Hengst für Holsteiner Stute??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • valett
    • 21.04.2008
    • 110

    Hengst für Holsteiner Stute??

    Ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.

    Ich habe eine Sportstute (bis S-Springen gewonnen)
    von Lavaletto-Carthago-Ronald-Marlon-Anblick, ca. 1,69 cm, ehrgeizig pfiffig und vorsichtig, eher blütig, Rücken evtl.etwas lang, gelegentlich damit etwas Probleme gehabt.
    Die Stute hat eine Fesselträgerverletung, vorne, und soll
    zum Hengst. Nach dem Absetzen 2009 soll sie evtl. nochmal in den Sport. Nach vielen Überlegungen bin ich z. Zt. bei C-Indoctro angelangt. Mich wundert, daß es überhaupt keine Indoctros in Holstein gibt, weder Zucht noch Sport????? Wer weiß was darüber oder hat Indoctro-Nachkommen??? Freue mich auch über andere Vorschläge. Stute sollte Ende der Woche in die Rosse kommen - eilt also etwas.
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    #2
    Hm Stamm 318a3 super interessante Stute!!

    In Holstein gibts kaum Indoctro Nachkommen, da er hier erst seid 2-3 Jahren per Kooperation von VDL und Fromberger Stud erhältlich ist.

    Grundsätzlich finde ich die Anpaarung von Indoctro an die Stute nicht schlecht, aber warum noch mehr Capitol Blut ?? Warum nicht lieber Quidam Blut? Außerdem finde ich Indoctro selbst nicht 100% gut im Rücken. Soll es unbedingt ein VDL Hengst sein?

    Kirstin
    www.velvet-star.young-horse-gate.de

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2571

      #3
      Ich hatte letztes Jahr 2 C-Indoctros HF, das erste aus einer VB Stute, das hat bestens gepasst, ist heute in Besitz bei Klatte und dort in der Hengsaufzucht.
      Das zweite eher auss einer etwas derberen kurzbeinigen Sportstute, das würde ich nicht unbedingt wiederholen.

      Altenativ könnte Lordanos gut passen, oder Chambertin (vorher mal die aktuelle Samenqualität abfragen) Clinton I sollte auch gut passen.

      Kommentar

      • valett
        • 21.04.2008
        • 110

        #4
        Nein, es muß kein VDL-Hengst sein. Gerne auch ein Verbandshengst. Aber die Liste der Hengst, deren Samen sie verschicken ist nur bedingt interessant. Wir wollten ursprünglich Cassini 2 nehmen, auch wenn es die o. E. gibt. Aber der ist ja gestrichen vom Versand, Lordanos nehmen wir für die Coronado-Calando-Lord-Ramiro (776).

        Das Fohlen aus der Lavaletto wollen wir in jedem Falle behalten. Clinton und Chambertin sind nicht so unbedingt meins. Die Stute ist sehr hochbeinig. Das Indoctro nicht so gut im Rücken ist, höre ich eigentlich das erste Mal, muß aber gestehen habe mich mit diesemHengst bisher nicht so befaßt.
        Könnt Ihr was zu Chepetto sagen. Habe bisher nur auf
        Foto einige Fohlen gesehen. Der Hengst gefiel mir eigentlich sehr gut, die Fohlen, na ja. Müssen leider
        einen Hengst nehmen dess Samen verschickt wird, kein TG, da ich die Stute wg. der Verletzung z. Zt. nicht woanders hinstellen möchte.

        Kommentar

        • Dänin
          • 10.09.2007
          • 167

          #5
          Mit Rückenprobleme solltest du dir eigentlicht vom Capitol-blut weg halten. Er vererbte eine sehr lange Rücken, nicht unbedingt schlecht in Springsport aber kann in einige Fälle auch für gesundheitliche Schwächen stehen.

          Ich würde eher richtung Acord II-blut denken (öfters schön geschlossen, und manchmal etwas zu kurz im Rücken - aber stark). Askari (Acord II x Lavall II x Calypso I) hat sich gut gemacht. Immer Sprunggewaltige NK. Er braucht bestimmt auch grossrahmige Stuten mit Blut, da er auch etwas kurz im Rücken ist und Acord-blut durchgehend vollblut benötigen oder Acorado-blut von Maas Hell. Davon haben sie viele gute.
          Wie Couer schlägt vor, Lordanos - toller Nachzucht, alle sehr schön vom Typ her!

          MfG

          Kommentar

          • valett
            • 21.04.2008
            • 110

            #6
            Hengst für Holsteiner Stute

            @ Dänin

            die Stute ist ja nicht schlecht, oder zu lang im Rücken. Sie könnte etwas
            geschlossener sein. Sie hat eigentlich nicht die für Capitol-Nachkommen
            oftmals typischen Rücken.

            Lordanos finde ich auch super, den wollen wir wie gesagt jedoch für die Coronado-Stute nehmen. 2x Lordanos bei nur 2 Stuten ist auch langweilig.

            Weiß keiner was über Chepetto??

