Hengst für Locato-Flacon-Tin Rod Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walli**
    • 08.05.2003
    • 1079

    Hengst für Locato-Flacon-Tin Rod Stute

    Suche noch einen passenden Hengst für unsere neue Holsteiner Stute.

    Speziell zu verbessern wär der Hals. Der ist zu kurz geraten.

    Die Stute hat sehr gute GGA und auch ein tolles Springvermögen.

    Vielleicht habt ihr mir ja einige Vorschläge.

    Hier die komplette Abstammung:
    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel
  • moonlight
    • 04.06.2002
    • 4239

    #2
    Die ist aber schön gezüchtet mit Farnese und Tin Rod in der Mama... Was ist das für ein Stamm? Wie ist sie eingetragen?

    Falls sie in bißchen viel Gesicht hat (gibt es bei Locato ja schonmal) und groß genug ist, vielleicht Clinton I, wobei ich nicht denke, dass der den Lenker verlängert. Vielleicht Richtung Contender?

    Kommentar


    • #3
      Ja da muss ich mich anschließen sie ist über die Mutter wirklich gut gezogen!
      ich hätte ein Paar Vorschläge allerdings müsste ich wissen ob es eher ein Spring oder ein Dressurpferd werden sollte!
      Naja ich bring einfach mal zu beiden ein paar verschläge!!

      Dressurhengste:

      Riccione


      Fürstenreich


      Sir Oldenburg


      Buddenbrock
      Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis


      Alle Vier Dressurhengste bei denen die Nachkommen viel Halssung und viel Gangvermögen mitbekommen! Mir gefällt besonders Riccione, den seine Nachkommen sind sehr typstark.

      Springehengste:

      Calido
      Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis


      Espri (leider mit 164cm ziemlich klein)
      Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis


      Forsyth (leider ebenfalls klein)
      http://landgestuetcelle.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=16&idart=1 54

      Salieri
      Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis


      Stakkato
      Stakkato – Das Non plus Ultra der Springpferdezucht Seit dem Jahr 2001 gehört Stakkato zur Springspitze der integrierten Zuchtwertschätzung. Dies ist der schlagkräftigste, wissenschaftlich fundierte Beweis, dass die Vererbungskraft des dunkelbraunen Spartan-Sohnes ungebrochen ist. Im Jahr 2007 wurde der außergewöhnliche Vererber zum Hannoveraner Hengst des Jahres ernannt - zu Recht: unzählige sporterfolgreiche Nachkommen gehen auf Stakkato zurück; so z.B. Stalido FRH, Argelith Sambuca, der Landbeschäler Stolzenberg, oder auch Souvenir und Satisfaction FRH. Aber auch züchterisch tritt Stakkato immer wieder in Erscheinung, zahlreiche gekörte Söhne wie zum Beispiel Stakkato Gold, Stalypso, Ukato, Stanley, Stenograph oder Satisfaction I bis III stellen nur eine kleine Auswahl. Staatsprämienstute Sensation brachte den Celler Landbeschäler Perigueux und Stakkato’s Deern den ebenfalls gekörten Sohn Canstakko. Stakkato - Eine Legende der Springpferdezucht! Zuchtwert Springen: 152


      Mir gefällt Forsyth sehr gut, allerdings ist er klein und deshlab müsstest du wegen der Größe schauen! Es Kommt drauf an wenn deine Stute ca. 169-172cm oder größer ist würde das sicherlich noch gehen!

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Bitte nicht mit einem Dressurhengst versauen! Außerdem würde ich mit Hinblick auf die Vermarktbarkeit des Fohlens unbedingt in Holstein bleiben.

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2571

          #5
          Ich würde da auch bei Holstein und vor allem bei Springhengsten bleiben.

          Clinton I schon ein guter Tip.
          Zum Hals verbessern vielleicht Conteur.
          Chambertin da hast Du schön Blutanschluß auf Corde, Lord, Farnese

          Kommentar

          • Walli**
            • 08.05.2003
            • 1079

            #6
            Besten Dank für die Vorschläge.

            Die Stute ist aus dem Stamm 5223. Kenne mich bei den Holsteinern nicht gut aus, habe aber gehört, dass es aus diesem Stamm noch nicht viel gegeben hat. Einen gekörten Hengst, der in der CH steht kenn ich.

            Kann sonst gerne auch ein Foto einstellen.

            Der Kopf ist etwas gross und nicht sehr edel, da habt ihr Recht :-) und sie ist gut um die 173cm gross

            Hätte auch schon an einen Contender-Nachkommen gedacht.

            Die Stute soll mit einem Springhengst angepaart werden, der evtl. auch noch ein wenig Gang hat.

