Spring- und Bewegungswunder-Hengst für Holsteiner Halbblutstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spring- und Bewegungswunder-Hengst für Holsteiner Halbblutstute

    Hallo!
    Ich habe hier vieles mitgelesen und mich über die vielen Berichte und Erfahrungen gefreut.
    Nun beabsichtige ich, dieses Jahr meine Holsteiner Halbblutstute (Abstammung: Grundyman xx/Carneval-Cor de la Bryere) decken zu lassen.
    Sie ist ziemlich "heißblütig" aber unerschrocken und im Parcours ein Verlaßpferd aber nervig. Sie war selbst in Springen bis L erfolgreich, hat Vermögen für max. M/B.
    Ihr Manko - die Grundgangarten - Schritt ist super, Trab vom Vollblüter, kurz und schwunglos, Galopp ebenfalls klein aber kraftvoll.
    Nun suche ich einen passenden Hengst der etwas Ruhe + Gelassenheit reinbringt und die Grundgangarten verbessert und viel Springvermögen wäre auch nicht schlecht .
    Habe mir auf den Hengstvorführungen bei Maas J. Hell und dem Holsteiner Verband alles angesehen und tendiere nun zu Cancara vom Hols. Verband, einem Junghengst von Cassini I-Corofino I.

    Was haltet Ihr davon bzw. habt ihr andere/evtl. bessere Vorschläge?
  • Schanell_01
    • 16.01.2008
    • 339

    #2
    Versuchs mal mit Camposanto von www.gestuet-hain.de
    Von dem Hengst kenne ich einige Nachkommen, die sich auch ganz gut bewegen konnten und vom Charakter her recht ordentlich waren.
    Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      Würde keinen Junghengst für deine Stute nehmen. Nimm lieber einen "bewährten".Außerdem ist Cancara bisher wohl alles andere als rittig. Von daher lieber den Larimar (wenns ein Junger werden soll).Oder Crawford.Der sollte auch was blütiges vertragen.

      Von den Privaten wäre für deine Stute sicherlich der Clinton was,oder Contagio (Colman/Lordanos).

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2843

        #4
        Streich mal den Larimar (mir ist heut morgen eingefallen,das das ja ein Lavall ist.....).Also finde den Hengst gut,aber Lavall hat sie auch mal nicht so "einfach" gemacht.

        Kommentar


        • #5
          OK - vielen dank, Crawford gucke ich mir mal an, der sagt mir so gar nichts.
          Aber die Rittigkeit bei einem knapp 4-jährigen kann ja eigentlich auch nicht sooo doll sein oder???

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8068

            #6
            Zitat von Grandessa Beitrag anzeigen
            OK - vielen dank, Crawford gucke ich mir mal an, der sagt mir so gar nichts.
            Aber die Rittigkeit bei einem knapp 4-jährigen kann ja eigentlich auch nicht sooo doll sein oder???
            Crawford ist allerdings ein Corrado und für einfache Pferde steht der nun so ziemlich als letzter! Die körperliche Entwicklung von dem fand ich recht beeindruckend, aber mich stört sehr die unschöne Oberlinie und am Sprung überzeugte er mich nicht vollkommen. Blieb immer sehr gerade im Rücken, ich denke beim Verband findet man ansprechendere Springer!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #7
              Wie ist die Stute weiter gezogen? Grundyman xx / Carneval und dann? Hast du auch Bilder? Wie ist das mit Rahmen und Größe?
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar


              • #8
                Ui - wie die weiter genau gezogen ist weiß ich auch nicht, da muß ich mal nachgucken - irgendwie Thuswin .... usw.
                "Rahmig" ist sie nicht gerade, ist schon ein Blütertyp aber mit gutem Fundament, die Schulter ist etwas steil und der Hals etwas kurz - ist aber ein schickes Pferd mit schickem Köpfchen und groß, 1,72 m.
                Du scheinst Dich gut auszukennen....

                Kommentar

                • KirstinE
                  • 29.01.2002
                  • 2673

                  #9
                  Hm bei einem älteren Hengst vielleicht Carpaccio V. Caretino oder der oben erwähnte Clinton, interessant mit dem Blutanschluss sicher auch Cypriano vom Kempke Hof

                  Kirstin
                  www.velvet-star.young-horse-gate.de

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke für Deine Antwort. Ich möchte aber eigentlich schon einen Verbandshengst nehmen, nur Carpaccio ist einer der Hengste die ich persönlich leider überhaupt nicht leiden mag - passen würde er sicher, aber da bin ich perönlich "befangen" sozusagen

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #11
                      @Linaro: finde aber,das bei Crawford eher der Contender durchkommt.Maulig ist der ja nun gar nicht. Und am Sprung hat er dich nicht überzeugt Warst du Samstag oder Sonntag da?

                      @Grandessa: wenn du beim Verband bleiben willst ist deine Auswahl ja schon etwas geringer.Du willst Vermögen,Rittigkeit und Bewegungsverbesserung.......ich fürchte du mußt irgendwo Abstriche machen

                      Von den Althengsten vielleicht den Cassini 2, Corrado 2 (der übrigens erstaunlicherweise eher rittige Pferde produziert...),Landos ?

