbesitzer schon mal erfolglos versuchte, ein Fohlen aus ihr zu ziehen.
    Farbe egal.


    Angehängte Dateien
  • Marlene-Marlene
    • 01.04.2016
    • 288

    #2
    von Paquirri x Wiscont B x Goldmann x Frustra II heißt es korrekt :-)

    Kommentar

    • Be_ttersweet
      • 25.11.2016
      • 183

      #3
      Danke dir! Wie geschrieben, bin noch Anfänger
      Ich hab die Väter der Väter dazugeschrieben, weil Vater und Muttervater nicht so bekannt sind und vielleicht nicht jeder den link anklicken mag.

      Hast du einen Vorschlag?

      Was sagt ihr zB zu Edward? Gefällt mir sehr gut, aber ich weiß nicht, ob der zu meiner Stute passt.

      Kommentar

      • Calico
        • 29.10.2010
        • 81

        #4
        Balous Bellini würde ich noch als Doppelvererber vorschlagen.

        Kommentar

        • Be_ttersweet
          • 25.11.2016
          • 183

          #5
          Danke für deinen Vorschlag, Calico. Den Hengst habe ich noch nicht gekannt und er hat das, was ich suche. Gute Bewegungen, elastisch, nicht zu schwer, sehr schön aufgesetzter Hals, ebenso viel Vermögen, tolles Pferd!
          Einzig das Gesicht ist etwas ausdruckslos, zumindest auf dem Bild der HP vom Gestüt Ligges wirkt es so.

          Kennst du Nachzucht von ihm?

          Kommentar

          • Santana
            • 26.02.2010
            • 54

            #6
            Cristallo I

            Kommentar

            • Marlene-Marlene
              • 01.04.2016
              • 288

              #7
              würde da mit Blut dran gehen!

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4314

                #8
                Zitat von Marlene-Marlene Beitrag anzeigen
                würde da mit Blut dran gehen!
                Kann ich mir auch gut vorstellen.
                Oder einen Hengst (auch Halbblüter) mit Hann. Grundlage.

                ich vermute mal du bist aus Österreich. Da würde ich direkt mal ein Gespräch mit Hr. Mayer vom Gestüt Birkenhof suchen. Die kennen mit Sicherheit viele Nachkommen von Paquirri und wie man die anpaaren kann.

                Zuletzt geändert von Fife; 19.05.2017, 05:55.

                Kommentar

                • Be_ttersweet
                  • 25.11.2016
                  • 183

                  #9
                  Fife, ja ich bin aus Ö. Du etwas auch?
                  Danke für deinen Rat (hab dummerwiese nicht selber dran gedacht...) - hab an Hrn. Mayer/Gestüt Birkenhof gerade geschrieben.

                  Ich denke auch, dass ein hoch im Blut stehender Hengst oder VB gut passen würde. Ordentlich Rahmen und Knochenstärke bringt meine Stute mit, damit das Ergebnis kein Barbie-Pferd wird.
                  Hat jemand diesbezüglich einen Vorschlag?

                  Der Hengst kann auch dressurlastig sein. Ich möchte nur keinen, der sein und seines Reiters Leben gefährdet, wenn er über ein paar kleine Sprünge soll.

                  Cristallo I gefällt mir auch recht gut, allerdings wirkt er auf den Bilder und Videos sehr großrahmig, bisschen wie ein Schiff.
                  Ich glaub, ich brauche eher einen Veredler, denn einen Verstärker.

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4314

                    #10
                    Zitat von Be_ttersweet Beitrag anzeigen
                    Fife, ja ich bin aus Ö. Du etwas auch?
                    Danke für deinen Rat (hab dummerwiese nicht selber dran gedacht...) - hab an Hrn. Mayer/Gestüt Birkenhof gerade geschrieben.

                    Ich denke auch, dass ein hoch im Blut stehender Hengst oder VB gut passen würde. Ordentlich Rahmen und Knochenstärke bringt meine Stute mit, damit das Ergebnis kein Barbie-Pferd wird.
                    Hat jemand diesbezüglich einen Vorschlag?

                    Der Hengst kann auch dressurlastig sein. Ich möchte nur keinen, der sein und seines Reiters Leben gefährdet, wenn er über ein paar kleine Sprünge soll.

