Hengstberatung für Feiner Stern -Tochter OLD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3407

    Hengstberatung für Feiner Stern -Tochter OLD

    Hallo liebe Züchter!

    Brauche bitte einen Hengstvorschlag für die OLDENBURGER - Stute meiner Freundin!

    Vater der Stute:
    "Feiner Stern"
    (Vater: Freiherr v. Furioso II x Agram)
    (Mutter: Goldstern x Romulus II)

    Mutter der Stute:
    "Larissa"
    (Vater: Landritter v. Landgraf I x Calypso I)
    (Mutter: Pik Bube x Magister)

    Hoffe das ist übersichtlich genug!

    Die Stute hat realtiv gutes Fundament und die GGAs sind auch gut.
    Keine groben körperlichen Mängel, schönes Pferd, nicht zu leicht vom Typ her.
    Dunkle Jacke, Stern, Füße bissl weiß!

    Nur der Charakter ist das Problem! Nervös und innerlich unruhig, schreckhaft und hysterisch! NICHT böse oder falsch!

    Der Hengst soll in erster Linie strunze-brav sein und das auch möglichst gut vererben!
    Alles andere ist zweitrangig! Soll kein Turnierpferd werden!
    Ansonsten sag ich mal nettes, dressurbetontes Allroundpferd, das Spaß macht!

    Sollte Oldenburg-anerkannt sein nach Möglichkeit!

    Stute ist noch nicht eingetragen!

    Könnte ich diese Stute theoretisch auch Bayrisch eintragen lassen?
    Kenn mich mit Oldenburg NULL aus!

    Was würdet ihr empfehlen?

    LG
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Brentano
    Kenne eine ähnliche FS-Stute, für die ist die Anpaarung auch im Gespräch gewesen.
    Oder mal über haltungsänderung nachdenken. Ich habe einen Freiherrn-Enkel, der stand sich auch immer mit ähnlichen Eigenschaften im Weg, bis er in Offenstall- und Herdenhaltung wechseln durfte. Ist ein ganz anderes Pferd geworden.

    Kommentar

    • Arame
      • 03.03.2008
      • 3407

      #3
      Danke für die Antwort!
      Brentano ist aber sicherlich nicht preislich die günstigste Alternative, oder?
      Zum Thema Haltungsbedingungen:
      Die Stute wird nicht mehr voll belastbar werden, deswegen würde im Falle einer Trächtigkeit eh auf Offenstall / Herde / Koppel umgestellt!

      Hat noch jemand Vorschläge?

      LG

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        #4
        Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis


        der Hengst ist doch sehr interessant und preislich sollte es wohl keine Bedenken geben. Es gibt viele Hengste, die sich noch nicht bewährt haben und wesentlich teurer sind.
        LG
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3701

          #5
          San Remo der Hengststaion Pape. Er ist OL-gebrannt und wird für nervige Stuten empfohlen. Er macht tolle Typen und Deine Freundin hätte im Hintergrund den "Passer-Effekt" Sandro Hit x Feinbrand (Feiner Stern), der bei Show Star von Holkenbrink schon erfolgreich war.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3407

            #6
            Danke!
            Jetzt habe ich ja schon einige "Angebote" die ich weiterleiten kann!

            Hätte gedacht, dass Brentano preislich viel höher angesiedelt ist!

            Was haltet ihr von Denario auf die Stute? (ist ja schon erwähnt worden!)
            Das ist ja so und so MEIN Favourit!

            LG

            Kommentar


            • #7
              Hallo, wie wäre es mit Daidalos ? Der Hengst (Vater von dresemann) ist ultra anständig - habe ihn auf dem Gestüt St. Stephan gesehen und er ist natürlich auch ein Super Vererber. Anerkannt für OL und natürlich auch Süddeutsche Verbände.

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                Danke!
                Jetzt habe ich ja schon einige "Angebote" die ich weiterleiten kann!

                Hätte gedacht, dass Brentano preislich viel höher angesiedelt ist!

