Hengstvorschläge für diese Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rascaja
    • 23.02.2007
    • 384

    #21
    Im übrigrigen finde ich auch, daß Deine Stute sehr interessant gezogen ist. Ecuador xx als Vater von Märchenprinz hat deine Stute wohl sehr geprägt ( die Mutter von Ecuador, Equation kommt auch in Lauries Crusadors Abstammung vor). Märchenprinz selbst hat von seinen wenigen Nachkommen die Stute Zaubermärchen ( v. Schöning ) gebracht. Interessant und wertvoll finde ich auch, daß Maigraf xx noch über Karwendelstein hinzu kommt. Aber wahrscheinlich erzähle ich Dir hier nicht viel Neues.
    Gruß Rascaja !

    Kommentar

    • Rascaja
      • 23.02.2007
      • 384

      #22
      Hirtentanz könnte in Sachen Galopp und Springen auch sehr gut passen. Wie Er sich in sachen Nerv vererbt dazu kann ich Dir allerdings nichts sagen. Sein Vater Axis hat auf der Körung auch schon ein sehr gutes Springen gezeigt. Und die Herzchen Familie auf der Mutterseite bringt diese Eignung auch mit.

      Kommentar

      • KirstinE
        • 29.01.2002
        • 2673

        #23
        Also aus der Tolna gibt es ja auch den Winnie Puh 4 V. World Classic der ist letztes Jahr platziert bis S Dressur M/A gewonnen

        Trakehner kennich ja nur noch den Sky Dancer von Frombergers http://www.fromberger-hengste.de/sky_dancer.html
        und den Trakehner Ovaro vom http://www.hof-heitholm.de/Hengste/Index.htm

        Aber mal meine Meinung, warum willst du mit einer Trakehner Stute ein Springpferd züchten und das in Holstein??????????

        Ich sag ja nicht, das du gar nicht züchten sollst. Aus der Tolosa gibt es ja auch noch einen gekörten Hengst namens Titelheld http://www.allbreedpedigree.com/titelheld

        Ich hätte einen guten rahmigen Trakehner genommen, der Rittigkeit und Nerv mitbringt egal ob er springen kann oder nicht!

        Kirstin
        www.velvet-star.young-horse-gate.de

        Kommentar


        • #24
          Hallo Kerstin,

          das ist ja das was ich suche vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt,als ich sagte,daß ich gerne einen springbetonten Hengst hätte.
          In erster Linie suche ich einen Hengst,der die Stute verbessert und Nerven wie Drahtseile hat und diese auch vererbt,wenn er dann auch noch springen kann,um so besser.
          Wie gesagt,BBM und Canzler gefallen mir sehr gut,die werde ich mal näher betrachten.Und mich stetig weiter durch die Trakehner hengste wühlen

          LG
          Nicole

          Kommentar

          • Rascaja
            • 23.02.2007
            • 384

            #25
            Bitte keinen Hohenstein auf diese Abstammung !

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2817

              #26
              Wie war das nochmal ?
              70 % gibt die Stute mit - ehrlich gesagt würde ich mit der Stute überhaupt nicht züchten. Ein wenig gefälliges Modell und dann noch schwierig. Da würde ich doch lieber das Geld ausgeben und mir vor Ort nächstes Jahr einen ordenlichen Absetzer kaufen der aus einer SLP geprüften und mit guten Rittigkeits-und Springnoten versehenen Mutter (8er Noten im Springen und Rittigkeit) aufwärts. Da hast Du die Wahl und musst nicht mit grossem Fragezeichen das nehmen was da kommt. Sorry für die Ehrlichkeit aber war ja oben auch schon "umschrieben" angedeutet.
              Gruß
              arosa

              Kommentar


              • #27
                Für Ehrlichkeit sollte man sich nie entschuldigen!Wenn ich nach anderen Meinungen frage,möchte ich sie auch haben,positiv wie negativ ;-)

                LG
                Nicole

                Kommentar

                • ditschi
                  • 10.04.2002
                  • 2200

                  #28
                  Also ob man mit einer Stute züchten sollte hängt nun mal nicht nur von der Stute ab. Vielmehr sollte man bei Stuten, die vielleicht nicht den klassischen Vorstellungen entsprechen besonders gute Kenntnisse in der Vererbungsleistung der Verwandten und des Stammes haben.

                  Zwei Beispiele:

                  Meine Stute von Campione ist sicher vom Exterieur fehrlerbehaftet genug. Aber ich kenne die Mutter, die Großmutter sowie weitere nahe Verwandte aus dem Stamm. Desweiteren Voll und Halbgeschwister - und die Stute selber ist nunmal sehr nach dem Vater geraten - der Vollbruder (leider verstorben) war jedoch ein Typ von Pferd ohne große Mängel.

                  Natürlich soll man auch kritisch genug sein, um die eigenen Stuten nicht durch die rosarote Brille zu sehen bei Anpaarungen.