                      Oder den Chepetto (aber ein Bewegungswunder ist das auch nicht)

                      Und falls du doch keinen vom Verband nehmen willst,kann ich dir noch den Colmander ans Herz legen.Sehr rittig und leistungsbereit und macht einen super Sprung.Da kommen aber auch erst dieses Jahr die ersten Fohlen und nächstes Woende hat der seinen ersten Turnierstart.

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke für Deine Überlegungen, aber den Colmander kenne ich nur vom Foto (ist mir für meine Halbblutstute etwas zu wenig Pferd) und ich muß so einen Hengst mal selbst gesehen haben, deshalb war ich auch auf den Hengstvorführungen, wo mir eben der Cancara (abgesehen von einigen den Althengsten) am besten gefiel und auch Casall (der ist aber zu nervig für meine ohnehin schon kribbelige Stute).
                        Rittigkeit war nicht so mein Anspruch, meine Stute ist eigentlich sehr rittig, ihr fehlt nur etwas "Gang" und das letzte Vermögen halt - ich will aber auch nicht unbedingt ein S-Springpferd "produzieren" und springen kann sie schon sehr gut, hatte in der SLP im Freispringen eine 8,0.
                        Gut gefällt mir auch der Clinton I - ist aber ja auch ein Privathengst - na, mal sehen...

                        Kommentar

                        • KirstinE
                          • 29.01.2002
                          • 2673

                          #13
                          Tja dann käme vielleicht ja Quo VAdos infrage, mit viel Antritt und guten Bewegungen ausgestattet und dazu ein sehr gutes Vermögen!! Hat letztes Jahr 150 Stuten gedeckt und wir bekommen in 10 Tagen auch einen .

                          Kirstin

                          Der erste in diesem Jahr ist bereits geboren aus einer Lord-Sympatico Stute, sehr langbeinig und bei der Geburt 120 cm groß
                          www.velvet-star.young-horse-gate.de

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #14
                            Zitat von Grandessa Beitrag anzeigen
                            Gut gefällt mir auch der Clinton I - ist aber ja auch ein Privathengst - na, mal sehen...
                            Wo ist denn da das Problem? Warum ein Verbandshengst?
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #15
                              Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                              @Linaro: finde aber,das bei Crawford eher der Contender durchkommt.Maulig ist der ja nun gar nicht. Und am Sprung hat er dich nicht überzeugt Warst du Samstag oder Sonntag da?
                              Sonntag! Das Pferd gefällt mir zunächst von der Oberlinie her gar nicht! Ich bevorzuge einen stärkeren Rücken bei den Springern! Am Sprung war er mir zu langsam im Ablauf und mir gefiel auch die Manier nicht unbedingt! Hatte fast einen Touch von einem Hunter! Habe ihn nun zwischenzeitlich auch mal im Training zu Hause gesehen (an der Rittigkeit wird da viel gearbeitet, einfach erscheint der im Maul nicht) - ist einfach nicht mein Pferd!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar


                              • #16
                                Naja, ich bin dem Verband sozusagen persönlich verbunden - bin dort reiterlich aufgewachsen sozusagen und habe auch als Jugendliche dort bei den Auktionen geholfen usw.
                                Wenn Ihr bei der Hengstvorführung ward, habt Ihr doch den Cancara auch gesehen - das ist doch eun feiner Hengst oder? OK, der Rücken ist wie oft bei den Cassinis etwas "weich", aber meine Stute hat dafür einen sehr strammen Rücken, dann paßt das schon oder?

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2843

                                  #17
                                  Wenn ich mich recht entsinne wurde der Cancara nicht unterm Sattel vorgestellt,oder?

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Stimmt - wurden aber von den Junghengsten viele nicht.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Den Acado fand ich auch gut, ebenso wie Armand und Acodetto, obwohl der im Umgang sehr schwierig sein soll. Ich war und bin auch voll der Accorado-Fan und wollte zu dem früher auch schon mit meiner Stute, bin aber damals iwi nicht zu Potte gekommen und nun ist er leider tot

                                      Kommentar

                                      • laconya
                                        • 22.07.2006
                                        • 2843

                                        #20
                                        O.k. wenn du den Armand gut findest liegen glaube ich Welten zwischen uns

                                        Der Cancara ist ja nun schon 4jährig.Der hätte auch unterm Sattel gezeigt werden können ("normalerweise").Selbst Clinsmann,der ja nun erst 2 1/2jähr. ist,wurde vorgeritten.
                                        Ich will ihn dir ja gar nicht schlecht reden und es klingt ja auch schon so als hättest du dich entschieden.Ich weiß aber das der Larimar z.B. bei den Bereitern deutlich "beliebter" ist

                                        Wie gefiel dir Cachas? Oder vielleicht der Cassiano?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.709 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.223 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X