Holstein: Welche Hengste aus Stamm 18b1,direkt oder indirekt..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Holstein: Welche Hengste aus Stamm 18b1,direkt oder indirekt..

    ..kennt ihr gut?

    Ich habe eine ungarische Halbblutstute von dem Holsteiner Tarento (Tumbled xx - Ella Stamm 18b1) und würde deren Tochter gerne mit einem Hengst anpaaren, der einen Anschluss an das 18b1-Blut bringt. Ich forsche da herum wie verrückt, es gibt ja auch ein paar. Hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen mit dieser Linie?
    Hier mal exemplarisch ein paar Hengste direkt aus dem Stamm:

    Charmant (Caletto-Tumbledxx-Farnese) würde mir zusätzlich noch Anschluss an Tumbled xx bringen, steht glaub ich im Rheinland, wenn er überhaupt noch lebt?

    Quantum Quidam und Corde, vom Papier spannend, aber hat sich ja wohl nicht ganz einfach gezeigt. Nachkommen aber gut zu händeln, oder?

    Calmaro(Corrado I,Landgraf, Colt)

    CagliostroCalando I u. Zilia v. Liostro-Colt, geht in Schweden im großen Sport

    QualityQuinar u. Cordelia v. Lantaan-Carneval

    ...wer ist da noch spannend?
    sind hier ein paar Holsteiner Experten unter Euch? Würde mich sehr freuen!
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    #2
    schubs

    oooch, schade. Keine Antwort. Es sind doch so viele Experten hier unterwegs.. Und der Stamm 18b1 ist doch eigentlich ein interessanter, oder?

    Ich weiß mittlerweile, daß Quantum für mich ausscheidet, weil er bei Stuten mit knappem Rahmen u.U. zu kleine Fohlen macht.
    Cagliostro ist aber ein interessanter Hengst, finde ich. Macht groß und edel, ist ja aber gar nicht mehr in Schweden sondern in Holland.

    Hat denn jemand eine Meinung dazu, inwieweit der Ansatz Sinn macht, durch einen Anschluss an den Mutterstamm eine Konsolidierung des Erbgutes zu versuchen? Oder lieber einfach einen Hengst nehmen, der passt, gefällt und sich gut verkaufen lässt und auf das Papier-Geknobel verzichten?

    Vielleicht schreibt ja doch noch jemand was...
    LG, tootsie

    Kommentar

    • adriana
      • 30.01.2002
      • 449

      #3
      Cagliostro steht ja in Holland bei http://www.deijzerenman.com/hengsten.php?id=67

      Er sind manche Leute die das machen; zurück Züchten auf ein Stamm.

      Es hat auch mit dein Meinung zu tün, was wolltest du machen mit das Fohlen? Behalten oder für den Verkauf?
      Naturlich ist Stamm 18B1 Interessant aber mit den Positive Beitrage kommen auch der Fehler wieder doppelt mit. Ich bin kein Expert um zu sagen was der Fehler sind aber du muss ganz gut wissen was du machst.

      Wer hat deine Stute gezogen? Oder such mal Kontakt mit Leute aus Holstein die mit diese Stamm Züchten wie Joachim Tietz, Dr. Cord Thörmahlen etc.

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Sicherlich ist es interessant und manchmal auch sinnvoll einen Rückschluß zum Stamm zu haben......,aber in erster Linie muß der Hengst doch zur Stute passen (finde ich).

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
        36 Antworten
        3.640 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TahitiN
        von TahitiN
         
        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
        80 Antworten
        4.204 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
        1 Antwort
        206 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag schnuff
        von schnuff
         
        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
        47 Antworten
        2.396 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag zwerg123
        von zwerg123
         
        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
        17 Antworten
        732 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag jue
        von jue
         
        Lädt...
        X