18 jährige Wenzel Stute noch decken? Hengstvorschläge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sammelito
    • 20.05.2007
    • 202

    18 jährige Wenzel Stute noch decken? Hengstvorschläge?

    Hallo!

    Meine langjährige Reitbeteíligung ist jetzt 17 Jahre alt und hat nach 10 Jahren ohne jeglich Krankheiten seit einigen Wochen Probleme am Knie. Röntgen hat eine Gelenksveränderung und Entzündung ergeben. Wir versuchen das nun mit spritzen und weniger Belastung in den Griff zu bekommen, und die Besitzerin überlegt sie nächstes Jahr decken zu lassen.

    Die Stute hat M Dressur gewonnen und ist S gegangen, und ist abgesehen von dem Knie ausgesprochen fit.
    Zum Problem könnte aber werden, dass sie noch kein Fohlen hatte.
    Was haltet ihr davon? Wie stehen die Chancen, dass sie aufnimmt, wie schätzt ihr die Risiken für die Stute ein?

    Egentlich wäre es schade, von so einem Pferd keine Nachzucht zu haben, aber geht das in dem Alter noch? Das wäre also meine erste Frage.


    Zweitens: Welchen Hengst würdet ihr empfehlen?

    Die Stute ist 1,72 groß, eher der alte Schlag, problematisch ist der lange Rücken und das grade Hinterbein. Das hat sie aber durch enorme Leistungsbereitschaft immer ausgeglichen.
    Schritt und Trab sind sehr gut, im Gallopp wäre etwas mehr Aktion (oder wie nennt man das?) in der Vorhand schön.
    Halsansatz und Hals selbst sind einwandfrei.

    Ihr Nervenkostüm ist nicht das Beste, da besteht durchaus Verbesserungsbedarf.

    Sie ist von Westbury (Wenzel), Mv ist Pik Bube. Genaueres müsste ich nachgucken!

    Bin gespannt was ihr zu den 2 Fragen meint!

    Danke m Voraus! Sammelito
    Zuletzt geändert von Sammelito; 29.05.2007, 16:41.
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5277

    #2
    Warum nicht? Würde aber den Natursprung bzw. Weidehengst empfehlen!

    oder hier

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Vielleicht mal die R-Linie angucken. Romancero steht auch in Natursprung auf dem Schwartze Hof. Leistungsstuten braucht die Zucht. Durchchecken lassen und dann einfach probieren.

      Kommentar

      • Sammelito
        • 20.05.2007
        • 202

        #4
        Hm, hat denn jemand von euch Tipps bezüglich R-Blut in BW?
        Wie ist denn Royaldik in Sachen Nervenstärke? Die muss der Hengst absolut satt mitbringen...

        Und was haltet ihr von irgendeinem Donnerhall? Der soll doch immer ganz gut zu Pik Bube passen...

        In Sachen Natursprung müssten wir halt in BW suchen, oder gibt es denn auch Stationen, die Samen ohne Verdünner versenden?

        Ansonsten bin ich für jeden Deutschlandweiten Tipp zu haben!

        Kommentar


        • #5
          Ich will Dich ja nicht entmutigen aber so wird das glaube ich nix. Zunächst mal klingt es, als ob an Deiner RB zu viel verbesserungswürdig ist. Klar ist es toll, wenn sie eine gute Eigenleistung hat und überdurchschnittlich fit scheint sie ja auch zu sein. Insofern ja schon mal prima. Aber wenn ich mal zusammenzähle was Du alles durch den Hengst verbessert haben willst: Sie ist lang im Rücken, im Hinterbein ist sie zu steil, der Galopp haut Dich nicht um und dann hat sie auch noch ein schlechtes Nervenkostüm? Den Typ beschreibst Du auch als 'vom alten Schlage'. Das wäre mir ehrlich gesagt viel zu viel um über eine erstmalige Zuchtverwendung im Alter von 18 Jahren überhaupt nur nachzudenken. Zumal der Versuch ja auch noch nicht bedeutet, dass es auch klappt. Natürlich kann es sein, dass sie auch als 18-jährige Maidenstute sofort aufnimmt aber so dolle sind die Aussichten dafür nicht gerade und verglichen mit dem finanziellen und auch ideellen Aufwand, den man da betreiben muss wäre mir die Aussicht dann ein Fohlen zu haben, das ihr in ihren Schwächen dann doch zu ähnlich sieht und vielleicht nicht mal die Eigenschaften mitbekommen hat, die ich von ihr eigentlich reproduzieren wollte ehrlich gesagt viel zu dünn.
          Bevor ihr weiterdenkt würde ich also noch mal ganz scharf mit mir und dem Pferd ins Gericht gehen und schauen, wie es im Mutterstamm aussieht. Auch wie sie weiter gezogen ist wäre interessant denn Abstammungen, die völlig 'blutfrei' sind, lassen sich heute nur noch schlecht an den Mann bzw. die Frau bringen und auch wenn das Zuchtprodukt behalten werden soll, wünscht sich doch niemand einen Reitelefanten
          Ich würd's sein lassen. Sooo wahnsinnig viel Einfluss hat der Hengst eben leider nicht, selbst wenn ihr einen richtig toll passenden aussucht.

