Ich überlege meine Bella (2012*) decken zu lassen. Dieses Jahr nicht mehr - das ist mir einfach zu kurzfristig - wobei, eigentlich würde es sich anbieten - aber nun ja.
Die Überlegung stand für mich schon immer im Raum, bzw. war klar das ich irgendwann einmal ein Fohlen aus ihr ziehen will. Sie ist selbst gezogen und stammt ab von Belissimo aus einer Don Frederico-Forrestxx Mutter.
Link zur Abstammung: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/1540260
Sie hat sich im letzten Jahr weiter sehr positiv entwickelt und ist auch noch mal mehr Pferd geworden. Mit 158 cm ist sie aber immer noch ziemlich klein. Bilder findet ihr hier: http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?55285-SF-Belissimo-M-x-Don-Frederico-Forrest-xx/page5
Ich versuche die Tage mal neue Bilder zu machen.
Positiv:
Rittigkeit
Arbeitseinstellung
Interieur
Bomben Schritt, viel Raumgriff und immer im Takt
Trab mit viel Schub aus der HH, etwas gerades VB (was mich aber nicht stört)
Galopp (könnte etwas mehr bergauf sein)
Negativ
- die Größe - wobei ich keinen Reitelefant brauche, so 168 wären absolut ausreichend...
Hier würde ich bei der Anpaarung mit einem WB drauf wert legen, dass er sich nicht zu groß vererbt und vor allem nicht zu große Fohlen macht. Wir hatten bspw. ein riesiges Fürst Romancier Fohlen. Der fällt also schon mal raus.
Grundsätzlich könnte ich sie also sowohl mit einem WB anpaaren als auch mit einem Pony in der Hoffnung ein Nachkommen im Maß zu bekommen. Beides hätte seinen Charm, das Fohlen wäre auch für den Eigenbedarf. Ich fahre aktiv im Sport und kann Folge dessen sowohl ein Pony als auch ein WB fahren.
Aus anderen Themen die ähnlich gelagert sind habe ich die Namen Greylight (http://www.ponyzucht-sietland.de/Greylight.htm) und The Breas My Mobility (http://www.gestuet-kastanienhof.com/...s-my-mobility/) aufgeschnappt.
Ansprüche die ich an den WB Hengst stellen würde wären folgende:
- vererbt sich stabil in der Größe (nicht zu groß)
- macht keine "riesen" Fohlen
- Rittigkeit und Interieur sollen erhalten bleiben
- gerne etwas mehr Schwung / Elastizität vererbend
- nicht verkürzend
- gerne ein Althengst der sich bewiesen hat und auch entsprechende Nachzucht aufweist. Habe aber auch keine Probleme mit einem Junghengst aus abgesichertem Stamm.
Was ich nicht möchte:
- kein direkter Sandro Hit - bitte keine Diskussion ob meine Vorbehalte begründet sind oder auch nicht. Ich möchte keinen SH fahren müssen
Wäre euch für neutralen Input dankbar. Mir schwirren da schon einige Namen im Kopf herum - mich würde aber erst mal interessieren in welche Richtungen ihr denkt.
Last but not least - die Farbe ist mir völlig wumpe (ok - keine Schecken).
Das Fohlen würde ich in Hannover eintragen lassen wollen.
Die Überlegung stand für mich schon immer im Raum, bzw. war klar das ich irgendwann einmal ein Fohlen aus ihr ziehen will. Sie ist selbst gezogen und stammt ab von Belissimo aus einer Don Frederico-Forrestxx Mutter.
Link zur Abstammung: http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/1540260
Sie hat sich im letzten Jahr weiter sehr positiv entwickelt und ist auch noch mal mehr Pferd geworden. Mit 158 cm ist sie aber immer noch ziemlich klein. Bilder findet ihr hier: http://www.horse-gate-forum.com/showthread.php?55285-SF-Belissimo-M-x-Don-Frederico-Forrest-xx/page5
Ich versuche die Tage mal neue Bilder zu machen.
Positiv:
Rittigkeit
Arbeitseinstellung
Interieur
Bomben Schritt, viel Raumgriff und immer im Takt
Trab mit viel Schub aus der HH, etwas gerades VB (was mich aber nicht stört)
Galopp (könnte etwas mehr bergauf sein)
Negativ
- die Größe - wobei ich keinen Reitelefant brauche, so 168 wären absolut ausreichend...

Grundsätzlich könnte ich sie also sowohl mit einem WB anpaaren als auch mit einem Pony in der Hoffnung ein Nachkommen im Maß zu bekommen. Beides hätte seinen Charm, das Fohlen wäre auch für den Eigenbedarf. Ich fahre aktiv im Sport und kann Folge dessen sowohl ein Pony als auch ein WB fahren.
Aus anderen Themen die ähnlich gelagert sind habe ich die Namen Greylight (http://www.ponyzucht-sietland.de/Greylight.htm) und The Breas My Mobility (http://www.gestuet-kastanienhof.com/...s-my-mobility/) aufgeschnappt.
Ansprüche die ich an den WB Hengst stellen würde wären folgende:
- vererbt sich stabil in der Größe (nicht zu groß)
- macht keine "riesen" Fohlen
- Rittigkeit und Interieur sollen erhalten bleiben
- gerne etwas mehr Schwung / Elastizität vererbend
- nicht verkürzend
- gerne ein Althengst der sich bewiesen hat und auch entsprechende Nachzucht aufweist. Habe aber auch keine Probleme mit einem Junghengst aus abgesichertem Stamm.
Was ich nicht möchte:
- kein direkter Sandro Hit - bitte keine Diskussion ob meine Vorbehalte begründet sind oder auch nicht. Ich möchte keinen SH fahren müssen

Wäre euch für neutralen Input dankbar. Mir schwirren da schon einige Namen im Kopf herum - mich würde aber erst mal interessieren in welche Richtungen ihr denkt.
Last but not least - die Farbe ist mir völlig wumpe (ok - keine Schecken).
Das Fohlen würde ich in Hannover eintragen lassen wollen.
Kommentar