                    Cristallo I gefällt mir auch recht gut, allerdings wirkt er auf den Bilder und Videos sehr großrahmig, bisschen wie ein Schiff.
                    Ich glaub, ich brauche eher einen Veredler, denn einen Verstärker.

                    Nein, ich bin nicht aus Österreich. Aber ich kenne das Gestüt und Hr. Mayer sen. und jun. (und ein paar weitere Österreicher Reiter)

                    Da ich auch immer ähnliche Anforderungen an Hengste habe, kannst du meine hier schon öfter getätigten Hengstempfehlungen evtl auch für dich verwenden.

                    Kommentar

                    • Be_ttersweet
                      • 25.11.2016
                      • 183

                      #11
                      Ich hab nun mit dem (ehemaligen) Halter des Vaters meiner Stute gesprochen, er hat Fahrenheit ins Rennen geworfen.
                      Schöner Hengst finde ich, Bewegung gut durch den Körper, super Schritt. Die Krupp finde ich nicht ganz ideal (besonders auf einem Foto, auf den andere ist es nicht so ausgeprägt) und die ist bei meiner Stute auch nicht perfekt. Sie ist von hinten gesehen seitlich abfallend, so wie Vollblüter es oft haben.
                      Hufe des Hengstes sehen eher eng aus, aber das ist leider bei vielen Hengsten so. So schön breite Treter wie meine Stute sie hat, sind kaum noch zu finden.

                      Kennt jemand von euch Nachzucht von Fahrenheit? Vererbt er sich eher leicht oder schwer?

                      Fife, ich hab deine Beiträge durchackert, nach von dir empfohlenen Hengsten.
                      Hättest du (oder natürlich gern auch andere User) eine Idee für meine Stute, für einen Hengst mit hohem VB-Anteil?

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4314

                        #12
                        Zitat von Be_ttersweet Beitrag anzeigen
                        Ich hab nun mit dem (ehemaligen) Halter des Vaters meiner Stute gesprochen, er hat Fahrenheit ins Rennen geworfen.
                        Schöner Hengst finde ich, Bewegung gut durch den Körper, super Schritt. Die Krupp finde ich nicht ganz ideal (besonders auf einem Foto, auf den andere ist es nicht so ausgeprägt) und die ist bei meiner Stute auch nicht perfekt. Sie ist von hinten gesehen seitlich abfallend, so wie Vollblüter es oft haben.
                        Hufe des Hengstes sehen eher eng aus, aber das ist leider bei vielen Hengsten so. So schön breite Treter wie meine Stute sie hat, sind kaum noch zu finden.

                        Kennt jemand von euch Nachzucht von Fahrenheit? Vererbt er sich eher leicht oder schwer?

                        Fife, ich hab deine Beiträge durchackert, nach von dir empfohlenen Hengsten.
                        Hättest du (oder natürlich gern auch andere User) eine Idee für meine Stute, für einen Hengst mit hohem VB-Anteil?
                        - Einen guten älteren Doppelvererber hat Marbach in den Norden abgegeben. Der hätte auch Pik Bube-Blut => Linienzucht = > Metteur.
                        - Etwas weiter hinten Blut hat der hann. Brentano II/ Weltmeier Sohn Ballettmeister. Das ist dann etwas Dressurlastig. Er selbst war Ukrainischer Champion (Dressur). Seine Nachkommen wachsen altersgerecht in Dressur M hinein. Sein erfolgreichster Nachkomme war in 4erzug von Georg von Stein Weltcuperfolgreich. Die Mutter von Ballettmeister ist Vollschwester zu den gekörten Wolkentanz I und II und es gibt noch mind. ein int. erfolgreiches Geschwister.
                        - in Deutschland kommen die ersten Nachkommen unter den Sattel und lassen sich gut an. In Frankreich hat er schon ältere erfolgreiche Nachkommen und sehr hohe Zuchtwerte in mehreren Bereichen. Er selbst ging bis WM in VS und Dressur bis S.: Icare d'Olympe. Die Stuten sollten guten Trab mitbringen.
                        - ähnlich gezogen im hinteren Pedigree aber mit Focus auf Springen. Nathan de Latour. Er selbst hat Eigenleistung im Springen und seine Nachkommen gehen auch bis über schwere Springen. An der Hand zeigt er Talent für höchste Versammlung.