          Kommentar

          • Sammelito
            • 20.05.2007
            • 202

            #6
            Hm, Kareen, vllt hast du Recht.
            Aber das mit dem vom alten Schlage ist villeicht ein bißchen negativ interpretiert. Würde gerne mal Bilder von ihr einstellen, weiß aber nicht wie das geht. Grundsätzlich ist sie ein schickes Pferd! Kan ich die Bilder vllt jemandem per Email schicken? Oder kann mir jemand erklären, wie das einstellen funktioniert?
            Außerdem werd ich das Pedigree sobald ich den Equidenpass habe, bei allbreedpedigree einstellen. Weiß nur, dass da hinten raus auch noch Absatz als Mv ist.

            Die Stute ist hier in der Gegend über Jahre eines der erfolgreichsten Turnierpferde gewesen, und eigentlich finde ich sollten die alten Blutlinien gepflegt werden.
            Sicherlich müsste man nach einem Veredler suchen, nur darf der eben nicht zu nervig vererben,

            Im übrigen war sie in ihrer Jugend Springpferde L platziert.

            Hm, und das man sich mit züchten, wenn man es privat tut keine goldene Nase verdient, so relistisch sieht das die Besi auch, und will die eventuelle Nachzucht wohl auch behalten.

            Also, bin gespannt auf weitere Meinungen!

            Kommentar

            • miri555
              • 22.07.2004
              • 366

              #7
              Ich besitze eine Wenzel II x Eiger I Stute und Deine Beschreibung passt so ziemlich genau auf meine Stute (1,71 m, alter Schlag (aber durchaus ansprechend), gerades Hinterbein, Galopp etwas gerades Vorderbein, Nervenkostüm in bestimmten Situationen problematisch (aber genau dafür liebe ich sie so sehr...).
              Die Stute hat bei verschiedenen Anpaarungen IMMER sehr gute Fohlen gebracht: von Landsberg (Landgraf x Calvados): geht heute S und hätte mehr drauf, wenn er nicht von mir ausgebildet worden wäre... , Rocket Star, Royal Angel. Der beste Nachwuchs dürfte mein diesjähriges Stutfohlen von Briar sein . Briar hat genau die Dinge durchschlagend verbessert, die die Stute nicht so dolle hat. Das hat zu 1000% gepasst! In Verbindung mit Pik Bube kann ich mir das sehr gut vorstellen.
              Donnerhall, na ja weiß nicht so recht. Das müsste dann schon ein Donnerhall mit ordentlich viel Blut sein. Die Nachkommen sind sicher tolle Dressurpferde (aber wohl nichts für feine Händchen und schwache Oberarme und Beine, so weit ich gehört habe), aber vom Typ?
              Von der "Bedeckungstechnik" her würde ich vielleicht bei einer älteren Stute auch eher zum Natursprung neigen. Ob die Stuten da besser aufnehmen, kann hier sicher ein Experte beurteilen. Bei meiner Stute macht es keinen Unterschied.
              Eine Bekannte von mir hat gerade das erste Fohlen ihrer 18-Jährigen Stute erhalten; war wohl anfangs etwas schwierig, weil die Stute den Kleinen nicht ans Euter lassen wollte; das hat sich aber jetzt alles recht schnell reguliert.
              Wenn die Stute erfolgreich im Sport gegangen ist, kann es durchaus sein, dass sie, wenn sie aufgrund ihrer Verletzung nichts mehr tun kann, sehr darunter leidet. Eine neue Aufgabe, wie ein Fohlen kann da durchaus Abhilfe schaffen. Wenn Ihr nicht das große Geld erwartet und das Ganze als Hobby betreibt, würde ich es riskieren.

