Ich suche nach spannenden Ideen für eine Hann. Stute von Lauries Crusador xx - Donnerhall - Ecuador xx .... die Stute ist schon älter und uns vor ein paar Jahren 'zugelaufen'..
Ich finde die recht schwierig anzupaaren, sie ist vom Typ her sehr Donnerhall geprägt und braucht für meinen Geschmack längere Beine und etwas mehr Typ, Elastizität und 'Schmelz'
Habt Ihr eine zündende Idee ?? Manchmal dreht man sich ja einfach nur immer im Kreis und kommt nicht wirklich weiter.. ich tu mich da mit fremden Stuten viel weniger schwer mit den Empfehlungen..)
Hengst sollte möglichst Hann. oder Rheinland zugelassen sein, eher 'dressurlastig' ... FS oder TG (Stute aktuell nicht tragend, daher kein Problem), ein Muss ist guter Charakter und Rittigkeit (nicht weil das der Mutter etwa fehlt, aber wir reiten den Nachwuchs in der Regel erstmal selber und ich hab keine Lust mehr auf Psycho-Pferde
egal wie GP begabt, die vlt. sind..
Bei uns hatte sie bis jetzt ein Stutfohlen von Quantensprung (die ist jetzt 2jährig und Typ 'Wuchtbrumme') und ein Hengstfohlen von Don Index (sehr viel edler und langbeiniger als seine Schwester, aber bewegungsmäßig dürfte er mehr Antritt haben ) Fotos von Stute und Fohlen gibt's unter den entsprechenden Links ... von 2016 gibt's auch ein kurzes Video, wo natürlich auch die Mutter zu sehen ist (siehe unten)...
Bei den Vorbesitzern hatte sie Fohlen von Samarant, Scolari, Fürst Romancier und Feedback. Leider wissen wir da über die weitere Entwicklung nicht viel.
Aktuell tendiere ich zu Fürstenball oder Fürstenlook (mit Blutanschluss an LC) ... auch Belissimo könnte ich mir vorstellen..
Also immer her mit den Anpaarungsvorschlägen...
Ich finde die recht schwierig anzupaaren, sie ist vom Typ her sehr Donnerhall geprägt und braucht für meinen Geschmack längere Beine und etwas mehr Typ, Elastizität und 'Schmelz'
Habt Ihr eine zündende Idee ?? Manchmal dreht man sich ja einfach nur immer im Kreis und kommt nicht wirklich weiter.. ich tu mich da mit fremden Stuten viel weniger schwer mit den Empfehlungen..)

Hengst sollte möglichst Hann. oder Rheinland zugelassen sein, eher 'dressurlastig' ... FS oder TG (Stute aktuell nicht tragend, daher kein Problem), ein Muss ist guter Charakter und Rittigkeit (nicht weil das der Mutter etwa fehlt, aber wir reiten den Nachwuchs in der Regel erstmal selber und ich hab keine Lust mehr auf Psycho-Pferde

Bei uns hatte sie bis jetzt ein Stutfohlen von Quantensprung (die ist jetzt 2jährig und Typ 'Wuchtbrumme') und ein Hengstfohlen von Don Index (sehr viel edler und langbeiniger als seine Schwester, aber bewegungsmäßig dürfte er mehr Antritt haben ) Fotos von Stute und Fohlen gibt's unter den entsprechenden Links ... von 2016 gibt's auch ein kurzes Video, wo natürlich auch die Mutter zu sehen ist (siehe unten)...
Bei den Vorbesitzern hatte sie Fohlen von Samarant, Scolari, Fürst Romancier und Feedback. Leider wissen wir da über die weitere Entwicklung nicht viel.
Aktuell tendiere ich zu Fürstenball oder Fürstenlook (mit Blutanschluss an LC) ... auch Belissimo könnte ich mir vorstellen..
Also immer her mit den Anpaarungsvorschlägen...

Kommentar