Hengst für Pollinger-Feuerstern Stute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aikenasou
    • 13.03.2008
    • 540

    Hengst für Pollinger-Feuerstern Stute gesucht

    Wie gesagt, die Stute ist von Pollinger (Bayern) v. Pilot (Westfalen), MV ist Feuerstern (Westfalen)

    Sie ist wahrscheinlich aufgrund schlechter Aufzucht recht klein geblieben (1,55m) das Fohlen sollte aber auch nur ein EM von 1,57 bis 1,65m erreichen, da ich selbst auch nicht die Größte bin

    Abstammungsgemäß kann sie gut springen, da sehe ich keinen Verbesserungsbedarf, GGA sind ok aber verbesserungswürdig. Sie ist recht guckig deshalb wäre es nicht schlecht, wenn der Hengst eine gewisse Coolness mitbringen würde. Rittigkeit ist eigentlich kein Problem bei ihr.

    Tja, was ihr Gebäude angeht, da kenne ich mich nicht so aus und wäre über ein paar Tips froh!

    Ach ja, sie ist jetzt 9 Jahre alt, noch nirgendwo eingetragen, war mal als Saugfohlen prämiert und war noch nicht gedeckt.

    Da ich Studentin bin, sollte sich die Decktaxe allerdings im Rahmen halten...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von aikenasou; 14.03.2008, 21:07.
    Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #2
    Wie möchtest du das Fohlen denn brennen? Mit einem Stockmaß von 155cm wird das mit der Stutbuchaufnahme sicher nicht allzu einfach, zumindest nicht in den mir bekannten Zuchtgebieten.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • aikenasou
      • 13.03.2008
      • 540

      #3
      Ehrlich gesagt: keine Ahnung! Die Überlegung, mit ihr zu züchten ist knapp eine Woche alt. Bin für jeden Tip dankbar!

      Sie selbst hat einen Hessenbrand und in den Papieren steht noch was von "Projekt Hessenpferd"
      Zuletzt geändert von aikenasou; 14.03.2008, 21:27.
      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        Und du weißt schon was da noch so für Kosten auf dich zu kommen? Die Decktaxe ist da wohl mit eins der geringsten "Übel"

        Kommentar

        • aikenasou
          • 13.03.2008
          • 540

          #5
          Ja, das weiß ich schon. Über die Aufzucht von einem Fohlen mache ich mir schon eine Weile Gedanken...Aber das Angebot mit eben dieser Stute selbst zu züchten ist erst eine Woche alt...deshalb bin ich noch etwas planlos aber lernfähig
          Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8079

            #6
            Auf die Gefahr hin wieder gesteinigt zu werden aber das ist meine ganz persönliche Meinung: Ich würde mit der Stute überhaupt nicht züchten! Mit der Größe müsste das ja nicht unbedingt sein und ich kann jetzt weder pedigree- noch fototechnisch oder aufgrund der Eigenerfolge Anhaltspunkte finden, die mich züchterisch vom Hocker hauen würden". Sorry! Ist nicht böse gemeint! Und 1,55m wäre ein klares No Go!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar


            • #7
              Wäre mit der Größe ehr was für die Kleinpferdezucht .

              Kommentar

              • RAMIROFAN57
                • 12.02.2007
                • 337

                #8
                Hast Pm Von Mir

                Kommentar

                • RAMIROFAN57
                  • 12.02.2007
                  • 337

                  #9
                  Ich muss linaro recht geben,ein no go mit dieser stute zu züchten.Rechne bitte
                  alle anfallende Kosten zusammen ,Deckgeld +Tierarzt +Aufzucht des Fohlens
                  das vermutlich auch zu klein bleibt,dann nimm 3000-5000€ in die Hand und kauf
                  dir ein fertiges Fohlen dass dir rein optisch gefällt und auch noch aus einem soliden und korregten Stutenstamm kommt.Fohlen in dieser Preisklasse findest hier im ganzen Land.Denk bitte auch daran wenn du das zu erwartende Fohlen
                  aus dieser Stute vermarkten willst oder musst,dass ist fast unmöglich.Da siehst
                  dein investiertes Geld vermutlich nie wieder.Ich kann dir nur davon abraten mit
                  der Stute zu züchten.Hast von mir PM ,ruf mich bitte tel.zurück.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                  8 Antworten
                  322 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag christel-air  
                  Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                  94 Antworten
                  2.599 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                  60 Antworten
                  5.948 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                  34 Antworten
                  2.995 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Hobbyzucht, 27.03.2024, 11:05
                  74 Antworten
                  4.273 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Scara Mia
                  von Scara Mia
                   
                  Lädt...
                  X