            Askari hatte ich auch schon im Kopf. Der Hengst stand ja lange bei uns im Land. Er ist ausgesprochen schwierig und stark. War allerdings zu dieser Zeit sehr erfolgreich. Hat Vermögen, super Art am Sprung, chic, guter Rücken.

            Unsere Stute ist super klar im Kopf, rittig und sehr unkomliziert - vielleicht
            manchmal etwas guckig. Es könnte super passen, wenn sich Askari nicht komplett durchsetzt. Muß nochmal darüber nachdenken. Oder doch Lordanos??? Sosath hat sich übrigens super im letzten Jahr verhalten:
            Die Stute wurde besamt und hat nach 2 Wochen wieder gerost. Der TA machte eine Biobsie der Gebärmutter und meint die Stute hat eine Chance von max. 10% tragend zu werden. Habe Sosath das mitgeteilt und gesagt ich würde auf eine weitere Besamung von Lordanos verzichten, da es wahrscheinlich keinen Sinn macht. Ich erhielt darauf eine Gutschrift für 2008+2009. Das fand ich echt OK. War im April 2007. Die Stute ging
            den Sommer über zu ihrem Züchter und war nach der 1. Besamung von Cassini 2 tragend. Soviel zu solchen Diagnosen. Fohlen kommt hoffentlich im Mai d. J. Bin immer noch etwas mißtrauisch und kann das Glück das ich
            vielleicht hatte nicht glauben.

            Kommentar

            • valett
              • 21.04.2008
              • 110

              #7
              Hengst für Holsteiner Stute

              @ Coeur,

              aus welcher Stute waren die Indoctro-Nachkommen? Weißt Du etwas
              über Rückenprobleme bei C-Indoctro??

              Kommentar

              • KirstinE
                • 29.01.2002
                • 2673

                #8
                Ich glaube es geht nicht unbedingt um Rückenprobleme die C-Indoctro vererbt sondern um das gehäufte Capitol Blut das dann ziemlich eng aufeinander trifft. Und es ist jedem glaube ich bewusst das Capitol Blut zwar viel Springleistung bringt aber darunter leidet die "Haltbarkeit" der Pferde.

                Kirstin
                www.velvet-star.young-horse-gate.de

                Kommentar

                • weltdonner
                  • 25.10.2005
                  • 801

                  #9
                  nr.44 Chepetto, gekört
                  Cento-Ramiro-Mowgli-Moltke, 2456
                  UGM=Mutter von Romino
                  guter Typ, dklbraun, kann traben und Galoppieren, etwas gerader Rücken, viel Vermögen, könnte runder am Spr sein. jetzt beim Holst.Verband. hätte nicht unbedingt gekört werden müssen, gab auch keinen Applaus beim Körurteil, aber halt gutes Blut

                  ....... Zitat "FRUFRU" Nov. 2005 ....über Suchfunktion ......

                  Kommentar

                  • weltdonner
                    • 25.10.2005
                    • 801

                    #10
                    Chepetto: Mein absoluter Favorit! Hat mir bisher weder auf der Körung 2005 noch 2006 bei der HV gefallen, da nur schwer und gedrungen, ohne Auffälligkeiten am Sprung. Hat sich toll entwickelt, sich getreckt, trockener geworden. Er hat viel Kraft, kann am Sprung einfach alles. Sensationell gute Galoppade unter dem Reiter.

                    ....Zitat FRUFRU aus dem Feb. 2007 .......Suchfunktion hier!

                    Kommentar

                    • Climax
                      • 24.08.2007
                      • 1132

                      #11
                      Ich möchte jetzt mal Catoki in den Raum werfen, wie ist es damit? Der Hengst sorgt gerade mit seiner Nachzucht für Aufsehen.
                      ...oder wie Coer schon sagt, Clinton I?
                      Clinton I wäre auch meine Alternative gewesen aber letztendlich ist die Wahl bei mir dann doch auf C-Indoctro gefallen!

                      Kommentar

                      • valett
                        • 21.04.2008
                        • 110

                        #12
                        @climax

                        wie ist diese Stute gezogen? Warum hast Du Dich für Indoctro entschieden.

                        Hattest Du schon mal ein Indoctro-Fohlen?

                        Ich kenne den einen oder anderen Catoki-Nachkommen.
                        Sind eigentlich nicht so das, was ich mir vorstelle, meist sehr groß und schwer. Muß dazu sagen, daß ich auch
                        ein- zwei Mütter dazu kenne und in diesen Fällen kann das durchausvon der Mutterseite kommen. Ist jedenfalls nicht so ganz mein Ding. Das Gleiche gilt eigentlich auch für Clinton I, schöner Hengst, im ZW ganz vorne, interessante Familie aber begeistert mich nicht wirklich.
                        Ich weiß, ich bin ein schwieriger Fall.