                Was haltet ihr von Denario auf die Stute? (ist ja schon erwähnt worden!)
                Das ist ja so und so MEIN Favourit!

                LG
                Denario hat noch keine Nachkommen unter dem Sattel, Brentano hat hinlänglich bewiesen, was er vererbt.

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  Du kannst die Stute sicherlich Bayr. eintragen lassen.
                  Das geht dann aber erst mit Fohlen bei Fuß.

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #10
                    Absolut super anständige und rittige Pferde macht auch Caprimond

                    Kommentar

                    • Arame
                      • 03.03.2008
                      • 3407

                      #11
                      Hallo!
                      Meiner Freundin sagen von diesen Vorschlägen nur San Remo und Denario zu.
                      Alle anderen genannten sind erst mal raus!
                      Aber trotzdem schonmal danke!
                      Vielleicht hat jemand sonst noch Vorschläge in der unteren Preisklasse! Muss ja kein Oberkracher sein, sondern einfach ein solider, anständiger Hengst!

                      LG

                      Kommentar

                      • Britta
                        • 17.07.2007
                        • 3707

                        #12
                        Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                        Vielleicht hat jemand sonst noch Vorschläge in der unteren Preisklasse! Muss ja kein Oberkracher sein, sondern einfach ein solider, anständiger Hengst!

                        LG
                        wie weit geht denn die Spanne der Preisklasse? Wenn 800 Euro im Rahmen liegen, wäre Dr. Jackson sehr interessant. Er ist für alle süddeutschen Verbände und Oldenburg zugelassen.
                        www.quadriga-pferdehaltung.de/

                        Er macht sehr rittige und gute Pferde, habe schon einige Nachkommen gesehen und die haben mich überzeugt. Wir haben auch einen Dream of Glory, ein Genuß zum Reiten.

                        Die Nachkommen von Rubinstein sind auch bekannt für ihre Rittigkeit und ihr freundliches Wesen.

                        Ansonsten bieten die Landgestüte Hengste zu sehr angemessenen Preisen an.

                        Hier ist die Seite von Anja, da sind die wesentlichen Gestüte und Hengststationen aufgeführt.
                        http://www.warmblutpferdezucht.de
                        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,
                          einen Vorschlag hätte ich noch - meine Freundin hat eine Stute von dem Oldenburger Junghengst Dr. Bon Jovi decken lassen. Habe ihn auf dem Gestüt gesehen. Decktaxe kostet € 650 und die Besitzer bieten Dektaxensplitting 50/50 an. Meine Freundin hat mit dem Zuchtleiter telefoniert und der bestätigt absolute Topwerte für den Hengst.

                          Kommentar

                          • missjoy
                            • 25.06.2003
                            • 750

                            #14
                            Sehr ruhig und ausgeglichen und besonders rittig ist Serano Gold...habe mit Birthe Ahlers über den gesprochen die meinte " da kannste jede Unterhose draufsetzen und der geht", vielleicht ist der ja was...
                            www.zuchthofboeckmann.de

                            Kommentar

                            • bella
                              • 22.02.2008
                              • 912

                              #15
                              Hampton von His Highness vielleicht. Der ist super ruhig und abgeklärt, obwohl noch so jung. Auch Damsey wäre noch was. www.jens-meyer.de


                              Vielleicht auch Rosentanz,


                              Damon Hill, halt nicht ganz im unteren Bereich, aber es lohnt sich.


                              lg

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10940

                                #16
                                Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, aber selbst ausgeglichen sein ist noch kein Indiz dafür, es auch zu vererben, zumal man von der Stute ja auch keine Erfahrungswerte hat. Ich würde da einen bewährten Vererber nehmen, der bekannt ist dafür, sein Interieur weiter zu geben. Und wenns an ein paar hundert Euro Decktaxe scheitert, würd ichs dann vielleicht lieber ganz lassen und mir was kaufen. Denn es sind schnell mehr Euros ausgegeb als geplant.