                        - sehr blutgeprägte und reine Blüter stehen bei Miriam Bray / Rotthalmünster. Das ist nicht mehr weit von Linz = für dich evtl auch leicht zu erreichen. Miriam reitet selbst VS und hat entprechende Hengste (im Natursprung) Sie berät sehr offen. Z.B. dieses Jahr neu der Trakehner Titulus mit hoher Eigenleistung und auch Nachkommen mit hoher Leistung. Und das bei sehr überschaubaren Nachkommenzahlen.

                        - ein neuer Star im Osten Deutschlands. Ben Benicio. Blut kommt hier erst etwas weiter hinten. Von dem fallen 2017 die ersten Fohlen. Den kann ich wegen seiner jungend eigentlich nur empfehlen weil ich mit demselben Mutterstamm züchte. Ben Benicio wird wegen seinem Vater in Richtung Dressur vermarktet. Benicio hat aber in seiner HLP auch über 8 im Springen geschafft. Im Stamm von Ben Benicio gibt es mehrere springen erfolgreiche Pferde. Direkt im fallenden Stamm Mara von Matcho hat aktuell immer noch einen FN-zuchtwert Springen von über 100. Mit der Mutter von Mara war Judith Pohlmann Schweckhorst deutsche Meisterin im Springen.



                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          #13
                          Wenn Blut gewünscht wird, wie wäre es mit Don Roncalli. Der Halbblüter wäre bei mir für meine junge Stute erste Wahl.

                          Doppelvererber, mit m.E. chice Nachkommen, vor allem langbeinig und gute Arbeitseinstellung macht auch Goldfever II.

                          Beide Hengste stehen auf Hof Bramlage.

                          Kommentar

                          • sgnilebi
                            • 11.12.2011
                            • 83

                            #14
                            Elke Don Roncalli finde ich sehr interessant. Kannst du etwas über die Größenvererbung sagen?

                            Kommentar

                            • Be_ttersweet
                              • 25.11.2016
                              • 183

                              #15
                              Hallo, vielen Dank für eure Vorschläge!
                              Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, ich war ohne Internetzugang.

                              Ich hab mir die Hengste mal alle angesehen:

                              Da ich aus Ö bin, kommen Hengste, die nur im Natursprung decken und im Norden Deutschlands stationiert sind, leider nicht in frage (Metteur und Ballettmeister). Schade, denn Metternich und Pik Bube (Metteur) würden mir vom Pedigree her sehr gut gefallen.

                              Die Hengste, die bei Miriam Bray stationiert sind, decken alle im Natursprung. Den, den ich am interessantesten finde, Titulus, kann ich auf der HP nicht finden. Fife, bist du sicher, dass der Hengst dort stationiert ist?
                              Rotthalmünster ist auch nicht gerade ums Eck (fast 300 km), aber sollte meine Stute mittels Besamung heuer nicht aufnehmen, wäre Titulus im Natursprung eine gute Möglichkeit.

                              Icare d'Olympe und Nathan de Latour kann ich vom Papier her nicht beurteilen. Ich fürchte, mit den beiden wird der Nachwuchs zu leicht und klein.

                              Ben Benicio – der weiß sich zu bewegen, toll!!!

                              Von Don Roncalli und Goldvever II hab ich nur wenige Nachkommen gefunden. Diese kaum sporterfolgreich oder gekört/prämiert.
                              Ich weiß, dass das ist nicht alles, denn es kommt weniger auf die Anlagen der Pferde an, als auf die Reiter, zu denen sie kommen. Allerdings gilt das für die Nachkommen aller Hengste und hat somit doch eine gewisse Aussagekraft.

                              Ich suche einen sich nicht zu schwer vererbenden Hengst mit schwungvollen, elastischen Bewegungen, der sich mit ein paar Stangen nicht umbringt.

                              Was haltet ihr von Trakehnerblut?

                              Am besten gefällt mir bisher Ben Benicio.

                              Kennt wer Nachkommen von Viscount (stationiert in Celle)?

                              Kommentar

                              • moonlight^
                                • 23.09.2005
                                • 1614

                                #16
                                Ich würde Cristallo I nehmen. Ich bin 3 Cristallo Stuten geritten, die alle edler als die Mütter sind. Bewegung hatten die alle! Von Balous Bellini kenne ich nur 2. Eine Stute riesig und sehr viel Pferd, der Wallach klein und unscheinbar. Beide wenig Bewegung. Lg

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2630

                                  #17
                                  Gentleman?