            Das Fohlen wird in der Schweiz geboren (und mit dem CH-Brand versehen)und ist bereits provisorisch verkauft an eine Kollegin. Muss also nicht zwingend ein Holsteiner Hengst sein.
            www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

            Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

            Kommentar

            • Deonda
              • 26.01.2002
              • 3867

              #7
              Hier noch Fotos der Stute (zum Vergrössern anklicken)

              Zuletzt geändert von Deonda; 04.01.2008, 07:46.
              Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

              Kommentar

              • Benjie
                • 02.06.2003
                • 3226

                #8
                das ist jetzt in meinen augen eine sehr schön gezogene stute, die selten gewordenes altes blut hat. aber sie ist halt auch nicht die modernste (kann sie ja auch nicht sein).
                von einem hengst wie chambertin, würde ich jetzt abraten. die beiden andern birkhof springhengste, ciacomo & acordelli sind da schon moderner. vor allem acordelli ist ja ein typverbesserer, der bewegung mitgibt.
                bei clinton kann ich mir nicht vorstellen, das da nicht manchmal der vater durchschlägt. carolus war ein super vererber, hat tolle kopfklare sportpferde geliefert. aber es waren schon mal reitelefanten bei.
                contendro würd mir noch einfallen, kann aber nicht wirklich was zu ihm sagen.
                ich würde zu etwas modernem blutgeprägtem holsteiner raten.
                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                (100.Koransure)
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4616

                  #9
                  Wenn du einen blutgeprägten Hengst suchst, der lanbeinig macht, kann ich Mighty Magic (Mytens xx - Heraldik xx-Laval I) empfehlen. Ich habe 2006 ein tolles MM Fohlen aus einer Fasolt-Marmor-Rhadames Stute gezogen. Korrekt, langbeinig, edel, und super GGA.

                  Bilder von 2 MM Fohlen auf meiner HP
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • Walli**
                    • 08.05.2003
                    • 1079

                    #10
                    Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                    das ist jetzt in meinen augen eine sehr schön gezogene stute, die selten gewordenes altes blut hat. aber sie ist halt auch nicht die modernste (kann sie ja auch nicht sein).
                    von einem hengst wie chambertin, würde ich jetzt abraten. die beiden andern birkhof springhengste, ciacomo & acordelli sind da schon moderner. vor allem acordelli ist ja ein typverbesserer, der bewegung mitgibt.
                    bei clinton kann ich mir nicht vorstellen, das da nicht manchmal der vater durchschlägt. carolus war ein super vererber, hat tolle kopfklare sportpferde geliefert. aber es waren schon mal reitelefanten bei.
                    contendro würd mir noch einfallen, kann aber nicht wirklich was zu ihm sagen.
                    ich würde zu etwas modernem blutgeprägtem holsteiner raten.
                    Besten Dank Benjie.

                    An Contendro hab ich auch schon gedacht, war mein erster Gedanke. Aber Acordelli gefällt mir ausserordentlich gut... den werd ich mir bestimmt noch näher anschauen..

                    Mal sehen was meine Kollegin meint..
                    www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                    Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                    Kommentar

                    • Coeur
                      • 24.02.2004
                      • 2571

                      #11
                      Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                      das ist jetzt in meinen augen eine sehr schön gezogene stute, die selten gewordenes altes blut hat. aber sie ist halt auch nicht die modernste (kann sie ja auch nicht sein).
                      von einem hengst wie chambertin, würde ich jetzt abraten. die beiden andern birkhof springhengste, ciacomo & acordelli sind da schon moderner. vor allem acordelli ist ja ein typverbesserer, der bewegung mitgibt.
                      bei clinton kann ich mir nicht vorstellen, das da nicht manchmal der vater durchschlägt. carolus war ein super vererber, hat tolle kopfklare sportpferde geliefert. aber es waren schon mal reitelefanten bei.
                      contendro würd mir noch einfallen, kann aber nicht wirklich was zu ihm sagen.
                      ich würde zu etwas modernem blutgeprägtem holsteiner raten.
                      Benjie da will ich jetzt in einigen Punkten wiedersprechen:

                      Zu Clinton I, da hab ich noch keine Übergroßen oder Reitelefanten NK gesehen oder von gehört, und ich beobachte ihn und natürlich dessen NK schon seit etlicher Zeit. Clinton I gibt oft seinen Araber Kopf mit und verbessert diesen deutlichst, er hat ein feines Fundament und kommt mit unmodernen Stuten super klar.

                      Chambertin hat mit meiner etwas derben Stute (du kennst Sie) nachhaltig im Typ veredelt. Er hätte optimalen Blutanschluß an diese Stute. Aber zugegeben Du hast bestimmt mehr NK auf dem Birkhof gesehen.

                      zu Contendro, er ist kein Halsverbesserer, im Gegenteil, sehr knappe und manchmal auch tief angesetzte Hälse. Sonst bestimmt ein sehr guter. Conteur aber in diesem Fall der bessere.

                      Mir sind schon einige wenige Ciacomos untergekommen bei denen der Typ nicht überzeugend war, könnte natürlich auch von deren Mutter kommen.

                      Und Acordelli ist eben kein Holsteiner, da würde ich mir diesen guten Holsteiner Blutaufbau nicht von kaputt machen. Egal ob Eigenbedarf oder nicht, man weis ja nie ob man irgendwann doch mal verkaufen will/muss.