                        Kommentar

                        • Climax
                          • 24.08.2007
                          • 1132

                          #13
                          Die Stute ist eine Landprinz x Castello x Agronom und es wäre mein erstes Fohlen. Nach vielem hin- und her überlege habe ich mich dann auf Empfehlung eines erfahrenen Züchters (Danke Coer! :o) ) zu der Besamung mit C-Indoctro entschieden und mittlerweile auch schon ein paar Mal Beifall für diese Idee bekommen.
                          Bei Catoki muss man scheinbar wirklich auf die Fohlenmutter achten, gerade erst letztes WE habe ich ein Fohlen aus einer sehr schweren Grand Cannyon Stute gesehen und das "Kampfgewicht" wird tendenziell mal der Mutter entsprechen aber ein super typvolles Fohlen mit überraschend viel Tritt, toller Galoppade, schön abgedreht mit tollem Gesicht und guter Halsung.

                          Kommentar

                          • weltdonner
                            • 25.10.2005
                            • 801

                            #14
                            Zitat von valett Beitrag anzeigen
                            @climax

                            wie ist diese Stute gezogen? Warum hast Du Dich für Indoctro entschieden.

                            Hattest Du schon mal ein Indoctro-Fohlen?

                            Ich kenne den einen oder anderen Catoki-Nachkommen.
                            Sind eigentlich nicht so das, was ich mir vorstelle, meist sehr groß und schwer. Muß dazu sagen, daß ich auch
                            ein- zwei Mütter dazu kenne und in diesen Fällen kann das durchausvon der Mutterseite kommen. Ist jedenfalls nicht so ganz mein Ding. Das Gleiche gilt eigentlich auch für Clinton I, schöner Hengst, im ZW ganz vorne, interessante Familie aber begeistert mich nicht wirklich.
                            Ich weiß, ich bin ein schwieriger Fall.



                            Schwieriger Fall.....................

                            Kommentar

                            • Justchaos62
                              • 26.03.2008
                              • 3

                              #15
                              Hallo,

                              kann was zu Catoki beitragen.
                              Ich habe einen Jährling aus einer Glückstern X Drachenfels Mutter.
                              Die Stute hat nur 162 Stock, eine "schlechte" Kruppe und einen durchschnitttlichen Galopp. Ist alles verbessert worden.

                              Einen 2 Jährigen von Lordanos aus der selben Stute habe ich auch noch (wurde ja auch empfohlen). Den Catoki würde ich als besser einstufen.

                              Gruß und viel Erfolg bei der Hengstwahl

                              Kommentar

                              • valett
                                • 21.04.2008
                                • 110

                                #16
                                hengst f. Holsteiner Stute

                                Danke an alle.

                                Bin allerdings immer noch total unentschlossen.
                                Denke jetzt auch wieder über Contendro 1 nach. Den Hengst fand ich schon immer Klasse und wollte immer einen NK von ihm und die Stute ist groß genug. Langsam wird es Zeit sich festzulegen, Stute sollte in den kommenden Tagen rossen. Aber - wir wollen ja nichts übereilen

                                Kommentar

                                • KirstinE
                                  • 29.01.2002
                                  • 2673

                                  #17
                                  Na Contendro ist doch ne gute Lösung :-))
                                  www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • Dänin
                                    • 10.09.2007
                                    • 167

                                    #18
                                    Kann nur KirstinE zustimmen! In Contendro bin ich auch schon lange verliebt!

                                    Off Topic: Was ist eure eindruck von Contendro II und seine NK?

                                    MfG

                                    Kommentar

                                    • adriana
                                      • 30.01.2002
                                      • 449

                                      #19
                                      Ich habe lieber Contendro I wie Indoctro... aber von beide wird gesagt das der Nachkommen in alle grössen vorbei kommen Gross und Klein, es ist schwierig zu sagen oder beiden Stockmäss mit giben.

                                      Ich weiss nicht wieviel Stuten Contendero I bekommt, aber Indoctro hat (habe ich irgendwo in ein Pferde magazine gelesen) er letztens Jahr 800 Stuten bekommen hat (nicht nur in Holland, aber alles zusammen...).

                                      Ich finde Cassaro auch ganz Toll.

                                      Kommentar

                                      • valett
                                        • 21.04.2008
                                        • 110

                                        #20
                                        @ dänin
                                        Contendro geht ja recht erfolgreich in SH im Sport. Habe mal mit seinem Züchter gesprochen. Er meinte er denkt er sein noch besser??? Kann ich eigentlich nicht so ganz nachvollziehen, aber wer weiß. Habe aber noche keine NK gesehen.

                                        @adriana
                                        Cassaro fand ich auch sehr gut bei der HV. Aber da wir vorerst nur das eine Fohlen von der Stute haben werden (wenn überhaupt) da sie wieder in den Sport soll, wollen wir versuchen lieber die "sichere" Nummer zu machen
                                        und einen Hengst nehmen, der sich schon bewährt hat. Aber Cassaro sollte man sicher im Auge behalten.Mir gefiel auch Nekton sehr gut, der hat sich sportlich auch schon bewährt. Kenne auch ein paar Fohlen. Ein Stutfohlen aus einer Carthago-Renomee-Mutter. Hat der Züchter schon mal freispringen lassen (SF ist von 2007) und ersagt, richtig gut. Seinem Urteil kann man glauben, der sagt auch schon mal das Gegenteil von den eigenen Fohlen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.709 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.222 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X