                                Kommentar

                                • Britta
                                  • 17.07.2007
                                  • 3707

                                  #17
                                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                  Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, aber selbst ausgeglichen sein ist noch kein Indiz dafür, es auch zu vererben, zumal man von der Stute ja auch keine Erfahrungswerte hat. Ich würde da einen bewährten Vererber nehmen, der bekannt ist dafür, sein Interieur weiter zu geben. Und wenns an ein paar hundert Euro Decktaxe scheitert, würd ichs dann vielleicht lieber ganz lassen und mir was kaufen. Denn es sind schnell mehr Euros ausgegeb als geplant.
                                  ich muß FF absolut recht geben. Wenn man sich überlegt, was alles an Kosten anfällt und eventuell Zusatzkosten im Problemfall entstehen können, dann die Aufzucht usw. Da würde ich auch dazu übergehen, mich nach einem vernünftigen 3-Jährigen umzusehen, da weiß man ganz genau, welches Pferd man bekommt. Größe, Gesundheit, Aussehen, Charakter usw.
                                  Vor allem ist nicht abgesichert, daß die Stute sich nicht dominant dem Hengst gegenüber vererbt und das Fohlen die gleichen Probleme macht.
                                  Wenn ich die Verkaufsanzeigen im RJ lese, denke ich mir jedes Mal, daß viele Züchter die Pferde weit unter den Entstehungskosten abgeben.
                                  Solche Schritte sollte man sich wirklich gründlich vorher überlegen, wobei ich auch verstehen kann, wenn jemand ein eigenes Fohlen züchten möchte.
                                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                  Kommentar

                                  • bella
                                    • 22.02.2008
                                    • 912

                                    #18
                                    Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                    ich muß FF absolut recht geben. Wenn man sich überlegt, was alles an Kosten anfällt und eventuell Zusatzkosten im Problemfall entstehen können, dann die Aufzucht usw. Da würde ich auch dazu übergehen, mich nach einem vernünftigen 3-Jährigen umzusehen, da weiß man ganz genau, welches Pferd man bekommt. Größe, Gesundheit, Aussehen, Charakter usw.
                                    Vor allem ist nicht abgesichert, daß die Stute sich nicht dominant dem Hengst gegenüber vererbt und das Fohlen die gleichen Probleme macht.
                                    Wenn ich die Verkaufsanzeigen im RJ lese, denke ich mir jedes Mal, daß viele Züchter die Pferde weit unter den Entstehungskosten abgeben.
                                    Solche Schritte sollte man sich wirklich gründlich vorher überlegen, wobei ich auch verstehen kann, wenn jemand ein eigenes Fohlen züchten möchte.
                                    Da muss ich mich dann auch anschließen. Ohne das es böse gemeint ist !

                                    lg

                                    Kommentar

                                    • Britta
                                      • 17.07.2007
                                      • 3707

                                      #19
                                      das meint hier niemand böse, ich hoffe sehr, daß es nicht so verstanden wird .
                                      Ich habe auch eine Stute, von der ich schrecklich gerne ein eigenes Fohlen gehabt hätte. Aber ich hab die Finger davon gelassen, weil sie einige gesundheitliche Mängel hat und auch nicht die Einfachste ist. Ich mag Pferde, die ihren eigenen Kopf haben, aber die gesundheitlichen Probleme waren mir zuviel.
                                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                      Kommentar

                                      • Arame
                                        • 03.03.2008
                                        • 3407

                                        #20
                                        Hallo!
                                        Ich versteh das nicht falsch, klar ihr habt schon auch recht! Ich würds auch nicht unbedingt so machen, aber ich möcht nur ner Freundin helfen, die mit Zucht und Internet und so nicht viel am Hut hat! Ihre Entscheidung bzw. Handlungen kann ich nur schwer beeinflussen, denn im Prinzip ists nicht meine Sache, was sie mit ihrer Stute anstellt.

                                        Frage: Ihr gefällt Hoftanz von His Highness sehr gut. Würde der zu der Stute passen, was meint ihr Experten?

                                        LG

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.721 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.231 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X