                  Auf jeden Fall ist ihr erstes Fohlen mehr als gelungen!

                  Zweites Beispiel:

                  Die Mutter von ua. Concept. Bestimmt eine der 10 häßlichsten Stuten in Holstein, darüberhinaus wohl auch vom Charakter nicht ganz einfach.
                  Aber in der Vererbung gibt es wohl wenig bessere Stuten - ausnahmslos prämierte Fohlen einschl. Sieger von Fohelnchampionaten, gekörte Hengste und Sportpferde, weil einfach aus einem sehr guten und konsolidierten Stamm gezogen.

                  Resumee - eine Entscheidung pro oder contra Zuchteinsatz ausschließlich am Erscheinungsbild der Stute festzumachen ist meiner bescheidenen Meiunun nach falsch.
                  Eines aber dennoch klar - die Abstammung der Stute sollte einen Zuchteinsatz schon rechtfertigen.
                  sigpic

                  "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                  Kommentar

                  • agm
                    • 21.05.2007
                    • 1767

                    #29
                    .
                    Resumee - eine Entscheidung pro oder contra Zuchteinsatz ausschließlich am Erscheinungsbild der Stute festzumachen ist meiner bescheidenen Meiunun nach falsch.
                    Eines aber dennoch klar - die Abstammung der Stute sollte einen Zuchteinsatz schon rechtfertigen.
                    Hast Du das schön gesagt

                    Ich hätte das nicht so diplomatisch hinbekommen
                    ?

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2843

                      #30
                      Danke Ditschi

                      Ich finde es schade,wenn immer wieder gepostet wird man solle doch lieber die Finger davon lassen.Natürlich kann man sicherlich auch einen Absetzer für mehr oder weniger Geld "fertig" kaufen,aber das drumherum ist doch auch spannend.Und wie ich schon in einem anderen Thread erwähnt habe........wenn man mit dem Produkt auch zufrieden sein kann,wenn der Hengst es nicht verbessert hat, dann kann man wohl auch mit ruhigem Gewissen für den Eigenbedarf züchten
                      Im Großen und Ganzen wird hier doch schon vernünftig angefragt und bisher hab ich noch nix gelesen wie z.B. "möchte meine Traberstute mit einem Holsteiner Dressurhengst anpaaren" (passiert grad im Nachbardorf).

                      Übrigens ist die dicke Fuchsstute auch kein besonders schönes Stutenmodell und glänzt auch nicht durch Bewegungsqualitäten,aber sie hat bereits ein (oder warens zwei) gekörten Sohn und ist GM zu einem gekörten und ein Sohn ist auch schon über S geturnt

                      Kommentar


                      • #31
                        Auch diese Stute hat schon sehr gute Nachzucht gebracht,aber es kann und soll halt auch nicht für den großen Sport sein oder eine neue Dynastie begründet werden!!!Und wenn Theorie und Praxis immer so miteinander laufen würden,dann hätten wir alle Kracher im Stall und es würde keine durchschnittlichen Pferde mehr geben!Es gibt auch Stuten,die ideal für die Zucht erscheinen, sich aber nicht gut vererben!
                        Ich möchte ein Fohlen aus dieser Stute für MICH und ich werde mit dem "Endprodukt" leben,genauso wie ich es mit der Stute tue.

                        Jetzt mal zurück zu meiner Frage.......was würdet Ihr denn von Amatcho zu dieser Stute halten?

                        LG
                        Nicole

                        Kommentar

                        • Rascaja
                          • 23.02.2007
                          • 384

                          #32
                          Hallo Nicole !
                          Deine Nachricht habe ich bekommen und ich glaube es ist besser wenn ich hier antworte, da ich die Aussage zu Hohenstein so in den Raum gestellt habe. Bei den Nachkommen von Ihm die ich persöhnlich gesehen habe, war das Springen gelinde gesagt nicht so besonders. Darum ging es ja anfänglich bei deiner Hengstsuche. Informationen zu Märchenprinz kannst Du wahrscheinlich am ehesten über Veronika v. Schöning erfahren da der Hengst soviel ich weiß dort stationiert war.
                          Das was Ditschi hierzu geschrieben hat kann ich eigentlich nur unterschreiben, ich hoffe nur, daß sich nicht alle Marschmenschen totfahren( lach ).
                          Und agm das Buch von Hans Joachim Köhler, liegt hin und wieder mal auf meinem Nachtisch, kann es nur empfehlen.
                          Gruß Rascaja !

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                          41 Antworten
                          4.375 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                          80 Antworten
                          4.325 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                          1 Antwort
                          222 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag schnuff
                          von schnuff
                           
                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                          47 Antworten
                          2.432 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag zwerg123
                          von zwerg123
                           
                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                          17 Antworten
                          792 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag jue
                          von jue
                           
                          Lädt...
                          X