Völlig ratlos!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneehuhn
    • 16.01.2008
    • 263

    Völlig ratlos!

    Hallo,

    vor kurzem haben wir eine ältere Dame als Zuchtstute erworben. Die Gute hatte schon mehrere gute Nachkommen, wie das Gestüt Worrenberg auf seiner Internetseite sehr schön beschrieben hat. Die hier beschriebene Stute "Westfalens Glory" ist eine Tochter unserer Stute:


    Da die Stute nicht mehr ganz jung ist, möchte ich die Nachzucht (vorausgesetzt es handelt sich um ein Stutfohlen) gerne behalten. Daher habe ich aufgrund des Erscheinungsbildes (etwas kurzbeiniges Pummelchen) und des bluarmen Pedigrees (Florestan I x Situs x Eindruck II) der Stute überlegt, einen Voll- oder Halbblut-Hengst einzusetzen. In dieser Überlegung wurde ich bei der Zuchtberatung des Hannoveraner-Verbands auch bestärkt. Andererseits hatten sich bisher die recht kräftigen und gangstarken Hengste bei ihr bewährt.

    Wat nu?

    Gruß

    Schneehuhn

  • #2
    Steht wo? Ich denke da völlig uneigennützigerweise an unseren Cavallieri xx - hannozugelassen ABER Natursprung in Meck-Pomm

    Kommentar

    • Gavin
      • 26.12.2006
      • 441

      #3
      Meraldik vom Birkhof http://www.gestuet-birkhof.de/hengste/meraldik.php
      der ist Groß genug und ist Halbblüter und die Mutter ist Vollschwester von Heraldik xx

      Grüße
      "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

      Kommentar

      • lombarde
        • 26.02.2007
        • 1806

        #4
        Londonderry, Laudabilis, Laurentianer

        Silberschmied

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2843

          #5
          Ibisco xx vom Holsteiner Verband oder vielleicht diesen Seigneur de ..... von Böckmann?

          Kommentar

          • marquisa
            • 08.02.2006
            • 3410

            #6
            das W- Blut scheint ja auch schon mal gepasst zu haben,obwohl mir der Typ von Westfalens Glory persönlich auch etwas zu altbacken und kurzbeinig erscheint.

            wie wärs denn mit Londontime oder LocksleyII,da hast Du Blutanschluss über Laurie und W-Blut....

            oder Dr.Doolittle mit D-Anschluss? oder Souvenir?

            Kommentar

            • Schneehuhn
              • 16.01.2008
              • 263

              #7
              Hallo,

              erst einmal vielen Dank für die Tips!

              Von Ibisko xx (Vererbt er auch Dressurpferde? wg. Holsteiner Verband ) und Seigneur de Alleray xx kenne ich leider keine Nachzucht.

              Meraldik werde ich näher in Betracht ziehen, da ihre Tochter Westfalens Glory bereits gute Nachzucht mit Münchhausen hatte und hier auch noch ein Tropfen Blut hinzukäme.

              Aus demselben Grund ist auch Dr. Doolittle interessant, ihre erfolgreichste Tochter hat sie mit Davignon gebracht.

              Den Cavallieri hatte ich auch schon in Betracht gezogen, da in einem früheren Beitrag bereits erwähnt wurde, dass er auch Knieaktion vererbt. Leider wohnen wir mitten in Schleswig-Holstein und sind beide berufstätig, so daß Natursprung für uns schwierig zu organisieren wäre. Einen Stationsaufenthalt würde ich gerne vermeiden, da ich große Schwierigkeiten hatte die Stute in die Herde zu integrieren (Offenstall) und sie sich gerade erst eingewöhnt hat.

              Des Weiteren habe ich auch die Laurie-Sippe im Visier. Wobei Laurie selbst leider aufgrund des notwendigen Stationsaufenthalts ausscheidet. Aufgrund ihrer kurzen Beine würde ich als Alternative gerne einen Halbblüter wählen, wenn ich schon vom Bewährtem (Davignon, Welt Hit II) abweiche.

              Wen haltet Ihr für geeigneter Londonderry oder Laudabilis?