              Kommentar

              • Sammelito
                • 20.05.2007
                • 202

                #8
                So, unsere Entscheidung ist gefallen, auf Denario vom Birkhof. jetzt heißt es Daumen drücken...

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2843

                  #9
                  Also laßt ihr sie dieses Jahr noch decken?

                  Kommentar

                  • Sammelito
                    • 20.05.2007
                    • 202

                    #10
                    Wir wollen es versuchen, ja. Warum ein weiteres Jahr verschenken? Fohlen (so es denn klappt) wird eh für den Eigengebrauch, da ist es ja nicht so schlimm, wenn es ein spätes ist. Hatten ja eigentlich für dieses Jahr noch Aukleber, aber mit dem Knie is grad nix mehr außer Schritt reiten und Koppel. Und die Tierärzte haben ihr ok gegeben. Gestern wurde getupfert. Bin bißchen aufgeregt, auch wenn das nicht das erste mal ist, dass ich das mitmache.
                    Kennt ihr Denario Fohlen? Haben uns vor allem wegen seiner Coolness für ihn entschieden.
                    Naja, wir werden sehen...

                    Kommentar

                    • Sammelito
                      • 20.05.2007
                      • 202

                      #11
                      nein, haben es auch nicht mehr probieren können, als die Entscheidung getroffen war, war sie gerade rossig und wurde es dann bis zum Ende der Decksaison nicht mehr :-(
                      gabs noch nie bei ihr! sie war immer total regelmäßig rossig... vielleicht hat sie was geahnt? oder war verwirrt vom Wetter dieses Früjahr und Sommer? das hab ich ja jetzt schon von einigen Züchtern gehört.
                      naja, jetzt steht sie glücklich auf der Rentnerkoppel, und wenn die Hormone nächstes Jahr mitspielen, wirds dann nochmal pobiert.

                      Kommentar


                      • #12
                        [QUOTE=Sammelito;205072]Wie ist denn Royaldik in Sachen Nervenstärke?

                        Wir haben derzeit einen Jährling von Royaldik/Weltblick, und der ist, wie Mutter und Halbbruder (v.Rotspon) äußerst nervenstark. QUOTE]

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6639

                          #13
                          Obwohl ich Denario sehr mag, ich weiß auch er ein Schimmel !, wäre er sicherlich nicht meine erste Wahl für die Stute. Er führt selber zu wenig Blut in den vorderen Generationen. Weiter hinten kommt dann 2 x "Der Löwe", der keine einfachen Pferde gemacht hat. Mir persönlich wäre das zu heikel!

                          Briar ist auch ein Spitzenpferd, wäre mir aber vom Risiko "Reitelefant" zu groß gewesen.

                          Da ihr aber kein Glück bzgl. der Rosse hattet, habt ihr den ganzen Winter Zeit, nochmal zu überlegen. Vielleicht findet ihr noch was passenderes im NS!

                          War die Stute sauber?

                          LG HIke
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • Sammelito
                            • 20.05.2007
                            • 202

                            #14
                            ja, sauber war sie... mal gucken, hier im Süden von BW isses halt nicht so prickelnd mit der Auswahl im NS. Oder fällt da jemanden was ein?

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #15
                              Hat das LG nicht einen Cordoba?

                              LG Hike
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                              36 Antworten
                              3.702 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TahitiN
                              von TahitiN
                               
                              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                              80 Antworten
                              4.220 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                              1 Antwort
                              207 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                              47 Antworten
                              2.400 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag zwerg123
                              von zwerg123
                               
                              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                              17 Antworten
                              745 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag jue
                              von jue
                               
                              Lädt...
                              X