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
                        Und Acordelli ist eben kein Holsteiner, da würde ich mir diesen guten Holsteiner Blutaufbau nicht von kaputt machen. Egal ob Eigenbedarf oder nicht, man weis ja nie ob man irgendwann doch mal verkaufen will/muss.
                        Acordelli ist doch nur Württembergisch gebrannt aber rein holsteinisch gezogen. Oder sehe ich das nicht richtig?
                        Hier seine Abstammung http://www.allbreedpedigree.com/acordelli
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • Walli**
                          • 08.05.2003
                          • 1079

                          #13
                          Ihr meint den Clinton von Schockemöhle oder? Den Schimmel?

                          Die Käuferin möchte eben keinesfalls einen Schimmel haben ;-) leider...

                          Chambertin wäre für die Schweiz zugelassen...Das wär sicher ein Pluspunkt.
                          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Ich glaube, es ist dieser Clinton gemeint: http://www.klosterhof-medingen.de/he...de.php?katnr=3
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar

                            • Walli**
                              • 08.05.2003
                              • 1079

                              #15
                              Zitat von Deonda Beitrag anzeigen
                              Ich glaube, es ist dieser Clinton gemeint: http://www.klosterhof-medingen.de/he...de.php?katnr=3
                              Ah ok. Danke :-)
                              www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                              Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3226

                                #16
                                zu cliton selber kann ich nichts sagen, aber ich hab halt die erfahrung gemacht, das in der pferdezucht die grossväter den fohlen schon mal den stempel aufdrücken. wie gesagt ich mag den carolus wirklich.
                                chambertin ist leistungsblut, aber er tut sich mit die etwas im alten schlag stehen schon mal schwer.
                                ciacomo hab ich jetzt nicht so viel nachzucht gesehn, fand die aber schon modern blutgeprägt.
                                acordelli ist ein acord II- cor de bryere- landgraf aus dem stamm 6085. also ob jetzt holst. gebrannt oder gezogen. das dürfte sich auf den verkauf nicht so sehr auswirken. vor allem macht er ja liefert er ja sehr moderne typstarke nachzucht und verbessert auch sehr oft die gga. die vermarkbarkeit der nachzucht dürfte bei ihm nicht unlösbar sein.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4616

                                  #17
                                  Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
                                  zu cliton selber kann ich nichts sagen, aber ich hab halt die erfahrung gemacht, das in der pferdezucht die grossväter den fohlen schon mal den stempel aufdrücken. wie gesagt ich mag den carolus wirklich.
                                  chambertin ist leistungsblut, aber er tut sich mit die etwas im alten schlag stehen schon mal schwer.
                                  vor 1 Jahr haben wir doch eine heiße Diskussion gehabt bezüglich dem Carolus im Pedigree vom Siegerhengst Süddeutsch v. Diamond Hit - Carolus. Da hatte Linaro und ich Bedenken, dass der Großvater Carolus durchschlägt für die Dressurpferdezucht. Da hast du dich heftig gewehrt und gemeint es würde nichts machen. Und jetzt bestätigst du es und hast bei Carolus Bedenken? Ein Schelm wer dabei denk für dich ist bei den Birkenhof Hengsten alles besser?

                                  Ich will damit nicht!!!! die Hengste vom Birkenhof schlecht machen, habe sie auch schon genutzt, aber deine Lobhuddelei in jeder Beziehung darauf ist schon auffällig...
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    also ich muss zupflichten Benjie ich würde auch Acordelli vorschlagen! den er würde die Stute etwas veredeln und etwas mehr frisches Blut in die Abstammung reinbringen!
                                    Er hat überaus schöne typstarke Fohlen gebracht, die sehr gut zu vermarkten sind! Außerdem zeigen sich seine Fohlen mit sehr viel Gang!
                                    Auf den Fohlenschauen in meiner Gegend sind die Acordellifohlen sehr gefragt gewesen!
                                    Er vererbt sehr oft die Farbe braun oder schwarz! Füchse habe ich bisher selten gesehen!
                                    Außerdem springen seine Nachkommen mit einer tollen Manier, immer mit viel übersicht!

                                    Kommentar

                                    • Walli**
                                      • 08.05.2003
                                      • 1079

                                      #19
                                      Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                      Wenn du einen blutgeprägten Hengst suchst, der lanbeinig macht, kann ich Mighty Magic (Mytens xx - Heraldik xx-Laval I) empfehlen. Ich habe 2006 ein tolles MM Fohlen aus einer Fasolt-Marmor-Rhadames Stute gezogen. Korrekt, langbeinig, edel, und super GGA.

                                      Bilder von 2 MM Fohlen auf meiner HP

                                      Werd ich mir mal genauer ansehen, vielen Dank :-)
                                      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                                      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                                      Kommentar

                                      • Lafite
                                        • 28.12.2007
                                        • 2740

                                        #20
                                        Hallo Walli,

                                        wenn Du nen Holsteiner Springhengst suchst, der auch Gangwerk drunter hat dann guck Dir doch mal
                                        Carpaccio v. Caretino – Lantaan an, der hat auch nen sehr hohen Dressurindex und verebt den auch ganz gut.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.705 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X