                                  Kommentar

                                  • Fife
                                    • 06.02.2009
                                    • 4314

                                    #18
                                    Zitat von Be_ttersweet Beitrag anzeigen
                                    Hallo, vielen Dank für eure Vorschläge!
                                    Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, ich war ohne Internetzugang.

                                    Ich hab mir die Hengste mal alle angesehen:

                                    Da ich aus Ö bin, kommen Hengste, die nur im Natursprung decken und im Norden Deutschlands stationiert sind, leider nicht in frage (Metteur und Ballettmeister). Schade, denn Metternich und Pik Bube (Metteur) würden mir vom Pedigree her sehr gut gefallen.

                                    Die Hengste, die bei Miriam Bray stationiert sind, decken alle im Natursprung. Den, den ich am interessantesten finde, Titulus, kann ich auf der HP nicht finden. Fife, bist du sicher, dass der Hengst dort stationiert ist?
                                    Rotthalmünster ist auch nicht gerade ums Eck (fast 300 km), aber sollte meine Stute mittels Besamung heuer nicht aufnehmen, wäre Titulus im Natursprung eine gute Möglichkeit.

                                    Icare d'Olympe und Nathan de Latour kann ich vom Papier her nicht beurteilen. Ich fürchte, mit den beiden wird der Nachwuchs zu leicht und klein.

                                    Ben Benicio – der weiß sich zu bewegen, toll!!!

                                    Von Don Roncalli und Goldvever II hab ich nur wenige Nachkommen gefunden. Diese kaum sporterfolgreich oder gekört/prämiert.
                                    Ich weiß, dass das ist nicht alles, denn es kommt weniger auf die Anlagen der Pferde an, als auf die Reiter, zu denen sie kommen. Allerdings gilt das für die Nachkommen aller Hengste und hat somit doch eine gewisse Aussagekraft.

                                    Ich suche einen sich nicht zu schwer vererbenden Hengst mit schwungvollen, elastischen Bewegungen, der sich mit ein paar Stangen nicht umbringt.

                                    Was haltet ihr von Trakehnerblut?

                                    Am besten gefällt mir bisher Ben Benicio.

                                    Kennt wer Nachkommen von Viscount (stationiert in Celle)?
                                    Icare d' Olympe machte bisher bei allen Nachkommen eher größer. Bei Nathan fehlt mir zwar direkt der Vergleich, aber ich vermute sehr stark, daß die Nachkommen NICHT leichter werden.
                                    Balettmeister sollte lt. Besitzer und Deckstellenbetreiber 2017 in der Besamung sein. Das war 2016 nicht mehr möglich, da er spät im Jahr als Hengst aufgestallt wurde.
                                    Bei Miriam Bray wird die Internetseite nicht mehr aktuell gehalten. da muß man auf der Facebook-Seite nachschauen. Und Titulus hat dort auch seine eigene Seite.
                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.

                                    Kommentar

                                    • Marlene-Marlene
                                      • 01.04.2016
                                      • 288

                                      #19
                                      Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                                      Wenn Blut gewünscht wird, wie wäre es mit Don Roncalli. Der Halbblüter wäre bei mir für meine junge Stute erste Wahl.

                                      Doppelvererber, mit m.E. chice Nachkommen, vor allem langbeinig und gute Arbeitseinstellung macht auch Goldfever II.

                                      Beide Hengste stehen auf Hof Bramlage.
                                      Hallo, wie geht denn die Abstammung Deiner Goldfever II Stute weiter? Habe selbst eine 5jährige Stute, jetzt besamt mit Likoto xx, Mutter von Weltmeyer x Brentano II

                                      Kommentar

                                      • Be_ttersweet
                                        • 25.11.2016
                                        • 183

                                        #20
                                        Wollte nun ein update geben. Gestern hab ich von der Klinik, wo meine Stute besamt werden soll, ein wenig überraschend die Nachricht bekommen, dass sie kurz vor der Rosse ist und sie heute Samen bestellen wollen. Hab nochmal im Forum quergelesen und mich für Edward entschieden. Bitte drückt mir die Daumen, dass alles klappt!

                                        Danke Euch allen für Eure Vorschläge!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.695 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X