              Gruß

              Schneehuhn

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3204

                #8
                Zitat von Schneehuhn Beitrag anzeigen
                Hallo,

                Des Weiteren habe ich auch die Laurie-Sippe im Visier. Wobei Laurie selbst leider aufgrund des notwendigen Stationsaufenthalts ausscheidet. Aufgrund ihrer kurzen Beine würde ich als Alternative gerne einen Halbblüter wählen, wenn ich schon vom Bewährtem (Davignon, Welt Hit II) abweiche.

                Wen haltet Ihr für geeigneter Londonderry oder Laudabilis?

                Gruß

                Schneehuhn
                klingt überaus interessant die nachzucht, die sie schon gebracht hat!
                den alten situs kannte ich noch aus meiner jugendzeit, sicherlich etwas untergegangen auf seiner station, der alte kämpe.
                in anpaarung von laudabilis insbes an das westf F guckst du mal hier:



                viel spass beim stöbern
                Zuletzt geändert von fanniemae; 20.02.2008, 18:44.
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • marquisa
                  • 08.02.2006
                  • 3410

                  #9
                  Laudabilis !!!

                  aber den nehm ich schon.....*ausverkauft*LOL*

                  Kommentar


                  • #10
                    Londontime - da sahen die Fohlen auch ganz vielversprechend aus.

                    Kommentar

                    • Schneehuhn
                      • 16.01.2008
                      • 263

                      #11
                      Gibt es irgendwo ein Video von Laudabilis bzw. seiner Nachzucht (außer westfalenpferde.de), um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen, bevor man den langen Weg in den tiefen Westen der Republik auf sich nimmt?

                      Londontime ist für mich ein geniales Pferd. Konnte ihn und ein paar seiner Fohlen live auch schon bewundern. Aber hat er genug Blut für die Stute?

                      @Fannimae: Deine Internetseite hat mich heute schon einige Zeit gekostet , da ich mich in Deinen hochinteressanten Ausführungen über die Pferdezucht festgelesen habe. Besonders gefallen hat mir, daß auch die Hintergedanken zu den Anpaarungen so ausführlich beschrieben wurden. Du kennst Situs? Ich konnte ich leider nirgends Informationen zu diesem Hengst finden.

                      Kommentar

                      • fanniemae
                        • 19.05.2007
                        • 3204

                        #12
                        Zitat von Schneehuhn Beitrag anzeigen
                        @Fannimae: Deine Internetseite hat mich heute schon einige Zeit gekostet , da ich mich in Deinen hochinteressanten Ausführungen über die Pferdezucht festgelesen habe. Besonders gefallen hat mir, daß auch die Hintergedanken zu den Anpaarungen so ausführlich beschrieben wurden..

                        freut mich!
                        so solls ja auch sein: stöbern u sich anregungen holen - die dann ruhig auch wieder verworfen werden dürfen, meinungsbildung ist nunmal ein vielschichtiges ding.
                        www.muensterland-pferde.de

                        Kommentar

                        • lupicor
                          • 21.02.2007
                          • 1579

                          #13
                          @Schneehuhn: Unter nachfolgendem Link findest du ein Video von Laudabilis vom Bundeschampionat. Wenn du unter video.google Laudabilis eingibst, kommt auch noch ein Video von einem Laudabilis x Riccione.



                          Viel Spaß beim gucken!
                          "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                          Kommentar

                          • Schneehuhn
                            • 16.01.2008
                            • 263

                            #14
                            @ Lupiocor: Vielen Dank für den Link! So werde ich mich dann mal über die Elbe wagen und mir Hengst mit samt Nachkommen im Original ansehen.

                            Gruß

                            Schneehuhn

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                            36 Antworten
                            3.709 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TahitiN
                            von TahitiN
                             
                            Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                            80 Antworten
                            4.222 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                            1 Antwort
                            207 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag schnuff
                            von schnuff
                             
                            Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                            47 Antworten
                            2.400 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zwerg123
                            von zwerg123
                             
                            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                            17 Antworten
                            745 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag jue
                            von jue
                             
                            Lädt...
                            X