Hengst für Graphitano-Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    Hengst für Graphitano-Stute

    Ich reite derzeit die Stute einer bekannten, diese soll wahrscheinlich über kurz oder lang noch einmal in die Zucht.

    Die Stute stammt von Graphitano (Graphit-Gotthardt-Eljen-Steinpilz xx) aus einer Stute ohne Papier, dern Vater war ein recht unbekannter Trakehner, die MM ist unbekannt.

    Sie selbst ist erfolgreich bis M gesprungen, hatte auch S_starts, hat sich aber bei einem Sturz verletzt und ist 7 oder 8 jährig aus dem Sport.

    Die Stute steht im mittleren Rahmen, ca. 1,65, relativ langbeinig, mit erwünschtem Kaliber.
    Sie hat eine Top Einstellung, genug Nerv. Ist immer vorsichtig, die lässt nie ein Bein hängen, überspringt sich aber auch nicht.
    Ein kleinen mehr Wumms wär gut. Aber nicht alles.
    Hals ist gut. Sattellage auch. Wirkt manchmal ein wenig als hätte sie nen kleinen leichten Karpfenrücken. Aber das ist nur minimal.
    Die Schulter könnte noch ein wenig schräger sein.
    Die HH ist leicht steil, die Hufe könnten ein klein wenig größer sein.

    Exterieurmäßig ist das an sich Kritik auf hohem Niveau.

    Rittigkeit ist auch gut.

    GGA Schritt gut im Takt imt gutem Übertritt, Trab könnte mehr Kadenz, mehr Raumgriff und mehr von hinten trunter kommen.
    Der Galopp ist Patent, könnte aber noch etwas runder nach oben raus kommen.

    Alles in allem würde es schon reichen wenn sie nicht verschlechtert wird.
    EIn Springreiter lebt mit der Bewegung denke ich ganz gut, ich als eigentlich Dressurkutscher hätte da gern etwas mehr Gang drunter.

    Das Fohlen soll entweder für den Eigenbedarf sein, es haben aber schon einige Springreiter interesse an einem Fohlen aus der Stute angemeldet.
    Daher ist erwünscht, das die Sporteignung fürs Springen erhalten bzw. verbessert wird, andersherum Rittigkeit, Umgänglichkeit Interieur, Gang nicht verschlechtert sondern eher verbessert werden.Wenns ein Tucken größer als die Stute wird ists nicht verkehrt.

    Ich hatte erst an Lordanos gedacht, allerdings ist da ein Manko mit der Größe.

    Alles in allem sollte der Hengst auch nicht zu teuer (wer weiß was da aus der Mutterlinie kommen könnte), und zumindest schon Nachzucht unter dem sattel haben die sich bewähert hat.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Niemand was zu sagen?
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2843

      #3
      Klingt doch nach einem kleinen Cyrano,oder?

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
      36 Antworten
      3.702 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag TahitiN
      von TahitiN
       
      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
      80 Antworten
      4.220 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
      1 Antwort
      207 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag schnuff
      von schnuff
       
      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
      47 Antworten
      2.400 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag zwerg123
      von zwerg123
       
      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
      17 Antworten
      745 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag jue
      von jue
       
      Lädt...
      X